AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht
Das bezweifle ich auch nicht dass diese Pfannen braten.
Wenn man allerdings die Relation von Preis zu Leistung sieht, dann sind die Snow Peak Gerätschaften einfach ziemlich unverschämt teuer.
Ob der hohe Preis von SnowPeak sich gegenüber einer NoName-Billigpfanne rechnet muss jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls möchte für eine Pfanne kein Vermögen ausgeben.
Und was wiegt eine Muurikka Pfanne ?
Auf Fotos sieht die schwer aus und sie ist wohl aus Eisen geschmiedet.
1 oder 2 kg ?
Trekkinpfannen müssen in meinen Augen leicht sein, sonst sind es keine trekkingtauglichen Pfannen.
Und wenn sie nicht leicht sein müssen, dann brauche ich keine spezielle Outdoorpfanne, sondern kann auch meinen gusseisernen Bräter aus der Küche einpacken.
Zitat von pogibonsi
Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings die Relation von Preis zu Leistung sieht, dann sind die Snow Peak Gerätschaften einfach ziemlich unverschämt teuer.
Ob der hohe Preis von SnowPeak sich gegenüber einer NoName-Billigpfanne rechnet muss jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls möchte für eine Pfanne kein Vermögen ausgeben.
Und was wiegt eine Muurikka Pfanne ?
Auf Fotos sieht die schwer aus und sie ist wohl aus Eisen geschmiedet.
1 oder 2 kg ?
Trekkinpfannen müssen in meinen Augen leicht sein, sonst sind es keine trekkingtauglichen Pfannen.
Und wenn sie nicht leicht sein müssen, dann brauche ich keine spezielle Outdoorpfanne, sondern kann auch meinen gusseisernen Bräter aus der Küche einpacken.
Kommentar