Suche Leichten Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hoffmre
    Anfänger im Forum
    • 05.05.2008
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Suche Leichten Kocher

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche einen möglichst leichten Kocher für 10-14 tägige Rücksacktouren. Ich muss Morgens immer so ca. 0,5l Wasser Kochen (Kaffee, Müsli) und abends dann normal Kochen (idr. Tüten Fertigessen aber auch mal Nudeln etc).
    Brennstoff für die Zeit muss ich mitnehmen.

    Ich habe z.z einen Optimus Nova Plus Multifuel Brenner - der nur leider incl. Brennstoff sehr schwer ist. Was gibt es an leichten alternativen?

    Vielen Dank im voraus
    Rene

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Leichten Kocher

    Hi,

    hast Du auf Deinen Touren unterwegs jeweils Nachkaufmöglichkeiten oder muss die Versorgung zu Beginn der Tour über die erwähnten 10-14 Tage sicher gestellt sein?
    Gruß
    Markus

    Kommentar


    • hoffmre
      Anfänger im Forum
      • 05.05.2008
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Leichten Kocher

      Hallo,

      ich gehe mal davon aus das ich den Brennstoff idr. mitnehmen muss :-(

      VG

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Leichten Kocher

        Da kommen entweder ein UL-Spiritus-Systemkocher (z.B. Caldera Cone) oder ein leichter Gaskartuschen-Kocher (z.B. Monatauk Gnat) in Frage.
        Details zu beiden Systemen findest Du bestimmt mittels SuFu...
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • hoffmre
          Anfänger im Forum
          • 05.05.2008
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Leichten Kocher

          Hmm wie sieht das mit dem Brennstoff aus - bin ich mit Gas oder mit Spiritus leichter unterwegs?

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Leichten Kocher

            Zitat von hoffmre Beitrag anzeigen
            Hmm wie sieht das mit dem Brennstoff aus - bin ich mit Gas oder mit Spiritus leichter unterwegs?
            Vielleicht hilft dir das weiter Leichte Küche

            Würde auch noch Holz in Erwägung ziehen > Hobo
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • jonnydarocca
              Erfahren
              • 19.01.2009
              • 338
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Leichten Kocher

              Ich denke mal das Du über die Zeit mit Spiritus leichter unterwegs sein wirst.
              Ich persönlich trage aber lieber zwei leere Gaskartuschen, als ewig auf mein Essen zu warten.
              Das hängt allerdings damit zusammen das ich ein Vielfraß bin und nicht mit einer 500ml Tasse als Topf hinkomme...

              Mein Kochset:
              Snow Peak Kochtopf Titan 1,4L = 193g
              Primus MicronStove Ti 2.5 = 68g plus die jeweilige Kartusche....
              Göffel = 9g
              Windschutz = 15g
              Packsack = 18g
              Spülmittel etc. = 50g

              Macht = 353g....

              jetz sagen gleich wieder alle- Junge Endschwer! Kannste nich machen!!!
              Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

              Kommentar


              • hoffmre
                Anfänger im Forum
                • 05.05.2008
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Leichten Kocher

                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                Vielleicht hilft dir das weiter Leichte Küche

                Würde auch noch Holz in Erwägung ziehen > Hobo
                Super Bericht - genau das was ich gesucht habe. Für mich wird es also ein Spiritus Brenner werden!!! Danke nochmal!!!

                Kommentar


                • wulxc
                  Erfahren
                  • 27.07.2007
                  • 379

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Leichten Kocher

                  OT:
                  Das ist wirklich eine interessante Seite beim anderen Forum. Vor allem bestätigt sie meine Erfahrung, dass für unser Koch- bzw. Trinkverhalten (alles zu zweit: morgens min. 1 l Tee, abends Kochen, auch etwas aufwändiger, danach min. 1 l Tee oder Kakao) bei einer Tourlänge von 8 bis 12 Tagen der Benzinkocher doch gar keine so schwere Variante ist.
                  grüße, wulxc

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Suche Leichten Kocher

                    Ich finde, dass Esbit etwas zu schlecht wegkommt in der Tabelle. Für Leute, die nicht richtig kochen, sondern nur abends warmes Wasser für Trekkingnahrung benötigen, ist ein Esbit-Kocher mit gutem Windschutz m.E. kaum zu toppen.

                    Kommentar


                    • emdoubleu
                      Dauerbesucher
                      • 25.07.2011
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Leichten Kocher

                      Hi,

                      auch von meiner Seite aus vielen Dank für die verlinkte Statistik.

                      Ich persönlich hätte angenommen, dass Spiritus aufgrund des geringen Heizwerts in Relation zum Volumen und zum Gewicht deutlich früher "ungünstiger" als beispielsweise das Kochen mit Gas wird.
                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                      • hoffmre
                        Anfänger im Forum
                        • 05.05.2008
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Leichten Kocher

                        Hallo,

                        bin jetzt noch am Suchen: habe folgende Brenner gefunden:

                        http://www.racelite.de/shop:showarticle:AntiGravityGear_Spirituskocher_Pepsi_Style

                        Hat meiner Meinung nach den Vorteil das man den Topf direkt draufstellen kann!

                        und

                        http://www.racelite.de/shop:showarticle:Evernew_Ti_Spirituskocher

                        Soll wohl stärker und besser bedienbar sein. Kann man da den Topf auch direkt draufstellen?

                        Zu welchen würdet ihr mir im Punkto Heizleistung/Bedienbarkeit raten?

                        VG

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Leichten Kocher

                          es gibt noch Vargo Titankocher
                          ,schon den Spiritus einfüllen ist eine Qual

                          mit Gas läßt sich aber viel bequemer kochen

                          Kommentar


                          • emdoubleu
                            Dauerbesucher
                            • 25.07.2011
                            • 521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Leichten Kocher

                            Hi,

                            ich habe neben dem Trangia-Spiritusbrenner zuhause noch den "White Box Stove" für Spiritus.

                            Ultrarobustes und absolut simples Teil, komplett mit Windschutz 49gr, der (nicht zu schmale) Topf wird auch direkt ohne ein zusätzliches Konstrukt auf den Brenner gestellt.

                            => http://whiteboxstoves.com/

                            Preislich liegt der inklusive Versand aus den USA beim gegenwärtigen Kurs bei gerade mal etwas über 18 Euro.
                            Gruß
                            Markus

                            Kommentar


                            • Feurio
                              Dauerbesucher
                              • 16.06.2009
                              • 670
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Leichten Kocher

                              Hallo zusammen,

                              ich schließe mich dem TO an: ich suche auch nach einer leichten Kochmöglichkeit.
                              Bisher habe ich bei Solo-touren immer das große Trangia-Set mit Kessel (1055g) mitgeschleppt...
                              Frage: weiß jemand, ob es möglich ist, den Caldera Cone mit einem Trangia-Topf zu verwenden (1,5 oder 1,75)? Im Netz habe ich nichts gefunden.
                              Meine Idee wäre dann, einen Deckel für den Topf zu besorgen und mit dem C.C. loszuziehen.
                              Ansonsten wäre es wohl billiger, so einen günstigen UL-Bierdosenkocher vom "Tin Man" etc. zu besorgen (was gescheites selber zu bauen traue ich mich nicht so ganz anzugehen) und einen Windschutz aus Alufolie selber zu basteln.
                              Was meint ihr dazu?

                              Ach so: ich bin i.d.R. 4-7 Tage ohne Nachschub unterwegs, manchmal auch 14 oder mehr.
                              Und: es wäre schon gut, den Trangia-Topf mitnehmen zu können, und nicht extra einen neuen kaufen zu müssen. zumal weniger als 1,5l mir eh zu wenig wäre. Wenn ich den Kessel zusätzlich mitnehmen könnte wäre es auch schön.
                              Für mehr Natur vor der Haustür!

                              Kommentar


                              • Gavagai
                                Erfahren
                                • 22.02.2010
                                • 122
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Leichten Kocher

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                es gibt noch Vargo Titankocher
                                ,schon den Spiritus einfüllen ist eine Qual
                                Hey, den habe ich auch.
                                Funktioniert wirklich ganz gut, aber einen schweren Topf möchte ich nicht draufstellen müssen. Das Einfüllen ist wirklich nervig. Dafür habe ich ein kleines Spritzfläschchen, in das ich den Spiritus vorher fülle. Was mit Übung ganz gut funktioniert, ist den Spiritus über eines der Beinchen wieder zurücklaufen zu lassen. Der Brenner ist allerdings ein bißchen zickig. Er muß vor dem Anzünden genau so weit befüllt sein, das sich gerade ein kleiner Spiritustümpel auf dem Loch bildet. Das Flammenbild ist recht breit, was sich bei großen Tüpfen ganz gut macht. Der Brenner braucht aber ein wenig, bis er auf Touren kommt.

                                Ich komme damit ganz gut klar und werde ihn weiter benutzen, aber noch einmal würde ich ihn mir nicht kaufen. Ein einfacher Supercat Stove ist deutlich weniger fummelig und noch leichter. Aber einen Hordentopf würde ich da auch nicht draustellen.

                                Kommentar


                                • Feurio
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.06.2009
                                  • 670
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Leichten Kocher

                                  Nochmal:
                                  Gerade habe ich den White Box Stove - Test von Bigdwarf gelesen. Das scheint mir doch eine gute Idee zu sein, zumal der mit Windschutz kommt und bei relativ breiten Töpfen (wie den Trangias) ganz effektiv ist - richtig, emdoubleu?
                                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                                  Kommentar


                                  • emdoubleu
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.07.2011
                                    • 521
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Leichten Kocher

                                    Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                    ... White Box Stove... zumal der mit Windschutz kommt und bei relativ breiten Töpfen (wie den Trangias) ganz effektiv ist - richtig, emdoubleu?
                                    Hi,

                                    ja, das kann ich meiner Äußerung in dem entsprechenden Thread nach absolut bestätigen.

                                    Der WBS wiegt pur auch nur 29gr, ist super unkompliziert zu handhaben und kommt eigentlich erst mit größeren Töpfen wie dem 1,5l Trangia adäquat auf Touren, Töpfe mit kleinerem Durchmesser sind auf der großen Version Zeit- und Spiritusverschwendung - aus diesem Grund habe ich in der Nutzung auch umdisponiert und mir ein Leichtkochset mit dem WBS, einem 1,5l HA-Trangia-Topf, einem MYOG-Deckel aus dünnem Aluminium-Blech, sowie dem WBS-Windschutz zusammengestellt. Komplett mit 250ml-Nalgene-Flasche und der vollwertigen Trangia-Zange 279gr - nicht UL, aber eine erhebliche Gewichtsersparnis.
                                    Gruß
                                    Markus

                                    Kommentar


                                    • emdoubleu
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.07.2011
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Leichten Kocher

                                      ... achso: In Bezug auf die Standfestigkeit muss man beim WBS und einem 1,5l-HA-Trangia-Topf aber auch aufpassen - der Untergrund muss halbwegs eben sein.

                                      Stabilitätsprobleme gibt es beim WBS aber absolut keine, da kann man sich selbst drauf stellen, wenn man nicht gerade im Guinessbuch der Rekorde steht...
                                      Gruß
                                      Markus

                                      Kommentar


                                      • Feurio
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.06.2009
                                        • 670
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche Leichten Kocher

                                        Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache, hole ich diesen doch lieber nochmal nach oben:

                                        Kennt jemand diesen Kocher?: Hier ein Kurztest von Hendrik von Hiking in Finland Sanpo CF Stove aus Japan.
                                        Das scheint mir noch eine interessante Alternative zum WBS zu sein: man kann die Flamme regulieren und verbleibenden Spiritus aufbewahren. (wobei das letztere ja mit etwas Übung beim WBS kein Problem sein soll und ein leerer Kocher im Gepäck auch etwas beruhigendes hat)
                                        Kostet aber wohl ca. 80 €? Und was das shipping dann noch kostet konnte mir Google translator nicht sagen, denn moonlight-gear.com scheint der einzige Anbieter zu sein, und da ist alles japanisch.

                                        Noch eine Frage zum WBS: Nachdem der ja ziemlich viel Power zu haben scheint - brennt einem dann das Essen nicht an, wenn man so Tütensuppen-Mist machen will und ist er also nur für heißes Wasser und Freezer-Bag-Cooking geeignet?
                                        Außerdem hat mir der WBS-Mann gesagt, dass von 10 nach Europa verschickten nur 3 Kocher angekommen sind..


                                        OT: Furchtbar, wenn man soviel Zeit hat um sich nach der idealen Ausrüstung umzusehen..
                                        Zuletzt geändert von Feurio; 11.01.2012, 12:24.
                                        Für mehr Natur vor der Haustür!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X