ME Classic 750 oder Yeti Energizer 750?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Onkel Tom
    Der Gutschein wäre dann einen bestimmten Laden gebunden.
    Womit entgültig bewiesen wäre, dass der größte Teil der Beiträge in diesem thread ziemlich OT ist.

    Wie schon zu Anfang geschrieben, gibts dort nicht nur ME oder Yeti, gibt auch Marmot, Ajungilak, und - glaub' Mountain Hardwear.
    Ajungilak kannst Du vergessen, zumindest deren Daunenschlafsäcke gehören meiner Meinung nach allerhöchstens in die Kategorie Yeti & Co., nur halt made in China. Und bei Marmot und MH wirst Du vermutlich, wenn es nicht grade irgendwelche Sonderangebote gibt, in der anvisierten Preisklasse nicht viel finden.

    Einsetzen will ich den Schlafsack als Dreijahreszeiten für Skandinavien, sprich Schweden, dieses Jahr im Mai z.B. auf dem Bohusleden. Also sollte er schon etwas "Reserve" nach unten haben.
    Dafür sollten die zwei eingangs genannten Tüten problemlos ausreichen, wenn Du mit Gewicht und Packmaß leben kannst und nicht gerade ein besonders schlechtes Exemplar erwischst.

    Karsten

    Kommentar


    • RoJo
      Gesperrt
      Erfahren
      • 14.10.2005
      • 254

      • Meine Reisen

      #42
      Also ich benutze in diesem Einsatzbereich einen nun fast 7 Jahre alten ME Glacier 300. Bei den genannten Tüten sollte also massig Reserve drin sein.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von jasper
        Lieber Moderator Corton und lieber Karsten, Privatfehden per PN und schnellstens Back on Topic! ld:
        Lass das mal ruhig Rosis und meine Sorge sein. Wenn wir Deinen support benötigen, melde ich mich bei Dir. OK? :wink:

        @ Onkel Tom
        Ehrlich gesagt kann ich Dein Handeln nicht wirklich nachvollziehen. Du redest von Gutscheinen, die Du noch gar nicht hast (schließlich kann man sich auch Gutscheine von Läden schenken lassen, die den Wunsch-Schlafsack führen), verschließt Deine Augen vor besseren, zum Teil nur wenig kostspieligeren Alternativen und willst Dir wegen ein paar EUR Ersparnis ein deutlich schlechteres Produkt ins Haus holen als Dir das mit Deinem Budget möglich wäre. Wie soll man das verstehen? Bitte um Aufklärung!

        Corton

        P.S. @ Bodenhafter: Könntest Du bitte aufhören mich mit Deinen PNs zu nerven? Danke!

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          @ Onkel Tom
          Ehrlich gesagt kann ich Dein Handeln nicht wirklich nachvollziehen. Du redest von Gutscheinen, die Du noch gar nicht hast (schließlich kann man sich auch Gutscheine von Läden schenken lassen, die den Wunsch-Schlafsack führen), verschließt Deine Augen vor besseren, zum Teil nur wenig kostspieligeren Alternativen und willst Dir wegen ein paar EUR Ersparnis ein deutlich schlechteres Produkt ins Haus holen als Dir das mit Deinem Budget möglich wäre. Wie soll man das verstehen? Bitte um Aufklärung!

          Corton
          OT: @ all:Leute, Leute..., kommt mal wieder runter! Wir müssen uns hier wegen der Schlafsäcke nicht zoffen.

          @ Corton: Die Gutscheine sind schon gekauft(verdammt, jetzt weiß' ich schon was ich bekomme), ich bekomm' sie halt noch nicht, und weiß' auch nicht wie hoch sie ausfallen werden . Wie schon erwähnt, sollten ME/Yeti absolut nicht entsprechen, dann werden sie auch nicht gekauft. Vielleicht wird's ja dann doch ein WM... :wink:

          Gruß

          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von Onkel Tom
            Die Gutscheine sind schon gekauft
            Alles klar. Die Mountain Hardwear Phantom Schlafsäcke sind ganz nett. Hast Du Dir die schon mal angeschaut (falls Dein Händler die hat)?

            Corton

            Kommentar


            • Onkel Tom
              Fuchs
              • 11.12.2004
              • 1523
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Nee, die Mountain Hardwear hab' ich noch nicht angeschaut - wird auch noch ein wenig dauern, lieg' mit 'ner deftigen Erkältung flach.

              Danke schon mal an alle!

              Gruß

              TOM
              \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
              Nehberg über Nehberg

              Kommentar


              • rover
                Erfahren
                • 22.07.2004
                • 337

                • Meine Reisen

                #47
                Ich nehm mal an, dass es ein deutscher Händler ist.
                Für den sollte es doch ein Leichtes sein Salewa Produkte zu ordern.
                Die Diadem Reihe ist nicht schlecht.

                cheers

                rover

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Ich glaube, daß es Tom nur hilft, wenn hier Schlafsäcke angesprochen werden, die in etwa folgende Eckpunkte haben(An Tom: Wenn ich dich vollkommen mißverstehe, dann gib mir einen Anraunzer!{bevor jetzt hier welche die Sau rauslassen und mich volltoffeln, dieses Angebot gilt NUR für Tom! }):

                  -Komfortbereich bis ca. -5°C, evtl. bis -8°C
                  -Gewicht: max. 1300g(wobei es nicht nur 950g sein müssen)
                  -Preis: ca. 180-200€

                  Wenn ich mir das so ansehe, dann muß ich offen gestanden sagen, daß da außer den beiden von ihm genannten Schlafsäcken nicht allzu viele Alternativen vorhanden sind.
                  Aus Erfahrungen im Freundeskreis würde ich den TNF Hightail 900 temperaturmäßig da ausschließen. Weil mit Hühneraugen zudrücken geht der komfortmäßig max. bis -3°C(eher verschoben in Richtng 0°C). Aber vielleicht hat den ja jemand als wärmer empfunden.
                  Ich persönlich sehe da Alternativen eigentlich nur bei polnischen Herstellern. Beispiele: Yeti-Warmth Unlimited GT 600(185€) oder GT 750(200€). Wobei man ganz klar sagen muß, wenn ich die Super-Daune haben will, dann bezahle ich die auch dort; also für 200€ ist auch beim polnischen Yeti keine 860er Daune in einem Schlafsack zu kriegen, der auch unter 0°C noch ordentlich warm sein soll. Der Cumulus Mysterious Traveller 700 kostet ca. 180€ und wiegt auch ca. 1300g und geht bis ca. -5°C/-10°C. Deutlich besser ist ein Cumulus Prime 400(860er Daune; 870g leicht; dürfte bis -5°C reichen; der ist aber mit Abstand nicht für 200€ zu kriegen! sondern in UK für 330€; keine Ahnung was er in Polen kosten würde, ich schätze ca. 240€???). Die auf der englischen HP für den Myst. Trav. (500) angegebenen Temp.-werte sind zu optimistisch!

                  Wenn ich mich einigermaßen richtig in Tom hineinversetzt habe, dann dürfte in etwa folgendes eine Rolle bei seinen Überlegungen spielen bzw. ihn interessieren:
                  Der Yeti Energizer 750 wiegt 40% mehr als der WM Apache SMF, wobei man bitte auch im Hinterkopf haben sollte, daß diese 40% ca. 350g entsprechen(wenn man hier die Debatte um solche Gewichte verfolgt, könnte man ja fast den Eindruck kriegen, daß genau diese 350g einen zu Tode quetschen ). Tom kriegt den Energizer 750 für ca. 200€, der Apache SMF kostet aber 320€, da würde ich schon von einem deutlichen Preisunterschied reden. Mir persönlich wären die 350g Gewichtsersparnis nicht wirklich 120€ Mehrpreis(sind ja immerhin 60% mehr) wert; aber da setzt jeder sicher die Prämissen anders(würde hier auf einen gewissen lateinischen Spruch verweisen, der im Laberforum auftauchte und der als Motto für das Ausrüstungsforum im Gespräch ist).

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • xaver
                    Erfahren
                    • 09.01.2006
                    • 205

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Rajiv
                    Aus Erfahrungen im Freundeskreis würde ich den TNF Hightail 900 temperaturmäßig da ausschließen. Weil mit Hühneraugen zudrücken geht der komfortmäßig max. bis -3°C(eher verschoben in Richtng 0°C)
                    Muss irgendwie ein anderes Modell sein was deine Kumpels da besitzen.
                    Bei null Grad schwitz ich fast in dem, bis minus fünf ausprobiert und es sehr warm gehabt, würde ihn auf minus 10 Grad schätzen.

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Nein, tut mir leid ist kein anderes Modell. Ist sogar noch sehr wohlwollend bewertet worden, da der Eigentümer ein wahrer North Face-Fan ist(ganz im Gegensatz zu mir). Werde ihn bei Gelegenheit aber fragen, wann genau er den Schlafsack gekauft hat(kenne mich bei TNF nicht genau aus und weiß nicht ob es da Serien-Nummern oder so was ähnliches gibt; wenn ja, dann werde ich die Serien-Nr. oder Chargen-Nr. in Erfahrung bringen). Wurde übrigens von einigen Leuten begutachtet und probegeschlafen, deswegen auch die Angabe, daß die -3°C eher in Richtung Gefrierpunkt verschoben gehören.
                      Getestet wurde der Schlafsack nicht nur im Zelt, sondern auch mehrere Nächte beim Boofen im heimischen Elbsandstein. Es flossen beide "Testgebiete" in meine Aussage bezüglich der Temperaturen ein.
                      Da eine Sehr gute Freundin von uns bevorzugt Teile von TNF kauft, schätze ich, daß sie an dem Schlafsack auch nicht vorbeigegangen ist. Werde sie fragen, ob sie den hat und bis zu welchen Temperaturen getestet hat(sie war immerhin in den letzten 12 Monaten u. a. im Februar in Lappland, sowie im Himalaya und im Hohen Atlas).
                      Davon abgesehen, halte ich ihn für Tom recht uninteressant, da der Hightail 900 immerhin normal 380€ kostet, selbst wenn man ihn irgendwo für ca. 240€ kriegen kann, so sind das 20% über seinem Preisrahmen. Davon abgesehen, Corton hat es wohl schon angesprochen, dürfte der kurze RV nicht sonderlich praktisch sein.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Onkel Tom
                        Nee, die Mountain Hardwear hab' ich noch nicht angeschaut - wird auch noch ein wenig dauern, lieg' mit 'ner deftigen Erkältung flach.
                        Na dann erst mal gute Besserung. Hab gestern noch mal geschaut, was der Phantom 15 (der würde in Deinem Fall passen) denn überhaupt kostet. Regulär liegt er bei etwa 380 EUR und wenn Dir Deine Händler für dieses Modell jetzt noch 25% Nachlass gibt, landest Du bei 285 EUR - leider immer noch über Deinem Budget.

                        Andererseits: So ein Daunen-Schlafsack ist eine Anschaffung für die nächsten 10 Jahre. Lohnt es sich da wirklich, jeden Cent zwei mal umzudrehen? Wenn Du jetzt 120 EUR für 10 Jahre anlegst, hast Du bei einem Zinssatz von 2,5% in 10 Jahren knapp 154 EUR angespart. Bei geschätzten 30 Übernachtungen pro Jahr hast Du somit einen finanziellen Mehraufwand von gerade mal 51 Cent pro Nacht. 51 Cent, die über Glück oder Unglück, Freud oder Leid, wohlige warme oder eisig kalte Nächte entscheiden. 51 Cent, für die Dir Deine Füße, Gelenke und Bandscheiben in 10 Jahren sicherlich dankbar sein werden. 51 Cent, die ...

                        Nee, ernsthaft: Du schreibst, dass Du nen 3-JZ Schlafsack mit Reserven für Skandinavien suchst. Die 3 Jahreszeiten, die Du wohl meinst, gehen ja kalendarisch gesehen vom 21. März bis zum 20. Dezember. Um ehrlich zu sein, möchte ich nicht mit nem Energizer 750 im Dezember in Lappland rumrennen.

                        Klick

                        Es kommt eben drauf an, was Du genau vorhast. Wenn sich Deine Touren in Wahrheit eher zwischen Mai und September abspielen, bist Du mit Deinen beiden Kandidaten sicher gut bedient. Dann käme aber auch schon weider der leichtere Macpac Sanctuary 500 ins Spiel.

                        Zitat von xaver
                        Bei null Grad schwitz ich fast in dem, bis minus fünf ausprobiert und es sehr warm gehabt, würde ihn auf minus 10 Grad schätzen.
                        Hab vor kurzem auch bei etwa -5°C in nem Hightail 900 übernachtet und fand es absolut ok. Wer in so einem Schlafsack (als Mann) schon bei 0°C friert, hat vermutlich einen erhöhten Anteil von Weichei-Genen im Erbmaterial verbaut, zumal die übliche Kältebrücke am RV weitestgehend wegfällt. Es kann natürlich auch sein, dass mit dem Modell von Rajivs Kumpan irgendwas nicht stimmt. Da mehrere Personen schon bei knapp unter 0°C gefroren haben, halte ich das sogar für ziemlich wahrscheinlich.

                        Zitat von Rajiv
                        Wenn ich mir das so ansehe, dann muß ich offen gestanden sagen, daß da außer den beiden von ihm genannten Schlafsäcken nicht allzu viele Alternativen vorhanden sind.
                        Na ja, im aktuellen eBay Angebot findest Du schon mal zwei: Vaude Ice Peak Basic für 179 EUR und Nordisk Taiga für 150 EUR. Bei Larca gibt´s den Tagoss Arctic 700 immer noch für 150 EUR, beim Outdoor Discounter den Carinthia ECC 600 für 200 EUR, der Robens Downtrend kostet 180 EUR, der Xtend Polar ebenfalls 180 EUR, der Salewa Phatom 800 schon wieder 180 EUR, der... nur um einige Beispiele zu nennen.

                        Corton

                        P.S. [OT] Larca Verkäufer am letzten Samstag (Kunde sucht 3 JZ-Schlafsack für D): "Der Mountain Hardwear Dimension 1 ist ein super 3 Jahres-Zeiten-Schlafsack für Deutschland ... [Pause].....[Pause]... solange die Temperatur nicht unter 4°C fällt." Der Kunde hat nur genickt und das Ding dann tatsächlich gekauft.

                        Kommentar


                        • Onkel Tom
                          Fuchs
                          • 11.12.2004
                          • 1523
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Corton

                          Nee, ernsthaft: Du schreibst, dass Du nen 3-JZ Schlafsack mit Reserven für Skandinavien suchst. Die 3 Jahreszeiten, die Du wohl meinst, gehen ja kalendarisch gesehen vom 21. März bis zum 20. Dezember. Um ehrlich zu sein, möchte ich nicht mit nem Energizer 750 im Dezember in Lappland rumrennen.

                          Klick

                          Es kommt eben drauf an, was Du genau vorhast. Wenn sich Deine Touren in Wahrheit eher zwischen Mai und September abspielen, bist Du mit Deinen beiden Kandidaten sicher gut bedient.

                          Corton
                          Hi Corton,

                          wie Du schon richtig erkannt hast, werden sich meine Aufenthalte in Skandinavien eher zwischen Mai und September abspielen, mit mehrtägigen Wintertouren kann ich mich momentan noch nich' wirklich anfreunden... Da wäre dann der ME oder Yeti ja dann doch "etwas" überfordert :wink: .

                          Gruß

                          TOM
                          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                          Nehberg über Nehberg

                          Kommentar


                          • xaver
                            Erfahren
                            • 09.01.2006
                            • 205

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Rajiv
                            Getestet wurde der Schlafsack nicht nur im Zelt, sondern auch mehrere Nächte beim Boofen im heimischen Elbsandstein.
                            Sind das diese Höhlen in denen die Sachsen beim Klettern schlafen?

                            Kenn mich da nicht aus, aber habt ihr dadrin mal die Luftfeuchtigkeit gemessen? Kann es vielleicht daran liegen?

                            Ansonsten für mich wirklich unerklärbar wie man in dem Schlafsack bei null Grad frieren kann.

                            Ich würde diesen Schlafsack bedenkenlos von Frühjahr bis Herbst im Gebirge benutzen.

                            Lange Reissverschlüsse finde ich bei solchen High Tech Schlafsäcken einen absoluten Schmarrn, das gibt nur unnötige Kältebrücken.

                            Und bei Ebay gibt es das Teil neu für 200 Euro, ein sehr guter Preis wie ich finde. Für 380 Euro würde ich mir den auch nicht kaufen.

                            Kommentar


                            • Bodenhafter
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2005
                              • 673

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von xaver
                              Sind das diese Höhlen in denen die Sachsen beim Klettern schlafen?
                              Also wir Sachsen sind zwar weltweit als Langsamkletterer verschrien (nicht ganz zu unrecht), aber dass wir beim Klettern schlafen würden, ist ein fiese Unterstellung.

                              Kenn mich da nicht aus, aber habt ihr dadrin mal die Luftfeuchtigkeit gemessen? Kann es vielleicht daran liegen?
                              Das sind meistens keine richtigen Höhlen, sondern eher ausladende Felsüberhänge, wo man sich drunter legt. Die Luftfeuchtigkeit unterscheidet sich also nicht von der Umgebung und kann keinesfalls der Grund für die unterschiedlichen Temperaturempfindungen sein. Dann schon eher der beim Boofen tendenziell erhöhte Alkoholspiegel.

                              Karsten

                              Kommentar


                              • Rajiv
                                Alter Hase
                                • 08.07.2005
                                • 3187

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Luftfeuchtigkeit war an dem Wochenende schon recht hoch, soweit ich das einschätzen kann(wir hatten keine Meßgeräte dabei). Das wäre ein interessanter Ansatzpunkt, da müßte man bald bzw. jetzt(Temperaturen hier jetzt so um die -10°C) bei der nächsten Aktion das nochmal probieren. Bei mir wird das zwar dieses Wochenende nichts. Aber die Mädels und Jungs gehen vielleicht wieder zwei Tage raus. Jetzt ist die Luftfeuchtigkeit rech niedrig. Bin jetzt neugierig geworden.

                                Das mit eBay-Angeboten ist so eine Sache, deswegen habe ich eBay-Preise nur dann genannt, wenn ich für ungefähr den gleichen Preis den entsprechenden Schlafsack auch bei irgendeinem Händler in Deutschland kaufen kann.

                                Das mit dem kurzen RV ist 'ne Frage des persönlichen Geschmacks, ich würde keinem so etwas(also kurzer RV) empfehlen, der nicht schon mal das ausprobiert hat. Unbedingt notwendig ist ein langer RV wahrscheinlich nicht, aber manchmal doch recht vorteilhaft(auch im Wintereinsatz).

                                Schlafsäcke von Robens und Xtend, aber auch Larca's Tagoss-Schlafsäcke kenne ich nicht näher(werde aber in den Vereinen mal rumfragen, wer von denen Exemplare hat), deswegen kann ich persönlich die nur bedingt als Alternative ansprechen. Wer sich dort auskennt, der kann da natürlich Empfehlungen aussprechen.
                                Angemerkt sei, daß die Xtend-Zelte mich nicht nicht überzeugten, wenn ich da auf die Schlafsäcke schließen müßte...

                                Rajiv
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Onkel Tom,

                                  Deine Chance!! Wenn er nix taugt, kannst Du ihn immer noch zurückschicken.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #57
                                    Ich würde diese Chance ergreifen:
                                    http://www.extra-tour.com/etshop/sho...4&rubrik=Daune



                                    Peter

                                    Kommentar


                                    • Michael B.

                                      Erfahren
                                      • 28.06.2005
                                      • 110
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Hallo Corton,

                                      warum den Sanctuary 700 XL und nicht den Halla L

                                      Michael
                                      Schöne Grüße
                                      Michael

                                      Kommentar


                                      • Onkel Tom
                                        Fuchs
                                        • 11.12.2004
                                        • 1523
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von Corton
                                        Onkel Tom,

                                        Deine Chance!! Wenn er nix taugt, kannst Du ihn immer noch zurückschicken.
                                        [X] done! Wehe der taugt nix.... Der Preis is' ja wirklich zu verlockend...

                                        Gruß

                                        TOM
                                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                        Nehberg über Nehberg

                                        Kommentar


                                        • T aus G
                                          Erfahren
                                          • 20.08.2004
                                          • 132
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Hi,

                                          mach doch bitte unbedingt ein Foto wenn der Schlafsack bei dir ankommt.

                                          Danke,

                                          Gruss Timo

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X