Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage und zwar bzgl. Gaskocher zum direkten Aufschrauben wie z.B. dem Monatauk Gnat oder aber einem der seperat aufgestellt wird wie dem Primus Gravity II EF. Dieso beiden sollen jetzt mal stellvertretend für alle Modelle dieser Bauarten dienen.
Wo ist der Vorteil der beiden Varianten (im Vergleich ur jeweils anderen)? Für mich logisch sind Argumente wie Gewicht, besserer Stand (dank niedrigem Schwerpunkt), breitere Auflage (?!), Flüssiggasbetrieb (welchen Vorteil hat das dann genau?)...
Ich finde den Monatauk Gnat sehr interessant, würde aber aufgrund des hohen Schwerpunktes noch mindestens einen Stützfuß nutzen um mehr Stabilität zu gewährleisten. Mir stellt sich die Frage ob es nicht (für mich) mehr Sinn machen würde direkt einen Kocher alá Gravity zu nehmen.
Kennt sich da jemand aus und kann mit nützlichen Infos glänzen ?
Wo ist der Vorteil der beiden Varianten (im Vergleich ur jeweils anderen)? Für mich logisch sind Argumente wie Gewicht, besserer Stand (dank niedrigem Schwerpunkt), breitere Auflage (?!), Flüssiggasbetrieb (welchen Vorteil hat das dann genau?)...
Ich finde den Monatauk Gnat sehr interessant, würde aber aufgrund des hohen Schwerpunktes noch mindestens einen Stützfuß nutzen um mehr Stabilität zu gewährleisten. Mir stellt sich die Frage ob es nicht (für mich) mehr Sinn machen würde direkt einen Kocher alá Gravity zu nehmen.
Kennt sich da jemand aus und kann mit nützlichen Infos glänzen ?

Kommentar