Rebel Grill

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rebel Grill

    Hallo
    Ich habe vorletztes Jahr den og. Grill in Benutzung gesehen.(ist von Cameron/s und lässt sich über google finden -wer nicht weiß was ich meine-)
    Schön klein und praktisch. Weiß jemand wo es den in .de zu kaufen gibt oder könnte mir jemand behilflich sein den in US oder wenns gibt in GB zu kaufen? Leider kann ich nicht genug Englisch um diese Zahlungsbedingungen zu verstehen, aber ich habe schon öfter gelesen, daß einiges an Trekkingzubehör auch in US gekauft wird, und daher einige evtl. Erfahrung damit haben.

    Wer mir helfen würde Bitte PN

    Danke
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rebel Grill

    Zitat von changes Beitrag anzeigen

    Wer mir helfen würde Bitte PN

    Danke
    Ich schreibs aber lieber hier rein, dann haben andere auch was davon :-)

    Das scheint der Grill zu sein:

    Rebel Grill.

    Interessantes Konzept!

    Was hälst du davon:

    Zwei von den Dingern zu kaufen. Beide Grillroste verwenden (eine Stange bleibt dann zur Reserve übrig). Auf den unteren Grillrost stellst du eine Grillschale (oder diese Einwegdinger) in die du anstelle vom Fleisch die Kohle gibts. Könnte funktionieren und ist einfach umzusetzen.

    Wahrscheinlich sogar noch leichter.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rebel Grill

      @changes
      such mal unter Brändi Grill
      ist das gleiche Prinzip


      bei kauf in den USA kommst du durch die Portokosten auch nicht billiger

      Kommentar


      • Ove
        Erfahren
        • 05.08.2009
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rebel Grill

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        @changes
        such mal unter Brändi Grill
        ist das gleiche Prinzip


        bei kauf in den USA kommst du durch die Portokosten auch nicht billiger
        Der Brändi ist wirklich gut. und mit einer seperaten feuerschale bist du dann auch noch flexibler

        Kommentar


        • changes

          Dauerbesucher
          • 01.08.2009
          • 981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rebel Grill

          bei einem Netto preis von ca 30 - 40 $ können noch bis 40 $ an zoll u porto anfallen?

          rebel günstig?

          Die Idee mit dem anderen Grill ist ja auch interessant aber nur wenn das mit dem Rebel nicht klappt.
          Denn bei dem find ich den Wegrollschutz ganz toll, gerade wenn der boden etwas nachgibt oder man die stange nicht 100 pro gerade hinbekommen hat kann weder die kohle runterrutschen noch das essen rollen und ich glaub der rebel ist kleiner (habs nicht nachgemessen aber sieht so aus )

          Hällt die stange denn gerade wenn da noch die Feuerschale drauf kommt? ich mein gewichtsmäßig ist die ja nur für grillgut ausgelegt.

          Aber auf jedem Fall danke für den alternativen Tip

          PS: das mit der PN meine ich wenn mir jemand beim US bestellen helfen möchte
          Zuletzt geändert von changes; 03.01.2011, 08:47.
          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

          Kommentar


          • mazh
            Erfahren
            • 07.02.2010
            • 124
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rebel Grill

            Bei dem bei dir verlinkten Angebot würde das Versenden nach Europa (da kein Medien/Buchversand bzw. "Expedited shipping" (bei Outdoor Living Kategorie nur nach England möglich)) meinem Verständnis und Rechnung nach Folgendes kosten.

            Pauschale pro Versand 29,95
            Preis pro Pfund (6 x 5,99) 35,94

            Gesamtkosten 65,85 $ nur für den Versand

            und dann noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (19%) wenn das nicht durchschlüpft (unwahrscheinlich). Dieses dann auch von der Gesamtsumme also KP + Versand.
            Das relativiert den Preis etwas finde ich

            Gruß Mchael

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rebel Grill

              104$mit porto und zoll
              beim großen Fluß.com 98€:

              oder bei campfire uk anfragen
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.01.2011, 21:08.

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rebel Grill

                3 Kilo wiegt der Rebel? Da Wäre ich mit dem Gewicht beim Brändi besser dran mit 2 tem gitter und Alu kohlenschale wäre ich ca bei +1 Kg, müsste evtl noch ein wenig basteln. (Schweißen kann ich leider nicht :-( )

                Bei Campfire UK wäre kostengünstiger falls die den Rebel dort haben?

                Nur leider das gleiche Problem. Ich könnte dort nichtmal nachfragen da ich dafür nicht genug Englisch kann.
                Und die Versand und Zahlungsbedingungen verstehe ich auf einer UK seite genauso wenig wie auf einer US Seite.

                Was ich aber auch nicht verstehe ist, warum diese Firma nicht auf dem Deutschen Markt vertreten ist. Hier gibt es lauter Asiatisches Zeug aber UK / US weniger oder sehe ich das falsch?
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rebel Grill

                  gibt es keinen in Deiner Umgebung der Englisch kann?

                  Hab mal Campfire UK angeschrieben

                  oder einen Klappgrill z.B. von Esbit
                  die Feuerschale ist aus Stahl,Alu hält nicht lange(z.B. von Relags)

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rebel Grill

                    Camfire UK vertreibt den Rebel nicht,bitte an Campfire com wenden
                    somit wird es teuer

                    Kommentar


                    • changes

                      Dauerbesucher
                      • 01.08.2009
                      • 981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rebel Grill

                      Danke für eure Hilfe
                      Dann werde ich wohl den Brändi nehmen und versuchen ihn ein wenig zu Optimieren.

                      Alle anderen Arten Grill fallen leider weg. Entweder zu sperrig oder nicht höhenverstellbar (das ist für mich aus Erfahrungsgründen sehr wichtig)

                      oder zu niedrig (Feuerschale/Bzw Grill müsste auf stein etc. um Brandflecken zu vermeiden)

                      sonst hätte ich diesen o.ä.Faltgrill genommen kleiner u leichter geht ja kaum.
                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                      Kommentar


                      • Pecheur
                        Anfänger im Forum
                        • 16.11.2007
                        • 36
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rebel Grill

                        Ich schwöre auch auf die Kombi aus Brändi und Snowpeak Feuerschale.

                        Bei dem Rebel mit zusätzlicher Belastung am Mast wäre mir die konstruktion zu wackelig.

                        Als Alternative ginge noch das hier:
                        http://www.schweizerfeldkueche.ch/
                        Ein XXL Brändi sozusagen...

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rebel Grill

                          falls mehr Anfragen zum Rebel Grill bei Campfire UK eingehen wollen sie ihn ins Programm aufnehmen und mir eine Mail senden

                          oder unser großer Popkornesser nimmt ihn ins Programm auf,als Osterüberraschung
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.01.2011, 09:02.

                          Kommentar


                          • changes

                            Dauerbesucher
                            • 01.08.2009
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rebel Grill

                            Zitat von Pecheur Beitrag anzeigen
                            Ich schwöre auch auf die Kombi aus Brändi und Snowpeak Feuerschale.

                            Bei dem Rebel mit zusätzlicher Belastung am Mast wäre mir die konstruktion zu wackelig.

                            Als Alternative ginge noch das hier:
                            http://www.schweizerfeldkueche.ch/
                            Ein XXL Brändi sozusagen...
                            Was meinst du mit zusätzlicher belastung beim Rebel? Der hat doch schon rost und Feuerschale. und da der nicht so eine große nutzfläche wie der Brändi hat, ist der Schwerpunkt näher am Mast. Also nicht so ausladend wie beim Brändi.
                            Habs zwar nicht genau nachgemessen aber schätze der Brändi hat einen Fast doppelt so großen rost.

                            Wäre beim Brändi wo ich basteln müsste. Und ob der die Doppelte Last am Mast aushält?
                            Es geht ja da drum daß ich weder einfach ein Feuer machen kann, noch einfach eine Feuerschale auf den Boden stellen, da es bei Gras z.B. Brandflecken gibt und nicht garantiert ist, daß immer steine zum drunterlegen herumfliegen.
                            Zuletzt geändert von changes; 05.01.2011, 10:09.
                            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                            Kommentar


                            • changes

                              Dauerbesucher
                              • 01.08.2009
                              • 981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rebel Grill

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              falls mehr Anfragen zum Rebel Grill bei Campfire UK eingehen wollen sie ihn ins Programm aufnehmen und mir eine Mail senden

                              oder unser großer Popkornesser nimmt ihn ins Programm auf,als Osterüberraschung
                              Was meinst du mit Popkornesser?
                              *fg* OK dann fragt jetzt jedes aktive Mitglied dieses Forums wegen dem rebel in UK an.
                              Am besten noch Freunde u Verwandte anstiften. Damit ich an diesen Grill komme. *scherzmodus aus*

                              Ich hab da nochmal nachgeschaut auf der US Seite. ich finde nirgends angaben dazu wie Schwer der ist. Bzw wo was mit den von Michael erwähnten 3Kg steht.
                              Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                              Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                              Kommentar


                              • Lodjur
                                Dauerbesucher
                                • 04.08.2004
                                • 771
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rebel Grill

                                Hi, ich denke Pecheur meint die Konstruktion des Rebell ansich. Nur ein Spiess der beides trägt. Ich bin da seiner Meinung weil es eben nicht immer schöne weiche Wiese gibt damit man den Spiess auch schön tief und fest einstechen kann. Das wird schnell wackelig wenn der Boden mal fester und steiniger ist. Und sollte der Rebell dann mal umfallen hat man die Glut schnell da wo man sie garantiert nicht haben wollte. Ich bin auch ein Fan des Brändi aber nicht in Kombi mit Feuerschale (was gut geht) sondern mit einem Hobo..was noch viel besser geht da hier die Glut richtig in Fahrt kommt und die Hitze schön nach oben gerichtet austritt. Allerdings nicht son Künzi Dingens in Tassenformat sondern ein "richtiger" Hobo mit den Massen 16 cm x 30 cm. Ist so aber nat. kein Rucksacktaugliches Equipment.
                                CU Bernd
                                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                                Kommentar


                                • Pecheur
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.11.2007
                                  • 36
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rebel Grill

                                  Genau.
                                  Lodjur hat dir die Antwort schon gegeben.

                                  Auch wenn das Moment der Feuerschale, die ich im übrigen für zu klein und untauglich halte, relativ weit untern an der Stange wirkt und daher nicht all zu groß ist, glaube ich, dass die Konstruktion etwas wackelig wird. Mir ist die Stange mal beim Brändi wg. meiner Doofheit mal umgefallen. Da bin ich dem Grillgut ganz schön hinterhergesprungen, wäre dann gleich noch die Kohlen mit runtegefallen hätte ich einen schönen Schaden anrichten können.

                                  Ich fänd einen Brändi XL ganz schön.

                                  Kommentar


                                  • mazh
                                    Erfahren
                                    • 07.02.2010
                                    • 124
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rebel Grill

                                    @changes

                                    hatte die "3kg" bzw. 6 Pfund nur aus deinem Link zu dem Grill, sie waren dort vom Anbieter als "Shipping weight" angegeben, also nur das Gewicht was beim Versand bezahlt werden muß, der eigentliche Grill sollte also leichter sein...
                                    Außerdem sind englische "lbs" nicht wirklich genau ein Pfund, soweit ich weiß, irgendwas um 450 gr. (in dem Post ging es nur um die Versandkosten, die pro Pfund (lbs) bezahlt werden müssen, daher hatte ich mir nicht die Mühe gemacht, das weiter auszuführen )

                                    Gruß Michael

                                    Kommentar


                                    • changes

                                      Dauerbesucher
                                      • 01.08.2009
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rebel Grill

                                      Nochmal lieben Dank für eure Hilfe.

                                      Ihr habt mir auch sehr geholfen was belastung des Stabes und mögliche Probleme angeht.

                                      Ich werd dann mal sehen ob sich so ein Billig Faltgrill als Feuerschale Modifiziern lässt (die Höhe zum Boden) dann den Brändi wegen Höhenverstellbarkeit des Grillgutes.
                                      Dann dürfte ich auf ca 1 Kg kommen und Belaste den Stab nicht zusätzlich.

                                      Ich finde es toll, daß ihr sofort helft und meine Fragen auch ernst nehmt. auch wenn ich weder oft hier bin, noch zu den extrem Wanderern o.ä. gehöre.
                                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                      Kommentar


                                      • rumtreiberin
                                        Alter Hase
                                        • 20.07.2007
                                        • 3236

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rebel Grill

                                        So nen faltgrill wie aus deinem Amazon-Link hab ich, der dürfte um die 2kg wiegen. Also auch nicht wirklich rucksacktauglich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X