Hallo
Ich suche einen Schlafsack mit dem ich am Ende meines Studiums, in ca 2 Jahren ans Nordkap fahren kann. Das ganze wird ca 3 bis 4 Monate dauern da ich mit dem Rad unterwegs bin und auch etwas von dem Land sehen moechte ausser Strassen. Er soll auch bis dahin fuer kleinere Wintertouren ausreichen. Naechste Woche moechte ich z.B. (nach hoffentlich gut bestandener Pruefung:-) ein paar Tage mit dem Rad in den Schwarzwald und dort campieren.
Hab bis jetzt im Forum sehr unterschiedliche Meinungen gelesen ob in Skandinavien ein Daunenschlafsack gut ist oder nicht. Jedoch ist es schwierig einen KuFa Schlfsack zu finden der auch einigermassen in die minus Grade geht und sich Volumenmaessig trotzdem in Grenzen haelt.
Jetzt wuerde ich gerne wissen wie sich den die Tagoss arctic Schlafsaecke so bewaehrt haben. Hab teilweise gelesen das sich jemand einen kaufen wollte, aber dann war meist auch der Thread zu ende.
Mit meinem Tagoss Sundance light KuFa kam ich zumindest bis Ende September in der Bretagne dieses Jahr gut aus. Hab mit auch ueberlegt den durch einen Aussenschlafsack zu pimpen, aber leider gibt es da keine einheitlich Temperaturangaben und da der Aussenschlafsack halb so teuer waere wie der arctic 700 von Larca, wuerde ich doch eher zu dem tendieren.
Viele Gruesse
Peter
Ich suche einen Schlafsack mit dem ich am Ende meines Studiums, in ca 2 Jahren ans Nordkap fahren kann. Das ganze wird ca 3 bis 4 Monate dauern da ich mit dem Rad unterwegs bin und auch etwas von dem Land sehen moechte ausser Strassen. Er soll auch bis dahin fuer kleinere Wintertouren ausreichen. Naechste Woche moechte ich z.B. (nach hoffentlich gut bestandener Pruefung:-) ein paar Tage mit dem Rad in den Schwarzwald und dort campieren.
Hab bis jetzt im Forum sehr unterschiedliche Meinungen gelesen ob in Skandinavien ein Daunenschlafsack gut ist oder nicht. Jedoch ist es schwierig einen KuFa Schlfsack zu finden der auch einigermassen in die minus Grade geht und sich Volumenmaessig trotzdem in Grenzen haelt.
Jetzt wuerde ich gerne wissen wie sich den die Tagoss arctic Schlafsaecke so bewaehrt haben. Hab teilweise gelesen das sich jemand einen kaufen wollte, aber dann war meist auch der Thread zu ende.
Mit meinem Tagoss Sundance light KuFa kam ich zumindest bis Ende September in der Bretagne dieses Jahr gut aus. Hab mit auch ueberlegt den durch einen Aussenschlafsack zu pimpen, aber leider gibt es da keine einheitlich Temperaturangaben und da der Aussenschlafsack halb so teuer waere wie der arctic 700 von Larca, wuerde ich doch eher zu dem tendieren.
Viele Gruesse
Peter
Kommentar