Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

    Hallo,

    also ehrlich gesagt, ich bin der Meinung das du keinen Multifuelkocher brauchst solange es dich nicht länger in den tiefsten Winter verschlägt oder weit fernab der Zivilisation. Benzin&Petroleum braucht man in meinen Augen nur, wenn es kalt wird. Und Diesel halt nur wenn es sonst nichts anderes gibt. Ansonsten kann man in Europa recht gut an überall an Spiritus rankommen, und wenn man bequemer ist, nimmt man halt Gas. Damit spart man eine Menge Geld (keine hohen Anschaffungskosten für den Kohcer) und hat auch kaum Probleme wenn man mal was verschüttet. Benzin von der Tanke vermeide ich wirklich sehr gern, das Benzol und andere Zusätze muß nicht sein wenn ich mit meiner Freundin oder Freunden unterwegs bin.


    Was die Schraube angeht:
    Freu dich dass das Ding locker ist. Wenn du die zu fest anziehst, kann es unter anderem zu Spannungsbrüchen kommen. Das Material dehnt sich mit der Temperatur aus, und bei den kalten NAchttemperaturen zieht es sich wieder zusammen. Eventuell so stark, dass da was abbricht. Das dann zu reparien ist ein Kraftakt. User Fenris hat seinen Optimus Nova auch gern recht locker, den Brenner aber mit einem Splint(?) gesichert. Das ist eine gute Idee.

    Was den Brennstoff angeht:
    Komisch das da was rauskommt obwohl kein Druck drauf ist. Ich tippe eher darauf das du da was nicht beachtet hast bzw irgendetwas nicht ganz richtig machst.
    Wenn du das ganz einfach vermeiden möchtest, nimm einfach einen Zahnstocher und drück das Ventil ein und lass den Krempel rauslaufen. Wenn das Benzin sowieso rauskommt, dann kommt es so zumindest nicht auf deine Hände.


    Grüße

    Kommentar


    • StaySafeOutThere
      Erfahren
      • 25.02.2012
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Ich kann nur einen Brenner empfehlen- Optimus Explorer. Aber viel Spaß beim Suchen...

      Brauchst du eine gute Regulierbarkeit?
      Wäre Gas keine Alternative?
      Leider wird der Explorer aber nicht mehr gebaut!
      Gas ist keine Alternative - es muss ein Benziner sein.
      Außerdem, wie oben bereits erwähnt, soll der Kocher auch im Winter seinen Dienst verrichten - Gas=no way!

      Der Omnifuel konnte mich auch so nicht überzeugen und die Tatsache, dass man immer eine Benzindusche bekommt, macht ihn auch nicht gerade sympathischer.

      Es wird wohl doch ein MSR, werde mir den Nova aber genauer ansehen.
      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
      (Martin Luther King)

      Kommentar


      • StaySafeOutThere
        Erfahren
        • 25.02.2012
        • 247
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

        Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
        Hallo,

        also ehrlich gesagt, ich bin der Meinung das du keinen Multifuelkocher brauchst solange es dich nicht länger in den tiefsten Winter verschlägt oder weit fernab der Zivilisation. Benzin&Petroleum braucht man in meinen Augen nur, wenn es kalt wird. Und Diesel halt nur wenn es sonst nichts anderes gibt. Ansonsten kann man in Europa recht gut an überall an Spiritus rankommen, und wenn man bequemer ist, nimmt man halt Gas. Damit spart man eine Menge Geld (keine hohen Anschaffungskosten für den Kohcer) und hat auch kaum Probleme wenn man mal was verschüttet. Benzin von der Tanke vermeide ich wirklich sehr gern, das Benzol und andere Zusätze muß nicht sein wenn ich mit meiner Freundin oder Freunden unterwegs bin.


        Was die Schraube angeht:
        Freu dich dass das Ding locker ist. Wenn du die zu fest anziehst, kann es unter anderem zu Spannungsbrüchen kommen. Das Material dehnt sich mit der Temperatur aus, und bei den kalten NAchttemperaturen zieht es sich wieder zusammen. Eventuell so stark, dass da was abbricht. Das dann zu reparien ist ein Kraftakt. User Fenris hat seinen Optimus Nova auch gern recht locker, den Brenner aber mit einem Splint(?) gesichert. Das ist eine gute Idee.

        Was den Brennstoff angeht:
        Komisch das da was rauskommt obwohl kein Druck drauf ist. Ich tippe eher darauf das du da was nicht beachtet hast bzw irgendetwas nicht ganz richtig machst.
        Wenn du das ganz einfach vermeiden möchtest, nimm einfach einen Zahnstocher und drück das Ventil ein und lass den Krempel rauslaufen. Wenn das Benzin sowieso rauskommt, dann kommt es so zumindest nicht auf deine Hände.


        Grüße
        Nein, ein reiner Gaskocher wird es definitiv nicht!
        Mit Benzin bin ich eindeutig unabhängiger unterwegs und auf lange Sicht sogar günstiger.
        Bin mir ziemlich sicher, dass ich da nichts falsch mache.
        Es tritt auch kein Sprit aus, wenn kein Druck in der Flasche ist. Aber, wie oben bereits erwähnt, baut sich mit der Zeit, durch Sonneneinstrahlung oder andere Umwelteinflüsse, von selbst wieder Druck in der Flasche auf. Es kann doch wohl keine dauerhafte Lösung sein, wenn man vor dem Anschluss der Treibstoffleitung an die Brennstoffflasche immer wieder erneut die Pumpe abschrauben und den Druck entlassen muss.
        Zuletzt geändert von StaySafeOutThere; 23.09.2013, 13:09.
        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
        (Martin Luther King)

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

          Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
          Leider wird der Explorer aber nicht mehr gebaut!
          Gas ist keine Alternative - es muss ein Benziner sein.
          Außerdem, wie oben bereits erwähnt, soll der Kocher auch im Winter seinen Dienst verrichten - Gas=no way!

          Der Omnifuel konnte mich auch so nicht überzeugen und die Tatsache, dass man immer eine Benzindusche bekommt, macht ihn auch nicht gerade sympathischer.

          Es wird wohl doch ein MSR, werde mir den Nova aber genauer ansehen.
          ja, drum meinte ich ja viel Spaß beim Suchen.

          Im Winter braucht man nicht unbedingt eine gute Regulierbarkeit, da du dir aber einen Kocher ausgesuchst hast der das bietet denke ich das du sie doch brauchst.

          Wenn ich keinen Exporer und Hiker hätte dann würde ich den Edelrid Hexon und zum Leisebrenner umbauen.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • StaySafeOutThere
            Erfahren
            • 25.02.2012
            • 247
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            ja, drum meinte ich ja viel Spaß beim Suchen.

            Im Winter braucht man nicht unbedingt eine gute Regulierbarkeit, da du dir aber einen Kocher ausgesuchst hast der das bietet denke ich das du sie doch brauchst.

            Wenn ich keinen Exporer und Hiker hätte dann würde ich den Edelrid Hexon und zum Leisebrenner umbauen.
            Natürlich braucht man für das Schmelzen von Schnee keine gute Regelung. Wenn man allerdings auch gerne mal "aufwändiger" kochen möchte, ist diese doch schon sehr hilfreich.

            Der Edelrid Hexon bietet leider keine stabile Topfauflage, ist nur bedingt wintertauglich und besitzt ebenfalls nur eine einzige Düse.

            Ja, irgendwo muss ich Abstriche machen.
            Gebe die Suche aber (noch) nicht auf ;)
            "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
            (Martin Luther King)

            Kommentar


            • Windflüsterer
              Dauerbesucher
              • 01.06.2007
              • 629
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

              Hm, also ich perönlich kann dem Omnifuel nichts negatives nachsagen... ganz im Gegenteil.
              Ich bin sogar so zufrieden, das ich jetzt von meinen Plänen zum Whisperlite abgewichen bin und mir den Omnilite Ti. zusätzlich geholt habe. Klar, laut ist er ...da Prellblech etc. (im vergleich zu zb. Whisperlite). Aber dafür im Gegensatz zu MSR Kochern ne anständige Pumpe (bei mir kommt da nichts raus...wenn ich ihn anständig ausbrennen lasse) und an der Leistung hab ich auch nichts zu meckern. Sich lösende Schrauben konnte ich bisher weder bei dem alten noch bei dem neuen Ti. feststellen... bisher jedenfalls... werde aber mal drauf achten. Für mich bleibt der Ominifuel / Omnilite erste Wahl bei Benzin (wobei ich die allerdings auch NUR auf Wintertouren einsetze)
              Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3363
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                Ich habe auch keine lockeren Schrauben bei meinem Omnifuel und bin sehr zufrieden damit. Seit Jahren im Einsatz, zum Teil mit Hordentopf und kochen für sechs Personen auf Tour. Er funktioniert zuverlässig und ich schätze die gute Regelbarkeit.
                Bei allen Primus-Kochern läuft allerdings Sprit über die Finger beim anschrauben. Druck ablassen vorher hilft - etwas.

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar


                • Windflüsterer
                  Dauerbesucher
                  • 01.06.2007
                  • 629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Bei allen Primus-Kochern läuft allerdings Sprit über die Finger beim anschrauben. Druck ablassen vorher hilft - etwas.
                  Wie gesagt, auch das kann ich persönlich nicht bestätigen. Es hilft dabei natürlich ungemein ... wenn die Flasche auf OFF gedreht ist die Flamme "ausbrennen" zu lassen und die Ventile dann NICHT SOFORT zuzudrehen. Wartet man noch ca. ??? 20sec. (geschätzt) bei offenen Ventilen sollte sich das mit dem Benzinaustritt erledigt haben (bei meinem ists jedenfalls so)
                  Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                  Kommentar


                  • Ingwer
                    Alter Hase
                    • 28.09.2011
                    • 3237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                    In meinen Augen kaufen sich viele Menschen einen Multifuelkocher, obwohl sie diesen eigentlich gar nicht brauchen. Irgendwie frohlockt der Gedanke einen Kocher zu besitzen der möglichst viele Brennstoffe verarbeiten kann so dass man im Falle des Falles die Wahl hat und nichts falsches macht. Und natürlich will man auch einen guten Multifuel und nicht einen günstigen der sich später als schlecht herausstellt.
                    Aber in den seltensten Fällen macht man dann auch die Tour, für die der Kocher eigentlich geeignet wäre. Und in den meisten Fällen hat man dann da einen "Ferrari" in seinen Rucksack, dessen Möglichkeiten man kaum alle braucht und der dazu irrsinnig teuer in der Anschaffung war. Und nach der Tour kauft man dann was anderes, was viel eher den eigenen Bedürfnissen entspricht. Und irgendwann quillt der Ausrüstungsschrank über. Und so einen Expeditionskocher wie den Omnifuel braucht man halt eher auf Expedition oder richtiger Wintertour.
                    Da würd es deshalb definitiv helfen zu wissen, wozu den Kocher brauchst, was du damit vor hast, wohin du damit willst. Dann könnte dir hier definitiv besser geholfen werden.

                    Mein allgemeiner Tipp:
                    Einfacher und billiger wäre es, wenn man einfach auf den alten&gebrauchten Primus MFS Kocher setzt. Der ist deutlich vielseitiger als der Omnifuel, und mit ein bißchen Zubehör kann man den Kocher wirklich gut auf die geplante Tour anpassen. Ein nettes Beispiel was man damit alles machen kann: Hier
                    Und wenn du es so pfiffig wie Molte anstellst, dann kommt man mit wirklich wenig Geld an vier MFS Kocher ran.

                    Ansonsten kann ich halt mit dem Thread wenig anfangen. Du regst dich über etwas auf (lose Schraube), was in meinen Augen nicht wirklich schlimm ist und unter anderem das hier ganz gut vermeidet. Aber gut, du willst das Ding halt lieber bombenfest sitzen sehen und risikierst halt das der Kocher eventuell früher hopps geht. Hauptsache du regst dich dann nicht nachher auf und meinst dich hätte niemand gewarnt.

                    Und was den Druck in der Flasche angeht, ist doch toll wenn sich der Druck von alleine aufbaut. Dann brauchst du die Pumpe eigentlich nicht mehr und kannst Gewicht sparen.
                    Wie gesagt, irgendwo muß der Grund dafür ja stecken. Und ich vermute halt das du beim Leerbrennen zu früh die Ventile wieder geschlossen hast. Oder halt irgendetwas anderes falsch machst.
                    Ich hatte den Omnifuel auch mal längere Zeit genutzt, aber mehr als Tropfen gabs da eigentlich nie. Und wie schon geschrieben, wenn du auch die vermeiden willst, drück einfach mit einem Zahnstocher die Kugel am Ventil ein und lass den Druck dort raus. Dann kannst du dir die paar Tropfen auf den Pfoten auch noch sparen.
                    Gerade im Winter kann die Verdunstungskälte von Benzin wirklich ärgerlich sein bzw sollte man nicht unterschätzen.

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3363
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                      Warum sollte der Omnifuel ein reiner Expeditions- oder Winterkocher sein? Ich schätze z.B. die Möglichkeit, ihn mit Gas betreiben und so im Zelt (der Apsis) kochen zu können, da ich mit Benzin grundsätzlich nur draußen koche. Ich verwende ihn mit Benzin auf längeren Kajaktouren ohne Versorgungsmöglichkeit mit Brennstoff und wenn ich für mehre Personen koche. Mit Gas eher im "Standlager". Wintertouren habe ich schon seit längerem vor, dann würde ich Petroleum benutzen und müsste mir keinen anderen Kocher kaufen.
                      Also ich behaupte, die Optionen Gas und Benzin nutzen die meisten Mehrstoffkocher-Eigentümer!

                      Claudia

                      Kommentar


                      • StaySafeOutThere
                        Erfahren
                        • 25.02.2012
                        • 247
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                        Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                        In meinen Augen kaufen sich viele Menschen einen Multifuelkocher, obwohl sie diesen eigentlich gar nicht brauchen. Irgendwie frohlockt der Gedanke einen Kocher zu besitzen der möglichst viele Brennstoffe verarbeiten kann so dass man im Falle des Falles die Wahl hat und nichts falsches macht. Und natürlich will man auch einen guten Multifuel und nicht einen günstigen der sich später als schlecht herausstellt.
                        Aber in den seltensten Fällen macht man dann auch die Tour, für die der Kocher eigentlich geeignet wäre. Und in den meisten Fällen hat man dann da einen "Ferrari" in seinen Rucksack, dessen Möglichkeiten man kaum alle braucht und der dazu irrsinnig teuer in der Anschaffung war. Und nach der Tour kauft man dann was anderes, was viel eher den eigenen Bedürfnissen entspricht. Und irgendwann quillt der Ausrüstungsschrank über. Und so einen Expeditionskocher wie den Omnifuel braucht man halt eher auf Expedition oder richtiger Wintertour.
                        Da würd es deshalb definitiv helfen zu wissen, wozu den Kocher brauchst, was du damit vor hast, wohin du damit willst. Dann könnte dir hier definitiv besser geholfen werden.

                        Mein allgemeiner Tipp:
                        Einfacher und billiger wäre es, wenn man einfach auf den alten&gebrauchten Primus MFS Kocher setzt. Der ist deutlich vielseitiger als der Omnifuel, und mit ein bißchen Zubehör kann man den Kocher wirklich gut auf die geplante Tour anpassen. Ein nettes Beispiel was man damit alles machen kann: Hier
                        Und wenn du es so pfiffig wie Molte anstellst, dann kommt man mit wirklich wenig Geld an vier MFS Kocher ran.

                        Ansonsten kann ich halt mit dem Thread wenig anfangen. Du regst dich über etwas auf (lose Schraube), was in meinen Augen nicht wirklich schlimm ist und unter anderem das hier ganz gut vermeidet. Aber gut, du willst das Ding halt lieber bombenfest sitzen sehen und risikierst halt das der Kocher eventuell früher hopps geht. Hauptsache du regst dich dann nicht nachher auf und meinst dich hätte niemand gewarnt.

                        Und was den Druck in der Flasche angeht, ist doch toll wenn sich der Druck von alleine aufbaut. Dann brauchst du die Pumpe eigentlich nicht mehr und kannst Gewicht sparen.
                        Wie gesagt, irgendwo muß der Grund dafür ja stecken. Und ich vermute halt das du beim Leerbrennen zu früh die Ventile wieder geschlossen hast. Oder halt irgendetwas anderes falsch machst.
                        Ich hatte den Omnifuel auch mal längere Zeit genutzt, aber mehr als Tropfen gabs da eigentlich nie. Und wie schon geschrieben, wenn du auch die vermeiden willst, drück einfach mit einem Zahnstocher die Kugel am Ventil ein und lass den Druck dort raus. Dann kannst du dir die paar Tropfen auf den Pfoten auch noch sparen.
                        Gerade im Winter kann die Verdunstungskälte von Benzin wirklich ärgerlich sein bzw sollte man nicht unterschätzen.
                        Guten Abend

                        Es tut mir leid, dass ich es in diesem Ton ausdrücken muss, aber dein Kommentar ist schon leicht unverschämt und einfach unangebracht.
                        Lass doch einfach jedem seine Freiheit und zeig ein bisschen Akzeptanz, dann geht vieles im Leben leichter.
                        Und, nur zur Information:
                        Der Omnifuel tropft beim Anschluss, da das Regelventil nicht an der Pumpe , wie beim Nova/Nova+, sondern direkt auf der Leitung sitzt. Es ist völlig normal, dass sich im Laufe der Zeit ein wenig Druck in der Flasche bildet, nur hat Optimus dieses Problem eleganter gelöst.

                        Und wenn du willst, schicke ich dir ein Foto von meinem Multifuel und der nächsten Wintertour ;)
                        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                        (Martin Luther King)

                        Kommentar


                        • Ingwer
                          Alter Hase
                          • 28.09.2011
                          • 3237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                          @Waldhexe:
                          Ich kann deinen Einwand ganz gut verstehen und deine Nachricht kam bei mir auch an.
                          Aber eigentlich würde dir auch ein Kocher genügen der nur Gas&Benzin kann, oder? So eine Option Petroleum/Diesel bräuchtest du da eher nicht für deine bisherigen Touren, oder?
                          So weit ich mich das letzte Mal umgeschaut habe, sind die einfacheren Kocher (Gas&Benzin) dann doch eine Stange günstiger. Und wenn man diesen Preis dann mit dem Globetrotter-Normalpreis des Omnifuels (irgendwo bei 180 Euro) vergleicht, kann man dann doch ne Stange sparen Bzw muß nicht etwas bezahlen was man eigentlich nicht so braucht.
                          Das gesparte Geld kann man dann auch locker in einen wirklich guten Winterkocher (wie beispielsweise einen Optimus HIker 111C&T oder gar Explorer) investieren.
                          Zuletzt geändert von Ingwer; 23.09.2013, 17:43.

                          Kommentar


                          • StaySafeOutThere
                            Erfahren
                            • 25.02.2012
                            • 247
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                            Ich kann deinen Einwand ganz gut verstehen und deine Nachricht kam bei mir auch an.
                            Aber eigentlich würde dir auch ein Kocher genügen der nur Gas&Benzin kann, oder? So eine Option Petroleum/Diesel bräuchtest du da eher nicht für deine bisherigen Touren, oder?
                            So weit ich mich das letzte Mal umgeschaut habe, sind die einfacheren Kocher (Gas&Benzin) dann doch eine Stange günstiger. Und wenn man diesen Preis dann mit dem Globetrotter-Normalpreis des Omnifuels (irgendwo bei 180 Euro) vergleicht, kann man dann doch ne Stange sparen Bzw muß nicht etwas bezahlen was man eigentlich nicht so braucht.
                            Das gesparte Geld kann man dann auch locker in einen wirklich guten Winterkocher (wie beispielsweise einen Optimus HIker 111C&T oder gar Explorer) investieren.
                            Hallo Ingwer

                            Ja, eigentlich will ich diese Optionen auch nicht wirklich.
                            Für mich macht es keinen Sinn, in einem schweren Multifuel Gas zu verbrennen. Hierfür gibt es doch definitiv günstigere, leichtere und passendere Kochervarianten.
                            Da ich generell auch nicht im Zelt koche, kann ich diesen Punkt nicht verstehen.
                            Aber, wenn Waldhexe damit zufrieden ist, akzeptiere ich das gerne


                            Egal wie, das Nudelwasser muss kochen
                            "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                            (Martin Luther King)

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11005
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                              Da ich generell auch nicht im Zelt koche, kann ich diesen Punkt nicht verstehen.
                              Aber Du machst Wintertouren? Was machst Du denn bei Sauwetter?
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • StepByStep
                                Fuchs
                                • 30.11.2011
                                • 1198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                So eine Option Petroleum/Diesel bräuchtest du da eher nicht für deine bisherigen Touren, oder?
                                Aber gerade Petroleum, Grillanzünder und Lampenöl sind doch die herrlichsten Brennstoffe und v.a. im Vergleich zu Benzin sicherer und weniger stinkend!

                                Kommentar


                                • Nordman
                                  Fuchs
                                  • 10.03.2010
                                  • 1726
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                  Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                                  ...... und die Tatsache, dass man immer eine Benzindusche bekommt, macht ihn auch nicht gerade sympathischer...
                                  entschuldige, aber das hat mit der tatsache zu tun, dass du ihn falsch bedienst. wie es sich vermeiden läßt hab ich schon beschrieben,
                                  immer im liegenden zustand an- und abschrauben.

                                  Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                  .......
                                  das läßt sich allerdings vermeiden, wenn man zum ende des kochens die brennstoffflasche mit "AUS" nach oben hinlegt und den brennstoffschlauch leerpusten läßt und im noch liegenden zustand den schlauch von der brennstoffflasche abschraubt.
                                  .......
                                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                  Käpt´n Blaubär

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                    btw: ich habe diesen kocher empfolen

                                    beim abkoppeln darf da kein benzin mehr rauskommen
                                    und es kann lange 5 min dauern bis der schlauch auch leer ist.



                                    ..
                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 23.09.2013, 18:21.

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3363
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                      Also ich will auf Tour eigentlich keine zwei Kocher mitnehmen, wechsle aber auf einer Tour bzw. in einem Urlaub doch immer mal von Benzin auf Gas. Und als ich meinen Omnifuel gekauft habe, war er noch um einiges billiger...
                                      Wenn ich mit Benzin bei Regen draußen koche, dann unter einem Tarp. Das habe ich auf Kajaktour immer dabei, wo ich nur den Omnifuel - eventuel ergänzt durch einen Künzi-Hobo - nutze.
                                      Mit dem Rucksack unterwegs nutze ich einen Hobo + Spiritusbrenner oder in holzarmen (und daher meist sehr windigen) Gegenden den Trangia mit Spiritus.


                                      Gruß,

                                      Claudia

                                      " border="0" />
                                      Zuletzt geändert von Waldhexe; 23.09.2013, 18:49.

                                      Kommentar


                                      • StaySafeOutThere
                                        Erfahren
                                        • 25.02.2012
                                        • 247
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                        Aber Du machst Wintertouren? Was machst Du denn bei Sauwetter?
                                        Entschuldige, dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder etwas falsch verstanden.
                                        Ich meinte, dass ich nicht direkt im Zelt koche (direkt im Innenzelt). Positioniere meinen Kocher stets in/vor der Apsis und habe sie, wenn möglich, geöffnet.

                                        Lassen wir doch einfach mal den Streit.
                                        Es scheint ja so, dass nicht nur ich eine kleine Benzindusche beim Omnifuel bekomme.

                                        Habe mir gestern noch den Nova gekauft.
                                        (Nachdem ich wirklich einsehen musste, dass der XGK mit dem Wort 'Regelung' auf dem Kriegsfuß steht.)
                                        Anfangs war ich sehr skeptisch, aber zumindest regelt er direkt an der Pumpe und scheint auf den ersten Blick wirklich stabil.
                                        Natürlich wird die Zeit erst zeigen, ob sich die Investition gelohnt hat.
                                        Nach ca. 3 Stunden Betriebszeit siegt (zumindest bis jetzt) der Nova gegen den Primus Omnifuel.
                                        (Aber natürlich ist das alles auch subjektiv und jeder hat eben einen anderen Geschmack.)

                                        Vielen Dank für die vielen Antworten, die tollen Tips und die Ratschläge.
                                        Werde mich, nach ein paar weiteren Einsätzen und Versuchen nochmal melden und zeigen, wie es dem Nova so geht ;)


                                        Wünsche einen sonnigen Abend!
                                        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                                        (Martin Luther King)

                                        Kommentar


                                        • StepByStep
                                          Fuchs
                                          • 30.11.2011
                                          • 1198
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

                                          Gestern gekauft und schon drei Stunden gebrannt

                                          Washast denn verfeuert? Ich rate zu Grillanzünder, Petroleum oder Lampenöl!

                                          Viel Spaß und viele schöne Tourerlebnisse mit dem Kocher!

                                          Ach übrigens das Ventil am Brennstoffschlach kann man etwas schützen, indem man das Schlauchende zum Transport in die eingeplappten Beine einrollt. so mach ich das immer.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X