MFS 1A als Winterkartusche?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ijontichy
    Gerne im Forum
    • 28.12.2014
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    MFS 1A als Winterkartusche?

    Guten Abend,
    eigentlich verwundert es mich, dass es noch keine Beiträge darüber gibt, denn ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein. Aber trotz langer langer Suche ist nichts dabei herausgekommen.

    Kurzum: Ich suche eine Kartusche Mfs-1A für den Winterbetrieb. Ich habe bisher nur Butan-Kartuschen gefunden und die scheinen ja nicht dafür bekannt zu sein, wintertauglich zu sein.

    Ich habe auch ehrlich gesagt keinen Bock, Geld in einen Benzinkocher zu investieren, da ich den Kocher nur 4Tage im Jahr für das Elefantentreffen brauche. Also bezüglich niedriger Temperaturen. Ich habe mir aus Jux und Dollerei noch einen Spiritusbrenner gekauft, weil er halt billig war aber ob das funktioniert.

    Mir wäre es einfach am liebsten, wenn es da eine passende Kartusche gäbe und ich bei meinem geliebten Billigkocher bleiben könnte, der hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.
    Es gibt ja viele Winterkartuschen, aber eben keine in MFS-1A.
    Oder könnte man da mit einem Adapter und einem Schlauch etwas deichseln? Wobei das bei dem Brenner wohl eher schwierig werden dürfte.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MFS 1A als Winterkartusche?

    pinguin kartuschen haben butan/propan gemisch

    oder die

    welchen kocher hast du?



    warum soll spiritus nicht funktionieren?
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.12.2014, 20:12.

    Kommentar


    • ijontichy
      Gerne im Forum
      • 28.12.2014
      • 63
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MFS 1A als Winterkartusche?

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen



      warum soll spiritus nicht funktionieren?
      Ich habe mich da mal grob eingelesen und es wurden ähnliche Probleme wie mit den Gaskochern berichtet. Wegen dem vorwärmen. Ich habe einen einfachen von CampingGAZ. Also ohne Drucktank oder sowas. Ich pack ihn halt in den Beiwagen und dann schauen wir mal.


      Mein Gaskocher ist so ein (wahrscheinlich) typischer Chinagaskocher, wo die Kartuschen seitlich eingeschoben werden.
      Aber wenn ich bedenke, was wir damit auf Festivals schon für Unfug getrieben haben, will ich mir keinen anderen kaufen. Da bin ich einfach zu geizig. Im Sommer haben wir da immer Eintopf für 15Personen gekocht. Also warum sollte man etwas teures kaufen, wo man dann nur Angst haben muss, dass es kaputt geht oder jemand einen zweiten dazu stellt.
      Ich brauche ihn auf dem Elefantentreffen eh nur für Tee und kleinere Portionen, da ist es mir dann auch herzlich egal, ob der drei oder 17Minuten braucht um mein Teewasser zu kochen.
      Aber ich habe ihn neulich mal in der Garage kurz angemacht, als ich die Kartusche testete und es war nicht gerade ein Feuerwerk, was da aus dem Brenner kam. Dabei hatte es grademal ca 2°C.
      Hast du die Kartuschen selber schon getestet bei kälterem Wetter? Ich hoffe ja nicht, dass es kälter als -5-10°C wird.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MFS 1A als Winterkartusche?

        falsche Jahreszeit fuer Deinen Gaskocher, Du brauchst einen Trekkingkocher der Fluessiggas kann.

        oder einen Adapter fuer die coleman M 1003 Propankartuschen. ( bis minus 30 grad ) dann wuerde auch ein einfacher Aufschraubkocher gehen, Adapter dafuer gibt es aber nur aus Korea.



        billigloesung: holzkocher aus einer 800ml konservendose oder ikea ordning bauen und holzpellets besorgen ( gibt es in 10kg saecken im baumarkt )



        dafür bekommt man schon einen guten Trekkingkocher


        und wer macht sowas schon


        besorg Dir einen 2. Kocher

        man weiss nie ob einem nicht die Adapterlösungen um die Ohren fliegen?
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 29.12.2014, 08:21.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MFS 1A als Winterkartusche?

          also bei diesen Tischkochern wird die Kartusche ja durch eine Feder an ihrem Platz gehalten, der Adapter klemmt ja nur an diesen Blechnasen da kann leicht eine Leck enstehen!! so sieht das innen aus
          Fazit Finger weg,
          anderen Kocher kaufen

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MFS 1A als Winterkartusche?

            "Ich habe mich da mal grob eingelesen und es wurden ähnliche Probleme wie mit den Gaskochern berichtet. Wegen dem vorwärmen"

            nimm einen alten Schraubdeckel, etwas Spiritus rein und anstecken , dann den Spirituskocher darauf stellen


            (heute früh waren -3°c) selbst der Tatonka Brenner zündet nach einer Minute
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.12.2014, 12:45.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12055
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MFS 1A als Winterkartusche?

              18 Seiten über Gaskocher im Winter

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                Mein Tipp: Kauf dir den Karrimor Alpine Stove (Sportsdirect.com) und bau ihn auf eine Halteplatte drauf, damit du ihn in einem Trangia benutzen kannst.

                PS: Globetrotter hat für nen 10er eine Vorwärmkralle für den Trangia. Habe ich persönlich nur mal zum Testen benutzt, in der Realität eigendlich noch nicht gebraucht. Ich vermisse allerdings den Hinweis (daher schreibe ich das jetzt!) : ACHTUNG: Wer einen Spirituskocher "von unten" mit Spiritus erwärmt: Der Druck im Kocher steigt rasant an und es kommt i.d.R. zu einem Funkenüberschlag von der Seite in den Spirituskocher und dann zu deutlich höheren Flammen als ihr gewohnt seid. Also bitte nur Outdoor testen, keinesfalls im Zelt und nur wenige Tropfen Spiritus zum Vorwärmen benutzen!

                Kommentar


                • PWD
                  Fuchs
                  • 27.07.2013
                  • 1313
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Mein Tipp: Kauf dir den Karrimor Alpine Stove (Sportsdirect.com) und bau ihn auf eine Halteplatte drauf, damit du ihn in einem Trangia benutzen kannst.
                  ...oder einen ähnlichen günstigen Brenner; und dann Einbau z.B. so, klick

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                    Mein Tipp: Kauf dir den Karrimor Alpine Stove (Sportsdirect.com) und bau ihn auf eine Halteplatte drauf, damit du ihn in einem Trangia benutzen kannst.

                    PS: Globetrotter hat für nen 10er eine Vorwärmkralle für den Trangia. Habe ich persönlich nur mal zum Testen benutzt, in der Realität eigendlich noch nicht gebraucht. Ich vermisse allerdings den Hinweis (daher schreibe ich das jetzt!) : ACHTUNG: Wer einen Spirituskocher "von unten" mit Spiritus erwärmt: Der Druck im Kocher steigt rasant an und es kommt i.d.R. zu einem Funkenüberschlag von der Seite in den Spirituskocher und dann zu deutlich höheren Flammen als ihr gewohnt seid. Also bitte nur Outdoor testen, keinesfalls im Zelt und nur wenige Tropfen Spiritus zum Vorwärmen benutzen!

                    probier es aus,
                    da gibt es keinen Ueberdruck

                    Kommentar


                    • ijontichy
                      Gerne im Forum
                      • 28.12.2014
                      • 63
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                      Also mein Spiritusbrenner hat eine Schale untendran, wo man erst Sprit reinlaufenlässt. So wie ich das verstehe, braucht man den ganzen Vorheizkram dann ja nicht...
                      http://www.ebay.de/itm/Spirituskoche...vip=true&rt=nc

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                        doch, das ganze Ding ist kalt und Du erreichst die Zündtemperatur für Spiritus ncht,
                        etwas Brennpaste,Esbit oder ein Stück vom Grillanünder auf den Brennerkopf geben und anzünden.

                        Die Pinguin Kartuschen sollten bis -5°C funktionieren werden aber nur zu 2/3 leer dann ist nur noch flüssiges Butan vorhanden, denk mal über einen Kocher der Flüssiggas kann nach, 50 euronen aber dann sorgnfrei bis -15°C

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                          +1


                          Fuer alles drunter kommt eigentlich nur noch nen Benziner infrage.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            doch, das ganze Ding ist kalt und Du erreichst die Zündtemperatur für Spiritus ncht,
                            etwas Brennpaste,Esbit oder ein Stück vom Grillanünder auf den Brennerkopf geben und anzünden.
                            Ich denke es funktioniert schon, schliesslich hat die Vorwärmschale unter dem Brenner genau die gleiche Funktion wie in der Vorwärmkralle von Trangia.
                            Etwas Brennsprit rein (Es schadet nicht wenn der in einer kleinen Flasche an einem warmen Ort (Kleidung, Schlafsack) aufbewahrt wird), mit einem Streichholz (!) anzünden, wenn er nicht zünden will Streichholz einfach in die Schale legen und warten. Wenn der Brennsprit in der Vorwärmschale ausgebrannt ist den Kocher wie üblich starten.
                            Dass Spiritus nicht unbedingt als Winterbrennstoff gewählt wird, hat, neben der schwierigeren Entzünbarkeit bei Kälte, mit seinem relativ niedrigen Heizwert zu tun, man braucht - besonders wenn man Schnee schmelzen muss - sehr viel Brennstoff und auch Zeit.

                            Pack den Kocher einfach mal in den Kühlschrank oder die Kühltruhe und probiere es aus.

                            Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                            Fuer alles drunter kommt eigentlich nur noch nen Benziner infrage.
                            Oder ein - mit Spiritus vorzuwämender - Petroleumkocher.


                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                              Einigen wir uns auf schwerere Fluessigbrennstoffe (Benzine jeglicher Coleur, Petroleum, Lampenoel) und einen vorheizbaren Kocher mit Druckbehaelter

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                                oder man nimmt die Coleman Propankartuschen mit Adapter , wird mit Aufschraubkocher aber ein hoher Turm

                                Kommentar


                                • ijontichy
                                  Gerne im Forum
                                  • 28.12.2014
                                  • 63
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                                  Interessanterweise finde ich diese Pinguinkartuschen nicht im Netz. Zumindest Google scheint da ausser zwei Bildern nichts zu haben.

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                                    Zitat von ijontichy Beitrag anzeigen
                                    Interessanterweise finde ich diese Pinguinkartuschen nicht im Netz. Zumindest Google scheint da ausser zwei Bildern nichts zu haben.
                                    Du darfst nicht nach Pinguin, sondern nur nach Butane Battery suchen.
                                    Hier http://brightspark.info/collections/gas-cartridges gibt es sie zum Beispiel (Lutz hat sicher noch andere Quellen ).

                                    Gruss
                                    Henning

                                    PS
                                    Google Suche nach "Brightspark Butane Battery" liefert auch Ergebisse in Deutschland.
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                                      den shop outdoors.de gibt es leider nicht mehr, aber frag mal hier


                                      http://www.kibuba.de/Zelte-und-Campi...schen?pID=7182
                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.01.2015, 17:06.

                                      Kommentar


                                      • ijontichy
                                        Gerne im Forum
                                        • 28.12.2014
                                        • 63
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        den shop outdoors.de gibt es leider nicht mehr, aber frag mal hier


                                        http://www.kibuba.de/Zelte-und-Campi...schen?pID=7182
                                        Ja die scheinen die einzigen zu sein, die überhaupt etwas in der Art anbieten. mal abgesehen von der CP250/Campinggas.
                                        http://www.mctrek.de/Kochen,%20Wasse...FeLItAodHSAAcg

                                        Was meint ihr, lieber die von Pinguin (Isobutan, Propan, Butan) oder die CP250 (Isobutan) ?
                                        Ich tendiere ja grundsätzlich eher zur Pinguin, wobei es mich foppt, dass der Shop ansonsten nichts anderes hergibt, weil die Preise nicht passen. Da kann man dann keinen Versand sparen. Aber mir fehlt jetzt etwas die Erfahrung

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X