Welchen der beiden Kocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welchen der beiden Kocher?

    Wegen dem kleinen Asbest-Ding mache ich mir nichts ins Hemd, wir haben früher Asbestplatten auf der Kreissäge geschnitten, alle beteiligten leben noch und keiner hat Krebs bekommen.
    OT: Das ist zwar ein persönliches Statement aber ich würde mit solchen Aussagen trotzdem vorsichtig sein. Es ist ein bewiesener Fakt, dass Asbest die Entstehung von Lungen- und Rippenfell-Krebs fördert und deshalb gehört dieser Stoff nicht an einen Outdoorkocher!
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Rosi
      Dauerbesucher
      • 25.02.2011
      • 727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welchen der beiden Kocher?

      Ob das legal ist oder nicht ist eine Grauzone und obliegt unter anderem dem Hersteller und letztendlich einem Richter, der zu entscheiden hat, ob es ein Plagiat ist oder nicht.

      Das kaufen eines Plagiats ist in Deutschland nicht strafbar, du kannst es also kaufen. Ob nun mit oder ohne schlechtem Gewissen sei jedem selbst überlassen.

      Zu dem Abmahnen, solcher Shops. Nicht alle Firmen machens wie der Apfel und lassen professionell "Jagen".

      Auf der Pinguinseite, prahlen Sie bei den Produkten, wie toll Ihre Marke schon jahrelange Erfahrung bei den Produkten hat und wie toll die erprobt sind. Ich finde das blanken Hohn!

      Ich halt mich ab jetzt hier raus, ich reg mich da nur drüber auf.

      Kommentar


      • fabianscheubeck
        Neu im Forum
        • 29.11.2011
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welchen der beiden Kocher?

        Jetzt bedanke ich mich nochmals für die Diskussion und die Antworten auf meine Fragen.

        Letztendlich bin ich mir immer noch nicht sicher aber ich werd einfach mal eine Nacht darüber schlafen.

        Da ich ja mit dem Motorrad unterwegs bin hätte ich Benzin immer zur Hand und müsste auch keine Gaskkartuschen mitnehmen...andererseits ist der Kocher eben laut + die anderen besprochenen Punkte.

        Ich überlegs mir und geb dann bescheid wie meine Entscheidung ausgefallen ist. So oder so viel Geld ist in keinem Fall dahin...im schlimmsten Fall greift der Spruch: " Wer billig kauft kauft zweimal." Aber damit kann ich dann auch leben.

        Vielen Dank nochmal und schönen Gruß

        Fabian

        Kommentar


        • Philipp
          Alter Hase
          • 12.04.2002
          • 2754
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welchen der beiden Kocher?

          Ich finde es bemerkenswert, daß hier so sehr Partei für unsere lieben Ausrüstungs"hersteller" und ihre meist völlig überteuerten Produkte ergrifen wird. Diese Unterwürfigkeit erinnert mich an das völlig irrationale Kaufverhalten der Apfel- und i-kunden, die auf den Knien rutschen, um ein überteuertes Produkt kaufen zu dürfen ! Nicht zu fassen! Gewöhnlicherweise ist es umgekehrt und die Kunden werden umworben.

          Wenn die "westlichen Hersteller" wenigstens noch selber hier bei uns fertigen lassen würden, dann wären ja deutlich höhere Preise zu rechtfertigen. Aber auch sie beziehen ihren Kram aus China et al. und werfen ihn uns mit enormen Aufschlägen zum Fraß vor (das teure Sponsorieren von extrem unwichtigen Expeditionen und der gewaltige Werbeaufwand müssen ja irgendwie bezahlt werden...).

          Und wer kann mit Sicherheit sagen, daß die großen Marken überhaupt noch etwas selbst unter hohen Kosten entwickeln, was die bösen Chinesen dann unverschämt kopieren? Vielleicht ist es ja schon längst andersherum, daß nämlich Fertiger und Entwickler eins und in Fernost ansässig sind, und ihre Produkte unseren Anbietern vorstellen, die diese Produkte dann unter ihrem Namen an uns weiterreichen (und dabei unsere Emotionen mißbrauchen).

          Die China-Preise zeigen uns auf alle Fälle, zu welchen Preisen so einfache Dinge wie z.B. Kocher, aber auch Bekleidung in Wahrheit herstellbar sind.

          Wir aber freuen uns weiterhin an den hohen Preisen, die wir gerade in Deutschland zu berappen haben und begründen diese (und damit unsere irrationale Zahlbereitschaft) noch mit einem nebulösen hohem moralischen Anspruch.

          Wir wollen halt verar...t werden. Eigentlich traurig .
          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

          Kommentar


          • Chiloe
            Fuchs
            • 19.07.2009
            • 1411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welchen der beiden Kocher?

            Und wer kann mit Sicherheit sagen, daß die großen Marken überhaupt noch etwas selbst unter hohen Kosten entwickeln, was die bösen Chinesen dann unverschämt kopieren? Vielleicht ist es ja schon längst andersherum, daß nämlich Fertiger und Entwickler eins und in Fernost ansässig sind, und ihre Produkte unseren Anbietern vorstellen, die diese Produkte dann unter ihrem Namen an uns weiterreichen...
            Das ist natürlich möglich und insbesondere bei Kochern & Geschirr (v.a. bei Titansachen) scheint es irgendwo in Fernost eine große Fabrik zu geben, wo die Teile nur noch den entsprechenden Markenstempel aufgedruckt bekommen. Die Produkte von Kovea kommen einem schließlich auch verdächtig bekannt vor.
            Trotzdem darf man die Serviceleistungen der hiesigen Hersteller nicht völlig bei der Preisgestaltung ignorieren und auch wenn die Produktion aus Kostengründen im Ausland stattfindet, so sichern Marketing & Vertrieb dennoch viele Arbeitsplätze in Europa. Letztlich ist jeder selbst für sein Konsumverhalten verantwortlich aber ich zahle lieber etwas mehr Geld, wenn ich dafür sicher sein kann, dass ich ein geprüftes Produkt (z.B. ohne Asbestteile) bekomme & mich bei Problemen innerhalb der Garantiezeit problemlos an einen europäischen Händler oder Hersteller wenden kann.

            Ein reißerisches Pamphlet über die vermeintlich gewinnsüchtigen heimischen Outdoormarken ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss ...
            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welchen der beiden Kocher?

              Wuerdest Du bei Deinem Motorrad auch ne Noname-China-Kopie mal so eben statt des Originals kaufen ?

              Also mal abgesehen davon, dass die Entwicklung von vernuenftigen, sicheren, ausfallsicheren Produkten gut Geld kostet und man, wenn man statt des org so etwas kauft, die Entwicklungskosten auf die anderen potentiellen Kunden des org abwaelzt und natuerlich auch nicht gerade unterstuetzt, dass es auch in Zukunft vernuenftig entwickelte Produkte gibt...auch mal abgesehen davon, dass nicht sicher ist, ob die selben Materialien und Fehlertoleranzwerte bei der Kopie verwendet wurden..

              Waere das mir bei sicherheitsrelevanten Sachen wie einem Kocher auch einfach zu link.

              Mir ist bei einem Kocher auch absolut wichtig, dass er zuverlaessig auf Dauer laeuft, dass der Hersteller einen vernuenftigen Service hat. Mein aelterer Optimus Nova hat inzwischen mindestens 800 Betriebstage hinter sich. Wenn ich einen weit verbreiteteten Org Kocher kaufe, kan ich rel sicher sein, dass, wenn es Probleme gibt, ich das a) rel schnell ueber Foren usw erfahre und b) dass ein vernuenftiger Hersteller dann entsprechend handelt (z.B. Rueckruf / Ueberpruefungsaktion bei den Ventildichtungen des neuen Optimus Nova)...

              Leg lieber was mehr an und kauf Dir gleich einen "Org-Kocher", einen guten Kocher benutzt Du evtl 15 oder 20 Jahre und ein Ausfall kann einem je nach Reisegebiet den Urlaub vermiesen.

              Da Du auch Mopped faehrst, kauf Dir einen Kocher mit Schuettelduese (weniger Probs bei verunreinigtem Sprit), dann kannst Du notfalls (nur im Ausnahmefall wegen den krebseregenden Stoffen im Sprit) auch mal Sprit aus dem Tank nehmen z.B. Optimus Nova oder MSR Whisperlight...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welchen der beiden Kocher?

                ... ich hatte mal einen Siemens Nixdorf Rechner, gute deutsche Wertarbeit - genauer hingeschaut, stand da 'Made in China' drauf u. das schon damals ...

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welchen der beiden Kocher?

                  @kyhal
                  Wie man einen optimus nova als sicheren kocher enpfehlen kann ist mir ein raetsel

                  Die chinabuden
                  Bulin
                  BRSz
                  Fire Mapln
                  Bauen
                  80% die kocher fuer die outdoorgemeinde
                  Nur weil dann mein bekannter name drauf steht ist das produkt doch nicht besser

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welchen der beiden Kocher?

                    Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                    ... ich hatte mal einen Siemens Nixdorf Rechner, gute deutsche Wertarbeit - genauer hingeschaut, stand da 'Made in China' drauf u. das schon damals ...
                    Hat nun wirklich nix mit Kochern zu tun, wenn Du ueber Rechner rumlabern willst, dazu noch ueber so´n Billigheimer, die immer Teile gerade da eingekauft haben, wo sie billig waren, mach nen Thread im Lagerfeuer auf

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    @kyhal
                    Wie man einen optimus nova als sicheren kocher enpfehlen kann ist mir ein raetsel...
                    Tja vielleicht weil ich welche seit rund 10 Jahren ohne Probs benutze ?
                    Vielleicht weil davon sehr viele in D verkauft sind entsprechend gross das Erfahrungspotential in den Foren ist ?
                    Weil sie ne vorbildliche Rueckruf-Aktion gemacht haben, als es mal ein Dichtungsprob gab ?
                    Weil er auch von vielen Anderen, die damit gute Erfahrungen gemacht haben, immer wieder empfohlen wird ?

                    Aber ist schon gut, wer meint er muss den Copykram benutzen und unterstuetzen, ok, ich finde es uebel...

                    Gruss

                    khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • dfens
                      Dauerbesucher
                      • 13.12.2010
                      • 721
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welchen der beiden Kocher?

                      Hallo, keine Ahnung ob das Thema schon durch ist, weil Du schon bestellt hast...ich würde auch über das Thema Garantie und Service nachdenken, bevor ich kaufe. Nur als Denkanstoss, habe das Ebay Angebot nicht genau studiert...

                      Hersteller, die trotz heutigem Wissenstand noch Asbest verbauen, wären für mich allerdings per se tabu.

                      Anderes, wirklich umfangreiches Thema:


                      Die China-Preise zeigen uns auf alle Fälle, zu welchen Preisen so einfache Dinge wie z.B. Kocher, aber auch Bekleidung in Wahrheit herstellbar sind.
                      Eine Frage, die sich jeder, der so denkt (und das befürwortet) stellen sollte: Würde ich auch für den Lohn und unter den Bedingungen arbeiten gehen, der einen solch niedrigen Preis ermöglicht?

                      Ich finde es mittlerweile erschreckend, dass man kaum Produkte aus heimischer Fertigung bekommt, und wenn, dann muss man diese schon fast mit Luxusgütern gleichsetzen.

                      Keine Frage, da ist jeder dran beteiligt (ob er will oder nicht). Ich persönlich zahle aber gerne etwas mehr, wenn dafür einige Schritte der Wertschöpfungskette in Deutschland/EU/Europa/ausserhalb von Billiglohnländern unternommen werden.
                      Nur um es klar zu stellen, das hat nichts mit Nationalismus und dergleichen zu tun, ich befürchte bloss, dass diese Art Wirtschaft nicht nachhaltig sein kann.

                      Grüssle
                      Some people just need a high five.
                      In the face.
                      With a chair.

                      Kommentar


                      • fabianscheubeck
                        Neu im Forum
                        • 29.11.2011
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welchen der beiden Kocher?

                        " Ich persönlich zahle aber gerne etwas mehr, wenn dafür einige Schritte der Wertschöpfungskette in Deutschland/EU/Europa/ausserhalb von Billiglohnländern unternommen werden."

                        Würd ich auch machen wenn ich wüsste das irgendeiner der Kocher auch tatsächlich in der EU oder Deutschland gefertig würde. Ist nur wohl leider nicht der Fall

                        Also ich werde bei outdoors.de den Pinguin Gaskocher bestellen. Dort habe ich volle 2 Jahre Garantie wie überall in einem in Deutschland ansässigen Shop/Onlineshop und ich hab auch die 2 Wochen Rückgaberecht durch Onlinekauf. Versandzeit ist gering und Zoll oder sonstige Probleme habe ich auch keine. (die Chinakocher gibts aber wohl auch massenweise in UK, sind mir aber irgendwie doch nicht so geheuer was Sicherheit angeht.)

                        Ein weiteres für mich wichtiges Plus, der Gaskocher ist leise im Betrieb. Ich werd den Pinguin nehmen. Nochmals vielen Dank für die gesittete Diskussion hier. Ist nicht in jedem Forum selbstverstänlich!

                        Schönen Gruß

                        Fabian

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welchen der beiden Kocher?

                          Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                          ...ich würde auch über das Thema Garantie und Service nachdenken, bevor ich kaufe....Hersteller, die trotz heutigem Wissenstand noch Asbest verbauen, wären für mich allerdings per se tabu....Würde ich auch für den Lohn und unter den Bedingungen arbeiten gehen, der einen solch niedrigen Preis ermöglicht?...Ich persönlich zahle aber gerne etwas mehr, wenn dafür einige Schritte der Wertschöpfungskette in Deutschland/EU/Europa/ausserhalb von Billiglohnländern unternommen werden...ich befürchte bloss, dass diese Art Wirtschaft nicht nachhaltig sein kann...
                          Schoen alles auf den Punkt gebracht, was ausserhalb des Produktes und dem Service des Herstellers (z.B. wie Kulanz-Reparaturen, laengerfriistige Ersatzteil-Erhaeltlichkeit, Rueckruf-Aktionen bei sicherheitsrelevanten Teilen usw) liegt.
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Philipp
                            Alter Hase
                            • 12.04.2002
                            • 2754
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welchen der beiden Kocher?

                            Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                            Eine Frage, die sich jeder, der so denkt (und das befürwortet) stellen sollte: Würde ich auch für den Lohn und unter den Bedingungen arbeiten gehen, der einen solch niedrigen Preis ermöglicht?

                            Grüssle
                            Deine hohe Zahlungsbereitschaft ändert doch an den Produktionskosten gar nichts! Die ca. 350 Mark (manchmal muß ich mir zur Verdeutlichung diese alte Schreibweise heranziehen ), die jemand für einen Nova zahlt, lassen doch den Chinesen in der Fertigung kein bißchen reicher nach Hause gehen, als die Ausgaben für eine Kopie zu einem Zehntel des Preises.

                            Außerdem sollte man bei Betrachtung der Lohnkosten auch nicht ganz vergessen, daß China Lohnzuwächse zu verzeichnen hat, von denen wir in D nur träumen können.

                            Und was die ach so hohen Entwicklungskosten angeht: mal ehrlich, was ist an einem Kocher, dessen Wirkungsweise mittlerweile als gut erforscht angesehen werden dürfte, denn noch groß zu entwickeln? It's not rocket science.
                            Ich habe eher den Eindruck, daß die Entwicklungsarbeit darin steckt, so ein Teil (oder einen vergleichbaren Gegenstand) nur noch billiger herstellen zu können - auf Kosten der Qualität und unter Benutzung eines noch bestehenden, aber vielleicht nicht mehr gerechtfertigten Rufes.

                            Aber jeder wie er mag, das ist klar .
                            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                            Kommentar


                            • BukitTimah
                              Dauerbesucher
                              • 14.08.2010
                              • 995
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welchen der beiden Kocher?

                              vielen Dank Phillip. Ich konnte mich kaum zureuckhalten, aber da ich gerade in China bin ist meine Sicht bestimmt etwas getruebt. Aber in deiner Richtung sehe ich das auch. By the way auch Chinese koennen gute Produkte herstellen, diese Auf der Stelle Ablehnung von Allem was aus Asien kommt hat auch was von Aroganz
                              New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welchen der beiden Kocher?

                                Ich habe eher den Eindruck, daß die Entwicklungsarbeit darin steckt, so ein Teil (oder einen vergleichbaren Gegenstand) nur noch billiger herstellen zu können - auf Kosten der Qualität und unter Benutzung eines noch bestehenden, aber vielleicht nicht mehr gerechtfertigten Rufes.
                                An dieser Stelle kämen ein paar Beispiele echt ganz gut. Falls Du Dich auf den angesprochenen Nova+ beziehst: Da wurde im Vgl. zum Nova nicht einfach wegrationalisiert, sondern versucht, eine an sich gute Idee umzusetzen, was dann stellenweise in die Hose ging. Aber wie gesagt, Optimus hat prompt & vorbildlich darauf reagiert.
                                Und dass die heutigen Modelle fragiler als ein Hiker 111 sind, liegt wohl vor allem daran, dass "Die Leichtigkeit des Seins" bei vielen Kunden das Maß der Dinge zu sein scheint & die Hersteller darauf reagieren (müssen)...
                                Zitat von BukitTimah
                                By the way auch Chinese koennen gute Produkte herstellen, diese Auf der Stelle Ablehnung von Allem was aus Asien kommt hat auch was von Aroganz
                                Das behauptet doch keiner, oder? Es ist nur so, dass man das Gehaltsgefüge und die Lebenshaltungskosten einfach nicht übertragen kann und es somit gewagt ist, wenn man den hiesigen Outdoorfirmen Gewinnsucht unterstellt und die Asiaten somit indirekt als kommunistische Musterschüler darstellt...
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • BukitTimah
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.08.2010
                                  • 995
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welchen der beiden Kocher?

                                  Chinesen sind keine Musterschueler. Den Rest kann ich nicht so formulieren dass ich nicht gegen das Politikverbot verstossen wuerde. Lassen wir es ruhen.
                                  New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                                  Kommentar


                                  • DrDownhill
                                    Erfahren
                                    • 09.03.2010
                                    • 141
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welchen der beiden Kocher?

                                    So ich hohl den Thread mal wieder aus der Versenkung. Ich hab den besagten Pinguin Kocher seit einiger Zeit und bin wirklich zufrieden damit.



                                    Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Der Kocher bringt 500 ml Wasser in ca. 2:15 min zum kochen und lässt sich gut regeln! Der Einsatz großer Töpfe stellt aufgrund des großen Brenners auch kein Problem dar. Eigentlich kein Grund den baugleichen Gnat zu kaufen.

                                    Ein paar mehr Bilder und Infos gibt's noch auf meinem Blog.

                                    Grüße
                                    Dr. D.
                                    Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                                    Kommentar


                                    • Sack84
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.07.2010
                                      • 626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welchen der beiden Kocher?

                                      Muss den Theard auch nochmal aufwärmen:

                                      Im Blog steht auch, dass der Kocher wohl eher für größere Töpfe geeignet ist? 1L oder so?

                                      Ich verwende aber eher kleine Töpfe und Becher mit max. 0.5l.

                                      Steht kleineres Kochgeschirr auch sicher? Ob die Gasflamme 100% genutzt wird, ist für mich eher zweitrangig!

                                      Kommentar


                                      • fabianscheubeck
                                        Neu im Forum
                                        • 29.11.2011
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welchen der beiden Kocher?

                                        Guten Tag,

                                        ich kann bisher auch nur gutes über meinen Pinguin Kocher sagen. Ich hab zwar nicht den der hier zwei Beiträge weiter oben abgebildet ist sondern den mit Schlauchanschluss zur Kartusche.

                                        Er erhitzt mein Wasser im 0,8 Liter Topf zuverlässig und schnell und ist ausgesprochen leise im Betrieb!

                                        Gruß Fabian

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Welchen der beiden Kocher?

                                          mich würde mal interessieren, wem hier im forum ein kocher aus asiatischer fertigung um die ohren geflogen ist.

                                          kocher sind kein hexenwerk. schließlich gibt es jedes jahr auch diverse kocher bei lebensmittelhändlern oder baumärkten zu kaufen. und plagiate ist noch mal ne sache für sich. dazu sollte das produkt geschützt sein.OT: (ist euch mal aufgefallen wieviele zelte von diversen herstellern sich ähneln?) ich hab den china mehrstoffkocher und er vertut ohne asbestflies seinen dienst. sowohl mit gas und benzin. und für zwischendurch habe ich noch nen kleinen gaskocher vom chinamann und ich bin voll zufrieden. klar bekommt man derzeitig nen gebrauchten mehrstoffkocher für 70-130€ aber eben nicht immer. man kann den mehrstoffkocher auch auf leisebrenner umrüsten .


                                          die alternative zu allem wäre ein juwel (84, 34 oder der neue). robust, wesentlich billiger, bei ebay noch billiger, keine pumpe die kaput geht und (zumindest die alten) definitiv in deutschland hergestellt!!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X