Geräumiger Schlafsack bis etwa -5°C gesucht, um 200 EUR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lümmel
    Erfahren
    • 03.02.2005
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    So, jetzt kann ich auch mal wieder was zur Aufklärung beitragen. Mein Cat's Meow ist an den Schultern 81 cm breit und in der Mitte 66 cm, jeweils außen gemessen. Übrigens habe ich in dem bisher bis in den Frostbereich hinein sehr gut geschlafen, höchstens mit dünner, langer Unterwäsche bekleidet. Ist aber auch das alte Model mit Polarguard "ohne Zusatz". Die aktuell angegebenen Werte mit +4/-2 stimmen für mich auch noch nach 10 Jahren. Aber: groß und schwer... (Das Teil hat mind. 15l Packmaß und wiegt 1,7 kg.)

    Zu Mirage/Beeline und co: Ganz so leicht muss er nicht sein, dafür darf er gerne robust sein und einen richtigen Reißverschluss hätte ich auch gerne.

    Schönen Gruß,
    Matthias

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      81cm ist unglaublich breit, da wirst Du auf jeden Fall Abstriche machen müssen, da Dir der Mirage nicht zusagt. Wenn Du absolute Spitzenqualität vergleichsweise günstig kaufen willst, nimm Western Mountaineering. Diese Schlafsäcke sind zwar nicht wirklich billig, haben aber trotzdem ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Der weit geschnittene Premium Allrounder schlechtin: WM Badger SMF (hat in Gr. large etwa 75-76cm Schulter-/Brustbreite). Das Modell ist zwar ne ganze Ecke wärmer als nötig, dennoch langfristig gesehen eine ausgezeichnete Wahl. Die schmale Variante für den gleichen Temp.bereich namens Apache SMF findest Du übrigens bei Globe.

      Ebenfalls hochinteressant, aus der Reihe der Leichtmodelle:

      - WM Alpinlite
      - WM MegaLite (ev. mit 2oz. Overfill), hab ich selbst

      Der Megalite, large passt zu den Temp.anforderungen am besten und hat auch eine Breite von etwa 75cm. Das Ding wiegt in Gr. large real knapp 770g und reicht locker bis -3°C. Da Du Dich viel im Schlafsack bewegst, würde ich ihn mit Overfill ordern. Nachteil: Bei allen 3 Modellen kommst Du um eine Sonderbestellung bei Globetrotter oder einem anderen Händler nicht herum, wenn Du nicht selbst importieren willst. Es kann um die 3 Monate dauern, bis der Schlafsack eintrifft - bei mir hat´s allerdings nur 2 Wochen gedauert, warum auch immer.

      Ebenfalls sehr gut und geräumig: Feathered Friends Puffin (20°F), Sonderbestellungen in den USA nötig.

      Auch relativ weit geschnitten (mit etwa 74-75cm Maximalbreite) sind die großen Modelle von Joutsen und manche von Marmot. Bei Joutsen würde sich vor allem der QTM 900 oder der 1000 anbieten. Vor allem der QTM 900 ist allerdings sehr teuer und dabei deutlich schlechter als die obigen WM Modelle. Von Marmot käme z.B. ein Hydrogen, large in Betracht.

      Von Exped gibt es das geräumige Modell Sparrow.

      Alternative: Maßanfertigung beim Outdoor Service Team oder bei PHD. Zumindeste letzteres ist sehr teuer und lohnt IMO nicht. Dem Outdoor Service Team kannst Du ja einfach mal die Maße sowie den gewünschten Stoff (z.B. Pertex Microlight) und die Füllmenge (sicherheitshalber gut 550g) durchgeben. Sonderlich teuer sind die beiden Ex-Yetis meines Wissens nicht.

      Corton

      Kommentar


      • Lümmel
        Erfahren
        • 03.02.2005
        • 187
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Corton
        81cm ist unglaublich breit, da wirst Du auf jeden Fall Abstriche machen müssen, da Dir der Mirage nicht zusagt.

        [Western Mountaineering, Feathered Friends, Marmot, Joutsen, PHD]
        Uff, das übersteigt mein Budget bei weitem. Das sind sicherlich alles qualitativ sehr hochwertige Schlafsäcke, aber 300,- aufwärts sind deutlich zu viel. Allenfalls Joutsen wäre da noch in halbwegs erreichbaren Dimensionen.

        Zitat von Corton
        Von Exped gibt es das geräumige Modell Sparrow.
        Hmm, das hat nur 360g. Daune. Reicht das für den Temperaturbereich?

        Vielleicht versuche ich es mal beim Outdoor Service Team, obwohl mir wohler wäre, einen Schlafsack zu probieren und nicht sonderanfertigen zu lassen. Vielleicht muss ich doch mit dem Gewicht des TNF leben...

        Danke jedenfalls für die Anregungen.
        Matthias

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Der Exped dürfte in der Tat etwas zu luftig sein. Einen WM Megalite, large bekommst Du übrigens für 300 EUR bei Globe als Sonderbestellung (jedenfalls war das vor ein paar Wochen so). Das ist deutlich unter dem Preis für einen Eigenimport.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Es gibt natürlich auch günstige Alternativen aus Osteuropa, die ich allerdings persönlich noch nicht in Augenschein nehmen durfte:

            http://www.yeti.com.pl/shop/index.ph...ng=en&akt=shop

            Der polnische Yeti GT 400 bzw. GT 600 (Gold) wäre vielleicht was für Dich. Zu bestellen auch bei:

            http://www.wildnis-ausruestungen.de/...hlafsacke.html

            Die Schlafsäcke von "Warth Unlimited" haben eine erstaunliche Ähnlichkeit zu den polnischen Yetis.

            Corton

            Kommentar


            • Lümmel
              Erfahren
              • 03.02.2005
              • 187
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Corton
              Es gibt natürlich auch günstige Alternativen aus Osteuropa, die ich allerdings persönlich noch nicht in Augenschein nehmen durfte:

              Der polnische Yeti GT 400 bzw. GT 600 (Gold) wäre vielleicht was für Dich. Zu bestellen auch bei:

              http://www.wildnis-ausruestungen.de/...hlafsacke.html

              Die Schlafsäcke von "Warth Unlimited" haben eine erstaunliche Ähnlichkeit zu den polnischen Yetis.
              Na, das ist doch mal was. Den GT400 werde ich mir mal bestellen und berichte dann.

              Vielen Dank,
              Matthias

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Hmm, der normale GT 400 ist vielleicht ein bisschen zu luftig. Wir haben bisher leider noch überhaupt keine Zahlen und Erfahrungswerte zu diesem Hersteller. Insofern freue ich mich natürlich sehr, dass Du da bestellen willst.

                Wenn ich Du wäre, würde ich lieber den Yeti GT 600 für 172 EUR bzw. den Warmth Unlimited GT 600 für 190 EUR nehmen - sind ja beides die gleichen Schlafsäcke. Yeti GT 600 Gold für 243 EUR bzw. Warmth Unlimited GT 600 S für 270 EUR sind natürlich aufgrund der Premium Füllung noch verlockender und außerdem leichter. Lieber nen Tick zu warm als zu kalt.

                Kommentar


                • Mogro
                  Erfahren
                  • 07.09.2005
                  • 221

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hai Lümmel

                  Puh, erst gestern Abend habe ich niederschmetterndes von Joutsen gehört.
                  Schön bauschig, aber nich lange, hochwertige Daunenmischung, über 90% Daune, zuwenig Stützfedern, verliert schnell an Leistung.
                  Es gibt wohl auch nur ein Laden in Berlin der überhaubt Joutsen hat.

                  Meine Empfehlung zu Joutsen ziehe ich zurück, mangels eigener Ehrfahrung.

                  Gruß
                  Mogro

                  Auf den GT 400 bin ich ja mal gespannt.

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Mogro
                    Schön bauschig, aber nich lange, hochwertige Daunenmischung, über 90% Daune, zuwenig Stützfedern
                    Du solltest Deine Informanten entlassen. Die Geschichte mit den Stützfedern ist blanker Unsinn, hält sich aber seit Jahren hartnäckig, gestützt durch planlose Händler + deren Angestellte. Eine 100%ige Daunen-Füllung wäre das Optimum, maschinell lässt sich aber max. etwa 95/5 erzeugen. Zur weiteren Verbesserung wäre aufwändige Handselektion nötig, das macht aber niemand.

                    Kommentar


                    • Mogro
                      Erfahren
                      • 07.09.2005
                      • 221

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Schau, schau

                      Danke Corton
                      Das mit den Stützfedern klang für mich bisher plausibel.
                      Es war ein Beratungsgespräch Thema Rucksäcke, dann etwas vom Thema abgekommen und er erzählte von "seinem" Joutsen und den Problemen.

                      Wenn ich mich mal nach einem Wintersack umschauen werde, muß ich dann
                      keine Angst vor Mischungen über 90% haben, oder kommt es auf den Hersteller an?
                      Am besten wenn es so weit ist, werde ich euch fragen.

                      Beim Rucksack hat er mich gut beraten, deswegen wird er noch nicht entlassen.
                      Am Wochenende werd ich mal mein Schlafsack auftrennen und unnötige Stützfedern raussammeln. Grins

                      Gruß
                      Mogro

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #31
                        zum polnischen Yeti stand hier schon was:
                        http://forum.outdoorseiten.net/viewt...limited#144948

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          OT: Mogro wo warst du? Bei Bannat?


                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • ezb
                            Erfahren
                            • 27.08.2005
                            • 176

                            • Meine Reisen

                            #33
                            @corton:
                            Du hast den WM Megalite ? Wie sind denn die Groessen bei WM zu verstehen ? Regular = 180 cm, Large = 195 cm ? Bin selber 182cm lang, reicht da regular ? Hast Du 300 Euro für die Large Version mit 2 oz. (50-60 Gramm wenn ich richtig rechne) Overfill bezahlt ? Wenn dem so wäre bestelle ich sofort ! Aber die Farbe , naja.

                            ezb

                            Kommentar


                            • Mogro
                              Erfahren
                              • 07.09.2005
                              • 221

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hallo Snuffy

                              Klar, für Joutsen , Bannat

                              Die einen sagen max 90%, die anderen, min 90% Daune,über 90 nich robust,
                              unter 90 schrott, was soll man da noch glauben, die Verkäufer hauen mit ihren Erfahrungen raus (bei machen wird der Fisch bestimmt auch von mal zu mal größer).
                              Habe dieses Jahr meine erste Daune geholt und bin halt auch froh das ich was gefunden hab.
                              Ein mal durch Berlin´s Outdoorläden und man ist so übersättigt, dasz man froh ist wenn man seine eigenen Erfahrungen hat und weiss was man will.
                              Meine Erfahrung bisher:Schade das ich nich schon früher über die (Daunen)Preishürde gehüpft bin.

                              Aber man lernt ja nie aus.

                              Gruß
                              Mogro

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von ezb
                                @ Corton: Du hast den WM Megalite ? Wie sind denn die Groessen bei WM zu verstehen ? Regular = 180 cm, Large = 195 cm ? Bin selber 182cm lang, reicht da regular ?
                                Für 1,82m sollte regular ausreichen. Bin selbst (je nach Tagesform und Erdanziehungskraft ) zwischen 1,85m und 1,87m und hab in einen WM Badger, regular noch gut reingepasst. Aufrichten (mit geschlossener Kapuze) wird allerdings zum Problem. Ich würd einfach mal den Sequoia, regular bei Globetrotter bestellen - dann siehst Du ja wie es passt.

                                Hast Du 300 Euro für die Large Version mit 2 oz. (50-60 Gramm wenn ich richtig rechne) Overfill bezahlt?
                                Nein, ich hab ihn ganz regulär ohne Overfill geordert und nur 295 EUR (abzgl. Kundenkarten- und Umsatzrabatt) bezahlt. In Größe regular wurde er uns für 280 oder 285 EUR angeboten. Hab jetzt bestimmt schon gut 20 mal in dem Ding genächtigt (Temps morgens oftmals schon um 0°C, Hochgebirge, Unterlage TAR Deluxe LE) und an frieren war nicht mal zu denken, obwohl ich noch nicht mal die Kapuze aufhatte. Dabei ist der MegaLite super geräumig, nur knapp 770g schwer und hat nen RV über die ganze Länge. Ein wirklich rattenscharfes Teil! Wenn Du Dich viel bewegst, würde ich ihn trotzdem mit 2 oz. Overfill ordern, da die Extremelites im Vergleich zu den SMF Modellen schwächer befüllt sind. Lt. Website wird für den MegaLite zwar kein Overfill angeboten, aber das sollte kein Problem sein.

                                Aber die Farbe
                                Für einen passionierten Rotweintrinker (wie mich --> Corton) kann es keine schönere Farbe geben.

                                Corton

                                Kommentar


                                • Eddie
                                  Erfahren
                                  • 07.06.2005
                                  • 292

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Order doch einfach mal den hier:

                                  Klick

                                  Wenn er Dir zu schmal ist kannst ihn ja wieder zurückgeben, ist ja ein Händler.

                                  Wenn der Loft ähnlich gut ist wie beim Beeline ist das für den Preis bestimmt ein ordentlicher SS.

                                  Mit der Breite musst dann halt mal schauen.

                                  Ansonsten wird es wohl schwer etwas Breites zu finden was zuverlässige bis -5 Grad warmhält und unter 1,5 Kilo wiegt und unter 200 Euro kostet. Dem Hightail könnte man das glaube ich guten Gewissens zutrauen.

                                  Kommentar


                                  • Lümmel
                                    Erfahren
                                    • 03.02.2005
                                    • 187
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Eddie
                                    Order doch einfach mal den hier:
                                    Klick
                                    Wenn er Dir zu schmal ist kannst ihn ja wieder zurückgeben, ist ja ein Händler.
                                    Leider kann man den gerade nicht zurückgeben, das ist ein sehr merkwürdiger Händler, der keine Rücknahme zulässt, sondern nur ein Wiedereinstellen bei Ebay (ist das eigentlich rechtens?).

                                    Ich werde mal den Warmth Unlimited versuchen, der sieht vielversprechend aus. Wird wohl doch eher der 600er.

                                    Schönen Gruß,
                                    Matthias

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @ Lümmel
                                      Is wurscht, der Hightail ist sowieso zu eng, hab ihn mit etwa 70cm Schulterbreite gemessen. Zum Hightail gibt es übrigens nen eigenen Thread. Für 200 EUR ist das wirklich ein sehr schöner Schlafsack - wenn er passt.

                                      Nimmst Du den GT 600 jetzt in der Variante mit 700cuin oder mit 860cuin Daune? Ich hoffe letzteres und darüber hinaus auch, dass Du mir das gute Stück mal zu Begutachtungszwecken zukommen lässt, wenn Du ihn hast.

                                      Kommentar


                                      • Ahnender
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2004
                                        • 1354
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Corton
                                        WM Badger SMF (hat in Gr. large etwa 75-76cm Schulter-/Brustbreite).
                                        ....
                                        Der Megalite, large ... hat auch eine Breite von etwa 75cm.
                                        Badger L = lt WM: 67" Innenmass, rechnerisch = 170 cm
                                        Megalite L = lt WM: 65" Innenmass, rechnerisch = 165 cm

                                        Highlite R = lt WM: 59" Innenmass, rechnerisch = 150 cm
                                        selber gemessen : ca. 74 cm Aussen, eine Seite - ohne zu ziehen.

                                        @ Corton:

                                        ist die Diskrepanz zwischen angebener und realer Innenlänge bei den
                                        WM Säcken mit mehr Daune wirklich so gross, oder mache ich da einen
                                        Denk-/Rechenfehler???

                                        Gruss,
                                        Tom

                                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          WM behauptet zwar die Innenumfänge anzugeben, das stimmt aber nicht. Es sind in Wahrheit die Außenumfänge. Der Innenumfang lässt sich ja leicht messen, in dem man den Schlafsack auf links stülpt. Wie hast Du die 74cm bei Highlite genau gemessen?

                                          Ansonsten hab ich glaub Deine Frage nicht ganz verstanden.

                                          Gruß,
                                          Corton

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X