Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

    Servus,

    beim Durchstöbern von Youtube bin ich auf einen Clip (http://www.youtube.com/watch?v=nSV1p...eature=related ) gestoßen, woraus hervorgeht, dass Kupfer die Wärme gut 10x besser leitet als Stahl! Jetzt sind mir keine Töpfe aus Kupfer für den Outdoorbereich bekannt, obwohl Kupfer gar doppelt so gut die Wärme leitet wie Aluminium! Da es ja Duossal (Duo = zwei, SS = StainlessSteel, AL = Aluminium) gibt, frage ich mich, warum gibt es kein Duocual (Duo=Zwei, CU=Kupfer, AL=Aluminium) oder Duosscu (Duo=Zwei, SS=StainlessSteel, Cu=Kupfer)?

    Ist es wirklich nur eine Frage des Geldes oder des Gewichts? Der Aspekt der Hygiene kann man ja entkräften, indem man das Kupfer aussen und den Edelstahl innen belässt, Hat sich einer diesbezüglich mal damit beschäftigt oder ggf. ne Erklärung, warum sich dies offensichtlich nie durchgesetzt hat?

    Oder gibt es sowas doch zu kaufen?

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

    Die alten Edelstahl-WMF-Töpfe meiner Mutter (1960er Jahre) haben Kupferböden. Ist aus Kostengründen zunehmend durch reinen Edelstahl ersetzt worden. Wobei es sicher im normalen Küchenbereich noch Hersteller und Produklinien gibt, die das haben, wenn man sucht.

    Im Outdoorbereich hat sich ja selbst das geniale Duossal nicht durchsetzen können, da es den meisten Kunden zu schwer war. Experimente mit Kupfer erübrigen sich da wohl.
    Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 08.04.2012, 21:10.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2347
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

      Ja hier:
      http://www.jamat.de/ba-store/shop/Bi...e9fbdfd46012ff
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Die alten Edelstahl-WMF-Töpfe meiner Mutter (1960er Jahre) haben Kupferböden. Ist aus Kostengründen zunehmend durch reinen Edelstahl ersetzt worden. Wobei es sicher im normalen Küchenbereich noch Hersteller und Produklinien gibt, die das haben, wenn man sucht.

        Im Outdoorbereich hat sich ja selbst das geniale Duossal nicht durchsetzen können, da es den meisten Kunden zu schwer war. Experimente mit Kupfer erübrigen sich da wohl.
        reine edelstahltöpfe sind es nicht, das kupfer wird bei preiswerteren sandwichböden durch aluminium ersetzt.
        mit dem "alter" (1960 ) hat dies auch nicht viel zu tun, außer das man damals die töpfe in einem fachgeschäft unter mehreren auswählte und heute meistens die preiswertesten beim discounter mitgenommen werden, weil die hübscher sind.

        kupfer leitet die wärme zwar gleichmäßer und schneller, ist aber wesentlich schwerer und teilweise (wenn offen) pflegeintensiver. bei säurehaltigen lebensmitteln bildet sich die patina bei kontakt innerhalb von wenigen stunden.
        (soll nicht so gesund sein!)

        @dominiksav
        die töpfe aus deinem link haben eine hauchdünne eloxierte schicht kupfer drauf, der wirkungsgrad liegt meines erachtens im homöopathischem bereich, ein höherer windschutz ist da denke ich viel wirksamer als diese (optische) kupferschicht.
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Im Outdoorbereich hat sich ja selbst das geniale Duossal nicht durchsetzen können, da es den meisten Kunden zu schwer war. Experimente mit Kupfer erübrigen sich da wohl.
          Das wird doch nicht der Einzige Grund sein, weshalb Trangia die Produktion von Duossal eingestellt hat, oder etwa doch? Wenn ich sehe, dass ein großer HA-Alu-Topf mittlerweile 25 Euro kostet, nebst Porto, dann frage ich mich, warum wird Duossal nicht als Nische weiterproduziert, selbst zum höheren Preis, denn schließlich scheint eine nicht zu geringe Nachfrage zu existieren!

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            Das wird doch nicht der Einzige Grund sein, weshalb Trangia die Produktion von Duossal eingestellt hat, oder etwa doch? Wenn ich sehe, dass ein großer HA-Alu-Topf mittlerweile 25 Euro kostet, nebst Porto, dann frage ich mich, warum wird Duossal nicht als Nische weiterproduziert, selbst zum höheren Preis, denn schließlich scheint eine nicht zu geringe Nachfrage zu existieren!
            Das wird schon der Grund sein.
            Mangelnde Nachfrage (Die paar Töpfe die pro Jahr hier und an anderen Stellen pro Jahr gesucht werden rechtfertigen keine Serienproduktion) und Straffung des Sortiments (Lagerkosten, Vermarktung etc).
            Rein vom wirtschaftlichen Standpunkt aus wird sich die Produktion und Vermarktung von Duossal (und Titan) für Trangia mit der Einführung der neuen Aluminiummaterialien nicht mehr gelohnt haben.
            Aus ähnlichen Gründen baut Optimus auch keine Leisebrenner-111er mehr, auch wenn es ein toller Kocher ist und es viele Fans gibt...

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
              Servus,

              beim Durchstöbern von Youtube bin ich auf einen Clip (http://www.youtube.com/watch?v=nSV1p...eature=related ) gestoßen, woraus hervorgeht, dass Kupfer die Wärme gut 10x besser leitet als Stahl! Jetzt sind mir keine Töpfe aus Kupfer für den Outdoorbereich bekannt, obwohl Kupfer gar doppelt so gut die Wärme leitet wie Aluminium! Da es ja Duossal (Duo = zwei, SS = StainlessSteel, AL = Aluminium) gibt, frage ich mich, warum gibt es kein Duocual (Duo=Zwei, CU=Kupfer, AL=Aluminium) oder Duosscu (Duo=Zwei, SS=StainlessSteel, Cu=Kupfer)?

              Ist es wirklich nur eine Frage des Geldes oder des Gewichts? Der Aspekt der Hygiene kann man ja entkräften, indem man das Kupfer aussen und den Edelstahl innen belässt, Hat sich einer diesbezüglich mal damit beschäftigt oder ggf. ne Erklärung, warum sich dies offensichtlich nie durchgesetzt hat?

              Oder gibt es sowas doch zu kaufen?
              Also wenn dann würde es wie bei den richtig guten Kochtöpfen mi einer Zinnschicht im Kupfertopf
              reichen, ich glaube das Problem liegt in der Stabilität zum Gewicht.
              Gute Kochtöpfe haben eine gewisse Masse um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gerwärleisten,
              damit sind reine Kupfertöpfe aber auch stabiler.
              Bei Wandstärken im Outdoorberich für geringes Gewicht würden diese sehr anfällig auf Verbiegen und Beulen
              sein. Bei ca knapp unter einem mm Wandstärke und CU/SS oder vielleicht CU/Al würde das Kupfer zum Aluminium warscheinlich
              nicht mehr wirklich einen nutzbahren Efekt haben. Zudem eine reine Alufläche in Töppen nicht mehr
              erwünscht ist weil wegen dem Aluoxyd, das nicht gerade gesund ist.

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gibt es Töpfe aus Kupfer+Edelstahl?

                der "boden" brennt mit einem ordentlichen brenner weg :-)
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar

                Lädt...
                X