Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

    Versteh ich das jetzt richtig, der Nachbau startet also deutlich später und ist auch noch ein paar Gramm schwerer? Hab ich da noch was übersehen?

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

      ... und brennt ein bißchen länger.
      "hm, hm,
      ...this is pretty confusing..."
      Zuletzt geändert von wilbert; 06.11.2013, 13:41.
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
        ... und brennt ein bißchen länger.
        Hmm, das ist ne schwierige Aussage bzw hilft im Vergleich nicht soviel weiter. So richtig kann man damit ja nichts anfangen, oder? Interessanter wäre da eher Unterschiede im Verbrauch um 500ml/1l Wasser zum Kochen zu bringen und wie lange der jeweilige Kocher dafür braucht. Ich glaub das hat er noch nicht irgendwo getestet, oder?

        OT: Der Junge hat bestimmt mehr Kocher als Lutz.

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

          das zitat kam von mr. cook, der damit während des videos seiner verwirrung ausdruck gab.

          ich finde das ist doch ein klarer fall.
          wie du schon sagtest:
          der Nachbau startet also deutlich später und ist auch noch ein paar Gramm schwerer
          viele grüße,
          -wilbert-
          Zuletzt geändert von wilbert; 06.11.2013, 13:58.
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

            OT: Richtig toll fand ich mal seine Verwirrung als er so einen ollen Vargo Spirituskocher ausprobiert hat. Ich glaube der brauchte 9min um auf Touren zu kommen. "mach ich das richtig?" "ist das immer so?"

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
              OT: Richtig toll fand ich mal seine Verwirrung als er so einen ollen Vargo Spirituskocher ausprobiert hat. Ich glaube der brauchte 9min um auf Touren zu kommen. "mach ich das richtig?" "ist das immer so?"
              etwas Alkohol über die die Jetlöscher , dann startet der auch
              das befüllen ist eine Quälerei

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                Hmm, das ist ne schwierige Aussage bzw hilft im Vergleich nicht soviel weiter. So richtig kann man damit ja nichts anfangen, oder?
                Tja ein Vergleich "outdoor" wäre viel sinnvoller gewesen, weil der Wind wohl beim Klon eher zu einem Flammenübersprung geführt hätte, woraufhin er sich wohl selbst schneller aufgeheizt hätte. Doch eine 10x längere Startzeit ist ein beeindruckender Unterschied ... findet ihr nicht auch?

                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                Interessanter wäre da eher Unterschiede im Verbrauch um 500ml/1l Wasser zum Kochen zu bringen und wie lange der jeweilige Kocher dafür braucht. Ich glaub das hat er noch nicht irgendwo getestet, oder?
                Rein von der Optik beim Brennvorgang würde ich vermuten, dass die Leistung relativ nahe beieinander ist, sofern man die Startzeitverzögerung des Klons mal raus rechnet, da die Differenz zum Original hinten dran gehängt wird. Da aber der Klon ja schon Brennstoff in den ersten 4 Minuten verbrennt, während er sich selbst aufheizt und damit im Endeffekt 4 Minuten länger brennt, ist dessen Leistung wohl geringer einzuschätzen, als die vom Original.

                In der Praxis heisst dies, dass sich die Kochzeit nicht nur um verläntgert, sondern dass man bei größeren Mengen Wasser mitunter nachfüllen muss und das wiederum heisst mindestens 3 Minuten extra warten pro Auffüllaktion - das läppert sich mit der Zeit.

                Ich finde, das Video ist eine gute Werbung für das Original, oder was meint ihr?

                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                OT: Der Junge hat bestimmt mehr Kocher als Lutz.
                Vielleicht ist der Typ der Klon von Lutz .... würde einiges erklären

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                  Jetzt müsste nur noch jemand ein Review von Lutz und seinem Klon machen.

                  Viele Grüße
                  Ingmar
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                    Der Klon ist ein Schluckspecht der brennt gerade mal 14min mit 60 ml Ethanol


                    Draussen bei leichtem Wind zünden die Jets auch erst nach 3,5Minuten
                    Dafür brennt er bei 2Grad dann 18minuten mit 60 ml,der Esbit ist nach 1er Minute auf
                    Betriebstemperatur und hält 17 Minuten durch

                    der Kocher wiegt 43 gr
                    mit Esbitkappe 65 gr


                    simmern klappt auch

                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.11.2013, 15:51.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                      Du kannst den Pott auch gut direkt auf Evernew/Klon stellen. Dann verbraucht er wesentlich weniger.
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1548
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                        Ich sehe grad die Starlyte Burner gibts auch in einer Version speziell zum Simmern, einfach mal runterscrollen, genauso meinte ich das gestern mit der kreisrunden Abdeckung:

                        http://www.woodgaz-stove.com/starlyt...r-with-lid.php

                        mfg
                        cane
                        Genau diesen Brenner habe ich mir gekauft. Den Simmerring kann man rausnehmen, dann hast du die gesamte Oberfläche als Brenner. Oder du lässt ihn drin und hast ne kleine Flamme. Allerdings kannst du nicht mal eben mit der gesamten Fläche anfangen und zwischendrin die Flamme simmern. Dazu müsstest du den Brenner auspusten (was ganz einfach geht) in die Hand nehmen (was schlecht ist weil heiß) und dann den Simmerring einklemmen.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                          Du kannst den Pott auch gut direkt auf Evernew/Klon stellen. Dann verbraucht er wesentlich weniger.
                          Mit einem 10gr Windschutz( Titanfolie),die ideale Warmhalteoption




                          oder indoor
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.11.2013, 12:21.

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                            Alocs Topfstand + Evernew Clone + Simmerdeckel = 109gr

                            Wie breit ist denn der MSR Kettle?


                            nach ca 1min kann man den Simmerdeckel darauf machen
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 20.11.2013, 19:27.

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                              Ich habe mir jetzt den Starlyte Burner bestellt.
                              Ich denke hier kann ich mir gut etwas basteln, um den Kocher zu regulieren.

                              Ich werde berichten, wenn ich den Kocher habe.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • questor
                                Erfahren
                                • 18.08.2013
                                • 236
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                Wie ich sehe passt die esbit regelklappe auch auf den evernew Nachbau. bekommt man die einzeln?

                                Einen Verschlussdeckel wie beim trangia gibt es dafür nicht, oder?

                                Und hat jemand mal original und Nachbau gegeneinander testen können? Klingt im Video ja so, als würden sie sich leistungsmäßig durchaus etwas nehmen...

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                  von Trangia gibt es das einzeln, einen Evernew kann man leider nicht zuschrauben

                                  Kommentar


                                  • questor
                                    Erfahren
                                    • 18.08.2013
                                    • 236
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                    Und das trangia Teil passt auch?

                                    Hast du als 'Kocherkönig' mal evernew original und Nachbau vergleichen können - und gibt es erwähnenswerte Unterschiede in der performance?

                                    Was mir als newbie ja noch nicht ganz klar ist, wo vor und Nachteile von
                                    'offenen' Brennern wie dem evernew und Brennern wie dem starlyte, der mit kohlefaser? gefüllt ist und ein Gitter oben drauf hat.

                                    Ersterer lässt sich leichter leeren, kippt aber wahrscheinlich auch leichter aus.
                                    Letzterer hält den Inhalt da vermutlich besser.
                                    Liege ich da richtig und gibt es weitere Argumente für und gegen die zwei Bauformen?

                                    Danke!

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                      Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                      Wie ich sehe passt die esbit regelklappe auch auf den evernew Nachbau. bekommt man die einzeln?
                                      Wenn ich bei meinem Evernew Titan Spiritusbrenner die Trangia_Regulierkappe drauf stülpe, welche ich vorher geschlossen habe, tritt durch die Öse oben Gas aus und ein Flämmchen brennt wie ne kerze daruas und rings herum schlagen die Flammen unter der Regulierkappe "raus"Zum Ersticken ist das denkbar ungeeignet. Nur mal so als Anmerkung ....

                                      Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                      Einen Verschlussdeckel wie beim trangia gibt es dafür nicht, oder?
                                      Leider nicht - man sollte daher vorab mit der richtigen "Spiritusmenge" etwas Erfahrung sammeln und sich auch bewusst machen, dass man nicht über die Markierungen auffüllt, sonst sifft der Spriritus über den äusseren Ring nach draussen und dir läuft Spiritus über die Hand - Ist mir schon mehrfach passiert!

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                        Wenn ich bei meinem Evernew Titan Spiritusbrenner die Trangia_Regulierkappe drauf stülpe, welche ich vorher geschlossen habe, tritt durch die Öse oben Gas aus und ein Flämmchen brennt wie ne kerze daruas und rings herum schlagen die Flammen unter der Regulierkappe "raus"Zum Ersticken ist das denkbar ungeeignet. Nur mal so als Anmerkung ....
                                        Totaler Schwachsinn. Sorry, aber das ist schlicht falsch.

                                        Kommentar


                                        • lemon
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2012
                                          • 1934
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Leichter regulierbarer Spiritusbrenner gesucht (kein Trangia)

                                          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                          Totaler Schwachsinn. Sorry, aber das ist schlicht falsch.
                                          Totaler Schwachsinn? War das bezogen auf das Flämmchen aus der Öse?



                                          Oder war das mit Schwachsinn darauf bezogen, dass seitlich die Flammen raus kommen?



                                          Das Problem: Entgegen zum Trangia-Brenner, wo die Regulierkappe pressdicht aufsitzt, ist sie hier nur lose aufgelegt und dabei strömt vergaster Spiritus seitlich raus. Je heisser, desto schwieriger das löschen - da hilft nur Kappe drauf und auspusten - das aber wiederum geht nur, wenn man ein Kochergestell hat, wo man seitlich auspusten kann, sonst riskiert man Verbrennungen (wenn man von oben auspustet)! Daher vorher testen und Erfahrungen bzgl. Verbrauch sammeln!

                                          Wasser drüber führt dazu, dass der Spiritus ausschwemmt und dann brennt es auf der Wasseroberfläche = NICHT EMPFEHLENSWERT!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X