Nach dem ich die schönen Reiseberichte hier im Forum gelesen habe, soll es im September für 18 Tage ins Saltfjell gehen.
Derzeit stehen wir (2 Pers.) vor der Wahl des richtigen Kochers. Zur Auswahl stehen der Primus EtaPower EF (Gas) bzw. der Trangia (Spiritus). Wir benötigen den Kocher nur zum Wassererhitzen (Tütenfutter). Gekocht fast immer in der Zeltapsis.
Von folgenden Parametern gehe ich derzeit aus:
- Insgesamt ca. 90 l Wasser sollen erhitzt werden
- Wassertemperatur: ca. 5°C
- Umgebungstemperatur: ca. 0°C
- Brennstoffverbrauch:
* Spiritus: ca. 2,5 – 2,7 l
* Gas: ?
An sich bin ich ein großer Trangiafan (ca. 685g), da er einfach zu handhaben ist und bisher immer funktionsfähig war. Es könnte jedoch sein, dass es aus Gewichtsgründen (3l Spiritus gegenüber wie viel Gas?) sinnvoller ist zum Gaskocher zu tendieren.
Den EtaPower (ca. 780g) hatte ich mir in erster Linie wegen des Topfs (1,7 l) gekauft, jedoch bis auf einen Funktionstest bisher noch nicht ausprobiert. Daher habe ich noch keine Anhaltspunkte bezüglich des Gasverbrauchs bei obigen Temperaturen.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir etwas zu eurem Gasverbrauch bei ähnlichen Temperaturen sagen? Mit wie viel Gasverbrauch muss ich rechnen? Reichen zwei 495g-Gaskartuschen (Gewicht je 660g) oder ist dies zuviel?
Viele Grüße, slowlyhiker.
Derzeit stehen wir (2 Pers.) vor der Wahl des richtigen Kochers. Zur Auswahl stehen der Primus EtaPower EF (Gas) bzw. der Trangia (Spiritus). Wir benötigen den Kocher nur zum Wassererhitzen (Tütenfutter). Gekocht fast immer in der Zeltapsis.
Von folgenden Parametern gehe ich derzeit aus:
- Insgesamt ca. 90 l Wasser sollen erhitzt werden
- Wassertemperatur: ca. 5°C
- Umgebungstemperatur: ca. 0°C
- Brennstoffverbrauch:
* Spiritus: ca. 2,5 – 2,7 l
* Gas: ?
An sich bin ich ein großer Trangiafan (ca. 685g), da er einfach zu handhaben ist und bisher immer funktionsfähig war. Es könnte jedoch sein, dass es aus Gewichtsgründen (3l Spiritus gegenüber wie viel Gas?) sinnvoller ist zum Gaskocher zu tendieren.
Den EtaPower (ca. 780g) hatte ich mir in erster Linie wegen des Topfs (1,7 l) gekauft, jedoch bis auf einen Funktionstest bisher noch nicht ausprobiert. Daher habe ich noch keine Anhaltspunkte bezüglich des Gasverbrauchs bei obigen Temperaturen.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir etwas zu eurem Gasverbrauch bei ähnlichen Temperaturen sagen? Mit wie viel Gasverbrauch muss ich rechnen? Reichen zwei 495g-Gaskartuschen (Gewicht je 660g) oder ist dies zuviel?
Viele Grüße, slowlyhiker.
Kommentar