Mehrstoffkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mehrstoffkocher

    Die neueren Optimus Nova schneiden leider in den Bewertungen bei Globi nicht besonders gut ab... anscheinend wurde die Produktion nach China verlegt.

    Ich habe den Omnifuel und bin sehr zufrieden damit, er tut seit Jahren anstandslos was er soll: kochen; auch größere Hordentöpfe mit Eintopf für sechs hungrige Paddler, ohne in die Knie zu gehen!
    Für meine Zwecke wollte ich einen Kocher, mit dem man auch mit Gas kochen kann, da ich niemals mit einem Benzinkocher im Zelt koche, selbst im 3,5m hohen Tentipi nicht! Ich verwende im Gasbetrieb Stechkartuschen und einen Markill-Adapter. Im Benzinbetrieb haben mir bisher immer die mitgenommenen Reinbenzin-Vorräte locker gerreicht, da er sehr sparsam ist. Daher keine Probleme mit Ruß, die Düsen säubere ich bei Düsenwechsel, man kann die Düse aber auch in montiertem Zustand "pieksen", man muss nur die kleine Auflage entfernen.

    Gruß,
    Claudia

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mehrstoffkocher

      Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
      ...da ich niemals mit einem Benzinkocher im Zelt koche, selbst im 3,5m hohen Tentipi nicht! Ich verwende im Gasbetrieb Stechkartuschen und einen Markill-Adapter...
      Naja ich finde Gas bedeutend "unfalltraechtiger"...
      - Ist halt ein fluechtiger Stoff, der sich auch bei den kleinen Mengen eines Kochers durch eine offene Flamme mehrere Meter weiter noch entzuenden kann, selber mal auf einer Autofaehre incl 1,5 m Flammenball miterlebt.
      - die Kartuschen koennen bei viel Hitze die sonderbarsten Formen annehmen, dass sie zumindest unbenutzbar sind, wenn sie nicht sogar reissen, haeufiger in heissen Laendern erlebt
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mehrstoffkocher

        Ich war letztes Jahr auf der Suche nach einem Mehrstoffkocher. Nach langem Suchen habe ich mich für den Primus OmniFuel entschieden. Der Kocher ist sehr robust verarbeitet, die Details sind technisch gut gelöst, Ersatzteile sind gut erhältlich. Bislang hat mich der Kocher überzeugt und ich kann ihn vorbehaltlos weiterempfehlen. Die Leistung des OmniFuel beträgt laut Hersteller 3000W, die des Optimus Nova 2850W. Die Leistung der Kocher kann unter Feldbedingungen nicht vernünftig gemessen werden, die Ergebnisse sind nicht reproduzierbar. Doch da die Leistungswerte laut Hersteller sehr nah zusammen liegen entfällt meiner Meinung nach dieses Kriterium. Die Leistung der Primus OmniFuel lässt sich hervorragend regulieren, was sehr praktisch ist, wenn gekocht und nicht nur Wasser aufgekocht werden soll.
        Als ich die beiden Kocher verglich (Stand 2010), war der Kocher von Primus erheblich besser verarbeitet - doch vielleicht hat sich dies inzwischen geändert.
        Meine Freunde benützen allesamt den Primus Omnifuel und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Mich hat der Kocher bislang treu begleitet, ich hatte noch keine Probleme damit. Die Düse lasst sich leicht ausbauen und bei Bedarf reinigen.

        Mein Fazit: Ich würde mir wieder den OmniFuel kaufen.

        Grüsse,
        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Der Biber
          Dauerbesucher
          • 21.01.2008
          • 833
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mehrstoffkocher

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Wie hast Du denn die Leistung gemessen, wuerde mich mal interessieren ?
          Gar nicht um ehrlich zu sein... reine Herstellerangaben.

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Und bei Dir hat im Vergleich beim Omnifuel das Wasser schneller gekocht, gegenueber welchem Nova unter welchen Bedingungen ?
          Die Bedingungen waren dieselben, da die beiden Kocher ca. 1mtr. auseinanderstanden. Es war ein Nova mit grünem Regler (oder haben die so grosse Leistungstoleranzen ?)

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Oder schreibst Du nur theoretisch ueber irgendwelche Angaben, die Du im Internet gefunden hast ?
          Ich gehe mal davon aus, dass sich die Hersteller ihre Angaben zur Leistung auch nicht irgendwie aus dem Internet ziehen.


          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Das Anschrauben des Schlauches beim Omnifuel finde ich wesentlich umstaendlicher, als den Bajonetverschluss beim Nova
          Der Bajonettverschluss ist sicher eine gute Lösung... schnell und einfach. Allerdings aus meiner Sicht eine Schwachstelle für die bekannten Undichtigkeiten.

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Was Du zur Schuettelduese schreibst, ist in meinen Augen einfach theoretisches Gerede
          Sicherlich ist das auch persönliche Ansichtssache, für mich macht es allerdings tech. keinen Sinn dieses Feature am Kocher zu haben.

          Ich habe die beiden Kocher miteinander verglichen (auch in unterschiedlichen Läden) und bin zu dem Entschluss gekommen mich für den Primus Omnifuel zu entscheiden, da er für mich den hochwertigeren Eindruck gemacht hat, die Detaillösungen mir wesentlich besser gefallen haben und er sich besser regulieren liess.
          O-Ton eines Verkäufers: "Aus eigener Erfahrung, wenn Du den zuverlässigeren und sorglos Kocher haben willst, dann greif zum Primus" (obwohl der Händler auch den Nova im Laden hatte !)

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mehrstoffkocher

            Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
            ..Ich habe die beiden Kocher miteinander verglichen (auch in unterschiedlichen Läden)...O-Ton eines Verkäufers: "Aus eigener Erfahrung, wenn Du den zuverlässigeren und sorglos Kocher haben willst, dann greif zum Primus" (obwohl der Händler auch den Nova im Laden hatte !)
            Das meine ich eben, es ist imho ein Riesenunterschied, ob jemand mit Ausruestungsgegenstaenden mehrere Monate / Jahre unterwegs ist und dann aus eigener Erfahrung berichten kann, oder Sachen nur vom Anschauen im Laden, Prospektangaben usw kennt und dann evtl "Verkaeufergewaesch" wieder gibt.

            Da wuenschte ich mir hier haeufiger, dass da "transparenter" geschrieben wird, wie z.B.
            "Ich war mehrere Jahre mit diesem Kocher unterwegs..", oder eben "Ich habe zwar diesen Kocher nie besessen, aber nach den technischen Angaben im Internet..." usw
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Peter83
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1115
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mehrstoffkocher

              Ich denke es ist schon wichtig, wie viel Erfahrung jemand mit einem Produkt hat oder ob nur aus dem Netz recherchiert wir - ein Wettstreit wer mehr oder extremere Erfahrungen hat bringt jedoch keinem etwas. Gewisse Schlüsse können auch gemacht werden ohne ein Produkt Jahrelang besessen zu haben - gewisse Dinge sind ohne Interpretationsspielraum zu beurteilen, wenn man technisches Hintergrundwissen hat.
              Was auch immer interessant ist, wer welches Produkt warum besitzt.

              In meinem Umfeld hat sich der Primus OmniFuel etabliert - teilweise wurde vom Optimus Nova zum Primus OmniFuel gewechselt, umgekehrt nie.

              Grüsse,
              Peter
              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

              Norwegian saying

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 833
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mehrstoffkocher

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Das meine ich eben, es ist imho ein Riesenunterschied, ob jemand mit Ausruestungsgegenstaenden mehrere Monate / Jahre unterwegs ist und dann aus eigener Erfahrung berichten kann, oder Sachen nur vom Anschauen im Laden, Prospektangaben usw kennt und dann evtl "Verkaeufergewaesch" wieder gibt.

                Da wuenschte ich mir hier haeufiger, dass da "transparenter" geschrieben wird, wie z.B.
                "Ich war mehrere Jahre mit diesem Kocher unterwegs..", oder eben "Ich habe zwar diesen Kocher nie besessen, aber nach den technischen Angaben im Internet..." usw
                Ich habe mich ja deshalb bei meiner Entscheidung nicht nur auf Angaben im Internet verlassen, sondern habe mich mit Freunden darüber unterhalten und war auch in Outdoorläden unterwegs (keine Geschäfte, die nur auf "Verkauf" getrimmt sind) sondern wo deren Mitarbeiter selbst im Outdoorbereich aktiv unterwegs sind und Erfahrung haben mit den Produkten welche Sie verkaufen.

                Ist ja jetzt auch egal ob wir uns mit Primus oder Optimus den Mund verbrennen... hauptsache gut gekocht

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mehrstoffkocher

                  Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                  Ich denke es ist schon wichtig, wie viel Erfahrung jemand mit einem Produkt hat oder ob nur aus dem Netz recherchiert...Gewisse Schlüsse können auch gemacht werden ohne ein Produkt Jahrelang besessen zu haben - gewisse Dinge sind ohne Interpretationsspielraum zu beurteilen, wenn man technisches Hintergrundwissen hat.
                  Was auch immer interessant ist, wer welches Produkt warum besitzt.

                  In meinem Umfeld hat sich der Primus OmniFuel etabliert - teilweise wurde vom Optimus Nova zum Primus OmniFuel gewechselt, umgekehrt nie...
                  Den ersten Teil seh ich auch so, aber es waere schoen, wenn eben zu Anfang geschrieben wuerde, ob man mit dem Produkt umfangreichere Praxiserfahrungen besitzt oder eben nur Rumtheoretisiert...
                  Klar kann man auch viel logisch schliessen, wenn man Hintergrundwissen besitzt, z.B. dass eine Schuettelduese auf jeden Fall ein Plus ist, ein Metallrohr an der Pumpe besser als ein biegsames Plastikrohr ist, eine Plastikpumpe laengerfristig gesehen weniger Haltbarkeit als eine Metallpumpe hat usw
                  Aber trotzdem haben fuer mich Beurteilungen aus der Praxis mehr Gewicht.

                  Naja ich habe z.B. jahrelang auch Omnifuels parallel zu Novas in Benutzung gehabt und letztendlich die Novas behalten, nicht die Omnifuels. Diejenigen in meinem Freundeskreis, die sich zwischen den Beiden Kochern entscheiden wollten und Beide in der Praxis auf gemeinsamen Touren ausprobiert haben, haben sich ueberwiegend fuer den Nova entschieden.

                  Aber die Sache waere wohl anders ausgegangen, wenn ich so eine Nova Plus Kruecke gehabt haette, oder eben einen von den neuen Novas der defekten Charge, wobei ja die Rueckrufaktion schon lange durch ist, also wenn davon noch einer im Laden steht, haben sie im Laden geschlampt und das kann ja auch jeder selber ueberpruefen.

                  Haengt eben auch vom Einsatzzweck und den Anspruechen ab, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht...

                  Wenn jemand haeufiger auf Campings geht, mit dem Kocher auch haeufiger Koecheln will, nur Kochersprit / Waschbenzin benutzt, mit einem Kocher hinkommen will und nix gegen ein bisschen Wartung hat, wuerde ich ihm klar den Omnifuel empfehlen.
                  Wenn jemand haeufiger auch auf Tankstellensprit zurueck greift und auch dann ohne Schrauberei laengerfristig "durchkochen" will, wuerde ich ihm eher den Nova empfehlen.

                  Sind halt Beide super Kocher, egal wie man sich entscheidet, hat man einen zuverlaessigen stabilen gut verarbeiteten Kocher.

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Peter83
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mehrstoffkocher

                    Ich denke auch die Wahl des Kochers ist eine Frage der persönlichen Präferenz - ein Richtig und Falsch scheint es nicht zu geben. Bessere und schlechtere Komponenten hat jedes Modell, doch jeder erachtet eine andere Kombination an an guten Komponenten als das insgesamt bessere Ganze.

                    Ich musste schon öfters die Erfahrung machen, dass die Beratung in den Läden nicht zuverlässig ist, vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch. Meines Erachtens ist es besser sich auf eigene Erfahrungen und das eigene Wissen und Recherchen zu verlassen.

                    Für mich hat das Reinigen der Düse, falls es nötig wird nichts störendes - es ist ja wirklich schnell gemacht. Ich denke Ausrüstung sollte gepflegt werden, auch während einer Tour, so können allfällige Störungen bemerkt und ausgeschaltet werden, bevor ein Ausfall eintritt. Zudem gibt es die Sicherheit, dass die Ausrüstung stets in einsatzbereitem Zustand ist.

                    Grüsse,
                    Peter
                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                    Norwegian saying

                    Kommentar


                    • Der Biber
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2008
                      • 833
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mehrstoffkocher

                      Wie schaut es eigentlich bei den Brennstoffflaschen aus, wenn ich die neu kaufe und natürlich noch kein Benzin drin hatte, kann ich die auch mit einem Schnaps auffüllen für das schwere Essen hinterher ?
                      Ist mir gestern so in den Kopf geschossen und wäre sicherlich der Gag (Fuel Bottle und das hochentzündlich Zeichen)

                      Oder geht das nicht ?

                      Kommentar


                      • Fenris
                        Dauerbesucher
                        • 19.04.2009
                        • 784
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mehrstoffkocher

                        Sicher geht das. Am besten noch wenn du in einer gleichaussehenden Pulle Benzin mit dir rumschleppst

                        Spaß beiseite, das ist ein absolutes No-go!
                        Solvitur ambulando

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Mehrstoffkocher

                          Bloß Scheiße wenn du oder dein Kumpel dann mal die falsche Flasche erwischen, hat nen sehr guten Grund warum Brennstoffe nie in Lebensmittelgefäßen transportiert, aufbewahrt werden sollten, deine Version schreit andersrum nach Magenauspumpen oder ähnlich spassigen Aktionen.

                          Kommentar


                          • Der Biber
                            Dauerbesucher
                            • 21.01.2008
                            • 833
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mehrstoffkocher

                            Sicher habt Ihr alle Recht mit der Verwechslungsgefahr, jedoch würde ich den Schnaps in die kleine 0,35 Ltr. Flasche einfüllen und diese in eine Thermotasche stecken, das Benzin wäre in der 1,0 Ltr. Flasche und beim Kocher (da bleibt sowieso die Pumpe drauf)
                            Aber um mal ehrlich zu sein, wie gross ist die Gefahr bei Dunkelheit anstatt der "Sigg-Flasche" (die ja in der Form gleich ist) eine Brennstoffflasche zu erwischen... sicherlich gleich hoch.
                            Ist doch nur eine Frage der richtigen Trennung und Markierung (Lebensmittelflaschen haben bei mir einen Karabiner am Deckel)
                            Zuletzt geändert von Der Biber; 15.05.2011, 21:56.

                            Kommentar


                            • Der Biber
                              Dauerbesucher
                              • 21.01.2008
                              • 833
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mehrstoffkocher

                              Hätte noch eine Frage zum Sprit:
                              Gibt es Leute hier, die bei ihren Multifuel-Kochern schon mal Erfahrungen mit Aspen 4T gemacht haben ?
                              Zum Aspen 4T vielleicht, da es evtl. nicht jeder kennt:
                              Aspen ist ein Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) diesen gibt es als Mischung mit Synthetiköl 1:50 für 2-Takt Motoren (Aspen 2T) und für 4-Takt Motoren ohne Öl (Aspen 4T)
                              Aspen selbst schreibt, dass das 4T hervorragend geeignet für Camping und Multifuel-Kocher sei.
                              http://www.procontec.com/aspenkraftstoffe/aspen_4t.html

                              Dies wäre auch wesentlich günstiger, als der Liter gereinigtes Primus oder Colemanbenzin.
                              Denn für den Liter Aspen 4T (kleinstes Gebinde 5 Ltr.) würde ich bei meinem Forst und Landmaschinenhändler gerade mal 3,70€ bezahlen, im Vergleich zum Liter Primus wo der Liter knapp 6€ kostet.

                              Wenns keine Einwände dagegen gibt.... würde ich das natürlich verheizen.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Mehrstoffkocher

                                ich koch mit Waschbenzin der Liter zu 3euro

                                Kommentar


                                • Der Biber
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.01.2008
                                  • 833
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Mehrstoffkocher

                                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                  ich koch mit Waschbenzin der Liter zu 3euro
                                  Über Waschbenzin habe ich mich auch schon informiert, soll aber laut meinem Chemietechniker giftige Additive enthalten.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Mehrstoffkocher

                                    in Waschbenzin sind so gut wie keine Aromaten(<0.1% Benzol),
                                    was anderes ist dein Kettensägensprit auch nicht
                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.05.2011, 16:06.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Mehrstoffkocher

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      in Waschbenzin sind so gut wie keine Aromaten(<0.1% Benzol),
                                      was anderes ist dein Kettensägensprit auch nicht
                                      Und Waschbenzin gibt es in NL fuer 1,5-2 €
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Mehrstoffkocher

                                        ja das ärgert mich auch,das Küchentreibstoffe in D so teuer sind,
                                        in USA bekommt man white spirit an jeder Tankstelle auch für einen Appel und nen Ei

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X