Isolierkanne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Isolierkanne

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    der Preisunterschied ist gerechtfertig,
    die 30 euronen lohnen sich.Ob mein Kaffee oder Tee am naechsten Morgen 40 oder 60 Grad Celsius hat ist fuer mich wichtig
    Volle Zustimmung.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Isolierkanne

      Ich hatte den Preis nur mit der Alfi verglichen - die kostet zwar eine Ecke weniger, aber auch noch nicht richtig wenig (wie die Ikea). Ist für mich auch ein Test, ob mir der Verschluß gut gefällt. Von der Bedienung her könnte es im Gegensatz zum Drehverschluß auch mit einer Hand gehen ? Leider bin ich doch ein ziemlich ausgeprägter Grammjäger.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Isolierkanne

        die Isolierkannen vobn Tatonka sind auch ok
        ca 20€ für die Literflasche

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Isolierkanne

          Abgesehen von den 700 g, ja. Hatte früher eine 0,5 er zum Paddeln, da hat man sich immer am zu heißen Tee verbrannt. Die Dichtung ist dort auch deutlich robuster.

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Isolierkanne

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            die Isolierkannen vobn Tatonka sind auch ok
            ca 20€ für die Literflasche
            Oder z.Zt. für 13 bei Larca.

            Und 700g hat sie zumindest laut Larca auch nicht, sondern 520. Ist zwar immer noch kein wahres Leichtgewicht, aber das ist dann doch noch ein Unterschied.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Bugsy
              Gerne im Forum
              • 14.02.2012
              • 85
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Isolierkanne

              Hallo,


              ich kann die Thermos Light & compact empfehlen.
              Wir habe für die Kinder eine Emsa und ihrgendeine Noname Kanne zu Hause.....die halt auch mehrere
              Stunden warm.....

              Aber die Thermoskanne benutzt ich seit 1 Jahr jeden Tag im Büro und am Wochenende wenn ich länger mit
              dem Hund unterwegs bin oder bei Touren....
              Das Wasser ist nach 24Std noch so warm das man wenn man nicht aufpasst den Mund verbrennt. Hätte ich nie
              geglaubt bevor ich sie mir gekauft habe. Ist eine Super Kanne ....und lieber einmal richtig das Geld ausgeben und
              dann für Jahre ne Ruhe.


              Mfg

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Isolierkanne

                test
                http://db.tt/nnbMFyRm

                Warentest
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.03.2013, 10:04.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Isolierkanne

                  Schnäppchen oder falsch ausgezeichnet bzw. doch eine andere ? Naja für mich zu spät - meine ist gerade gekommen.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Isolierkanne

                    Eine andere. Urban Elements.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Isolierkanne

                      Hätte ich auch drauf kommen können. Hatte mich verwirrt, weil die gleichen Bewertungen verlinkt sind, wie bei der Light und Kompakt.

                      Wie ist denn die Zufriedenheit mit dem Deckel ? Von der Bedienung her schon angenehm, aber verglichen mit dem Drehverschluß mehr dran, was Ärger machen kann (gerade auch bei Minusgraden) ?

                      Die Dichtung gefällt mit allerdings eindeutig besser als bei der Alfi.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Isolierkanne

                        Also ich hatte die light und compact jetzt zweimal im Winter in Finnland mit. Man muss aufpassen, dass man nach dem Einfüllen das Gewinde des Außendeckels und den Deckel trocken wischt. Das habe ich am Anfang nicht gemacht, daher ging sie dann nicht mehr auf. Sonst bisher keine Probleme, allerdings auch nur Einsatz bis ca. - 25 Grad.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Fiippssii
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 12.10.2012
                          • 450
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Isolierkanne

                          Was macht Ihr denn mit den kleinwügsigen Kannen. Unter 1,5 Liter kommt mir nix an den Sack (Ruck)

                          Seit Jahren eine Primus Thermoflasche Food 1,5 Liter und bisher immer heiße/kalte Speisen/Getränke gehabt. Die geposteten Testberichte kann man ja wohl in die Tonne hauen

                          MfG Fiippssii

                          Kommentar


                          • Eggefreund
                            Erfahren
                            • 27.11.2010
                            • 294
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Isolierkanne

                            Ich benutze seit über 15 Jahren eine 1-Liter-Flasche von Tatonka, nur Schraubverschluss, andere Verschlüsse gab's damals noch nicht.
                            Sie ist immer noch dicht, hält lange die Temperatur – ich kann die uneingeschränkt empfehlen (zwischenzeitlich kann sich die Produktion allerdings auch geändert haben). Bloß kein sog. Patentverschluss, ich zumindest habe damit keine guten Erfahrungen gemacht.
                            LG aus Lippe
                            Norbert

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14048
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Isolierkanne

                              Ich habe noch eine ~15 Jahre alte von Tatonka, in die ich dummerweise eine Delle gehauen habe. Die Außenwand ist an dieser Stelle nun recht nah an der Innenwand und man spürt merklich Wärme an dieser Stelle. Schade, aber immer noch sehr gut im Einsatz, werde event. mal versuchen, die Delle rauszuziehen.
                              Habe nun zwei Literkannen von Esbit und bisher nur ohne Thermometer (also nur Pi-mal-Daumen) im Tiefkühler ausprobiert. Nach 24 Stunden bei -18°C immer noch weit über Trinktemperatur (relativ wenig Luftvolumen in der Flasche). Ein aussagekräftiger Test mit Themometer, halbgefüllter Flasche usw. wäre mal interessant, aber ich betrachte sie auch so als wintertourtauglich. Schraubdeckel! Versteht sich von selbst.
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Isolierkanne

                                Hatte die Thermos jetzt zum Testen mit.

                                Der Deckel gefällt mir gut : Handling und Ausgießverhalten finde ich besser als beim Schraubdeckel der Alfi. Das deutlich seltenere Aufschrauben sollte die Dichtung schonen. Da bei mir nur heißes Wasser reinkommt, werde ich auch (zum Reinigen) nichts zerlegen müssen, was sicher für eine längere Haltbarkeit besser ist.

                                Kommentar


                                • tjelrik
                                  Fuchs
                                  • 16.08.2009
                                  • 1244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Isolierkanne

                                  Habe mir eine Primus bestellt. Auf der Innenauskleidung war die Schweißnaht unterbrochen. Ja da bin ich pingelig. Keine Ahnung ob das die Funktion geschmälert hätte. Habe dann da nichts reingefüllt.
                                  Für meine Kohle will ich aber eine ordentlich gearbeitets Produkt haben. Also:
                                  Zurückgeschickt und gegen eine Alfi getauscht.
                                  Bin mit der Alfi höchst zufrieden. Gut verarbeitet, sehr schön leicht und top Isolierung.
                                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Isolierkanne

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    Also ich hatte die light und compact jetzt zweimal im Winter in Finnland mit. Man muss aufpassen, dass man nach dem Einfüllen das Gewinde des Außendeckels und den Deckel trocken wischt. Das habe ich am Anfang nicht gemacht, daher ging sie dann nicht mehr auf. Sonst bisher keine Probleme, allerdings auch nur Einsatz bis ca. - 25 Grad.

                                    Habe mit der Thermos keine Probleme gehabt im Winter, außer dieses Jahr, da war der Deckel der leeren Kanne eingefroren. Aufschrauben ging noch, und ein kurzes Bad im schmelzenden Schnee hat die Sache gelöst (im wahrsten Sinne des Wortes). Wie kalt es war, keine Ahnung, aber der Blaubeersirup war auch eingefroren. Schätze mal unter -20 (Bauchgefühl)

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Isolierkanne

                                      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                      Habe mit der Thermos keine Probleme gehabt im Winter, außer dieses Jahr, da war der Deckel der leeren Kanne eingefroren. Aufschrauben ging noch, und ein kurzes Bad im schmelzenden Schnee hat die Sache gelöst (im wahrsten Sinne des Wortes). Wie kalt es war, keine Ahnung, aber der Blaubeersirup war auch eingefroren. Schätze mal unter -20 (Bauchgefühl)
                                      Meinst du dass sich das Material (Metall) ausgedehnt hat, oder dass da noch Wasser war, welches im Verschluss fefstgefroren ist? War die Flasche auf einmal "zugfroren" oder ging die je kälter es wurde, immer schlechter auf?

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Isolierkanne

                                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                        Meinst du dass sich das Material (Metall) ausgedehnt hat, oder dass da noch Wasser war, welches im Verschluss fefstgefroren ist? War die Flasche auf einmal "zugfroren" oder ging die je kälter es wurde, immer schlechter auf?
                                        Metall dehnt sich bei Kälte nicht aus.
                                        Nein, es war lediglich die Verschlußdichtung durch Eis mit dem Rest verklebt, also schlicht und ergreifend der Verschlußmechanismus eingefroren. Wohl gemerkt bei einer leeren Kanne. Gefüllte Kannen hatten in der Vergangenheit am Morgen noch genug Restwärme für einen angenehmen Morgentee. Aber ohne Inhalt keine Wärmekapazität.

                                        Und es war auf einmal, Abends hab ich noch ausgetrunken, Morgens ging es auf einmal nicht mehr auf . Für eine detaillierte Zeitreihe war der Schlafsack zu muckelig

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X