AW: leichte Spiritusflasche gesucht
vielen Dank für die zahlreichen Antworten ich hab mir dann die spiritusflasche von racelite 236ml gekauft, allerdings wiegt sie etwas mehr als angegeben knapp über 40g.
der Verschluss ist so konzipiert dass da instinktiv keiner einfach so draus trinkt und einen robusten eindruck macht sie eigentlich auch.
wobei die flaschen von globi sehen auch toll aus werd mir da ggf. mal noch die 600er ordern dann bin ich für alles ausgerüstet: 3 Tage, 1 Woche und unendlich wenn ich die originalflasche nehme und diese auch direkt immer nachkaufe
jetzt muss ich nurnoch ne möglichkeit finden wie ich meinen vargo decagon gescheit bediene und im topf verstauen kann und dann ist meine Ul-Küche komplett:
~800ml Topf 75g
Kocher 39g
Spiritusflasche 40g + ~200g Inhalt (236ml)
Alufolie als Topfdeckel und Windschutz ~25g
Löffel Flugzeug alu (ich hoffe das ist nicht gesundheitsschädlich irgendwie) 8g
Tücher zum Spülen des Topfes à 1g -> ~15g
Klappmesser 22g
die 236ml reichen hoffentlich für 3-4 Tage (1 Kaffee morgens und 1 warmes Essen abends für eine person) und der topf dient gleichzeitig als (einzigster) teller selbstverständlich.
das gesamtgewicht entspricht so dem ersten kocher den ich auf ner tour hatte oder dem Feldbesteck.
komme nun insgesamt incl. 2l wasser und 1-2 tagesration essen auf knapp 7,5kg (incl. rucksack, zelt, klamotten, alles!)
und in 2011 schaffe ich 60km pro Tag dann 14 Tage am Stück
vielen Dank für die zahlreichen Antworten ich hab mir dann die spiritusflasche von racelite 236ml gekauft, allerdings wiegt sie etwas mehr als angegeben knapp über 40g.
der Verschluss ist so konzipiert dass da instinktiv keiner einfach so draus trinkt und einen robusten eindruck macht sie eigentlich auch.
wobei die flaschen von globi sehen auch toll aus werd mir da ggf. mal noch die 600er ordern dann bin ich für alles ausgerüstet: 3 Tage, 1 Woche und unendlich wenn ich die originalflasche nehme und diese auch direkt immer nachkaufe
jetzt muss ich nurnoch ne möglichkeit finden wie ich meinen vargo decagon gescheit bediene und im topf verstauen kann und dann ist meine Ul-Küche komplett:
~800ml Topf 75g
Kocher 39g
Spiritusflasche 40g + ~200g Inhalt (236ml)
Alufolie als Topfdeckel und Windschutz ~25g
Löffel Flugzeug alu (ich hoffe das ist nicht gesundheitsschädlich irgendwie) 8g
Tücher zum Spülen des Topfes à 1g -> ~15g
Klappmesser 22g
die 236ml reichen hoffentlich für 3-4 Tage (1 Kaffee morgens und 1 warmes Essen abends für eine person) und der topf dient gleichzeitig als (einzigster) teller selbstverständlich.
das gesamtgewicht entspricht so dem ersten kocher den ich auf ner tour hatte oder dem Feldbesteck.
komme nun insgesamt incl. 2l wasser und 1-2 tagesration essen auf knapp 7,5kg (incl. rucksack, zelt, klamotten, alles!)
und in 2011 schaffe ich 60km pro Tag dann 14 Tage am Stück

Kommentar