Geschirrset für SoloTour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StaySafeOutThere
    Erfahren
    • 25.02.2012
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geschirrset für SoloTour

    Guten Abend

    Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung für die Problematik meiner OutdoorKüche!

    Ich möchte eine SoloTour vom Dreiändereck in Bayern bis hoch zur Nordsee durchziehen, suche dafür aber noch die passende Ausrüstung.

    Was ich bereits habe:
    -MSR Pocket Rocket
    -SnowPeak 700

    Was ich suche:
    Irgendeine Art Topf, welche ich mit dem MSR Pocket Rocket kombinieren könnte.
    Ich habe mir schon sehr viel angeschaut. Den Eta Express Pot von Primus, das Adore Solo Non-Stick von Edelrid, verschiedene Töpfe/Pfannen von Trangia und auch das Quick Solo von MSR...
    Ich bin mir allerdings nicht genau sicher, ob ich eine beschichtete oder eine hardanodisierte Kombination aus Aluminium wählen sollte. Lediglich Titan scheidet aus.

    Wichtige Aspekte:
    -Der Topf sollte möglichst leicht sein!
    -Man sollte gut Nudel für eine Person in ihm kochen können!
    -Falls Beschichtung, dann sollte diese auch dem OutdoorAlltag Stand halten!

    Vielleicht hat der ein oder andere in diesem Forum schon so manches Set ausprobiert oder könnte vielleicht mal von seinem eigenen Set berichten?!

    Ich freue mich sehr auf Hilfe von geübten Globetrottern!


    Vielen Dank und schönen Abend noch!
    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
    (Martin Luther King)

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43116
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geschirrset für SoloTour

    Möchtest Du den Snowpeak 700 nicht mitnehmen?
    Oder möchtest Du noch einen Topf zum Braten haben?

    Kommentar


    • StaySafeOutThere
      Erfahren
      • 25.02.2012
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geschirrset für SoloTour

      @lina: Da bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht so sicher!
      Die SnowPeak 700 ist perfekt für einen großen Tee, allerdings besitzt sie auch ein relativ großes Packmaß. Jedoch wiegt sie ja Dank Titan nicht sehr viel. Also werde ich sie vermutlich als große Tasse verwenden. Übrigens hat sie mich auch schon fast überall hin mit begleitet und mich nie im Stich gelassen - super Tasse!

      Ja, ich suche noch einen Topf zum Braten und Kochen!


      ...danke, für die super schnelle Reaktion ;)
      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
      (Martin Luther King)

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43116
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geschirrset für SoloTour

        Wenn die Kartusche im Topf ist, ist dieser ja schon fast voll?

        Kommentar


        • StaySafeOutThere
          Erfahren
          • 25.02.2012
          • 247
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geschirrset für SoloTour

          @lina: Würde die SnowPeak ja separat einpacken...
          Suche einfach noch einen Topf zum Kochen, die SnowPeak dient lediglich als Tasse!
          "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
          (Martin Luther King)

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 43116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geschirrset für SoloTour

            So eine Kombi ist z.B. ganz praktisch, man muss nur darauf achten, dass evtl. Wärmetauscherlamellen mit dem Kochertyp harmonieren und es nicht kippelt.

            Kommentar


            • StaySafeOutThere
              Erfahren
              • 25.02.2012
              • 247
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geschirrset für SoloTour

              @lina: Diesen Beitrag habe ich bereits gelesen!
              Vielleicht könntest du mir mal verraten, was du so auf Tour mitnimmst?!
              Würdest du mir eher einen Topf mit Beschichtung empfehlen?!

              Ich würde gerne ausgiebig und frisch kochen und auf FertigGerichte (wenn möglich) verzichten.
              -> Welche Art und vorallem Form sollte der Topf hanen/besitzen?!
              "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
              (Martin Luther King)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 43116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geschirrset für SoloTour

                Gerne klick

                Noch weitere Alternativen findest Du z.B. im Thread Perfekte Küchenkombi

                Kommentar


                • StaySafeOutThere
                  Erfahren
                  • 25.02.2012
                  • 247
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geschirrset für SoloTour

                  Mal wieder "leider nur" @lina: Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe!
                  Aber irgendwie kann ich nicht so das richtige Set, den richtigen Topf für mich finden.

                  Dein Litech von Primus ist eindeutig zu groß und auch alle anderen User suchen etwas größere Töpfe/Pfannen.

                  Hast du mit der Beschichtung gute Erfahrungen gemacht?!
                  Welches Besteck nutzt du beim Kochen/Essen?!
                  -> Besteck aus Plastik hält ja leider den hohen Temperaturen sehr schlecht Stand, aber ein härteres Set aus Aluminium oder sogar Titan zerstört ja quasi unweigerlich die InnenSeite des Topfes?! Oder benutzt du einen Holzlöffel zum Kochen?! Und isst dann aus einem separatem Teller/einer separatem Schüssel?!
                  "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                  (Martin Luther King)

                  Kommentar


                  • Nordman
                    Fuchs
                    • 10.03.2010
                    • 1726
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geschirrset für SoloTour

                    Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                    .....
                    Ich würde gerne ausgiebig und frisch kochen und auf FertigGerichte (wenn möglich) verzichten.
                    -> Welche Art und vorallem Form sollte der Topf haben/besitzen?!
                    ich werde irgendwie nicht so ganz schlau nach was du genau suchst.
                    einen kleinen hast du ja, den snow peak

                    wenn du wirklich was frisches kochen möchtest, dann würde ich einen nehmen der etwa 1liter groß ist.
                    ansonsten fällt dir die hälfte raus beim umrühren.
                    die beschichtungen halten nicht ewig, aber es hängt ja auch viel davon ab was du darin zubereitest und wie (pflegsam) du damit umgehst.
                    du wirst immer einen gewissen kompromis eingehen müssen, ist jetzt die frage auf was legst du denn besonderen wert?
                    welche größe stellst du dir den vor?
                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                    Käpt´n Blaubär

                    Kommentar


                    • StaySafeOutThere
                      Erfahren
                      • 25.02.2012
                      • 247
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geschirrset für SoloTour

                      Hallo Nordman

                      Der SnowPeak 700 ist mir einfach zu klein.
                      Perfekt wäre ein Topf in der Größenordnung zwischen 1.2-1.4 Liter.

                      Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich eine Beschichtung benötige!
                      Falls ich genügend "Fett" verwende, taugt eine normale, anodisierte Alupfanne doch auch, oder?!

                      Welches Besteck sollte ich bei beschichteten Töpfen verwenden?!
                      Hatte das MSR-KüchenSet schonmal ausprobiert, es ist mir leider unter der heißen Gasflamme weggeschmolzen.

                      Desweiteren müsste ich mir ja dann auch eine kleinere Tasse und eine separate Schüssel zulegen, zum Beispiel die Bowl von SnowPeak oder die X-Bowl von Sea to Summit, falls ich mit einer Beschichtung kochen möchte.

                      Welches Set würdest du mir denn empfehlen?!
                      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                      (Martin Luther King)

                      Kommentar


                      • Indi66
                        Anfänger im Forum
                        • 25.10.2012
                        • 48
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Geschirrset für SoloTour

                        Hallo

                        witzig... ich starte nächste Woche solo von Zürich nach Hamburg....

                        hab das Trangia Mini Set, 0.8l Alu Pfanne & Non-Stick Pfännchen, allerdings mit nem (viel) leichteren Spritkocher...

                        dazu noch ne 0,4 l Tasse die man auch mal direkt auf den Brenner stellen kann wenns sein muss, das reicht mir völlig aus,
                        sowohl für Tütenfutter als auch mal so zum Nudeln / Kartoffelstock / Gemüse etc. kochen / braten / Spiegelei / Naan Brot usw.

                        Besteck ne Sporck, und ne hölzernen Raclette Schaber als Bratkelle / Wender
                        Das MSR Set sieht ja gut aus, aber A zu teuer und B zu schwer...

                        Gruss
                        Zuletzt geändert von Indi66; 04.11.2012, 23:52.

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Geschirrset für SoloTour

                          kleiner tasse wäre okay, ansonsten würde ich eher eine pfanne nehmen.
                          die kann man zum braten und tellerersatz nehmen.

                          die trangiatöpfe könnten vielleicht was sein,
                          die beschichtung der Non-Stick töpfe finde ich sehr robust, hält meines erachtens mehr aus als die von primus.
                          nachteil du hast kein deckel, da käme dann die pfanne zum einsatz.
                          wolltest du einen topf oder zwei haben?
                          du könntest dann ja evtl. von trangia einen mit beschichtung (vorzugsweise den kleinen wg. nesten) und einen ohne beschichtung nehmen.
                          Zuletzt geändert von Nordman; 05.11.2012, 00:11. Grund: nicht HA sondern Non-Stick
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar


                          • Ingwer
                            Alter Hase
                            • 28.09.2011
                            • 3237
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Geschirrset für SoloTour

                            Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                            Hallo Nordman

                            Der SnowPeak 700 ist mir einfach zu klein.
                            Perfekt wäre ein Topf in der Größenordnung zwischen 1.2-1.4 Liter.

                            Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich eine Beschichtung benötige!
                            Falls ich genügend "Fett" verwende, taugt eine normale, anodisierte Alupfanne doch auch, oder?!

                            Welches Besteck sollte ich bei beschichteten Töpfen verwenden?!
                            Hatte das MSR-KüchenSet schonmal ausprobiert, es ist mir leider unter der heißen Gasflamme weggeschmolzen.

                            Desweiteren müsste ich mir ja dann auch eine kleinere Tasse und eine separate Schüssel zulegen, zum Beispiel die Bowl von SnowPeak oder die X-Bowl von Sea to Summit, falls ich mit einer Beschichtung kochen möchte.

                            Welches Set würdest du mir denn empfehlen?!
                            Vorschlag:

                            Evernew Titan 1,3l Topf ohne Beschichtung + kleine (27er) Trangia Titan Pfanne.
                            Ist eine superrobuste Kombi, und mehr Pfanne(bzw größere) brauchst auch nicht.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43116
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Geschirrset für SoloTour

                              Pfanne finde ich suboptimal, mit einem beschichteten Topf kann man mehr anfangen (und auch braten).

                              PS: Die Trangia Titan-Pfanne – gibt's die überhaupt noch in erhältlich?

                              Kommentar


                              • StaySafeOutThere
                                Erfahren
                                • 25.02.2012
                                • 247
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Geschirrset für SoloTour

                                @Indie66: Lol! Wieder einen Verrückten gefunden
                                Weiß nicht...
                                Ehrlich gesagt wäre mir dein Set ein wenig zu klein, aber jeder hat eben andere Ansprüche.
                                Viel Erfolg auf deiner Tour - Stay Safe Out There!

                                @Nordman:
                                Die Idee mit den Trangiatöpfen ist gut.

                                Vorschlag (1): Ich kombiniere den Pocket Rocket mit dem 1.5 Liter UL/HA Topf von Trangia und nehme noch eine Pfanne mit (oder einen Deckel, kann man ja nachbestellen)

                                Vorschlag (2): Ich investiere in einen Litech von Primus und benutz entweder den Pocket Rocket oder einen Catstove - was hältst du davon?!

                                Wie behandel ich denn jetzt die Beschichtung?!
                                Wenn ich mit einem Catstove koche, ist die HitzeEntwicklung eher gering (im Vergleich zum Pocket Rocket) und ich kann auch mit einem Spork von Light my Fire kochen, ohne dass der mir schilzt!?

                                @Ingwer: Nein danke, ich will KEIN TITAN!
                                "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                                (Martin Luther King)

                                Kommentar


                                • Nordman
                                  Fuchs
                                  • 10.03.2010
                                  • 1726
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Geschirrset für SoloTour

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Pfanne finde ich suboptimal, mit einem beschichteten Topf kann man mehr anfangen (und auch braten).

                                  PS: Die Trangia Titan-Pfanne – gibt's die überhaupt noch in erhältlich?
                                  nicht mehr neu als bestellware in einem shop, nur noch "gebraucht" oder restposten.
                                  eine titan pfanne würde ich auch nicht nehmen wg. anbrennen, dass ist bei edelstahl schon heikel.
                                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                  Käpt´n Blaubär

                                  Kommentar


                                  • Ingwer
                                    Alter Hase
                                    • 28.09.2011
                                    • 3237
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Geschirrset für SoloTour

                                    Zitat von Ingwer
                                    Evernew Titan 1,3l Topf ohne Beschichtung + kleine (27er) Trangia Titan Pfanne.
                                    Ist eine superrobuste Kombi, und mehr Pfanne(bzw größere) brauchst auch nicht.
                                    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                    nicht mehr neu als bestellware in einem shop, nur noch "gebraucht" oder restposten.
                                    eine titan pfanne würde ich auch nicht nehmen wg. anbrennen, dass ist bei edelstahl schon heikel.
                                    Sorry, war schon spät gestern. Ich meinte eine kleine Duossal Pfanne, nicht eine kleine Titanpfanne. Die Duossalpfanne kann man dann auch sehr gut als Deckel für die meisten Töpfe nutzen.

                                    Die kleinen Titanpfanne von Trangia ist übrigens wirklich nicht schlecht. Super robust, man muß nur etwas mehr Öl nutzen. Ich glaub Sarekmaniac benutzt sie auch auf ihren Touren.

                                    Kommentar


                                    • Polte
                                      Fuchs
                                      • 23.04.2012
                                      • 1538
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Geschirrset für SoloTour

                                      Ich kann dir den Edelrid Adore Topf, welchen du ja schon ins AUge gefasst hast empfehlen.
                                      Habe ihn zwar auf der letzten Tour für 2 Personen benutzt, aber ich denke nicht das er zu groß ist für einen alleine. Du bekommst die Kartusche und den Brenner rein. Würstchen kann man auch gut anbraten, genauso wie Fleisch. Musst es vorher nur zerkleinern. Bin mit dem Topf sehr zufrieden.

                                      Ansonsten habe ich für Solotouren den Jetboil Flash. Aber das ist ja ein ganzes System, welches du ja nicht suchst.

                                      Kommentar


                                      • StaySafeOutThere
                                        Erfahren
                                        • 25.02.2012
                                        • 247
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Geschirrset für SoloTour

                                        @Polte: Super, endlich jemand der mir weiterhelfen kann!
                                        Hatte da nochmal ein paar Fragen zum Edelrid Ardor Solo:
                                        -wie robust ist die Beschichtung?
                                        -isst du direkt aus dem Topf/wenn ja, mit welchem Besteck?
                                        -kann man mit 1.4 Liter auch Nudeln mit Soße für zwei Personen kochen?


                                        Allen einen guten Start in die neue Woche!
                                        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                                        (Martin Luther King)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X