Hallo,
hat zufällig jemand von euch seinen Primus Omnifuel schon einmal komplett zerlegt?
Ich wüsste gerne:
- Ob sich der Schlauch auch vom Regler trennen lässt? Da ist zwar ne Mutter dran auf die das Multitool passt. Aber da dürfte eher was kaputt als aufgehen (oder ich nehme besseres Werkzeug und mehr Kraft mit der Gefahr alles abzudrehen)
- Da ein Reinigungsseil im Schlauch ist.
Foto wäre natürlich spitzenklasse!
Die Anleitung von Primus ist bei solchen Dinge ja schlicht ein Scherz.
Danke, Chris
hat zufällig jemand von euch seinen Primus Omnifuel schon einmal komplett zerlegt?
Ich wüsste gerne:
- Ob sich der Schlauch auch vom Regler trennen lässt? Da ist zwar ne Mutter dran auf die das Multitool passt. Aber da dürfte eher was kaputt als aufgehen (oder ich nehme besseres Werkzeug und mehr Kraft mit der Gefahr alles abzudrehen)
- Da ein Reinigungsseil im Schlauch ist.
Foto wäre natürlich spitzenklasse!
Die Anleitung von Primus ist bei solchen Dinge ja schlicht ein Scherz.
Danke, Chris

) in den Trangia einbauen. Das System mit dem entfernen der Nieten gefällt mir allerdings nicht, weil ich den Omnifuel auch ohne Trangia nutzen will (sollte nicht wackeln, denn in der Apside des Hilleberg Akto ist wenig Spielraum für umgefallene Kocher
). Außerdem will ich den teuren Kocher nicht durch irgendwelche "Bastelein" verschandeln.
Ich weiß, dass dieses Thema schon hunderte Male besprochen wurde, allerdings war die perfekte Lösung (bzw. die Eierlegende Wollmilchsau
? Wenn ja, wo bekomme ich diese her?
).
Kommentar