Kennt jemand diesen Schlafsack?
Er wird recht billig angeboten, was meinem chronischen Geldmangel sehr entegegen kommt. Mir kommen die Herstellerangaben aber etwas übertrieben vor.
Komfort: -8 Grad, Temperatur Limit: -14 Grad, Extrem: -20 Grad
Füllung: 700 g reine Europäische Entendaune 80/20
Wenn man hierzu etwa den Mountain Equipment Glacier 1000 vergleicht, hat dieser bei hochwertigerer und v.a. 300g mehr Füllung die schlechteren Komfort-Temperaturwerte!
Komfort: -6 Grad, Limit: -13 Grad, Extrem: -33 Grad
Füllung: 1.000 reine Daune 90/10, 600+ cuin
Ich dachte durch die EG-Norm werden die Temperaturangaben vergleichbar?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Carinthia Nepal gemacht?
MfG
Marco
Er wird recht billig angeboten, was meinem chronischen Geldmangel sehr entegegen kommt. Mir kommen die Herstellerangaben aber etwas übertrieben vor.
Komfort: -8 Grad, Temperatur Limit: -14 Grad, Extrem: -20 Grad
Füllung: 700 g reine Europäische Entendaune 80/20
Wenn man hierzu etwa den Mountain Equipment Glacier 1000 vergleicht, hat dieser bei hochwertigerer und v.a. 300g mehr Füllung die schlechteren Komfort-Temperaturwerte!
Komfort: -6 Grad, Limit: -13 Grad, Extrem: -33 Grad
Füllung: 1.000 reine Daune 90/10, 600+ cuin
Ich dachte durch die EG-Norm werden die Temperaturangaben vergleichbar?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Carinthia Nepal gemacht?
MfG
Marco
Kommentar