Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    Zitat von vince Beitrag anzeigen
    Das klingt vielversprechend! Welchen Kocher würdest du für längere Touren wählen (gerade wenn es auf Zuverlässigkeit ankommt)?

    Die Brennkammern scheinen ja vergleichbar groß oder täuscht das?
    der Künzi hat die größere Brennkammer

    Brennkammer Info gibt es am Abend
    ich würde noch ein leichtes Topfkreuz mitnehmen falls die angepunkteten Ärmchen beim Woodgasstove schlapp machen,die neuere Verson hat da eingesteckte Drähte.
    Der Künzi ist unkaputtbar
    Die anderen Hobos sind noch nicht so lange am Markt für Langzeitprognosen

    Kommentar


    • Spartaner
      Lebt im Forum
      • 24.01.2011
      • 5324
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Ich hatte meine Meinung dazu mal hier und hier aufgeschrieben.

      Ich würde wohl eher beim Künzi bleiben, auch wenn der Hobo Contest so deutlich zugunsten des Woodgas Stoves ausfiel.

      Gruß Michael

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        als Paddler wär doch dann die Fire Box das Richtige?
        (Vargo,Künzi,Woodgas und Fire Box)


        5 Hobos = 9 Meinungen

        Kommentar


        • vince
          Fuchs
          • 31.07.2006
          • 1322
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          Kannst du erläutern warum du dennoch auf den Künzi setzen würdest? (EDIT: Ok, nun geht der zweite Link und ich kanns nachvollziehen) Die Nachteile des WGS haben sich in der neuen Version ja zum Teil relativiert (Stabilität).

          Der WGS würde auch in meinen Topf passen, was der Künzi nicht tut.

          Welcher hat den subjektiv mehr Leistung? Ein synthetischer Test wäre ja sicher anders ausgegangen.


          Ps: Danke Leute, nun habt ihr mir was ins Ohr gesetzt. Meiner Freundin hängt das Thema schon zum Halse raus (aber den Abend mit Cognac und Hobo fand sie gut!)
          Cauf Club -30Mark

          Kommentar


          • vince
            Fuchs
            • 31.07.2006
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Firebox / Bushbox: zu schwer

            Künzi: Solide und wohl keine falsche Entscheidung

            WGS: Sexy und verspielt, genau das richtige für mich

            Weniger Ruß ist auch ein Pluspunkt für den WGS und natürlich das Gewicht.
            Cauf Club -30Mark

            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5324
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              als Paddler wär doch dann die Fire Box das Richtige?
              Mag sein, aber nun hab ich den Künzi und er tuts und prinzipiell bin ich ja nicht so ein Ausrüstungs-Hyperoptimierer, bescheide mich bisher zB auch mit einem Boot für alles (dem Ally) ...

              Gruß Michael

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Zitat von vince Beitrag anzeigen
                Firebox / Bushbox: zu schwer

                Künzi: Solide und wohl keine falsche Entscheidung

                WGS: Sexy und verspielt, genau das richtige für mich

                Weniger Ruß ist auch ein Pluspunkt für den WGS und natürlich das Gewicht.
                Gewicht: da kann der Pico Grill 239 dann auch noch mitspielen

                Kommentar


                • AlfBerlin
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2013
                  • 5073
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  Zitat von vince Beitrag anzeigen
                  WGS: Sexy und verspielt, genau das richtige für mich
                  Der WGS hat aber ein großes Packvolumen

                  Kommentar


                  • vince
                    Fuchs
                    • 31.07.2006
                    • 1322
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Pico Grill passt auch nicht in den Topf.


                    Der Bushbuddy sieht auch gut aus. Bei dem kann auch Holz nachgeworfen werden. Hat den jemand im Forum?

                    Wer würde hier das Rennen machen: Bushbuddy vs WGS
                    Cauf Club -30Mark

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                      Der China woodgasstove ist aus Edelstahl (350gr) , zeigt bei mir noch keine emuedungserscheinungen,...i
                      Die größte Gefahr für den Woodgasstove ist ein naher Angehöriger, der den benutzten Kocher für ne vergammelte Metalldose hält und wegwirft! Ansonsten gehen die Kocher duch die immer bessere Verarbeitung später auch in die Erbmassen mit ein. Das allerdings wirft die Frage auf, wo sind die Kocher aus den "früheren" Erbmassen abgeblieben?

                      Weils gerade so schön passt:

                      (1) Mein Künzi Magic Flame NG (mit Stäben für den Spirituskochereinsatz) wiegt mit der Hülle stolze 567g. Ich erwähne dies, weil der User weiter oben nicht erwähnt hat, um welches Modell es sich bei seinem, um knapp 50g leichteren Künzi handelt. Es gibt nämlich "mindestens" 3 Modelle (Das 1. Modell ohne Spirituskocher-Haltelöcher, den Künzi Magic Flame Next Generation (NG) und den NG+, wo jetzt mehr Metall "raus" operiert wurde, um einem Multiefuel-Regler Platz zu bieten, d.h. dieser sollte noch etwas leichter sein!

                      (2) Ich habe mir seinerzeits den Künzi Magic Flame gekauft, weil dieser keine Schweissnähte hatte, sondern Scharniere mit ausreichendem Spiel, um die hitzebedingten Verformungen ohne Schäden auszugleichen, sowie eine Lebenslange Garantie. Der Herr Künzi (registriert hier im Forum!) hat, laut seiner Website, seine Kinder bereits in die Reparatur der Kocher eingewiesen ... ich finde das ist die Beste Werbung überhaupt.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        als Paddler wär doch dann die Fire Box das Richtige?
                        Ich bin UL-Paddler

                        Kommentar


                        • vince
                          Fuchs
                          • 31.07.2006
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                          ich finde das ist die Beste Werbung überhaupt.
                          Dies und die sympathisch hässliche Website

                          Ist der WGS Made in GB?
                          Cauf Club -30Mark

                          Kommentar


                          • Spartaner
                            Lebt im Forum
                            • 24.01.2011
                            • 5324
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                            Mein Künzi Magic Flame NG (mit Stäben für den Spirituskochereinsatz) wiegt mit der Hülle stolze 567g. Ich erwähne dies, weil der User weiter oben nicht erwähnt hat, um welches Modell es sich bei seinem, um knapp 50g leichteren Künzi handelt. Es gibt nämlich "mindestens" 3 Modelle (Das 1. Modell ohne Spirituskocher-Haltelöcher, den Künzi Magic Flame Next Generation (NG) und den NG+, wo jetzt mehr Metall "raus" operiert wurde, um einem Multiefuel-Regler Platz zu bieten, d.h. dieser sollte noch etwas leichter sein!
                            Ich habe wohl den ersten, ohne NG und NG+, allerdings messe ich auch ohne Hülle. Die Hülle ist mir zu eng. Ich packe Kocher, Windschutz und Bodenschutz immer flach zusammen weg.

                            Gruß Michael

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Zitat von vince Beitrag anzeigen
                              Dies und die sympathisch hässliche Website
                              Er verkauft Kocher und keine Websites!

                              Übrigends kann ich diese penetranten, Augenkrebsverursachenden, mit Flash, Cookies und Ad-Flyern verseuchten "Websites" nicht leiden. Hinzu kommt, dass man heute mit Blödsinnigem Schrott auf Websites überlastet wird und so die eigendlichen Informationen nicht mehr findet! Nehmt mal Amazon - geschätzt 80% der Produktseiten bestehen aus sinnfreien und aus dem zusammenhang gerissenen Werbung für Zivilisationsschrott!

                              Kommentar


                              • Spartaner
                                Lebt im Forum
                                • 24.01.2011
                                • 5324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                Zitat von vince Beitrag anzeigen
                                ... die sympathisch hässliche Website
                                Siehst du, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich finde dagegen äußerst bemerkenswert, wieviele nützliche _Informationen_ über dieses sein einziges Produkt auffindbar sind.

                                _Informationen_ - du weißt schon, nicht "Like"-Knöpfchen, "Share"-Knöpfchen, etc, sondern Texte, Messwerte, Grafiken, Fotos, FAQs, externe Testberichte und und und ...

                                Gruß Michael

                                Kommentar


                                • vince
                                  Fuchs
                                  • 31.07.2006
                                  • 1322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Hobo Kocher gesucht

                                  Das war keine bös gemeinte Kritik! Übersichtlich finde ich die Seite dennoch nicht- im Gegenteil. Aber wie gesagt, sympathisch ist es!

                                  Aber darum soll es hier ja nicht gehen ;) Tolle Kocher baut der Mann! Durch den Künzi eines Freundes bin ich vor Jahren überhaupt auf die Idee gekommen mit Holz zu kochen.

                                  Edit: Und ja, solch gute Informationen wie bei Künzi bekommt man von anderen quasi nie. Die Grafiken sind genial!
                                  Cauf Club -30Mark

                                  Kommentar


                                  • questor
                                    Erfahren
                                    • 18.08.2013
                                    • 231
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    wie schon an anderer Stelle gefragt - hat schon jemand das WGS Modell mit den Federbeinchen zu Gesicht bekommen? Vielleicht auch im Vergleich zu den 'alten' gepunkteten Topfhaltern?

                                    Kommentar


                                    • markrü
                                      Alter Hase
                                      • 22.10.2007
                                      • 3468
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Zitat von vince Beitrag anzeigen
                                      Ist der WGS Made in GB?
                                      Die Tatsache, dass es den Kocher bei Aliexpress gibt und die Kopierwut der Chinesen meist eher durch vielhunderttausendfachen Umsatz überteuerter Markenware geweckt wird (und Woodgasstoves nun doch nicht in sooo großen Stückzahlen weggehen, wie gefälschte 'Chanel'-Handtäschchen), deutet darauf hin, dass er ausschließlich in China gefertigt wird und der Produzent eben nach der Auftragsabarbeitung die Maschinen noch ein paar Tage weiter laufen läßt...

                                      In einem Video hat der Rezensent auf der Suche nach dem Herstellungsort auf dem Originalkarton lustige Umschreibungen wie 'Proudly Produced for ...' und ähnliches gefunden.

                                      Das wäre doch eine Marktlücke: Ein Stück Land in China kaufen, dieses 'Good old England' oder so ähnlich nennen, dort eine Fabrik aufbauen und alle dort produzierte Ware völlig korrekt als 'Made in good old England' verkaufen. Aber ich schweife ab.

                                      Gruß,
                                      Markus
                                      Zuletzt geändert von markrü; 11.11.2013, 15:59.
                                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                      Kommentar


                                      • Nordmarka
                                        Erfahren
                                        • 26.08.2013
                                        • 229
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Zitat von vince Beitrag anzeigen
                                        Pico Grill passt auch nicht in den Topf.
                                        Dafür ist er gefaltet flach wie ne Flunder und beansprucht so auch nicht gerade viel Platz im Rucksack. Ich lese zwar fleissig in allen Hobo-Threads mit, aber bis her hat mich noch kein anderer so recht überzeugen können, ich habe aber auch nur Erfahrungen mit dem Vargo und eben dem Pico, kann also nicht so wirklich mitreden.

                                        Kommentar


                                        • lemon
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2012
                                          • 1934
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Der Künzi ist zusammengefaltet so groß wie eine Postkarte und kann gut im Rucksack verstaut werden. Der Evernew DX ist nur unbedeutend "breiter" als ein Spirituskocher und ca. 50% höher - kann sogar den Spirituskocher zu 100% aufnehmen. Der Vargo (den habe ich nicht) kann man zusammen klappen und ....
                                          ... oder anders formuliert: Auf die "Größe" kommt es beim Hobokocher schlussendlich nicht an. Denn selbst wenn man sich ein Holzfeuerkorb von IKEA (ich schreib das nur, um die Nicht-Hobobesitzer zu ärgern! ) benutzt, so lassen sich darin auch Sachen transportieren - ergo ein vernachlässigbares Argument.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X