AW: Primus Omnifuel zerlegen?
Das Material macht das mit.
Also das Packmaß des Novas ist schon deutlich geringer als das Packmaß des Omnifuels. Wenn du natürlich ohne Brennergestell unterwegs bist, dann ist das natürlich noch volumensparender und auch leichter. Am meisten Gewicht kannst du aber sparen wenn du den schweren Trangiawindschutz zu Hause läßt.
Und ja, den Nova kannst du mit zusammengeklappten Beinen komplett in den Trangia einhängen. Man muß sich nur eine kleine Aufhängung aus einem Rohr basteln und dann klappts auch mit der Höhe.
Das Brennergestell von Primus ist halt nicht besonders geeignet, würd ich verkaufen und durch ein Optimus Gestell ersetzen. Dann mußt du nichts basteln und nichts schrauben. Und kannst auch nichts kaputt machen.
Übrigens, wenn man ständig zwischen Trangia und Primus Gestell wechselt, bröselt einem gerne das Vorheizpad weg. Das ist bei Primus nicht besonders robust.
Zitat von alex98
Beitrag anzeigen
Zitat von alex98
Beitrag anzeigen
Und ja, den Nova kannst du mit zusammengeklappten Beinen komplett in den Trangia einhängen. Man muß sich nur eine kleine Aufhängung aus einem Rohr basteln und dann klappts auch mit der Höhe.
Zitat von alex98
Beitrag anzeigen
Übrigens, wenn man ständig zwischen Trangia und Primus Gestell wechselt, bröselt einem gerne das Vorheizpad weg. Das ist bei Primus nicht besonders robust.



Verkaufen werde ich das andere zwar nicht, aber das Optimus Gehäuse erscheint mir als optimale Lösung. Für das gibt es dann auch den orginalen Adapter. Oder ich schreibe auch mal Primus an (erstmal sollte ich den Kocher morgen kaufen
). Weiß jemand von Euch, wo ich ein Nova Gehäuse kaufen kann? Wie ist es eigentlich mit der Stabilität der Brennergehäuse? Habe mal auf einer Messe gesehen, dass sich ein Verkäufer auf den Nova gestellt hat, ist das Gehäuse des Nova also stabiler, oder sind sie in ca. gleich?
Kommentar