Kocher + Topfset Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • light
    Anfänger im Forum
    • 13.11.2012
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher + Topfset Kaufberatung

    Hallo!

    Bin wie der Name schon sagt auf der Suche nach einem Kocher mit passendem Set.
    Habe hier im Forum schon einiges gelesen, aber bin dennoch mangels Erfahrung (wird mein erster Kocher) sehr unsicher.

    Gebraucht wird das ganze Vorwiegend im Bereich Island / Skandinavien, wird aber auch durchaus mal im Mitteleuropäischen Bereich im Einsatz sein. Von der Personenanzahl geh ich jetz im Schnitt von 3 Personen aus.

    Spekuliert habe ich mit einem Trangia Sturmkocherset mit Gasbrenner. Der Vorteil ist für mich, es lässt sich auch super erweitern und funktioniert dann auch mit Spiritus und Co. Desweiteren habe ich hier gelesen das man mit Gaskochern im Flugzeug wohl noch die meisten Chancen hat durchzukommen. Das ist sehr wichtig, weil ich das Ding auch im Flieger transportieren will.

    Jetzt meine Fragen - ist diese Brennerart die richtige für Island / Skandinavien (Verfügbarkeit von passenden Gaskartuschen)?
    Und was mich noch viel mehr beschäftigt, welches Material sollte ich für die Töpfe nehmen? Es kann auch mal Vorkommen dass auf offenem Feuer gekocht wird. Somit meine Überlegung - ein HA Alu-Set und zusätzlich noch einen Topf aus anderem Material für offenes Feuer. Ist das klug? Wenn ja - gibts da gleich einen passenden um das ganze wieder auf ein kleines Packmaß ineinander zu stecken? Der extra Topf würde in dem Fall der größte sein vom Fassungsvermögen.

    Oder sollte ich allgemein das HA-Alu meiden und über ein anderes Material nachdenken?

    Vielen Dank schonmal,
    light

    Edit: Sorry, hab grade gesehen, dass der Thread im falschen Forum gelandet ist, sollte eigentlich in die Kaufberatung. Kann man da was machen?
    Zuletzt geändert von light; 25.12.2012, 11:09.

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

    Servus,

    also vorneweg 3 Hinweise:

    (1) Das Thema Kocherkauf, insbesondere Trangia, wurde schon zahlreich behandelt! Die SuFu macht dich schlauer!

    (2) Viele Menschen wollen sich nicht eingestehen, dass sie Schrott gekauft haben, umso verbissener werden sie ihre Kaufentscheidung verteidigen! Also rate ich dir: Warte, bis du "zahlreiche" Antworten bekommen hast - bevor du etwas selbst kaufen gehst!

    (3) Ich bin der "Herrscher" von Trangia ... nenne (fast) alle Kombinationen mein Eigen ...also auch stark voreingenommen

    Also ich "könnte" dir folgendes "Set" empfehlen:

    (A) Ein gebrauchtes 25er (=groß!) Trangia-Set aus Duossal, zu Kaufen für ca. 50 Euro im (sehr) guten Zustand!

    (B) Einen Multifuel-Kocher, wie z.B. einen Primus Omnifuel oder Optimus Nova (Schau mal bei Outnorth.de -> die sind da immer recht günstig!) Der Kocher ist auch mit Gas zu betreiben - finde ich daher sinnvoller, als der reine Gaskocher, den Trangia verkauft!

    (C) Eine Brennerschale von Trangia, bestellbar bei Globetrotter für 19,90 + Versandkosten (Lieferzeit = 2-3 Wochen).

    Dann empfehl ich dir noch den Kauf der Schneidplatte (=Sieb) und eines Teekessels, falls er noch nicht dabei ist!


    Ich selbst benutze den Primus Omnifuel im obigen Trangia-Set, mit dem ollen Bundeswehrbesteck und als Essgeschirr (das brauchste auch!) von SnowPeak das L-Set, d.h. wo 1 Teller und 3 Schüssel dabei sind -> Zusammenpackbar auf ein gutes Maß!

    Ich habe auch Töpfe in HA-Alu und finde die wahrlich nicht schlecht, doch wenn du die möglichkeit hast, besorg dir lieber die Duossal-Pötte!

    Solltest du dich, wieder erwartens für Alu entscheiden, dann beachte bitte, dass noch Restbestände des "normalen" Alu in Umlauf sind, gefolgt vom HA-Alu und UL-HA-ALu. Bei Ersterem solltest du am Besten nicht mit Metall "rein" gehen (Umrühren/kratzen), sondern nur mit Hokzlöffel, bei HA (Hardanodized) hingegen kannste ruhig Metalllöffel zum Umrühren nehmen!

    Der Packbeutel von Trangia ist überteuert und eigendlich unnütz, weil ständig im Weg und der wird nach der Ersten Benutzung des Sets mit Spiritus (=viel Russ) sowieso dreckig!

    Es gibt von Trangia dann noch Teller, die "unten" dran passen, aber die zerkratzen sehr leicht, sehen optisch mit der Wulst am Rand aus wie "Kinderpartyteller" und sind aus einfachem Alu, was vielfach net gerne genommen wird -> Daher habe ich auf Edelstahl (SnowPeak Set L) umgestiegen!

    Jetzt noch 2 "sinnfreie" Upgrades, die ich mal erwähnt haben will:

    (I) Ich habe mir den Windschutz als UL-HA-Alu-Version gegönnt - was toll ist, da diese unempfindlicher gegen Kratzer sind, aber real braucht die kein Mensch, weil Kratzer zum Trangia-Set quasi etwas "Positives" sind, weil man sieht, dass das Set benutzt wird!

    (II) Es gibt bei Globetrotter einen Kocherstern, wenn du ne Kaffeekanne mitnimmst - da musste die Ecke "umbiegen" (suche mal nach "Latscher" und "Kocherstern" oder "Trangia"!). Wenn du nen Teepot (was auch etwas "übertriebener" Luxus ist mitnimmst, brauchste den nicht! Ich habe z.B. mir von Primus einen großen Teekessel (1,5L) rein gepackt!

    Nachtrag:

    Es gibt auch von Tatonka das Multiset, das mit Ausnahme des Windschutzes (=Alu), aus Edelstahl besteht. Fairnesshalber sage ich aber gleich, dass die Töpfe von Trangia da net richtig rauf passen, weil sie wackeln! Allerdings passt die Pfanne von Tatonka (einzeln erwerbbar) perfekt in die Trangia-Pfanne, also wenn du 2 Pfannen brauchst, ist das ne tolle Sache!

    Ich habe übrigends noch ein unbenutztes Tatonka Multiset mit Teekessel - wenn du Interesse hast - schreib mir ne PN!

    cu
    lemon
    Zuletzt geändert von lemon; 25.12.2012, 16:57.

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2347
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

      Muss Lemon bedingt recht geben.

      1. Trangia Ja.
      2.Trangia 25 für 2Leute. Ja
      3. Im Trangia den großen Topf Ha, den kleineren Topf Duossal
      4. Pfanne, wenn benötigt aus Duossal, ansonsten Ha oder Antihaftdingens.


      Alternativ mal nach den Eta Kochsets von Primus umschauen, da haben einen höheren Wirkungsgrad
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • lemon
        Fuchs
        • 28.01.2012
        • 1934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

        Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
        Muss Lemon bedingt recht geben.
        Das mit dem "bedingt", dass streichen wir erst einmal aus deinem Wortschatz!

        Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
        Muss Lemon bedingt recht geben.
        1. Trangia Ja.
        2.Trangia 25 für 2Leute. Ja
        3. Im Trangia den großen Topf Ha, den kleineren Topf Duossal
        4. Pfanne, wenn benötigt aus Duossal, ansonsten Ha oder Antihaftdingens.
        (A) Der Threadstarter "light" geht von 3 Personen aus!

        (B) Wieso den großen Topf HA-Alu? im Übrigen ist es schon sehr schwer Töpfe aus Duossal zu bekommen, d.h. wenn ich an der Stelle von light wäre, würde ich dann auch keinen Duossal-Topf gegen einen aus HA-Alu austauschen - ist irgendwie sinnfrei, oder?

        (C) Eine Ergänzung zur antifhaftbeschichteten Pfanne: Da braucht man dann Pfannenwender/Löffel aus Kunststoff oder Holz, da man ansonsten die Antihaftbeschichtung zerkratzt. HA-Alu ist da unempfindlicher, jedoch brennt da das Gargut deutlich schneller und "großflächiger" an.

        Also warum ziehst du HA-Alu dem Duossal vor? Bin gespannt auf die Antwort!

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2347
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

          Ok.
          Ich habe mein Set sorum zusammengestellt:
          Erst Ha, dann Ha gegen Duossal ausgetauscht. Im GlobiForum gibts einen, der sich "Anton" nennt, der verkauft deutschlandweit
          die Restbestände Duossal.
          Ich ziehe in keiner weise Ha gegen Duossal vor.
          Nur nehmen wir den größeren Ha Topf für Tee usw...
          Ich hoffe das hat sich geklärt.
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

            Kleiner einwand gegen lemon: der Optimus Nova (hab ich neuerdings selber, die Regulierung ist eicht ein Traum) kann von der Firma aus kein Gas. Ich hab und mag ihn zwar sehr gerne, doch er geht nur Flüssig... der alte Omnifuel, den jetzt ein Freund von mir hat, kann beides!

            Auch interessant bei dauerhafter Nutzung im Trangia ist der Hexon von Edelrid, mich haben da die Standalone Beine, bei denen man sieht, dass sie sich mit der Zeit biegen abgehalten, würde ich rein für den Trangia suchen, wäre das wohl mein erster Blick gewesen. v.a. der aktuell leichteste Mulitfuel, kann auch Gas ab Werk.

            Beim Trangia kann man ja auch immer noch den Spiritusbrenner als Backup mitnehmen (oder einen aus ner Dose Improvisieren sollte kein passendes Gas auftreibbar sein) - wenn man weiß wies geht...

            Grundsätzlich sollte man in Skandinavien immer gut an Schraubkartuschen kommen.

            Benziner erfordern halt, dass man sich ein wenig einlest in die Nutzung...

            Ob du im Trangia Benzin, Gas oder alk verschürst, ist reine Geschmackssache.
            Ich würde mal die 15€ auch inverstieren und den Spiritusbrenner dazunehmen. Ich mag ihn eigentlich ganz gerne. (nehme ihn v.a. immer dann, wenn ich den Benziner fürs soloset mit dem Gestell aufgebaut hab und zu faul bin, zu basteln )

            Alk bekommst in Skandinavien auch überall als Brennstoff und ist vor allem für kurze Touren auch Gewichtsmäßig interssant.

            Nachteil beim Gas ist halt die Qunatisierung in Kartuschen, die man auch leer schleppen muss und die eingeschränkte Wintertauglichkeit (so das eine Rolle spielt). Ich bin irgendwie kein Gasfan, obwohl ich den Trangiaeinsatz auch shcon mal länger im Landen in der Hand hatte... Aber ich werde mir keinen Kocher Kaufen, der nur im Trangia Nutzbar ist, dann lieber was, was mit ein wenig basteln auch standalone nutzbar ist, allein schleppe ich nur ein kleineres Töpfchen mit...

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

              Das mit dem Nova stimmt, der kann kein Gas, aber dafür Petroleum und Lampenöle! Ein weiterer Vorteil ist, dass der Nova keinen "Wechsel" der Düse braucht, wobei ich mich auf das alte, bessere Modell (Nova) und nicht das mies regulierbare neuere Modell (Nova+) beziehe!

              Aber an dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis, dass eine restlos leere Gaskartusche teils weniger wiegt, als eine gute Brennstoffflasche!

              Ich rate dazu, aus 2 Metallstreifen einen Kreuzstand (Cross Stand : http://www.evernewamerica.com/EBY253.htm ) zu machen, dann kann man nämlich auch den Trangia-Brenner separat fürs Wasser oder Nudel kochen benutzen, während man auf dem Trangia was "deftiges" brät ...

              PS: Der Cross Stand von Evernew passt perfekt auf den Trangia-Brenner - falls es jemanden interessiert - allerdings (meiner Meinung nach) total überteuert, für das bissl Titan! Edelstahl tuts auch und das für deutlich "weniger"!

              Und worüber man auch mal nachdenken kann: Der Künzi Magic Flame (Hobokocher) kann auch einen Spirituskocher aufnehmen und wäre dann perfekt geeignet, um darauf zu kochen, ggf. als Alternative, wenn man einen "echten" Allesbrenner braucht!

              Also wenn Skynet die Weltherrschaft an sich reisst, kann es mit der Brennstoffversorgung ein Problem werden - doch Holz wird aller Voraussicht lange genug vorhanden sein, bis John Connor die Rebellion zum Sieg geführt hat

              Kommentar


              • light
                Anfänger im Forum
                • 13.11.2012
                • 17
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                Hab jetz nochmal alles gelesen was ich so zu dem Thema gefunden habe und denke, das 25er Trangia aus HA Alu passt für mich. Duossal hab ich bis jetzt nichts gefunden, aber sofern die Möglichkeit besteht, will ich die Teile mit Duossal ersetzen.

                Die Kombination Gas + Spiritus (mit Cross-Stand) ist wohl das, was am meisten zu dem rankommt was ich mir so im Moment vorstelle. Den Hexon Edelrid hab ich mir auch schon angesehen, aber der ist preislich in ner Liga, die ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht leisten kann oder will. Da komm ich mit Töpfen und allem drumherum auf über 200€. Ein Trangia Set + Gasbrenner ist bei guten Angeboten sicher schon für 150 neu zu bekommen.

                Gibts bei den Cross-Stands noch Alternativen zu dem überteuerten Titan-Teil, die auf nen Trangia Brenner passen?

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2347
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...exon-Multifuel

                  Nur so.... Gibts auch gebraucht
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                    Im Forum "Kaufberatung" verkauft einer auch seinen "Trangia-Gasbrenner" für gerade einmal 45 Euro - und bei eBay Kleinanzeigen gibts ein beschichtetes Trangia Set (Nagelneu) für 85 Ocken und ein stark lädiertes 27er Trangia-Set (Alu) für gerade einmal 21 Euro (inkl. Versand)!

                    Kommentar


                    • Fiippssii
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 450
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                      Schau mal hier rein, günstig und gut

                      MfG Fiippssii

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2347
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                        Fiippssii

                        Schau mal hier rein, günstig und gut

                        MfG Fiippssii
                        Wer sagt das?
                        Bzw das Sach schonmal in der Hand gehabt, genutzt?
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • Fiippssii
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 12.10.2012
                          • 450
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                          Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                          Wer sagt das?
                          Bzw das Sach schonmal in der Hand gehabt, genutzt?
                          Ja, schon Jahrelang, deswegen verkaufe ich es auch nicht im Biete-Bereich

                          MfG Fiippssii

                          PS: Meine reduzierte (19,95 Regenjacke) hält schon ca. 7 Jahre zuverlässig dicht (Ist aber nicht von Vaude )

                          Kommentar


                          • lemon
                            Fuchs
                            • 28.01.2012
                            • 1934
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                            Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                            Schau mal hier rein, günstig und gut

                            MfG Fiippssii
                            Irre ich mich, oder sind fast alle Produkte "Kopien" namhafter Hersteller?

                            Kommentar


                            • Fiippssii
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 12.10.2012
                              • 450
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                              Irre ich mich, oder sind fast alle Produkte "Kopien" namhafter Hersteller?
                              Sind wir nicht alle irgendwie eine Kopie???

                              Außer Dir, du bist Das Original

                              MfG Fiippssii

                              Kommentar


                              • light
                                Anfänger im Forum
                                • 13.11.2012
                                • 17
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                                Wie sieht es mit dem Hexon Multifuel im Flieger aus? Das dürfte etwas schwieriger zu erklären sein wie ein reiner Gaskocher denk ich mir.

                                Kommentar


                                • dominiksavj
                                  Fuchs
                                  • 10.04.2011
                                  • 2347
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                                  Zum Thema Kocher gibts hier nen faden: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...iegende+Kocher
                                  Nennt sich passenderweise der fliegende Kocher.
                                  Fiippssii


                                  PS: Meine reduzierte (19,95 Regenjacke) hält schon ca. 7 Jahre zuverlässig dicht (Ist aber nicht von Vaude )
                                  Manche Sachen haben einfach wenig oder nichts mit Kochern oder Kochgeschirr zu tun.
                                  freedom's just another word for nothing left to lose

                                  Kommentar


                                  • light
                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.11.2012
                                    • 17
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                                    Den Fliegenden Kocher hab ich mir schon durchgelesen. Interessant zu lesen und auch sehr informativ. Aber die ganze Kocher im Flieger Sache ist wohl eher willkür des Personals und somit mein Gedanke, ein Gaskocher kommt viel wahrscheinlicher durch die Kontrollen als ein Multifuel mit allem drum und drann.

                                    Was allerdings wohl noch gehen sollte - Die Teile auf mehrere Rucksäcke aufteilen. Einer die Flasche, einer den Kocher, usw. Hab halt nur Angst mir einen so teuren Kocher einfach abnehmen zu lassen und vor Ort dann mit leeren Händen dazustehen.

                                    Vor allem da ich mit AirBerlin fliege und diese Fluglinie in dem Thread ja nicht gerade als sehr kulant gegenüber Kochern rüberkommt.

                                    Kommentar


                                    • dominiksavj
                                      Fuchs
                                      • 10.04.2011
                                      • 2347
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kocher + Topfset Kaufberatung

                                      Der User Robiwahn zerlegt seinen Optimus Nova, so dass er als Ersatzteil durchgeht....
                                      Aber das ist hier ot....
                                      freedom's just another word for nothing left to lose

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X