Hallo zusammen,
nachdem mir auf meiner letzten Finnlandtour Packmaß und Gewicht meines alten TNF Cat's Meow doch etwas auf den Geist gegangen ist, soll nun ein neuer, leichterer, kleinerer her. Das PRoblem: Er müsste ordentlich weit geschnitten sein, mit relativ engen Mumien kann ich nichts anfangen. Und da fängt mein Problem an: Wenn es leicht und klein verpackbar sein soll, kommt wohl nur Daune in Frage, und die sind meist ziemlich eng. Kennt ihr weite Schlafsäcke und könnt mir helfen? Hier die Checkliste der FAQ:
Eher Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker
1. Wie groß bist Du? 178cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
d)-e)
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
b) normal
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a)-c)
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
b)
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b)+
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
TAR 2,5 und 3,5 cm
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Lappland/Schottland. Vielleicht auch mal Alpen
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juli-Mitte September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts bis ca. -3 Grad
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Eigentlich nur a)
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
-
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Eher Mehrpersonen.
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
3-14 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Begrhaus Vulcan 100L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Bis ca. 1,2 kg.
19. Packvolumen?
keine Ahnung, möglichst kleiner als mein alter Schlasa
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Ca. 200,-
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nur hier bzw. im Internet.
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Den benutze ich regelmäßig, aber nicht allzuoft pro Jahr (Vielleicht insgesamt 4 Wochen/Jahr)
Bisher habe ich gefunden:
ME Glacier oder Classic 500...
Salewa Diadem 600
Nordisk Summer Star
Macpac Escapade 500 oder 700?
Habt ihr Erfahrungen bzgl. der Breite der Modelle? Oder andere Tipps?
Schönen Gruß,
Matthias
nachdem mir auf meiner letzten Finnlandtour Packmaß und Gewicht meines alten TNF Cat's Meow doch etwas auf den Geist gegangen ist, soll nun ein neuer, leichterer, kleinerer her. Das PRoblem: Er müsste ordentlich weit geschnitten sein, mit relativ engen Mumien kann ich nichts anfangen. Und da fängt mein Problem an: Wenn es leicht und klein verpackbar sein soll, kommt wohl nur Daune in Frage, und die sind meist ziemlich eng. Kennt ihr weite Schlafsäcke und könnt mir helfen? Hier die Checkliste der FAQ:
Eher Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker
1. Wie groß bist Du? 178cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
d)-e)
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
b) normal
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a)-c)
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
b)
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b)+
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
TAR 2,5 und 3,5 cm
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Lappland/Schottland. Vielleicht auch mal Alpen
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juli-Mitte September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts bis ca. -3 Grad
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Eigentlich nur a)
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
-
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Eher Mehrpersonen.
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
3-14 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Begrhaus Vulcan 100L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Bis ca. 1,2 kg.
19. Packvolumen?
keine Ahnung, möglichst kleiner als mein alter Schlasa

20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Ca. 200,-
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nur hier bzw. im Internet.
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Den benutze ich regelmäßig, aber nicht allzuoft pro Jahr (Vielleicht insgesamt 4 Wochen/Jahr)
Bisher habe ich gefunden:
ME Glacier oder Classic 500...
Salewa Diadem 600
Nordisk Summer Star
Macpac Escapade 500 oder 700?
Habt ihr Erfahrungen bzgl. der Breite der Modelle? Oder andere Tipps?
Schönen Gruß,
Matthias
Kommentar