Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

    Hallo,

    für lange Touren mit mehreren Personen habe ich den Omnifuel der deckt so ziemlich alles ab um draussen immer ordentlich kochen zu können.

    Für kurze, leicht Solo-Touren suche ich jetzt noch einen kleinen Gaskocher der direkt auf die Kartusche zu schrauben ist.

    Wichtig ist mir dabei:

    - Nicht zu teuer
    - Die Hitzeverteilung sollte einen möglichst grossen Bereich am Topfboden abdecken.
    - Kein Piezo
    - Muss nicht unbedingt ganz der leichteste sein, lieber robust funktionieren.
    - Leistung sollte zwischen 2.400 - 3.000 Watt liegen
    - Geringer Verbrauch
    - klein zu verpacken (Kartusche, Kocher, Kleinkram in den Topf und verpackt
    - nicht zu hoch (= nicht zu wackelig?)
    (- Primus wäre mir sympathisch, würde dann zum Omnifuel "passen")

    Folgende Modelle fände ich passend. Kann aber nicht wirkliche Unterschiede herausfinden. Besonders nicht: Welcher verteilt die Flamme am breitesten?

    Edelrid Kiro ST

    MSR Pocket Rocket

    Primus Expressstove

    Was ist denn von dem bei Globetrotter zum Sonderpreis angebotenen Modelle zu halten? Der Preis ist ja Wahnsinn.

    Primus Micronstove Ti 2.5

    Dazu würde ich mir dann eine kleine Kartusche kaufen und diesen Windschutz von Primus

    Mein Problem ist einfach, ich finde keine wirklichen Unterschiede zwischen den Kochern heraus.

    Danke, Chris

    Hierzu meldet sich leider niemand. Darum starte ich jetzt diese Anfrage.

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

    Ich habe selber den Optimus Crux und bin damit zufrieden. Finde den Soto Microstove und evtl den Monatauk Gnat ganz interessant.

    Der Soto soll angeblich bei Kälte besser funktionieren, da ein spezielles Ventil besitzt, welches den Gasdruck anpasst.
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

      @Schoolmann

      Bei den Preisen legt man aber echt die Ohren an

      Mit meinem normalen Micron war ich recht zufrieden.Aber die Flammenverteilung würde ich gerade beim Micron als sehr punktuell bezeichnen.Das Flammenbild des Soto ist sicher etwas breiter,aber ob man den Unterschied wirklich merkt?

      Alle andern von dir vorgeschlagenen Kocher haben auch einen ziemlich kleinen Brennkopf kommen also nach deiner Definition nicht in Frage.

      Lg

      Buck*der gerade einen Micron Ti gekauft hat*
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44677
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

        Aus den genannten Gründen hab ich mir mal den Snowpeak Gigastove zugelegt. Den Piezo kann man abschrauben, der ist sowieso irgendwann kaputt

        Kommentar


        • lupold
          Fuchs
          • 30.12.2004
          • 1710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

          Für den Globi-Preis müßte man eigentlich 2 von den Micronen kaufen.
          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

          Kommentar


          • jonnydarocca
            Erfahren
            • 19.01.2009
            • 338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

            Habe mir vor drei Wochen den MicronStove Ti 2,5 gekauft.
            Auf der ersten kleinen Tour vor 2 Wochen hat der sich super geschlagen und er ist immernoch im Angebot!

            http://www.globetrotter.de/de/shop/d...ebda04e7015a32

            Grüße Jonny

            Jau- der Flammpunkt ist wirklich sehr zentral!
            Zuletzt geändert von jonnydarocca; 24.08.2010, 18:43.
            Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

            Kommentar


            • Schoolmann
              Fuchs
              • 10.10.2003
              • 1336
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              @Schoolmann

              Bei den Preisen legt man aber echt die Ohren an

              Mit meinem normalen Micron war ich recht zufrieden.Aber die Flammenverteilung würde ich gerade beim Micron als sehr punktuell bezeichnen.Das Flammenbild des Soto ist sicher etwas breiter,aber ob man den Unterschied wirklich merkt?

              Alle andern von dir vorgeschlagenen Kocher haben auch einen ziemlich kleinen Brennkopf kommen also nach deiner Definition nicht in Frage.

              Lg

              Buck*der gerade einen Micron Ti gekauft hat*
              wobei man meistens ja doch einen kleinen Topf benutzt. Ich hab da einen 900ml Snowpeak drauf, und da ist der Brennerkopf ideal. Die Flamme bedeckt den kompletten Boden. Größere Töpfe darauf sind eh nicht optimal. Als nützliches Zubehör unbedingt diesen Plastikkartuschenständer kaufen!
              www.nordland-virus.de

              Kommentar


              • latscher
                Dauerbesucher
                • 15.07.2006
                • 819
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                wobei man meistens ja doch einen kleinen Topf benutzt. Ich hab da einen 900ml Snowpeak drauf, und da ist der Brennerkopf ideal. Die Flamme bedeckt den kompletten Boden. Größere Töpfe darauf sind eh nicht optimal.
                Klingt nach einer schlüssigen Überlegung.

                Für den Omnifuel verwende ich einen Alutopf (dünnes Alu, kein Antihaft oder sonstwas) mit 21 cm Durchmesser (da muss ich schon gut umschauffeln, damit nichts anbrennt. Die inneren ca 10 cm Radius werden sonst gerne schwarz) und 10 cm Höhe. Da passen dann: Griff, Gewürze, Lappen, der Kocher ne 500 ml Tasse, Windschutz etc. rein. Kochen kann ich darin ohne Probleme 500 Gramm Nudeln. Rechnerische würde sich ein Volumen von 3,5 Liter für den Topf ergeben.

                Kleinerer Topf (und weniger Krims-Krams) braucht eine kleinere Flamme. Wie viel (Nudeln) bekommst du den noch gut in deinem 900 ml Snowpeak gekocht? Reinpassen müsste nur eine Kartusche und der Brenner selbst.

                Danke.

                OT:
                - Warum verschleudert Globi denn den Kocher so?

                - Wenn jetzt noch jemand meinenColeman haben möchte, dann wäre das Angebot von Globi wirklich was. Aber 3 Kocher?
                Zuletzt geändert von latscher; 24.08.2010, 19:21.

                Kommentar


                • latscher
                  Dauerbesucher
                  • 15.07.2006
                  • 819
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                  Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
                  Habe mir vor drei Wochen den MicronStove Ti 2,5 gekauft.
                  Was sagst du denn zur Stabilität?

                  Die Globi Bewertungen lassen eher ein Spielzeug vermuten?

                  Danke.

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                    Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                    Klingt nach einer schlüssigen Überlegung.

                    Für den Omnifuel verwende ich einen Alutopf (dünnes Alu, kein Antihaft oder sonstwas) mit 21 cm Durchmesser (da muss ich schon gut umschauffeln, damit nichts anbrennt. Die inneren ca 10 cm Radius werden sonst gerne schwarz) und 10 cm Höhe. Da passen dann: Griff, Gewürze, Lappen, der Kocher ne 500 ml Tasse, Windschutz etc. rein. Kochen kann ich darin ohne Probleme 500 Gramm Nudeln. Rechnerische würde sich ein Volumen von 3,5 Liter für den Topf ergeben.

                    Kleinerer Topf (und weniger Krims-Krams) braucht eine kleinere Flamme. Wie viel (Nudeln) bekommst du den noch gut in deinem 900 ml Snowpeak gekocht? Reinpassen müsste nur eine Kartusche und der Brenner selbst.

                    Danke.

                    OT:
                    - Warum verschleudert Globi denn den Kocher so?

                    - Wenn jetzt noch jemand meinenColeman haben möchte, dann wäre das Angebot von Globi wirklich was. Aber 3 Kocher?

                    220g Kartusche passt rein und der Brenner, Feuerzeug und ein Titan Faltspork. Sowie ein wenig extra Alufolie. Wenn man eine 110 Kartusche nimmt auch noch mehr.

                    Habe ehrlich gesagt darin bisher nur Wasser für Drytech heißgemacht. Aber eine gute Portion Spiralnudeln könnte man damit kochen. Muss ja nicht genau der Topf sein. Von Optimus gibt es jetzt einen sehr kleinen Topf, der auch wie die ETAtöpfe Wärmelamellen besitzt. Den finde ich auch gut.

                    Snowpeak

                    Optimus Terra Weekend HE
                    Zuletzt geändert von Schoolmann; 24.08.2010, 19:44.
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                      Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                      220g Kartusche passt rein und der Brenner, Feuerzeug und ein Titan Faltspork. Sowie ein wenig extra Alufolie. Wenn man eine 110 Kartusche nimmt auch noch mehr.

                      Habe ehrlich gesagt darin bisher nur Wasser für Drytech heißgemacht. Aber eine gute Portion Spiralnudeln könnte man damit kochen. Muss ja nicht genau der Topf sein. Von Optimus gibt es jetzt einen sehr kleinen Topf, der auch wie die ETAtöpfe Wärmelamellen besitzt. Den finde ich auch gut.
                      Optimus Terra Weekend?

                      Find ich super das Ding. Für die Tüten-Fertig-Nudeln vom Penny hat der die perfekte größe. Ich hab allerdings davon nichts mehr da, deswegen kann ich nicht sagen wie viel das ist...
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • jonnydarocca
                        Erfahren
                        • 19.01.2009
                        • 338
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                        Ich bin vor drei Wochen umgezogen und habe in der Zeit als ich den Herd noch nicht in der neuen Wohung hatte mit dem micron gekocht.
                        Von der stabilität her find ich nix daran auszusetzen- er trägt auch nen großen Nudeltopf problemlos.
                        Die Bewertungen sind mir auch nen bissel suspekt, ich find Leute die so offen davon schreiben das sie den Kocher durch zuviel krafteinsatz zerstören merkwürdig.
                        Die Schweißpunkte sind bei meinem Kocher ca. 4-5mm im Durchmesser und sehen ordentlich aus- wie der Schlosser sagt: jeder Punkt ne Tonne...
                        Ich denke nicht das der Kocher instabiler als andere im UL-Gaskochersegment ist- und wenn er kaputt sollte, was ich nicht glaube, hast Du ihn ja bei Globetrotter gekauft!

                        Grüße Jonny
                        Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                          Danke euch allen für eure Antworten!

                          Das hier habe ich gerade noch gefunden:

                          Testbericht MicronStove Ti 2.5

                          Kommentar


                          • yetimensch
                            Erfahren
                            • 05.10.2009
                            • 311
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                            Wenn du es praktisch willst, dann nimm den Optimus Crux, da dieser sich im Kartuschenboden verstauen lässt (inkl. Packbeutel für Kartusche), wenn du einen hochwertigen kompakten Kocher suchst dann nimm den Snowpeak Gigapower (GS-100 ohne Piezon in Stahlausführung- gefällt mir deutlich besser als z.B. MSR Pocket Rocket), oder wenn vor allem eine preiswerte Alternative gesucht wird, den kleinen Primus von der Globi-Aktion.
                            Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                            Kommentar


                            • BukitTimah
                              Dauerbesucher
                              • 14.08.2010
                              • 995
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                              warum verwendest du nicht einfach den Windschutz deines Omnifuel, sollte imho hoch genug sein (15 cm)
                              New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                              Kommentar


                              • Fenris
                                Dauerbesucher
                                • 19.04.2009
                                • 784
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                                Ich könnte mir vorstellen,das latscher vermeiden möchte das die Gaskartusche durch die Hitzestrahlung/Hitzestau dann zu starken Druck aufbaut und berstet. Beim speziellen Primus Gaskocherwindschutz ist die Kartusche ja "abgeschirmt".
                                Ob das Sinn macht? Keine Ahnung/praktische Erfahrung.
                                Kommt wohl auf die Kochdauer und die Umgebungstemperatur an.
                                Solvitur ambulando

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                                  Die Beine am Micron sind beim Einklappen wirklich etwas schwergängig.Vielleicht ab und zu mal einölen.Sonst sind die Bewertungen doch ganz gut.Und einer schreibt die Piezozndung wäre schlecht...der hat doch gar keine!

                                  Lg

                                  Ferdi
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                                    Genau gilt generell, Brennerköpfe immer schön ölen.


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                                      Bei dem Preis kannst du eigentlich nur den Primus kaufen, musst dich halt von den letzten 20g UL verabschieden, das ist aber ja eh nur was für den Stammtisch
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welchen Aufschraubgaskocher mit breiter Flamme?

                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                        Bei dem Preis kannst du eigentlich nur den Primus kaufen, musst dich halt von den letzten 20g UL verabschieden, das ist aber ja eh nur was für den Stammtisch
                                        Definitiv
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X