ME Classic 750 oder Yeti Energizer 750?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Corton
    Wem wirfst Du (ME- und Yeti-Bashing und WM-Hype) vor?
    Naja, wenn auf die Frage, ob ME oder Yeti weniger schlecht sei, reflexartig eine Antwort nach dem Schema "Macpac oder besser noch WM kaufen!" kommt, dann gibt das schon zu denken. :wink:

    Bernd Exner [...] O-Ton "wir denken schon, dass wir in einer anderen Qualitätsklasse spielen als z.B. die Fa. Valandre." Wo er Recht hat, ...
    Das hab' ich mir auch gedacht. Und das Thema Yeti vorläufig zu den Akten gelegt.

    Ähnliches hab ich von jemandem, der im Forum auch so exorbitant gute Messwerte präsentiert hatte, schon mal gehört. Letzten Endes hab ich das Modell dann einfach selbst bestellt. Ergebnis: Aus angeblichen 28,0cm Loft in der Mitte wurden dann ganz schnell 23,0cm.
    Aber wer sagt Dir denn, dass das von Dir bestellte Modell mit dem des anderen Forumsteilnehmers vergleichbar war? Es gibt da nun mal, je nach Lagerung, Herstellungscharge und was weiß ich noch, erhebliche Schwankungen. Und auch das von Dir entwickelte Messverfahren lässt nicht wenige Möglichkeiten, ganz schnell mal +/- ein paar cm abzuweichen, nicht zuletzt deshalb halte ich von solchen Messungen ohnehin nicht sehr viel. Jedenfalls finde ich es etwas vermessen von Dir, wenn Du hier anderen die Präsentation geschönter Werte unterstellst, nur weil sie nicht in Dein Weltbild passen. Da kann ich nur aus einem anderen thread zitieren: Du bist nicht Schlafsack-Gott.

    Zu meinem Cumulus Alaska: Falls Du mal in Dresden bist, kannst Du gern vorbeikommen und selber messen. Und das schreibe ich nicht nur in der Hoffnung, dass Du sowieso nie hierherkommen wirst, sondern das ist absolut ernst gemeint. Gleiches gilt, wenn wir uns mal auf einem Winterforumstreffen begegnen sollten. Aber meinen Schlafsack sinnfrei durch die Gegend zu schicken, nur um Deine Neugier zu befriedigen, also sorry, aber das ist mir die Sache nicht wirklich wert.

    Ich halte ja grundsätzlich vieles für möglich, aber 25cm Loft (Mitte) bei nur 900g Füllung, einem normalen Schnitt und 228cm Länge würde die Messlatte auf ein deart hohes Niveau legen , dass WM, Valandre, FF und Co. wie mittlere Lachnummern dastünden. IMHO ausgesprochen unwahrscheinlich, dass das stimmt. :wink:
    Danke für das ausgesprochene Vertrauen. :wink: Wie gesagt, ich halte die Messungen sowieso nur für einen groben Anhaltspunkt und es dürfte keine Problem sein, durch Schütteln und Zurechtdrücken des Schlafsackes das Ergebniss um einige cm in alle möglichen Richtungen zu verschieben. Und dass die Länge wohl nicht so ganz stimmt, hatte ich ja geschrieben.

    @Xaver: Eine Sonderanfertigung aus Polen. Guck mal da.

    Karsten

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      auch OT:


      Meine letzten Mails (ist allerdings schon etliche Monate her) hat immer ein gewisser Sascha Sulliman Exner beantwortet
      Kamen die Mails aus Südafrika?

      S.S.-E. ist doch in der Villa Exner zu finden:



      hier
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • xaver
        Erfahren
        • 09.01.2006
        • 205

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Bodenhafter

        @Xaver: Eine Sonderanfertigung aus Polen. Guck mal da.

        Karsten
        Schaut interessant aus.

        Gibt es diese Teile auch im laden zu kaufen oder muss man sich die schicken lassen?

        Kommentar


        • Bodenhafter
          Dauerbesucher
          • 29.07.2005
          • 673

          • Meine Reisen

          #24
          Vielleicht kann man die Tüten in Polen irgendwo im Laden kaufen, für Deutschland ist mir da nix bekannt. Aber bei mir war es ja ohnehin eine Sonderanfertigung und nichts aus dem Standartsortiment, diese Ausführung hätte es im Laden sowieso nicht gegeben. Auf dem Versandweg lief alles vollkommen problemlos, bin nur gespannt, was passiert, wenn ich irgendwann z.B. mal die 3jährige Garantie in Anspruch zu nehmen versuche.

          Falls Du ernsthafteres Interesse haben solltest, kannst Du Dich ja mal per PN direkt an mich wenden oder einen neuen thread aufmachen, in diesem hier ging es ja eigentlich um was ganz anderes.

          Karsten

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            @corton
            Bernd Exner? Dachte, der hat mit dem Laden gar nix mehr zu tun. Meine letzten Mails (ist allerdings schon etliche Monate her) hat immer ein gewisser Sascha Sulliman Exner beantwortet. Wie auch immer: Wo er Recht hat
            Vielleicht ist der Bernd der Vater vom Sascha.
            Sohnemann hat nix gebacken bekommen, versuchts nun in Afrika und Papa ist aus der Rente zurück, um die Scherben zu beseitigen.
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von boehm22
              Kamen die Mails aus Südafrika?
              Nicht, dass ich wüsste.


              Huch.

              Man kann es offenbar doch zu was bringen, wenn man 60 EUR für 100g Daune verlangt, die man selbst für 8 EUR einkauft. Kein Wunder, dass der Laden pleite war.

              Zitat von Bodenhafter
              Naja, wenn auf die Frage, ob ME oder Yeti weniger schlecht sei, reflexartig eine Antwort nach dem Schema "Macpac oder besser noch WM kaufen!" kommt, dann gibt das schon zu denken. :wink:
              Wenn Du Dir mal den Forums-Stoff der letzten paar Jahre durchliest, findest Du schon, was Du (hoffentlich) suchst; nämlich detaillierte Infos und Erläuterungen zu alllen relevanten Punkten rund um das Thema Schlafsack (auch zu den einzelnen Modellen). Du musst einfach mal ein wenig Zeit investieren.

              Aber meinen Schlafsack sinnfrei durch die Gegend zu schicken, nur um Deine Neugier zu befriedigen, also sorry, aber das ist mir die Sache nicht wirklich wert.
              Geht es denn hier um meine Neugier oder um das Interesse des Forums? Es kostet Dich nichts, ich übernehme sämtliche Portokosten. Na ja, ich kann Dich ja irgendwie sogar verstehen. Wenn ich solche Zahlen gepostet hätte, würde ich den Schlafsack vermutlich auch nicht verschicken. Wer schaufelt sich schon gerne sein eigenes Grab? 8)

              Jetzt würde ich aber vorschlagen, im Interesse von Onkel Tom einfach wieder zum Thema Yeti Energizer, ME Classic Dragon und Co. zurückzukehren.

              Corton

              Kommentar


              • Bodenhafter
                Dauerbesucher
                • 29.07.2005
                • 673

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Corton
                Geht es denn hier um meine Neugier oder um das Interesse des Forums? ... Na ja, ich kann Dich ja irgendwie sogar verstehen. Wenn ich solche Zahlen gepostet hätte, würde ich den Schlafsack vermutlich auch nicht verschicken. Wer schaufelt sich schon gerne sein eigenes Grab? 8)
                Corton, bitte: Du kennst den Schlafsack nicht, Du kennst mich nicht und trotzdem maßt Du Dir an, aus der Ferne beurteilen zu können, dass ich im Füllkraftvergleich-thread übertriebene Werte gepostet hätte, dass Du - wie auch immer Du das anstellen willst - besser messen kannst als ich und dass das Forum unbedingt von Dir gemessene Werte haben muss?

                Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich halte es durchaus für möglich, dass, wenn ich Dir den Schlafsack für einen neuen Vergleichstest zur Verfügung stellen würde, Du tatsächlich niedrigere Werte als ich messen würdest (und damit meine ich nicht absichtlich verfälschten Werte) und im direkten Vergleich zu anderen Säcken wären - wirklich gleiche Messbedingungen vorausgesetzt - diese Werte sicher auch ein bisschen aussagekräftiger als die, die ich unabhängig gemessen habe. Mich würde dieser Vergleich sogar selbst sehr interessieren, aber die dabei zu erwartetenden Ergebnisse werden meiner Auffassung nach nicht so dramatisch von dem bisher bekannten abweichen, dass es Aufwand und Risiko rechtfertigen würde.

                Jetzt würde ich aber vorschlagen, im Interesse von Onkel Tom einfach wieder zum Thema Yeti Energizer, ME Classic Dragon und Co. zurückzukehren.
                Jo, lass uns das mal machen. Wenn Du das Thema weiterdiskutieren willst, von mir aus gern, aber dann bitte per PN oder in einem eigenen (oder im Füllkraftvergleich-) thread.

                Karsten

                Kommentar


                • Onkel Tom
                  Fuchs
                  • 11.12.2004
                  • 1523
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hey Leute! Das wollt' ich nicht! Ehrlich! Im Ernst, hab' mir schon gedacht, daß ich die eine oder andere niederscmetternde Antwort erhalte, aber das ich eine solche Diskussion auslöse....wow! Ich weiß' ja selbst daß die beiden Mümeltüten nicht die Favoriten des Forums sind, aber es gibt ja auch den ein oder anderen hier der ja doch zufrieden ist. Ich wollt nur mal hören welcher denn dann der " bessere " :wink: wäre... Ich werde beide nochmal nebeneinander legen, vergleichen, probeliegen, anfassen, usw. Sollten sie mich absolut nicht überzeugen, dann werd' ich auch nicht aus lauter verzweiflung einen der beiden kaufen. Ich werd' die Daten des erworbenen Schlafsacks dem Forum(Corton) zur Verfügung stellen - Versprochen! Mit Fotos!

                  @Corton & Bodenhafter: Es ist NUR ein Schlafsack... :wink:

                  Gruß

                  TOM
                  \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                  Nehberg über Nehberg

                  Kommentar


                  • xaver
                    Erfahren
                    • 09.01.2006
                    • 205

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Corton
                    Zitat von boehm22
                    Kamen die Mails aus Südafrika?
                    Aber meinen Schlafsack sinnfrei durch die Gegend zu schicken, nur um Deine Neugier zu befriedigen, also sorry, aber das ist mir die Sache nicht wirklich wert.
                    Geht es denn hier um meine Neugier oder um das Interesse des Forums? Es kostet Dich nichts, ich übernehme sämtliche Portokosten. Na ja, ich kann Dich ja irgendwie sogar verstehen. Wenn ich solche Zahlen gepostet hätte, würde ich den Schlafsack vermutlich auch nicht verschicken. Wer schaufelt sich schon gerne sein eigenes Grab? 8)
                    ja ich kann das verstehen, Versand ist immer ein Risiko.

                    Was ist jetzt uebrigens aus deiner Testnacht geworden?
                    Keine Antwort darauf im anderen Thread
                    Finde ich viel interessanter als die Messungen.

                    Kommentar


                    • Bodenhafter
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2005
                      • 673

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Onkel Tom
                      Hey Leute! Das wollt' ich nicht! Ehrlich!
                      Kein Grund sich zu entschuldigen, eigentlich wäre letzteres ja an Corton und mir für die Zweckentfremdung Deines threads.

                      @Corton: Ich hoffe doch sehr, dass Du die Verweigerung der Vergleichstestteilnahme auf dem Versandweg nicht als persönliche Beleidigung auffasst und überhaupt die ganze Diskussion hier nicht so ernst nimmst. :wink:

                      Karsten

                      Kommentar


                      • Skatval
                        Erfahren
                        • 17.05.2005
                        • 108

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Danke für das ausgesprochene Vertrauen. :wink: Wie gesagt, ich halte die Messungen sowieso nur für einen groben Anhaltspunkt und es dürfte keine Problem sein, durch Schütteln und Zurechtdrücken des Schlafsackes das Ergebniss um einige cm in alle möglichen Richtungen zu verschieben. Und dass die Länge wohl nicht so ganz stimmt, hatte ich ja geschrieben.
                        Finde ich ganz und gar nicht, hab meinen Schlafsack genauso vermessen wie Corton und siehe da, (fast) gleiche Werte, hoechstens mal einen cm Unterschied, das ist halt Toleranz.
                        Halt auspacken, aufschuetteln und vernuenftig hinlegen, glattstreichen und fertig. Ist klar, wenn man den von beiden Seiten mit den Haenden noch etwas zusammendrueckt, dass der Loft dann natuerlich groesser wird, aber das ist ja nicht Sinn der Sache... ld:
                        I don´t care who you are Fatso, get the reindeer off my roof !

                        Kommentar


                        • Bodenhafter
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2005
                          • 673

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Skatval
                          Halt auspacken, aufschuetteln und vernuenftig hinlegen, glattstreichen und fertig.
                          Genau so habe ich das auch gemacht. Aber schon durch das Glattstreichen kann ich, wenn ich es darauf anlege, die Daunen von der Mitte zum Rand umverteilen und dadurch - grad ausprobiert - locker 2cm gemessene Höhendifferenz hinbekommen, ohne das rein optisch irgendwie ein großer Unterschied auffallen würde.

                          Karsten

                          Kommentar


                          • Ahnender
                            Fuchs
                            • 17.08.2004
                            • 1354
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Um mal was inhaltliches bei zu steuern. ehe Ödipus Bodenhafter abdreht ,
                            Gewichte (von mir gemessen, digitale Küchenwaage) der ME Classic Dragons 750 von Freunden:

                            ME Classic Dragon 750

                            1x ZL = 1394 g incl. 62 g Komprimierungs-Packsack (ZL= Zipper rechts)
                            1x ZR = 1440 g incl. 64 g Komprimierungs-Packsack

                            lässt sich ohne Sack schlecht wiegen.

                            Spielt loftmässig in der gleichen Liga wie 480g Valandre-Daune in
                            einer XL/Komfort (extrabreit) ME-Glacier-Hülle.

                            Ca. 80 cm vom Fussende entfernt beide Dragons bei 12-13 cm Loft -
                            an der Brust dann etwas mehr.

                            Alle MEs mit sehr guten Hüllen und die Dragons mit guter Kapuze.

                            Der Bernd Exner meinte das mit der Liga verkehrt herum ???
                            Oder sollte das der heissen????

                            Gruss,
                            Tom

                            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                            Kommentar


                            • Bodenhafter
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2005
                              • 673

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Ahnender
                              Ödipus Bodenhafter
                              "Schwellfuß" Bodenhafter? Falls das eine Anspielung auf meine angefrorene Zehe sein soll, woher weißt Du davon?

                              Der Bernd Exner meinte das mit der Liga verkehrt herum ???
                              Ich habe lange gerätselt, wie herum er das nun gemeint haben könnte, aber bei Konsultation mit Experten haben wir den Satzbau dahingehend interpretiert, dass Mr. Exner tatsächlich an eine im Vergleich zu Valandré überlegene Yeti-Qualität zu glauben scheint

                              Karsten

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Ahnender
                                ME Classic Dragon 750

                                Spielt loftmässig in der gleichen Liga wie 480g Valandre-Daune in
                                einer XL/Komfort (extrabreit) ME-Glacier-Hülle.

                                Ca. 80 cm vom Fussende entfernt beide Dragons bei 12-13 cm Loft -
                                an der Brust dann etwas mehr.
                                Das überrascht nicht, ist sogar noch n Tick schlechter als vermutet. Ich hatte den (zum Classic Dragon bis auf den Bezug identischen) Glacier 750 wie folgt vermessen

                                Zitat von Corton
                                K 06: 13,5cm* / 60,5cm
                                K 07: 13,0cm / 57,5cm
                                K 08: 13,5cm / 55,0cm
                                K 09: 13,5cm / 51,5cm
                                Aufgrund des etwas leichteren Bezugs hätte ich dem Classic zumindest nen halben Zentimeter mehr am tiefsten Punkt zugetraut - war wohl nix. Positiv: Auf ME ist in Sachen Daune wenistens Verlass. Über Jahre hinweg so ein konstant niedriges Level zu halten verdient beinahe schon Respekt.

                                Corton

                                P.S. * 13,5cm entsprechen 19,0 BcmE (Bodenhafter cm Einheiten)

                                Kommentar


                                • Bodenhafter
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2005
                                  • 673

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  OT: Corton, je weiter Du Dich aus dem Fenster lehnst, desto dümmer stehst Du da, wenn Du den Schlafsack doch irgendwann mal in die Finger bekommst und selber nachmessen kannst. Weil Du dann feststellen wirst, dass die BcmE dem konventionellen cm durchaus ebenbürtig sind.
                                  Noch ein anderer Vorschlag, um Dich ohne Versandaktion zu überzeugen: Benenne doch mal irgendein Referenzobjekt Deiner Wahl und ich werde versuchen - vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um ein für mich verfügbares Referenzobjekt - es neben eine Kammer Deiner Wahl des Schlafsackes zu stellen und beides zusammen zu fotografieren. Aber wahrscheinlich wirst Du dann behaupten, in dem Schlafsack hätte einer dringelegen oder sowas. Wieso hast Du eigentlich solche Zweifel, einerseits zeigen andere Messungen hier im Forum (z.B. jackknifes Rab Expedition 900), dass die von mir gemessenen Werte durchaus erreichbar sind und andererseits hast Du Dir doch schon vor Monaten von Cumulus eine kostenlose Daunenprobe erbettelt, für jemanden mit Deinem Wissen und Deinen Fähigkeiten sollte es eigentlich kein Problem sein, daraus auf den ungefähren Loft eines Schlafsackes mit 900g davon zu schließen. Aber wahrscheinlich verstaubt die Cumulus-Probe in der Vitrine gleich neben dem Eiderdaunenbällchen , während die Jünger hier im Forum immer noch verzweifelt auf den schon ewig angekündigten Daunenvergleichstest des Meisters warten :wink:

                                  Kommentar


                                  • jasper

                                    Fuchs
                                    • 02.06.2003
                                    • 2456
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    OT: Gehts noch?

                                    Lieber Moderator Corton und lieber Karsten, Privatfehden per PN und schnellstens Back on Topic! ld:

                                    Onkel Tom traut sich bald keine Frage mehr stellen!

                                    @ Onkel Tom: Was war jetzt die preisliche Lage, für den du den Schlafsack bekommen könntest?
                                    Das wäre ja die einzige Möglichkeit, wie man dir einen vergleichsweise angemessene (preislich) Vergleichstüte nennen könnte.

                                    MfG,

                                    Jasper
                                    www.backcountry-hiking.de
                                    ... unterwegs in der Natur

                                    Kommentar


                                    • Onkel Tom
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2004
                                      • 1523
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Moin Jasper!

                                      Keine Angst, ich trau' mich schon noch die eine oder andere Frage zu stellen - vielleicht nicht mehr zu ME oder Yeti... :wink: Eigentlich war es ja schon vorneweg klar, daß die meisten sagen werden - Was? Wie Kannst Du nur? Peislich spielt sich das ganze in dem Bereich um~200,-€, werd' mir die Beiden nochmals anschauen, vielleicht wirds ja auch keiner von denen... Hab' ja bald Geburtstag, und vielleicht fällt der Gutschein ja doch größer aus als erwartet... Aber sooo schlecht werden sie ja nicht sein, es gibt ja auch den ein oder anderen hier im Forum der ganz zufrieden damit ist.

                                      Gruß

                                      TOM
                                      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                      Nehberg über Nehberg

                                      Kommentar


                                      • Bodenhafter
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2005
                                        • 673

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Onkel Tom, die Frage ist ja auch, ob Du überhaupt Alternativen hast und, wovon bisher noch gar nicht die Rede war, wofür Du die Tüte einzusetzen gedenkst. Ist der Gutschein an einen bestimmten Laden und damit auch an dessen Sortiment gebunden? Wenn Du nicht an einen Laden gebunden bist und frei wählen kannst, dann finden sich sicher auch in der Preisklasse von Yeti und ME noch Alternativen und dann (diesmal nicht OT) könnte man über die kleinen polnischen Hersteller durchaus mal reden, wenn Du Dir sowas prinzipiell vorstellen könntest - ist ja aufgrund des Versandweges und der fehlenden Möglichkeit des vorherigen Anschauens und der bisher unerforschten Rückgabe- und Garantiekonditionen sicher nicht jedermanns Sache.

                                        Ansonsten, wenn Dir sowohl der Yeti als auch der ME grundsätzlich zusagen und es auch sonst keine großen Unterschiede gibt, warum nicht nach der Herkunft entscheiden? Die Yetis werden immerhin noch hierzulande produziert und das ist - was man auch sonst immer über den Laden denken mag - doch etwas, was in meinen Augen sehr für sie spricht.

                                        Karsten

                                        Kommentar


                                        • Onkel Tom
                                          Fuchs
                                          • 11.12.2004
                                          • 1523
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Der Gutschein wäre dann einen bestimmten Laden gebunden. Wie schon zu Anfang geschrieben, gibts dort nicht nur ME oder Yeti, gibt auch Marmot, Ajungilak, und - glaub' Mountain Hardwear. Einsetzen will ich den Schlafsack als Dreijahreszeiten für Skandinavien, sprich Schweden, dieses Jahr im Mai z.B. auf dem Bohusleden. Also sollte er schon etwas "Reserve" nach unten haben. Wie gesagt vielleicht reichts auch noch für einen "besseren" - wollt' nicht soviel drauflegen - bin momentan etwas knapp bei Kasse.

                                          Gruß

                                          TOM
                                          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                          Nehberg über Nehberg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X