Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StaySafeOutThere
    Erfahren
    • 25.02.2012
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

    Einen wunderschönen, guten Abend ans Forum

    Seit langer Zeit suche ich nach einem neuen Spielzeug in der Multifuel-Richtung.
    Optimus Nova, Edelrid Hexon, Snow Peak Gigapower, MSR Dragonfly/Whisperlite - alle sind sie am Ende aus dem Rennen geflogen und der Omnifuel hat doch (auf der ersten Etappe) gewonnen.

    Letzte Woche musste ich leider feststellen, dass man die Leitung nicht an die super tolle Ergo-Pump anschließen kann, ohne dass man einem Sprit über die Hände läuft. Eine, wie ich finde sehr nervige Eigenschaft!

    Leider blieb es nicht bei dieser einen, negativen Entdeckung.
    Die Schraube, welche an der Unterseite des Brennergehäuses sitzt und die Brennerglocke kontert, löst sich nach längerem Betrieb und leider kann man sie nicht wirklich (bombensicher) anziehen. Das hat zur Folge, dass die Brennerglocke immer im Brenergehäuse umherfliegt und man das zweite Regelventil nicht ordnungsgemäß betätigen kann.
    Die Schraube muss immer wieder erneut angezogen und das Regelventiel "gerichtet" werden.

    woick.de hat mir umgehend einen neuen Primus Omnifuel geschickt.
    Voller Ernüchterung musste ich allerdings feststellen, dass auch hier die Brennerglocke nicht an Ort und Stelle fixiert werden kann.

    Jetzt meine eigentliche Frage:
    Könnt ihr diese geschilderte Problematik bestätigen?
    Wackelt die Brennerglocke bei euch ebenfalls oder verrichtet die Schraube in eurem Omnifuel ordnungsgemäß ihren Dienst?
    Muss man sich immer beim Anschließen den Treibstoff über die Hände laufen lassen, obwohl in der Brennstoffflasche noch kein Druck aufgebaut wurde?

    Sehr gerne würde ich beim Omnifuel bleiben.
    Sollte sich jedoch herausstellen, dass diese auftretenden Probleme kein Einzelfall sind, muss ich mir wohl doch den XGK EX zulegen!

    Eventuell können einige Omnifuel-Besitzer hier mal einen Kommentar abgeben - bin für jeden Hinweis, für jede Hilfestellung dankbar!

    Wünsche noch einen schönen, entspannten Abend


    Lasst es kochen!
    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
    (Martin Luther King)

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

    Klingt nach meinen Omnifuel!
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • StaySafeOutThere
      Erfahren
      • 25.02.2012
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

      Zitat von ich Beitrag anzeigen
      Klingt nach meinen Omnifuel!
      Wie darf ich das verstehen?
      Ist es normal, dass sich die Brennerglocke immer wieder löst?
      Will eigentlich nur sichergehen und ausschließen, dass ich nicht gleich zwei "Montagsmodelle" erwischt habe...
      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
      (Martin Luther King)

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

        Also das Benzin beim Lösen des Schlauchs raus tropft hatte ich bis Jetztzeit allen Primusbrennern und ja, die Schraube löst sich ständig... MSR ist eben doch besser!
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Rhodan76

          Alter Hase
          • 18.04.2009
          • 3045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

          Die Schraube, welche an der Unterseite des Brennergehäuses sitzt und die Brennerglocke kontert, löst sich nach längerem Betrieb und leider kann man sie nicht wirklich (bombensicher) anziehen...
          Dafür gäbe es doch bestimmt irgendeine Form von Loctite...nur ob man's dann nochmal aufkriegt?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

            Ich kenne das Problem mit dem auslaufenden Sprit. Wenn man aber die Benzinflasche bei der Montage nicht unter Druck gesetzt hat und nicht verkehrt rum hält, passiert es bei mir nicht. Dito, wenn man bei der Demontage den Brenner vorher das Benzin, welches sich in der Leitung befindet, hat verbrennen lassen. Dazu die Flasche umdrehen. Außerdem darf die Flasche nicht zu voll gemacht werden.

            Eine Schraube hat sich bei meinem Brenner auch noch nicht gelockert. Weder bei meinem Omnifuel, noch bei meinem Omnifuel Ti.

            Kommentar


            • StaySafeOutThere
              Erfahren
              • 25.02.2012
              • 247
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
              Dafür gäbe es doch bestimmt irgendeine Form von Loctite...nur ob man's dann nochmal aufkriegt?
              Genau!
              Bringt mir nicht, wenn ich da eine selbst sichernde Schraube verbaue, wenn ich dann nie wieder die Brenner glocke lose bekomme.

              Zitat von ich Beitrag anzeigen
              Also das Benzin beim Lösen des Schlauchs raus tropft hatte ich bis Jetztzeit allen Primusbrennern und ja, die Schraube löst sich ständig... MSR ist eben doch besser!
              Aber der Omnifuel hat doch so viele Preise gewonnen!


              Bis zu "seinem Ende" war mir mein alter Whisperlite immer ein treuer Begleiter.

              Am Omnifuel gefällt mir die gute Regulierbarkeit sehr gut.
              Weiß nicht, ob man den XGK überhaupt regeln kann?!
              Hat da jemand Erfahrungen?
              "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
              (Martin Luther King)

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                ........
                Muss man sich immer beim Anschließen den Treibstoff über die Hände laufen lassen, obwohl in der Brennstoffflasche noch kein Druck aufgebaut wurde?
                .......
                ein wenig druck befindet sich ja meistens immer in der flasche.

                mir läuft regelmäßig benzin über die finger beim abschrauben des schlauches.
                das läßt sich allerdings vermeiden, wenn man zum ende des kochens die brennstoffflasche mit "AUS" nach oben hinlegt und den brennstoffschlauch leerpusten läßt und im noch liegenden zustand den schlauch von der brennstoffflasche abschraubt.
                wenn man sie, wie ich so oft, wieder hinstellt und abschraubt gibt es eine benzindusche über die finger.
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • StaySafeOutThere
                  Erfahren
                  • 25.02.2012
                  • 247
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                  Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                  ein wenig druck befindet sich ja meistens immer in der flasche.

                  mir läuft regelmäßig benzin über die finger beim abschrauben des schlauches.
                  das läßt sich allerdings vermeiden, wenn man zum ende des kochens die brennstoffflasche mit "AUS" nach oben hinlegt und den brennstoffschlauch leerpusten läßt und im noch liegenden zustand den schlauch von der brennstoffflasche abschraubt.
                  wenn man sie, wie ich so oft, wieder hinstellt und abschraubt gibt es eine benzindusche über die finger.
                  Schon mal beruhigend, dass wohl mehrere dieses Problem hier kennen
                  Habe die Flasche auch immer auf die "Off-Seite" gelegt und die Brennstoffleitung leer brennen lassen.
                  Doch scheinbar entsteht durch das Hin- und Hertragen der Flasche im Laufe des Tages ganz von Geisterhand Druck und die Dusche ist unausweichlich. Es sei denn, man schraubt vor jedem Anschließen die Pumpe ab und lässt so den angesammelten Druck entweichen.

                  Glaube, der MSR XGK EX ist doch die bessere Wahl für mich!
                  Robust, langlebig, einfach und "unzerstörbar".

                  Weiß denn niemand, ob man ihn nur wenigsten ein bisschen regeln kann?
                  (Eventuell sogar vergleichbar mit dem Whisperlite oder dem Edelrid Hexon?)
                  "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                  (Martin Luther King)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                    Ich bilde mir ein, dass man ihn ein bißchen regeln kann, aber das ist wirklich nur geringfügig. Dafür ist er halt nicht gebaut. Anders ausgedrückt: Steaks gelingen perfekt, Wasser erhitzen geht prima. Bei allem anderen muss man halt zwischen drin mal den Topf hochnehmen, wenn es zu heiß wird

                    Wobei ich den Hexon Edelrid auch nicht als Regulierungswunder in Erinnerung habe. Ich kann mich aber täuschen. Bei dem hatte ich das Problem mit dem Sprit übrigens auch.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Benzodiazepin
                      Fuchs
                      • 12.03.2012
                      • 1322
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                      Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                      Weiß nicht, ob man den XGK überhaupt regeln kann?!
                      Hat da jemand Erfahrungen?
                      man kann ihn regeln: ON und OFF

                      willst du wasser kochen und schnee schmelzen, ist der xgk ex super. willst du dir einen schmackhaften 4-gänger zubereiten, ist er definitiv die falsche wahl.
                      experience is simply the name we give to our mistakes

                      meine reiseberichte

                      Kommentar


                      • StaySafeOutThere
                        Erfahren
                        • 25.02.2012
                        • 247
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Ich bilde mir ein, dass man ihn ein bißchen regeln kann, aber das ist wirklich nur geringfügig. Dafür ist er halt nicht gebaut. Anders ausgedrückt: Steaks gelingen perfekt, Wasser erhitzen geht prima. Bei allem anderen muss man halt zwischen drin mal den Topf hochnehmen, wenn es zu heiß wird

                        Wobei ich den Hexon Edelrid auch nicht als Regulierungswunder in Erinnerung habe. Ich kann mich aber täuschen. Bei dem hatte ich das Problem mit dem Sprit übrigens auch.
                        Leider ist der Hexon auch nicht wirklich für den Wintereinsatz konzipiert.
                        Dann wird es vermutlich der XGK!
                        Einfach, robust und ich kann alles verbrennen...nur eben laut, aber der Omnifuel ist ja auch nicht wirklich leise.
                        Die Pumpe von meinem Whisperlite könnte ich ebenfalls verwenden.
                        Sieht für mich nach der besten Lösung aus?!
                        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                        (Martin Luther King)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                          Alles verbrennen kannst Du nicht. Das ist ein Benziner. Gas kann er nicht. Für mich kein Ausschlusskriterium, denn wenn Gas funzt, gibt es leichtere und komfortablere Lösungen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • StepByStep
                            Fuchs
                            • 30.11.2011
                            • 1198
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                            Hmm kann da nur mal von der Seite reinrufen, dass genau das beim Nova werfekt gelöst ist, rädchen an der Flasche zudrehn, Schnellverschluss aufmachen Flasche unter Druck wegpacken, beim nächsten gebrauch genau umgekehrt...
                            Dazu die sehr gute Regelbarkeit und das schnelle Vorheizen machen ihn für mich zum bessern Multi...

                            Kommentar


                            • StaySafeOutThere
                              Erfahren
                              • 25.02.2012
                              • 247
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                              Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                              Hmm kann da nur mal von der Seite reinrufen, dass genau das beim Nova werfekt gelöst ist, rädchen an der Flasche zudrehn, Schnellverschluss aufmachen Flasche unter Druck wegpacken, beim nächsten gebrauch genau umgekehrt...
                              Dazu die sehr gute Regelbarkeit und das schnelle Vorheizen machen ihn für mich zum bessern Multi...
                              Ja, das mag definitiv ein Vorteil vom Nova sein, jedoch habe ich mich noch nicht an diesen rangetraut.
                              Zu groß erscheinen mir die Qualitätsunterschiede und der Bajonettverluss ist doch sehr empfindlich gegen Schutz und soll sich auch noch leicht lösen...

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Alles verbrennen kannst Du nicht. Das ist ein Benziner. Gas kann er nicht. Für mich kein Ausschlusskriterium, denn wenn Gas funzt, gibt es leichtere und komfortablere Lösungen.
                              Danke, genau so sehe ich das ebenfalls!
                              Deshalb wäre der XGK die perfekte Waffe gegen oder besser gesagt für "alle" flüssigen Treibstoffe.

                              Jedoch geht der Punkt 'Verbrauch' wieder an den Nova - SCHWIERIGE ENTSCHEIDUNG!
                              Auf jeden Fall wird der Omnifuel gleich morgen weggeschickt.
                              Zuletzt geändert von StaySafeOutThere; 22.09.2013, 22:31.
                              "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                              (Martin Luther King)

                              Kommentar


                              • StaySafeOutThere
                                Erfahren
                                • 25.02.2012
                                • 247
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                Was würdet ihr mir empfehlen?
                                (Bin schon lange auf der Suche und dabei viele Kocher ausprobiert, noch mehr Berichte gelesen und mir noch mehr Modelle angeschaut.)

                                Suche einen robusten, wintertauglichen Benzinkocher, der auch mit schlechtem Treibstoff klar kommt. Einfach zu warten sollte er sein, keinen unnötigen Schnickschnack besitzen und leicht regeln sollte man ihn können.
                                Edelrid Hexon ist raus, MSR Whisperlite ebenfalls, Primus Omnifuel konnte (leider) ebenfalls nicht überzeugen.
                                Eigentlich bleiben ja wirklich nur der MSR Dragonfly (bei dem mir die glatten Topfauflagen nicht gefallen) oder der Optimus Nova (bei dem ich noch ein wenig Angst vor den Qualitätsunterschieden habe).

                                Wie seht ihr das?
                                "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                                (Martin Luther King)

                                Kommentar


                                • StepByStep
                                  Fuchs
                                  • 30.11.2011
                                  • 1198
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                  xgk vs nova ist vor allem auch eine Entscheidung, was man damit machen will: der Nova ist für einen Benziner sehr fein abstimmbar, was auch noch Brennstroff spart (schnee Schmelzen und Wasserkochen bracht so weniger)...
                                  Der xgk ist wohl der robustetst aus der Grupper der Mulits.
                                  evtl. nur zum Wasserkochen würd ich den xgk noch nehmen, hat auch glaub ich etwas mehr power, aber für den allroundeinsatz ist der Nova prädestiniert.
                                  Der "integrierte" Reaktor beim Nova heitz auch wahnsinnig schnell vor, hier kann man mit iesem Brenner auch noch etwas Treibstoff sparen.
                                  Ach die Pumpe beim Nova wäre auch ganzmetall, evtl. etwas robuster...
                                  Licht sind beide nicht wirklich...


                                  Was hat dich denn zum Ominfuel gezogen?

                                  Und wenn du zufrieden warst, warum nicht einfach wieder einen whisperlite?

                                  Also meiner war auf anhieb in Ordnung, wobei ich ihn auch noch keine zehn Jahre im Gebrauch hab. ich finde ihn vom Gesamtpaket (schütteldüse, Bajonettverschluss, Alupumpe, recht stabil anmutende Topfauflagen, auf denen z.B. meine neune Decathlon Lamellentöpfe sehr gut stehen, kurze vorheizzeit, Regulierbarkeit, nur eine Düse (man kenn keine Düsen verlieren und muss nicht basteln, was solls da dass eine andere evtl etwas besser an den Treibstoff angepasst ist, meiner Arbeitet mit Benzin und Grillanzüdnder sehr gut).

                                  probier ihn doch einfach mal, sollte er echt qualitativ schlecht sein, kannst ihn ja auch noch umtauschen.

                                  Übriges, Becks hat glaube ich auch einen relativ neuen, da kannst auch mal fragen ob seiner schon gezickt hat...
                                  Zuletzt geändert von StepByStep; 22.09.2013, 22:59.

                                  Kommentar


                                  • StaySafeOutThere
                                    Erfahren
                                    • 25.02.2012
                                    • 247
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                                    xgk vs nova ist vor allem auch eine Entscheidung, was man damit machen will: der Nova ist für einen Benziner sehr fein abstimmbar, was auch noch Brennstroff spart (schnee Schmelzen und Wasserkochen bracht so weniger)...
                                    Der xgk ist wohl der robustetst aus der Grupper der Mulits.
                                    evtl. nur zum Wasserkochen würd ich den xgk noch nehmen, hat auch glaub ich etwas mehr power, aber für den allroundeinsatz ist der Nova prädestiniert.
                                    Der "integrierte" Reaktor beim Nova heitz auch wahnsinnig schnell vor, hier kann man mit iesem Brenner auch noch etwas Treibstoff sparen.
                                    Ach die Pumpe beim Nova wäre auch ganzmetall, evtl. etwas robuster...
                                    Licht sind beide nicht wirklich...


                                    Was hat dich denn zum Ominfuel gezogen?

                                    Und wenn du zufrieden warst, warum nicht einfach wieder einen whisperlite?
                                    Ich stand vor der Entscheidung Nova vs. Omnifuel.
                                    Der Omnifuel gewann, weil es bei Primus wohl nicht so große Qualitätsunterschiede gibt/gegeben hat.
                                    Der Nova gefällt mir am und für sich auch, jedoch bereitet mir der (anfällige?) Bajonettverschluss starke Kopfschmerzen. Außerdem fand ich die Tatsache, dass man die Düsen an den jeweiligen Kraftstoff anpassen kann, sehr genial!

                                    Der Omnifuel könnte mich, wie schon mehrfach erwähnt, gar nicht überzeugen. Verliert Sprit, lose Brennerglocke, ...

                                    Nein, diesmal wird es kein Whisperlite.
                                    Suche einen Brenner, der weit mehr als gereinigtes Benzin verbrennen kann.

                                    Vorschläge!?
                                    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                                    (Martin Luther King)

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                      Ich kann nur einen Brenner empfehlen- Optimus Explorer. Aber viel Spaß beim Suchen...

                                      Brauchst du eine gute Regulierbarkeit?
                                      Wäre Gas keine Alternative?
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • DocBrown
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.05.2009
                                        • 814
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                        ich kenne jetz den aufbau des brenners nicht, aber gegen die sich selbstlösende schraube könnte evtl eine zahnscheibe oder ein "sprengring" helfen?

                                        gruss
                                        robert

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X