Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

    Vielleicht habe ich was überlesen, aber warum nehmt Ihr keinen Trangia mit Spiritusbrenner?
    Das ist unkompliziert und unkaputtbar, Spiritus ist weit verbreitet erhältlich, in den Bergen und Hochebenen pfeift es auch gerne mal, da ist der Trangia unübertroffen. Außerdem ist beim Fliegen ein originalverpackter Brenner verhältnismäßig unproblematisch, falls er beim Rückflug konfisziert wird, ist der Schaden relativ gering.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6208
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

      Zitat von fischifroschi Beitrag anzeigen
      1. Habe ich Chancen mit Stechkartuschen in 3000m Höhe ( Campingaz C206, 80/20, über Adapter an den Primusbrenner )?
      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      Kartusche immer kopfueber verwenden, dann sollte das gehen
      Moin!
      Mal eine Zwischenfrage dazu: Verstehe ich das nun richtig das der Flüssiggasbetrieb auch mit Stechkartuschen, die über den Edelrid-Adapter angeschlossen sind, funktioniert? Oder spricht etwas dagegen?
      Besten Dank
      der Ray
      >> Forumscamp 2025 <<

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

        das geht mit camping gaz oder primus stechkartuschen ,da diese 20% propan enthalten

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

          Zitat von derray Beitrag anzeigen
          Verstehe ich das nun richtig das der Flüssiggasbetrieb auch mit Stechkartuschen, die über den Edelrid-Adapter angeschlossen sind, funktioniert? Oder spricht etwas dagegen?
          Was sollte denn dagegen sprechen? Der einzige Unterschied ist doch, daß die Kartusche selbst kein Ventil hat, mit dem Adapter dann schon. Was zählt ist der Inhalt (möglichst nicht 100% Butan sondern mind. 10-30% Propan) und die Vorheizschlaufe.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • derray

            Vorstand
            Lebt im Forum
            • 16.09.2010
            • 6208
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

            Ich dachte da zum Beispiel an den Aufbau vom Adapter, Dichtungen oder ähnliches.
            Warum ist denn die Propanbeimischung so wichtig?
            mfg
            der Ray
            >> Forumscamp 2025 <<

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14142
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

              Siedepunkt, giyf, Suchfunktion, mitlesen.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • fischifroschi
                Erfahren
                • 25.04.2013
                • 163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                Danke Lutz.

                So logisch wie das ist, hätte ich da auch selber drauf kommen können. Aber was sich einmal festsetzt wird selten überdacht.

                Danke

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                  Zitat von derray Beitrag anzeigen
                  Mal eine Zwischenfrage dazu: Verstehe ich das nun richtig das der Flüssiggasbetrieb auch mit Stechkartuschen, die über den Edelrid-Adapter angeschlossen sind, funktioniert? Oder spricht etwas dagegen?
                  Jap, kein Problem. Im leichten Minusbereich wars bei mir schon mit Propan/Butan. Super funktioniert.

                  @lutz-berlin: Warum soll es nur bei Kartuschen von diesen beiden Herstellern funktionieren?

                  Flüssiggasbetrieb geht prinzipiell erst mal mit jedem Gas von jedem Hersteller. Die andere Frage ist: Wie und bei welcher Temperatur möchte man den Kocher starten.
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                    EDIT

                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    . Ein Brenner mit zweitem Ventil direkt am Brenner, also nach Vorheizschlaufe/-körper, wie z.B. der Omnifuel sollte sich auch mit Flüssiggas prima regeln lassen.
                    Der Omnifuel hat zwar keine Vorheizschlaufe (Prallblechkocher), aber laut MOLTEBAER (siehe weiter unten!) ist er dennoch für Flüssiggas geeignet! Aber warum so komliziert? Trangia-Set mit Gaseinsatz - da geht auch Flüssiggas!

                    PS: Der Edelrid-Adapter ist (meiner Meinung nach) nicht das Wahre ... besser die paar Euros mehr vor Ort investieren und Schraubkartuschen kaufen!
                    Zuletzt geändert von lemon; 06.08.2013, 11:18.

                    Kommentar


                    • fischifroschi
                      Erfahren
                      • 25.04.2013
                      • 163
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                      PS: Der Edelrid-Adapter ist (meiner Meinung nach) nicht das Wahre ... besser die paar Euros mehr vor Ort investieren und Schraubkartuschen kaufen!
                      Klar Lemon. Aber lieber einen Adapter im Gepäck, wenn es nur Stech oder Ventilkartuschen gibt.

                      Decathlon soll vor Ort Primus Kartuschen haben, aber nur 100g für 5€. Da kommt man doch ins Grübeln. Für eine 240g Ventil Campingaz wollen sie auch 5€. Aber 2 Adapter schleppe ich nicht mit.

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 14142
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                        Böser und gefährlicher Irrtum! Der Omnifuel hat keine Vorheizschlaufe (Prallblechkocher) und ist daher nicht für Flüssiggas geeignet! Ich glaube, du meinst den Primus Multfuel, denn der hat eine Vorheizschlaufe! Bitte korrigieren
                        Und was meinst Du wohl, wie und wo beim Omnifuel das flüssige Benzin verdampft wird? Durch die Wärme des von der Verbrennung aufgeheizten Brenners. Das Ding hat zwar keine Vorheizschlaufe über der Flamme aber die Leitung wird ausreichend mit Wärme aus dem gefrästen Messingblock versorgt.
                        Und was meinst Du mit dem Einwand, der Omnifuel wäre ein Prallblechkocher?
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • lemon
                          Fuchs
                          • 28.01.2012
                          • 1934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                          Und was meinst Du wohl, wie und wo beim Omnifuel das flüssige Benzin verdampft wird? Durch die Wärme des von der Verbrennung aufgeheizten Brenners. Das Ding hat zwar keine Vorheizschlaufe über der Flamme aber die Leitung wird ausreichend mit Wärme aus dem gefrästen Messingblock versorgt.
                          Und was meinst Du mit dem Einwand, der Omnifuel wäre ein Prallblechkocher?
                          Grummel ...
                          ... soll das etwa heissen, dass ich mir die Mühe mit dem Umbau des Karrimor Alpine Stove völlig umsonst gemacht habe?

                          Ok, dann nehm ich alles zurück ...
                          .. dachte bisher, dass die Vorheizschlaufe dringend benötigt wird und dazu auch noch "unbedingt" (wegen der benötigten Hitze zu vergasung) auch direkt über den Brenner geführt werden!

                          Wieder was gelernt und werde das gleich nachher mit dem Omnifuel mal ausprobieren ... wenns schiefgeht - bist du gut versichert?
                          PS: Das mit dem Prallblechkocher war in einem anderen Zusammenhang - hatte vergessen den Satz weg zu löschen ... habs gerade nachgeholt!


                          cu
                          lemon

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                            @lemon
                            den einbauadapter nehm ichdir ab(karrimor stove)

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14142
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Schlauch Gaskocher + Adapter + Töpfe

                              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                              dachte bisher, dass die Vorheizschlaufe dringend benötigt wird und dazu auch noch "unbedingt" (wegen der benötigten Hitze zu vergasung) auch direkt über den Brenner geführt werden!
                              Offenbar reichen die ~2 cm innerhalb des Messingblocks und die ~10 cm herausstehendes Rohr in welchem die Ventilspindel steckt.

                              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                              Wieder was gelernt und werde das gleich nachher mit dem Omnifuel mal ausprobieren ... wenns schiefgeht - bist du gut versichert?
                              Viel Erfolg beim Ausprobieren - ich nix Garantie
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X