Hallo erstmal
Die suche nach einem neuen Schlafsack hat mich auf diese Seite verschlagen. Da ich in den anderen beiträgen nicht so recht fündig geworden bin, versuch ich es mal hier.
Im kommendem Sommer werde ich an einer zweiwöchigen Kanutour durch Schweden teilnehmen. Nun brauch ich einen neuen Schlafsack. Er sollte relativ klein vom Packmaß sein, dennoch warm halten. Hier stellt sich schon meine erste Frage: Auf welche Temperaturangaben kann man für Schweden vertrauen?
Da ich noch eine arme Schülerin bin, suche ich nach etwas preisgünstigem ( bis 60... MAX 100€)
Es ist mir schon fast peinlich nach soetwas billigem zu fragen, da hier nur solch Spitzenschlafsäcke diskutiert werden.
Jedenfals bin ich bei meiner Suche auf Vaude Schlafsäcke gestoßen. Vorallem interessiert mich der Navajo Light 220 siehe www.vaude.de
Auf den hier bin ich auch gestoßen: http://www.kraxel.com/detail_591.html
Hört sich von der Beschreibung her interessant an, aber ist er wirlich zu gebrauchen?
Ansonsten würde ich den Schlafsack nur für normale Übernachtungen im Zelt im Sommer in Deutschland benutzen, und das auch nicht sehr oft.
Ich habe letzten Sommer eine 10tägige Kanutour in Deutschland gemacht und benutzte einen billig versandhaus schlafsack und ich muss sagen gefroren hab ich nie.
Es würde mich sehr freuen von euch Antwort zu bekommen!!

Die suche nach einem neuen Schlafsack hat mich auf diese Seite verschlagen. Da ich in den anderen beiträgen nicht so recht fündig geworden bin, versuch ich es mal hier.
Im kommendem Sommer werde ich an einer zweiwöchigen Kanutour durch Schweden teilnehmen. Nun brauch ich einen neuen Schlafsack. Er sollte relativ klein vom Packmaß sein, dennoch warm halten. Hier stellt sich schon meine erste Frage: Auf welche Temperaturangaben kann man für Schweden vertrauen?
Da ich noch eine arme Schülerin bin, suche ich nach etwas preisgünstigem ( bis 60... MAX 100€)
Es ist mir schon fast peinlich nach soetwas billigem zu fragen, da hier nur solch Spitzenschlafsäcke diskutiert werden.
Jedenfals bin ich bei meiner Suche auf Vaude Schlafsäcke gestoßen. Vorallem interessiert mich der Navajo Light 220 siehe www.vaude.de
Auf den hier bin ich auch gestoßen: http://www.kraxel.com/detail_591.html
Hört sich von der Beschreibung her interessant an, aber ist er wirlich zu gebrauchen?
Ansonsten würde ich den Schlafsack nur für normale Übernachtungen im Zelt im Sommer in Deutschland benutzen, und das auch nicht sehr oft.
Ich habe letzten Sommer eine 10tägige Kanutour in Deutschland gemacht und benutzte einen billig versandhaus schlafsack und ich muss sagen gefroren hab ich nie.
Es würde mich sehr freuen von euch Antwort zu bekommen!!
Kommentar