Mehrstoffkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • roma
    Anfänger im Forum
    • 01.04.2011
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrstoffkocher

    Hallo Miteinander,

    die Suche nach einem Mehrstoffkocher gestalltet sich irgendwie schwierig. Im Münchener Globi kann man vieles sehen. Vorerst aber leider nicht testen.

    Der Umstieg vom Gas- auf Benzin/Mehrstoffkocher hat vorwiegend einen Grund: Gewicht. Ich habe keine Lust die halben Patronen durch die Landschaft zu transportieren. Benzin kann man genauer dosieren bzw. nachfüllen. Das Gesamtleergewicht der Kontrahenten ist gut vergleichbar.
    Ohne irgendeine Erfahrung mit Mehrstoffkochern zu haben, fällt mir ein Nachteil ein: Bisher verstaue ich den Kocher zusammen mit Essen, Tee, etc. im Topf. Geht es mit Benzinkocher genauso gut? Wie schaut es da mit Treibstoffresten(Vergiftungsgefahr) und Geruch aus?

    Was ist mir bei einem Mehrstoffkocher wichtig? Gewicht, Packmass, geringe Geräuschentwicklung, vernünfige Regulierbarkeit (etwas mehr als ein/aus ), Haltbarkeit, Zuverläßigkeit.

    Bisher sind mir zwei Modelle besonders aufgefallen:
    1. Optimus Nova wegen schnellem Verschluss, geringem Packmaß, Metalpumpe
    2. Whisperlite int. wegen schnellem verschluß, scheinbarerer Wartungsfreundlichkeit


    Welchen Kocher könnt Ihr mit Eurer Erfahrung empfehlen?
    Gibt es Münchener/Augsburger, die "das Zeigen Ihres Kochers in Action" gegen Maß/Halbe tauschen würden?


    Danke für Eure Hilfe & schönes WE


    Matt

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrstoffkocher

    Der Nova ist ein toller Kocher, habe ja 2, aber faellt nicht unbedingt durch "geringe Geräuschentwicklung" auf
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • ursstotz
      Erfahren
      • 14.03.2010
      • 377
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrstoffkocher

      Ich empfehle dir den Primus Omnifuel. Er ist aber laut, wie die anderen guten Mehrstoffkocher auch. Ich kenne aber keinen Kocher, der deine Liste, dir wichtigen Punkte, erfüllt. Der Omnifuel ist sehr gut regulierbar, hat einen guten Stand, das Packmass ist gering und er ist zuverlässig. Sobald du etwas kochen und nicht nur erhitzen willst, ist die Regulierbarkeit wichtig. Beim mit Benzin betriebenen Omnifuel musst du nicht dauernd die Flamme nachregulieren. Sie bleibt so, wie du sie eingestellt hast.
      Deine Frage zum Verpacken. Ich benutze den Omnifuel Outdoor und Indoor mit Reinbenzin und Petrol. Da riecht oder tropft nichts. Wenn man ihn im Packsack versorgt, kann man ihn schon zu anderen Dingen tun. Ich würde aber vermutlich auf eine andere Art packen, weil mir das nicht sympatisch wäre, etwas was mit Benzin oder Petrol in Kontakt ist, am gleichen Ort wie die Lebensmittel zu verpacken.
      Du schreibst noch wegen des Gewichts. Es ist dir schon bewusst, dass ein Mehrstoffkocher ein hohes Grundgewicht hat? So wiegt der Primus OmniFuel 351g, die Pumpe 103g, die Flasche 3.5dl 72g, das Werkzeug 43g und die Tasche 41g, also total 610g.

      Gruss
      Urs

      Kommentar


      • roma
        Anfänger im Forum
        • 01.04.2011
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehrstoffkocher

        Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
        Du schreibst noch wegen des Gewichts. Es ist dir schon bewusst, dass ein Mehrstoffkocher ein hohes Grundgewicht hat? So wiegt der Primus OmniFuel 351g, die Pumpe 103g, die Flasche 3.5dl 72g, das Werkzeug 43g und die Tasche 41g, also total 610g.
        Bei meinem Vergleich wiegt der Gaskocher 200g. Die Gaskartuschen selbst wiegen auch 100g +. Dann kommt man schnell auf 500g +. Dabei ist Benzin platzsparender.

        Kommentar


        • woodpecker.21

          Dauerbesucher
          • 04.12.2008
          • 631
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehrstoffkocher

          Schau dir auch mal den Edelrid Hexon an. Der ist zusätzlich zu seinen sonstigen Qualitäten auch ein eher leichtgewichtiger Kocher. Zu erwerben gibt es ihn in München zwar nicht bei Globetrotter (die ham halt längst nicht alles) aber beim Sport Schuster. Da kannst dir den auch anschauen.

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehrstoffkocher

            Unkaputtbar: Nova ohne plus (Metallpumpe, voll Wintertauglich,...)
            Vielseitig, leicht: Edelried Hexon

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mehrstoffkocher

              Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
              ...Ich kenne aber keinen Kocher, der deine Liste, dir wichtigen Punkte, erfüllt. Der Omnifuel ist sehr gut regulierbar..er ist zuverlässig. Sobald du etwas kochen und nicht nur erhitzen willst, ist die Regulierbarkeit wichtig. Beim mit Benzin betriebenen Omnifuel musst du nicht dauernd die Flamme nachregulieren. Sie bleibt so, wie du sie eingestellt hast....
              Du schreibst noch wegen des Gewichts. Es ist dir schon bewusst, dass ein Mehrstoffkocher ein hohes Grundgewicht hat? ..also total 610g...
              Der Omnifuel ist, wie Du richtig schreibst, der Spritkocher mit der besten Regulierbarkeit.
              Er ist, mit aufgesetztem Topf auch etwas leiser als der Nova (habe beide laenger gemeinsam auf Tour benutzt).
              Hat nicht ganz soviel Power wie der Nova, dafuer ist er bei gleicher Heizleistung einen Tick sparsamer.
              Der Anschluss der Spritleitung an die Pumpe ist beim Nova besser geloest.
              Die Pumpen sind beide Klasse.
              Was die Standfestigkeit gibt, geben sie sich auch nicht viel, beide prima, der Nova kann groessere Topfgewichte (bei Schwitzhuetten auch schon deutlich jenseits von 5 kg) ab, was aber in der Outdoorpraxis keine Rolle spielen duerfte.

              Fuer mich ist der Omnifuel der 2.beste Spritkocher, nur knapp geschlagen vom Nova, da Dieser zwar eine etwas schlechtere Regulierung hat und etwas lauter ist, aber eine magnetische Schuettelduese hat, man also bei Duesenverstopfungen nie was demontieren muss, sondern nur Schuetteln (geht auch in Betrieb / brennend) bzw bei hartnaeckigen Faellen mal kurz aussen das Magnetwerkzeug entlangschiebt, davon abgesehen, dass tagsueber waehrend des Wanderns / Fahrens die Duese schon immer prima durch die Schuettelnadel gereinigt. Gerade wenn man nicht nur Kochersprit verwendet, sondern auf laengeren Touren mit Tankstellensprit ergaenzt, spart das Nerven, Zeit und dreckige Finger.
              Sind aber Beide hervoragende, stabile Kocher, die mich auf Tour nie im Stich gelassen haben.

              Der Whisperlite ist schoen leise, sehr sparsam, deutlich weniger Heizleistung, leichter, braucht im Vergleich viel Wartung, waere auch eine interessante Option fuer Gewichtssparer, wenn nicht die bloede bruchempfindliche Plastikpumpe waere...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Chiloe
                Fuchs
                • 19.07.2009
                • 1411
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mehrstoffkocher

                ...wenn nicht die bloede bruchempfindliche Plastikpumpe waere...
                Gibt's diesbezüglich eigentlich persönliche Erfahrungen oder ist das vielmehr ein Bauchgefühl?
                Hab' seit letzter Woche einen Whisperlite int. und gestern das erste Mal einen Praxistest gemacht. War nicht annähernd so laut, wie ich's erwartet hätte und auch die Pumpe macht -trotz Plastik- auf mich einen stabilen Eindruck.
                Muss aber dazu sagen, dass der Kocher nicht für Wintereinsätze, sondern für eine längere Radreise bestimmt ist...
                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mehrstoffkocher

                  Pumpenbruchgefahr:das gilt für den Wintereinsatz.
                  Warum Cascade Design immernoch die Plastikpumpen verwendet verstehe ich auch nicht.

                  Kommentar


                  • Chiloe
                    Fuchs
                    • 19.07.2009
                    • 1411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mehrstoffkocher

                    Pumpenbruchgefahr:das gilt für den Wintereinsatz.
                    Naja, man muss dazu sagen, dass der Whisperlite lt. Bedienungsanleitung explizit nicht für den harten Wintereinsatz gedacht ist. Für 70€ inkl. Flasche und meinen o.g. Einsatzzweck musste ich aber einfach zuschlagen...
                    Andererseits handelt es sich bei der Pumpe am XGK-EX ganz offensichtlich um dasselbe Modell und der wird immerhin als DER ultimative Expeditionskocher beworben...
                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                    Kommentar


                    • Der Biber
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2008
                      • 833
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mehrstoffkocher

                      Ich war ja auch auf der Suche nach einem solchen Kocher.
                      Habe mich aber für den Omnifuel entschieden, da er für mich den solideren Eindruck machte und er doch einen ticken mehr Leitung hat als der Nova.
                      Beim Nova schreckten mich zudem die Probleme, von denen man leider zuviel hört und liest ab.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mehrstoffkocher

                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                        ...Beim Nova schreckten mich zudem die Probleme, von denen man leider zuviel hört und liest ab.
                        Der alte Nova war unkaputtbar (mal abgesehen von einer ganz kleinen Charge mit der 6er Gewindestange am Brennerkopf), der Nova Plus hatte Probleme mit der Regulierung, die erste Fuhre vom neuen Nova mit dem gruenen Ventil hatten Probs mit einem Dichtring, was aber Nova durch eine vorbildliche Rueckrufaktion in Ordnung gebracht hat.

                        Ich halte nach wie vor den Nova (nicht Plus) fuer den Mehrstoffkocher, der am "ausfallsichersten" ist.

                        Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                        Gibt's diesbezüglich eigentlich persönliche Erfahrungen oder ist das vielmehr ein Bauchgefühl?
                        Hab' seit letzter Woche einen Whisperlite int. ...
                        Persoenliche Erfahrungen aber nach einige Jahren, in unserem Kreis hat es etliche Pumpen zerlegt, aber alle erst nach fruehstens 7 oder 8 Jahren.

                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                        ..Habe mich aber für den Omnifuel entschieden, da er für mich den solideren Eindruck machte und er doch einen ticken mehr Leitung hat als der Nova...
                        Solide sind sie beide, mehrere Jahre intensiv benutzt, falls Du wirklich Leitungslaenge meinst, kann das sein, wueste zwar nicht, weswegen das ein Vorteil waere, aber mehr Leistung hat der Nova.

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • roma
                          Anfänger im Forum
                          • 01.04.2011
                          • 26
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mehrstoffkocher

                          danke für Eure Antworten.
                          Zitat von woodpecker.21 Beitrag anzeigen
                          Edelrid-Hexon
                          Du hast nicht zufällig einen Daheim?

                          Kommentar


                          • Der Biber
                            Dauerbesucher
                            • 21.01.2008
                            • 833
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mehrstoffkocher

                            @kyhal,
                            Leistung war gemeint.
                            Problem ist halt nur, welche Leistung gemeint ist ? Von der Wattzahl ist der Omnifuel (3000 Watt) deutlich stärker als der Nova (2850 Watt)
                            Auch der Liter Wasser kocht beim Omnifuel deutlich schneller.
                            Oder war die "empfundene" Leistung gemeint ?

                            Der Omnifuel hat mich auch von den Detaillösungen wesentlich besser überzeugt (abgewinkelter Pumpenabgang, hochwertiger verarbeitet)
                            Zudem sehe ich die Schütteldüse und Magnetnadel als tech. SchnickSchnack an. Sollte die Düse je verkrustet sein oder verstopft, wird die Schütteldüse auch nichts bringen.
                            Und wo ist das Problem die Düse kurz auszubauen und zu reinigen ? (Mache ich sowieso nach jedem längeren Gebrauch).
                            Zuletzt geändert von Der Biber; 08.05.2011, 23:36.

                            Kommentar


                            • woodpecker.21

                              Dauerbesucher
                              • 04.12.2008
                              • 631
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mehrstoffkocher

                              Zitat von roma Beitrag anzeigen
                              danke für Eure Antworten.

                              Du hast nicht zufällig einen Daheim?
                              Sorry, nicht in München...

                              Kommentar


                              • Mecoptera
                                Dauerbesucher
                                • 24.03.2004
                                • 974

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mehrstoffkocher

                                Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                Der Omnifuel hat mich auch von den Detaillösungen wesentlich besser überzeugt (abgewinkelter Pumpenabgang, hochwertiger verarbeitet)
                                Hmm, besser verarbeitet finde ich den Nova, aber das hängt wohl von der Betrachtungsweise ab...

                                Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                Und wo ist das Problem die Düse kurz auszubauen und zu reinigen ? (Mache ich sowieso nach jedem längeren Gebrauch)
                                Bei -40° ist das ein Problem...

                                Kommentar


                                • Capricorn
                                  Erfahren
                                  • 31.03.2011
                                  • 115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mehrstoffkocher

                                  Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
                                  Bei -40° ist das ein Problem...
                                  Das ist aber dann das Resultat einer wahrlich schlechten Vorbereitung, wenn ich einen Kocher bei -40°C auseinanderbauen muss, damit er funktioniert.
                                  Nach der Tour wird die Düse kurz gereinigt (obwohl überhaupt nicht notwendig) und somit ist der Kocher für den nächsten Einsatz wieder uneingeschränkt betriebsbereit.

                                  Den Nova kann ich jetzt z.B. überhaupt nicht weiterempfehlen, da er einer der unzuverlässigsten und qualitativ schlecht verarbeiteste Kocher war, den ich je besessen habe.
                                  -Undicht am Spritregler
                                  -Totalausfall der Pumpe
                                  -Schlechte Funktion mit Diesel (obwohl er das ja eigentlich laut Betriebsanleitung
                                  anstandslos fressen müsste)

                                  Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Primus Multifuel gemacht.
                                  Seit knapp einem Jahr intensiv im Gebrauch und bis jetzt Dicht. Selbst die Verarbeitung und Detaillösungen sind aus meiner Sicht dem Optimus Nova weitaus überlegen.
                                  Nur etwas schade, dass er sich nicht ganz so gut regeln lässt wie der Nova, das Manko wird aber durch die vorhandene Zuverlässigkeit wieder ausgeglichen.

                                  Kommentar


                                  • Baerli
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 13.01.2011
                                    • 346
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mehrstoffkocher

                                    Hi,

                                    also ich hatte auch beide Kocher und finde beide gleich gut. Jeder Kocher hat eben seine eigenen Vorteile:
                                    Der Nova hat mit der Schüttelnadel eine integrierte Reingung, auch muss man nur eine Düse mitschleppen.
                                    Der Omnifuel kann dafür Gas, was ganz wichtig sein kann wenn mal die Pumpe kaputt gegangen ist (entweder weil kein Druck aufgebaut werden kann, oder weil die Pumpe saublöd auf den Boden gefallen ist und der Anschluß abgebrochen ist). Aber soetwas kommt nicht so häufig vor.

                                    Was mir am Nova besonders gefällt ist das kompakte Gehäuse bzw Brennergestell, so kann man den Nova super kompakt zusammenklappen. Das Gehäuse vom Omnifuel ist sperriger, weil man die Beine nicht einklappen kann. Wenn man aber will, kann man das beheben, indem man das Gehäuse vom Nova nachkauft und den Omnifuel darin einbaut, das klappt.

                                    Die Kritik aus dem vorrangegangenen Post kann ich nicht bestätigen. Klar kann immer mal eine Pumpe kaputt gehen, aber das passiert genauso bei Primus. Und mit Diesel kochen ist sowieso immer die letzte Wahl. Das funktioniert nie wirklich gut. Auch ist Diesel wirklich voll mit ner Menge ungesunden Additiven. Wenns nicht anders geht, klar, dann kocht man halt mit Diesel. Aber wenns anders geht, dann doch eher mit Aceton(im Sprituskocher bzw Trangia) oder Holz.

                                    Und das bei -40°C ist ein Omnifuel oder Nova nicht die besten sind war klar, ein Optimus 111T oder 111C ist da eine wesentlich bessere Wahl.

                                    Grüße

                                    Kommentar


                                    • Martin1
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.05.2011
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mehrstoffkocher

                                      Vieleicht hilft dir das Video über den Optimus

                                      http://www.odoo.tv/Optimus-Nova.351.0.html

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mehrstoffkocher

                                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                        @kyhal,
                                        Leistung war gemeint.
                                        Problem ist halt nur, welche Leistung gemeint ist ? Von der Wattzahl ist der Omnifuel (3000 Watt) deutlich stärker als der Nova (2850 Watt)
                                        Auch der Liter Wasser kocht beim Omnifuel deutlich schneller.
                                        Oder war die "empfundene" Leistung gemeint ?

                                        Der Omnifuel hat mich auch von den Detaillösungen wesentlich besser überzeugt (abgewinkelter Pumpenabgang, hochwertiger verarbeitet)
                                        Zudem sehe ich die Schütteldüse und Magnetnadel als tech. SchnickSchnack an. Sollte die Düse je verkrustet sein oder verstopft, wird die Schütteldüse auch nichts bringen.
                                        Und wo ist das Problem die Düse kurz auszubauen und zu reinigen ? (Mache ich sowieso nach jedem längeren Gebrauch).
                                        Wie hast Du denn die Leistung gemessen, wuerde mich mal interessieren ?
                                        Und bei Dir hat im Vergleich beim Omnifuel das Wasser schneller gekocht, gegenueber welchem Nova unter welchen Bedingungen ?
                                        Oder schreibst Du nur theoretisch ueber irgendwelche Angaben, die Du im Internet gefunden hast ?
                                        Habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass bei beiden Omnifuels, die ich schon auf Touren bei hatte, die Leistung geringer war, als bei den beiden "klassischen" Novas, der Leistungsunterschied war allerdings nicht deutlich mehr, wobei das ja eine Ansichtssache ist, was deutlich mehr ist, fuer manche ja schon ~5% ich wuerde mal so aus dem Handgelenk sagen, bei optimal aufgebautem Windschutz Nova 10% mehr Leistung, der Neue mit der gruenen Regulierung ist aber im Vergleich zum Alten wiederum etwas schwaecher...

                                        Das Anschrauben des Schlauches beim Omnifuel finde ich wesentlich umstaendlicher, als den Bajonetverschluss beim Nova, Den Duesenwechsel je nach Brennstoff auch, Der Nova haelt hoehere Gewichte aus, Der Nova hat die selbstreinigende Duese, dafuer ist der Omnifuel etwas besser zu regulieren bzw auch zum Koecheln weiter runterzuregeln, ist mit aufgesetztem Topf etwas leiser und hat ein Ansaugrohr aus Metall statt Plastikschlauch, sind Beide Superkocher, kann aber aus meiner Sicht nicht die Rede davon sein, dass der Omnifuel im Vergleich besser durchdacht sei...

                                        Was Du zur Schuettelduese schreibst, ist in meinen Augen einfach theoretisches Gerede, ich bin seit langer Zeit mit Nova-Kochern, haeufig in Kombination mit anderen Kochern unterwegs und durch die Schuettelduese muste ich noch nie unterwegs bei einem Nova die Duese zu Reinigung ausbauen o.A., ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Kochern, wobei auch andere Kocher wie Omnifuel oder MFS usw, stoerungsfrei laufen, wenn man die Kocher vernuenftig wartet, also vor einer Tour zerlegt & saeubert und nur Waschbenzin bzw Kochersprit benutzt. Aber die Novas sind halt auch mit dem letztes Sprit aus einem verrosteten Fass in der Sahara bei fliegendem Sand geschoepft, klargekommen.

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X