Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1350

    • Meine Reisen

    Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

    Hallo,

    in Vorbereitung des Schwedenurlaubs Anfang Juni mache ich mir Gedanken über den Kocher.
    Ich habe aktuell nen Whisperlite Universal da, der ist mir aber ein wenig zu schwer um ihn im Gasbetrieb mitzunehmen.
    Vor einem Jahr habe ich mir mal den Optimus Vega angeschafft, das erste Modell ging nach einer Tour zurück, da es massive Regelprobleme hatte und der Kocher immer ausging. Das zweite Modell schick ich diese Woche zurück, da offenbar der Dorn am Kartuschenanschluss nicht lang genug ist und bei jeder 2. Kartusche kein Gas kommt, während andere Kocher mit besagten Kartuschen problemlos laufen.

    Nun weiss ich nicht, ob ich dem Vega noch ne dritte Chance einräumen soll, denn er hat alles was ich suche.

    Beim Stöbern bin ich nun auf weitere Modelle gestoßen, die nun in meinem Kopf rumschwirren.

    Primus Express Spider: etwas hochbeinig, Topfauflage irgendwie ... labil
    MSR Windpro 2: leider zu schwer, da kann ich beim Whisperlite bleiben
    EOE Cobaltium / Fire Maple FMS118 / Pingiun Mantis / (welcher Hersteller auch immer): eigendlich recht prima, aber die Abstützung der Füße/der Anschlag an den Füßen schaut labil aus. Da wurde offenbar nur etwas Blech vorgestanzt, und es gibt nicht so eine stabile Nase wie bei den Topflauflagen: Wie lange hält das?

    Ich bin nun etwas unentschlossen.
    Nun habe ich gestern einfach mal meinen Whisperlite auf Gas umgebaut und gewogen. Resultat: Der nackige Kocher (ohne Beutel, Kartuschenstand etc) wiegt 265g (Herstellerangabe laut Globi 515g, da wiegen die wohl echt das Gesamtpaket auf Benzinbasis mit). Und ist damit nicht so weit weg von den 200g der anderen Hersteller.

    Kann mir jemand sagen, wie stabil und Haltbar nun diese Pressung an oben erwähnten Kochern ist? Ich habe keinen Bock, nach 2 Ausfällen beim Optimus Vega, die mir GottseiDank nur bei Wochenendtouren passierten, für ne 20Tage Tour nach Schweden entweder nen Ersatzkocher mitzunehmen oder kalt zu essen. Da kann ich dann auch den Whisperlite mitnehmen, der funktioniert.

    Grüße
    Micha
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2346
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mein express ti funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Nichts wackelt oder ist labil.

    Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1350

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

      Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
      Mein express ti funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Nichts wackelt oder ist labil.

      Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
      Ich rede vom Express Spider, nicht vom Express. Mir gehts hier nicht um Aufschraubkocher.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

        KOVEA SPIDER kb 1109




        bei alfresco gear ca 38 euronen
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1268746
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.03.2014, 10:29.

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2346
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Sorry . ...

          Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

            Zitat von Shuya Beitrag anzeigen

            Ich bin nun etwas unentschlossen.
            Nun habe ich gestern einfach mal meinen Whisperlite auf Gas umgebaut und gewogen. Resultat: Der nackige Kocher (ohne Beutel, Kartuschenstand etc) wiegt 265g (Herstellerangabe laut Globi 515g, da wiegen die wohl echt das Gesamtpaket auf Benzinbasis mit). Und ist damit nicht so weit weg von den 200g der anderen Hersteller.
            Das angegebene Gewicht ist Kocher, Schlauch und Pumpe, die Flasche musst du extra rachnen. Leichte SChlauchgaskocher wiegen im Bereich 150 bis 250g. Was Ersparnis bringt ist vor allem das Fehlen der Pumpe.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

              Wenn Du besonders stabil brauchst, wird´s vermutlich nichts mit besonders leicht....

              Wenn leichter : Der Mantis leistet mir gute Dienste im Solo-Kochbetrieb. Etwas stutzig gemacht hatte mich dort allerdings, daß zunächst ein wahrer Mantis-Hype hier im Forum ausbrach und danach das Gegenteil, weil plötzlich jeder meinte, daß es am Gasanschluß Undichtigkeiten gibt. Bei mir bisher aber nicht.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

                der kovea hat den besseren Schlauch !
                der Fire Maple ist aber auch ok.

                das der Dorn beim Optimus recht kurz ist habe ich auch schon festgestellt

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gaskocher - Gewicht und Haltbarkeit

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Wenn Du besonders stabil brauchst, wird´s vermutlich nichts mit besonders leicht....

                  Wenn leichter : Der Mantis leistet mir gute Dienste im Solo-Kochbetrieb. Etwas stutzig gemacht hatte mich dort allerdings, daß zunächst ein wahrer Mantis-Hype hier im Forum ausbrach und danach das Gegenteil, weil plötzlich jeder meinte, daß es am Gasanschluß Undichtigkeiten gibt. Bei mir bisher aber nicht.
                  es gab auch mal eine monatauk hype,bis alle gemerkt haben das ist bloss ein china kocher

                  der kovea wiegt 173 gr und wenn goega und pfadi keine explosionsexpirimente damit machen ist der sehr stabil
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.03.2014, 15:53.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X