Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canyoncrawler
    Dauerbesucher
    • 25.08.2002
    • 658
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

    Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
    Meine Snow Peak und meine Muurikka Pfannen sind beide ohne krebserregende Beschichtung, halten fast ein Leben lang und sind hervorragend geeignet zum braten!
    Das bezweifle ich auch nicht dass diese Pfannen braten.

    Wenn man allerdings die Relation von Preis zu Leistung sieht, dann sind die Snow Peak Gerätschaften einfach ziemlich unverschämt teuer.
    Ob der hohe Preis von SnowPeak sich gegenüber einer NoName-Billigpfanne rechnet muss jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls möchte für eine Pfanne kein Vermögen ausgeben.

    Und was wiegt eine Muurikka Pfanne ?
    Auf Fotos sieht die schwer aus und sie ist wohl aus Eisen geschmiedet.
    1 oder 2 kg ?
    Trekkinpfannen müssen in meinen Augen leicht sein, sonst sind es keine trekkingtauglichen Pfannen.
    Und wenn sie nicht leicht sein müssen, dann brauche ich keine spezielle Outdoorpfanne, sondern kann auch meinen gusseisernen Bräter aus der Küche einpacken.
    Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 15.04.2011, 13:18.
    Gruss Kate

    "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

      Was wäre mit der von Decathlon?
      http://de.decathlon.com/de/kocher-ko...5_8083022.html

      Ist auch vom Preis her nicht so "hitzig"...

      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • Maltespalte

        Erfahren
        • 02.04.2011
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

        Die Quechua hat leider nur einen Durchmesser von 17 cm und passt damit nicht auf den großen Trangia. Das ist aber die Ausgangbedingung des Threads.

        Danke für die Idee.
        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

          Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
          Die Quechua hat leider nur einen Durchmesser von 17 cm und passt damit nicht auf den großen Trangia. Das ist aber die Ausgangbedingung des Threads.

          Danke für die Idee.
          Du hast Recht - hatte ich nicht mehr realisiert.
          Die Pfanne des 2-Personenset hat einen Durchmesser von 19,3 cm - wohl auch noch etwas knapp:
          http://de.decathlon.com/kocher-kochg...5_8083021.html

          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

            Campri Frying Pan

            Kommentar


            • Maltespalte

              Erfahren
              • 02.04.2011
              • 451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

              Lutz, hast du Erfahrung damit? Oder hast du nur gegoogelt? Kennst du einen Versandhandel aus Deutschlabd, der sie führt?

              Die MSR bleibt auch im Rennen, ich schaff nur nicht zu bestellen...
              Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                Pfanne kenne ich nicht selber ,habe sie beim stöbern bei Field&Trek(Reactorkocher) entdeckt.
                OT: Muurikka Leisku 26cm 800gr

                für kleine Pfannen ein Dreieck aus Schweissdraht als Auflage ,oder PC-Lüftergitter

                Paella-Pfanne 20,5cm 513gr
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 20.04.2011, 09:31.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                  kauf dir eine 20cm Pfanne in einem Ramschladen, Griff abschrauben-, oder sägen.
                  kostet t6-10euronen.

                  Kommentar


                  • Maltespalte

                    Erfahren
                    • 02.04.2011
                    • 451
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                    So, endlich habe ich die MSR-Pfanne bestellen können. Der Faden ist also noch nicht tot.
                    Nach der Ankunft werde ich dann berichten, ob ich endlich meine persönliche Trangia-Super-Ersatz-Pfanne gefunden habe.
                    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                    Kommentar


                    • hannibal
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 24.01.2005
                      • 248
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                      Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                      So, endlich habe ich die MSR-Pfanne bestellen können. Der Faden ist also noch nicht tot.
                      Nach der Ankunft werde ich dann berichten, ob ich endlich meine persönliche Trangia-Super-Ersatz-Pfanne gefunden habe.
                      Hi,

                      mich würde die wirkliche Innentiefe der Pfanne und der wirkliche Innendurchmesser interessieren und wie sie sich mit dem großen Trangia verpacken läßt (Photos) bzw. in den Topfhalterungen wackelfrei (wieviel Spiel?) steht.

                      Vielen dank im voraus,

                      Gruß

                      Kommentar


                      • Maltespalte

                        Erfahren
                        • 02.04.2011
                        • 451
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                        Hallo Hannibal und weitere Mitleser,

                        die Pfanne ist da und passt...
                        leider nicht.

                        In der Topfhalterung ist sie minimal zu klein, um stabil zu stehen. Ob sie verpackt über den Kocher passen würde, habe ich gar nicht mehr ausprobiert, weil die Trangia Multidisk gerade so nicht reinpasste. Die wäre als Schutz für die Beschichtung aber unerlässlich.

                        Ansonsten ist es eine schöne, wertige Pfanne, die mit dem tiefen Rand sicher sehr vielseitig ist. Also grundsätzlich kein schlechtes Produkt!

                        Ich werde wohl bei der Alupfanne bleiben, weil...

                        1. sie passt,
                        2. ich nicht ständig Pfannen brauche sondern nur die mögliche Superspeziallösung suchte
                        3. und ich sie nach dem ganzen Geteste nun irgendwie wieder lieb gewonnen habe.

                        Eine Restposten-Billig-Pfanne taugt nicht mehr als meine Alupfanne und eine schwere Pfanne möchte ich nicht.

                        Danke für eure Unterstützung!
                        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                        Kommentar


                        • hannibal
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 24.01.2005
                          • 248
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                          Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                          Hallo Hannibal und weitere Mitleser,

                          die Pfanne ist da und passt...
                          leider nicht.

                          In der Topfhalterung ist sie minimal zu klein, um stabil zu stehen. Ob sie verpackt über den Kocher passen würde, habe ich gar nicht mehr ausprobiert, weil die Trangia Multidisk gerade so nicht reinpasste. Die wäre als Schutz für die Beschichtung aber unerlässlich.

                          Ansonsten ist es eine schöne, wertige Pfanne, die mit dem tiefen Rand sicher sehr vielseitig ist. Also grundsätzlich kein schlechtes Produkt!
                          Hi,

                          Du kannst doch die äußere Halterung sicher ein paar Millimeter aufbiegen, das sollte doch gehen? Diese Ränder zeigen doch eingeklappt nach unten und verschlechtern zurechtgebogen nicht die sonstige Funktion? Oder irre ich mich?

                          Statt der Multidisk kann man auch einfach einen Lappen bzw. ein dünnes Geschirrhandtuch nutzen (bei mir sind die Töüfe/Pfannen z.B. durch MSR PacTowel geschützt). Wenn die Pfanne sonst nach Zurechtbiegen der Halterungen passt, sollte man sie auch nutzen. Denn sie wird ziemlich sicher umgedreht über den Rand des 25er Trangia passen, da das Original auch übersteht.

                          Wie ist denn der lichte Innendurchmesser bzw. die lichte Innentiefe wirklich? Bitte abmessen!

                          Danke und Gruß, Alex

                          Kommentar


                          • Maltespalte

                            Erfahren
                            • 02.04.2011
                            • 451
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                            Da hast du aber Glück, dass ich eben noch reingeschaut habe. Die Pfanne lag schon im Auto und sollte Morgen zurück, umgebogen wird hier nämlich nichts.

                            Ich denke auch nicht, dass es möglich wäre, weil die Pfannenwand ja im rechten Winkel zum Boden verläuft und am oberen Rand fast einmal um 180° umgebördelt ist. Alle Biege- und Ziehversuche würden wahrscheinlich die Beschichtung beschädigen.

                            Ich liebe meine Multidisk bei jedem Wasserabgießen. Sie ist mein Schneidebrett und in der Familienküche ersetzt sie den zweiten Topfdeckel. Durch ihre Rille verrutscht auch nix.

                            Aber für dich gern:
                            Die Pfanne ist 4,8 cm tief und hat einen Durchmesser von 20,5 cm. Da fehlen knapp 2-3 mm.

                            So, jetzt ist die Pfanne verpackt und geht Morgen zurück. Wer eine beschichtete Pfanne sucht, sollte wohl doch die Trangia nehmen. Ich liebäugel nun doch wieder mit einer Duossal, hab aber keine Lust nur dafür aus UK zu bestellen.
                            Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                            Kommentar


                            • hannibal
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 24.01.2005
                              • 248
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                              Zitat von Maltespalte Beitrag anzeigen
                              Da hast du aber Glück, dass ich eben noch reingeschaut habe. Die Pfanne lag schon im Auto und sollte Morgen zurück, umgebogen wird hier nämlich nichts.

                              Ich denke auch nicht, dass es möglich wäre, weil die Pfannenwand ja im rechten Winkel zum Boden verläuft und am oberen Rand fast einmal um 180° umgebördelt ist. Alle Biege- und Ziehversuche würden wahrscheinlich die Beschichtung beschädigen.

                              Ich liebe meine Multidisk bei jedem Wasserabgießen. Sie ist mein Schneidebrett und in der Familienküche ersetzt sie den zweiten Topfdeckel. Durch ihre Rille verrutscht auch nix.

                              Aber für dich gern:
                              Die Pfanne ist 4,8 cm tief und hat einen Durchmesser von 20,5 cm. Da fehlen knapp 2-3 mm.

                              So, jetzt ist die Pfanne verpackt und geht Morgen zurück. Wer eine beschichtete Pfanne sucht, sollte wohl doch die Trangia nehmen. Ich liebäugel nun doch wieder mit einer Duossal, hab aber keine Lust nur dafür aus UK zu bestellen.
                              Ah, danke.

                              Mit Umbiegen meinte ich nicht die Pfanne (logisch oder?), sondern die Topfhalterungen des Trangia-Windschutzes.

                              Mit 20,5cm ist sie natürlich für die erste schmalere Aufnahme der hochgeklappten Topfhalterung zu breit und für die zweite weitere Aufnahme zu schmal. Ich hätte gedacht sie hätte 22cm Durchmesser.

                              Und nur 4,8cm Tiefe ist bei angegebenen 6,35cm außen auch recht wenig. Meine alte MSR Duralite hat bei 18cm auch 4,5cm Innentiefe. Ein Zukauf erübrigt sich damit für mich.

                              Danke fürs Messen,

                              Gruß

                              Kommentar


                              • klaramus
                                Neu im Forum
                                • 29.08.2010
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Alternative zur Trangia-Pfanne gesucht

                                Wie schon gepostet, habe ich auch eine normale Teflon-Pfanne mit abgeändertem Griff und eine Auflage aus Draht gebogen. Die originale Pfanne beulte sich, daher der Ersatz, obwohl die Beschichtung noch top war.
                                Gruß, K.

                                Kommentar


                                • gast3202010118
                                  GELÖSCHT
                                  Neu im Forum
                                  • 08.04.2021
                                  • 1
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  maltespalte, dein eigenes Thema erledigte sich bestimmt längst, aber vielleicht interessiert's den ein oder anderen, dass ich kein Problem mit einer unbeschichteten Alupfanne (kein eigenes Foto, eine gleich aussenhende steht etwa unter snip seit 15 Jahren habe, und davon waren es ca. fünf-sechs Jahre auf einem Gasfeld in meinem Camper und mindestens genauso lang im Sommer draußen in den Bergen. Alles kein Thema, nichts spezielles, nichts ausgefallenes.


                                  Editiert vom Moderator
                                  Sorry vielleicht war's gut gemeint, aber wir sind keine Verkaufsplattform und Ebaylinks u.a. idR unerwünscht.

                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.04.2021, 21:03.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X