MFS 1A als Winterkartusche?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: MFS 1A als Winterkartusche?

    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
    Du darfst nicht nach Pinguin, sondern nur nach Butane Battery suchen.
    Hier http://brightspark.info/collections/gas-cartridges gibt es sie zum Beispiel (Lutz hat sicher noch andere Quellen ).

    Gruss
    Henning

    PS
    Google Suche nach "Brightspark Butane Battery" liefert auch Ergebisse in Deutschland.
    Ich habe erst heute solche Butan/Propan Kartuschen für schmales Geld in einem Postenmarkt gesehen.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Nikes
      Gerne im Forum
      • 22.12.2014
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      MFS 1A als Winterkartusche?

      Im Notfall stell ne Kerze drunter

      Kommentar


      • ijontichy
        Gerne im Forum
        • 28.12.2014
        • 63
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: MFS 1A als Winterkartusche?

        So ich poste mal meinen Erfahrungsbericht zu den Kartuschen, auch wenn es nicht überraschen wird.
        Aber enttäuscht bin ich dann schon.
        Denn die 4-Season-Kartuschen haben ja schon bei Temperaturen um den Nullpunkt vollkommen versagt.
        Beim Elefantentreffen waren es am Miwwoch wohl so -2°C. Zumindest die Temperaturen hätte ich ihnen zugetraut. Aber aus dem Kocher kam wirklich garnichts raus. Wirklich grauenvoll.

        Und jetzt packt die blöden Sprüche aus Jungs

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: MFS 1A als Winterkartusche?

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: MFS 1A als Winterkartusche?

            Klär uns auf Lutz, das kann aber nicht nur Butan sein.

            Und die Kartuschenform sagt ja nur bedingt was über die Gasmischung darin aus (abgesehen von den Coleman Propan-Dingern), aufs Label gucken bleibt einem also nicht erspart.

            Und das Fazit bleibt: bei 5° und kälter bleibt bei Gas eigentlich nur die Option auf pures Propan zu gehen oder nen normales 70/30 Gemisch, egal aus welcher Kartusche, in Kombination mit nem Brenner mit Vorheizschlaufe

            Und dumme Sprüche spare ich mir, ijontichy, Lehrgeld haste ja schon gezahlt
            Zuletzt geändert von inselaffe; 14.03.2015, 13:03.

            Kommentar


            • Nuklid
              Erfahren
              • 09.06.2013
              • 439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: MFS 1A als Winterkartusche?

              Hm, ich hab diesen Winter ziemlich problemlos bei -7° Schnee geschmolzen und Essen gekocht, - ohne Vorheizschleife, mit einem Primus-aufsteck-kocher und dem normalen Primus Power Gas. Hatte die Kartusche meist unter der Jacke 1-2 Stunden vorgewärmt.

              Der Verbrauch war natürlich enorm.

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                Stundenlanges Einlesen in die Materie, ggf. Kocherneukauf, Adapterkauf (+ 3 Wochen Wartezeit), sowie das Kaufen der Kartuschen im Internet (28 Kartuschen ~ 30 Euro).

                Oder ihr kauft gleich Wintermix (4-Season-Mix mit Isobutan) für 6,49 Euro pro 550g (McTrek).

                Ich will darauf hinaus, dass ihr mal nachrechnet, wie hoch euer Verbrauch ist und wie sinnfrei es ist, sich mit allen Möglichen Adaptern auszurüsten. Ich weiss es - denn ich habe es getan. Für mehr als Briefbeschwerer nutz ich die Dinger nicht mehr.

                Würde mein "Gegenwarts-ICH" meinem "Vergangenheits-ICH" einen Rat geben, dann wäre der Wohl: Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit so etwas Dämlichen, wie Adaptersuche zu verschwenden!

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                  Deshalb ja: günstig und gut ist die Lösung aus Schlauchkocher mit Vorheizschlaufe und dann 330gr Schraubkartuschen mit 70/30 Mischung ausm Discounter.

                  Die Frage hier war aber eine andere.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: MFS 1A als Winterkartusche?

                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                    Klär uns auf Lutz, das kann aber nicht nur Butan sein.
                    Da muss Isobutan mit dabei sein obwohl es nicht auf der Kartusche steht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X