Hallo Gemeinde 
Da mir mein Trangia-Set mit etwa 750 Gramm deutlich zu groß und zu schwer für Solo-Touren in der Zunkunft erscheint, schaue ich mich nach Alternativen um.
Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf den Caldera Sidewinder Solo (https://www.traildesigns.com/stoves/caldera-sidewinder-solo) gestoßen. Dieser ist eigentlich perfekt, denn es lassen sich sowohl Windschutz/Ständer, wie auch der eigentliche Kocher im Topf platzsparend unterbringen.
Nun würde ich aber doch gerne noch ein bisschen mehr über die Haltbarkeit erfahren, denn so ein billiger Alutopf aus dem Walmart ist spricht nicht für Langlebigkeit. Ich bin gerne bereit mehr Geld auszugeben und einen 600/900ml Titan-Topf von Evernew (oder ähnlichen Herstellern) mit dem passendem Cone zu bekommen - solange alles IM TOPF verstauen werden kann und die Qualität stimmt. Platzsparen hat Vorrang, 10 Gramm mehr kann ich tragen.
Nutzen möchte ich den Kocher vor allem zum Herstellen von 400ml heißem Wasser
(Trek 'n' Eat Tütengerichte) und gelegentlichem Nudeln/Reis kochen. Damit würde ich eine Topfgröße von 600-1000ml anpeilen?
:EDIT:
Ich möchte den Cone aber auch zum "richtigen" Kochen benutzen, dementsprechend keine Tassenform, sondern im Verhältniss eher Breiter als Hoch. Auch möchte ich wirklich ungern Aluminium, wegen der Gesundheitgefährdung.
Gesucht ist also eine Allzweckwaffe für die nächsten 10 Jahre. Mal eben Soja anbraten, Banok erwärmen und Wasser für die Instantnudeln erhitzen, und das leicht und alles in einem Topf.
Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure zahlreichen Antworten!
LG,
Ivo

Da mir mein Trangia-Set mit etwa 750 Gramm deutlich zu groß und zu schwer für Solo-Touren in der Zunkunft erscheint, schaue ich mich nach Alternativen um.
Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf den Caldera Sidewinder Solo (https://www.traildesigns.com/stoves/caldera-sidewinder-solo) gestoßen. Dieser ist eigentlich perfekt, denn es lassen sich sowohl Windschutz/Ständer, wie auch der eigentliche Kocher im Topf platzsparend unterbringen.
Nun würde ich aber doch gerne noch ein bisschen mehr über die Haltbarkeit erfahren, denn so ein billiger Alutopf aus dem Walmart ist spricht nicht für Langlebigkeit. Ich bin gerne bereit mehr Geld auszugeben und einen 600/900ml Titan-Topf von Evernew (oder ähnlichen Herstellern) mit dem passendem Cone zu bekommen - solange alles IM TOPF verstauen werden kann und die Qualität stimmt. Platzsparen hat Vorrang, 10 Gramm mehr kann ich tragen.
Nutzen möchte ich den Kocher vor allem zum Herstellen von 400ml heißem Wasser

:EDIT:
Ich möchte den Cone aber auch zum "richtigen" Kochen benutzen, dementsprechend keine Tassenform, sondern im Verhältniss eher Breiter als Hoch. Auch möchte ich wirklich ungern Aluminium, wegen der Gesundheitgefährdung.
Gesucht ist also eine Allzweckwaffe für die nächsten 10 Jahre. Mal eben Soja anbraten, Banok erwärmen und Wasser für die Instantnudeln erhitzen, und das leicht und alles in einem Topf.
Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure zahlreichen Antworten!
LG,
Ivo
Kommentar