Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hollgi
    Erfahren
    • 13.07.2009
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

    Bis vor kurzem nahm ich immer nur mein Leatherman und einen Sea to Summit Spork mit auf Tour.
    Nach langem überlegen habe ich jetzt auf Sea to Summit Gabel, Opinel No 7, und einem selbst geschnitzten Löffel umgestellt. Die Gründe:
    Spork: Ja, superleicht, aber a: das 'Mundgefühl' ist nicht so doll, und b: er verkratzt die Beschichtung im Topf und kann somit nicht gut zum umrühren benutzt werden. Außerdem ist eine richtige Gabel und ein Gescheiter Löffel doch was anderes.
    Leatherman: Über alle Zweifel erhaben und kommt weiterhin mit auf Tour, aber es lebt in meiner Schwimmweste, und wird von Bootreperatur über Bastelarbeiten bis zum Fische abstechen für alles benutzt. Auf unseren Kayaktouren ist Fisch ein essentieller Bestandteil unserer Nahrung, aber mit fischigen Händen das Leatherman rausholen, den Fisch auszunehmen, und nach kurzem spülen im Salzwasser wieder in die Tasche zu stecken und die nächsten 3 Stunden bei 30° da drinnen zu lassen- Ich weiß nicht ob das kochen am Abend dann noch hygienisch genannt werden kann. Ich glaub eher das die Keime da ne dicke Party feiern. Darum das Opinel 7 nur zum Kochen.

    Mich würde interessieren was ihr so als Küchen / Kochutensilien so mitnehmt, und gegebenenfalls warum.
    yakass.net

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

    Ein Opinel Nr 8, einen kleinen hoelzernen Spatel, einen Loeffel und eine Gabel (Edelstahl), eine Pfeffermuehle, eine Reibe fuer Muskatnuss und Parmesan und ein Geschirrtuch sowie einen Schwamm.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • BDZ
      Erfahren
      • 12.03.2010
      • 209
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

      Opinel Nr. 10 oder Victorinox Alpiner und Esbit Titan- Beteck. Einen LMF- Spork nehme ich auch manchmal noch mit, nutze ihn aber dann nur zum Rühren.
      Dominic

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

        Lappenmesser, Plastikspork, Mini- Rührbesen.
        Der ist wichtig damit dieses verdammte Milchpulver und Rührei nicht klumpt.
        Und einen kleinen Topfschwamm.

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

          Wenger Taschenmesser und Alu-Löffel (kurzzeitig Spork, hat sich aber nicht bewährt)

          Und Alu-Töpfe nach Bedarf...
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • jonnydarocca
            Erfahren
            • 19.01.2009
            • 338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

            Opinel Nr. 10, nen Nordisk Titanspork und nen Gewürzstreuer...
            Natürlich noch ein Topf-/Kocherset...
            Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

              Opinel No 8, Holzspatel, Plastikspork, Spültuch

              @ Järven
              Woher hast du denn den Mini-Rührbesen?


              Liebe Grüße
              Lotta

              Kommentar


              • Klappstuhl
                Alter Hase
                • 25.01.2009
                • 4235
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                Taschenmesser, Titanspork, Gewürze, kleines Schwämmchen, Kocher/ div. Töpfe

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                  Kommt auf die Tour an

                  Minimal:
                  Kocher, 2L-Topf, Deckel
                  Plastiktasse(n)
                  Taschenmesser (VictorInox)
                  Plastiklöffel
                  Salz


                  Üppiger:
                  Kocher, 2 Töpfe, Deckel
                  Plastiktasse(n)
                  Taschenmesser
                  Plastiklöffel
                  Salz
                  Pfeffermühle
                  Putzschwamm + Spülmittel


                  Camping:
                  2 Kocher, 3-4 Töpfe, Deckel
                  Diverse Tassen
                  Diverese Teller
                  Taschenmesser
                  Kompletter Bestecksatz
                  Salz, Pfeffermühle, Öl
                  Putzschwamm + Spülmittel
                  Kaffeemaschinen
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2812
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                    Zitat von Hollgi Beitrag anzeigen
                    ...
                    Nach langem überlegen habe ich jetzt auf Sea to Summit Gabel [...] umgestellt.
                    Wenn das die Polycarbonat-Gabel ist: Die beiden, die ich bisher hatte, haben im Schnitt 1,5 Touren überlebt. Die Zinken sind nicht gerade bruchfest...
                    Ich nutze wieder den Relags-Titan-Spork. Durch die glatte Oberfläche vom Mundgefühl angenehmer als der angerauhte von Snow Peak (den von STS kenn ich nicht). Und wenn man beim Umrühren ein klein wenig Acht gibt, geht das auch mit beschichteten Töpfen (bei mir Primus Litech).
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • Hollgi
                      Erfahren
                      • 13.07.2009
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                      @Kris: Nein, ist die Hardanodisierte Variante und scheint stabiel zu sein (6g). Den Spork aus der gleichen Serie hatte ich jetzt ein Jahr lang dabei, ohne Probleme, außer dem schon erwähnten Beschichtungs zerkratzen ect.
                      http://www.seatosummit.com.au/showdetail.php?Code=ACUTAL

                      Ich hab das oben nicht erwähnt, Salz und Pfeffer, einen halbierten Küchenschwamm und ein kleines Trockentuch hab ich neben Kocher / Topf, sowie einem leichten (tiefen) Teller auch dabei.
                      Ach ja ein Filletiermesser nehm ich auch mit, das ist aber für nichts anderes zu gebrauchen.
                      Zuletzt geändert von Hollgi; 09.08.2010, 09:38.
                      yakass.net

                      Kommentar


                      • BDZ
                        Erfahren
                        • 12.03.2010
                        • 209
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        Mini- Rührbesen
                        Den habe ich auch. Allerdings noch nie benutzt.
                        Dominic

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                          Zum Minibesen gibt es hier irgendwo ausführlichste Diskussionen und hilfreiche Tipps - ich stocher gerne morgens im kalten Müsli mit Pulver, hiflt beim Wachwerden, regt den Kreislauf an und so dramatisch ist das mit dem Auflösen nun auch wieder nicht.

                          Allgemein: Besteck aus der Küchenschublade. Für den Rucksack:
                          Omas alte Riesenalugabel mit Riesenzinken (inzwischen leider einer halb abgebrochen, aber nach ca. 40 Jahren ist das erlaubt, platztechnisch natürlich no-go für ULW),
                          Omas kleiner Alulöffel (der etwas größer ist als der durchschnittliche Kaffeelöffel, sehr empfehlenswert für ULW), der zweite ging leider verloren, nun stehen wir da: 10er-Pack kleine gelbe dickere Plastiklöffel besorgt, aber die zerschmelzen ja wirklich sofort und das "Mundgefühl" erinnert doch sehr an Kindergarten. Insofern noch auf der Suche nach einem leichteren Normallöffelchen - bzw. nicht wirklich auf der Suche, kurz vor Abfahrt wird sich wieder neu geärgert, einer der Plastiklöffel eingepackt, fürs Müsli, und ggfs. der andere geteilt.
                          Küchenmesser mit auffälligem Plastikgriff - das leichteste und hässlichste unter den Küchenmessern in der Schublade, auch das hübsche ging verloren bzw. macht mit dem Löffel Bustouren durch Island .

                          Da meist nur noch Tütenfraß mitkommt, oft auch kein Salz mehr. Dafür Knoblauchzehe, wertet alles enorm auf. Topf mit Deckel, Griffzange, kleiner Schwamm vom Zehnerpack aus dem Euroladen.

                          Wenn es Fisch (oder besser: ein Stück Fisch) geben könnte oder für den allg. Luxus noch eine kleine beschichtete Pfanne und einen kleinen Pfannenwender, der trotz Platikcarbonirgendwas bisher nicht gezickt hat, das ist mein einziges explizites "Outdoorbesteckteil".

                          Kommentar


                          • Hollgi
                            Erfahren
                            • 13.07.2009
                            • 174
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                            Was mir auffällt ist das fast keiner einen Teller erwähnt, aber fast jeder den Topf. Esst Ihr alle aus dem Topf? Auch Müsli und so?
                            Wenn ich alleine unterwegs bin esse Ich auch alles aus den einem Topf, da wir aber oft 2-4 Leute sind muß dann ein Teller mit.
                            yakass.net

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                              Zitat von Hollgi Beitrag anzeigen
                              Was mir auffällt ist das fast keiner einen Teller erwähnt, aber fast jeder den Topf. Esst Ihr alle aus dem Topf? Auch Müsli und so?
                              Wenn ich alleine unterwegs bin esse Ich auch alles aus den einem Topf, da wir aber oft 2-4 Leute sind muß dann ein Teller mit.
                              Zu zweit: der Deckel wird dann Teller, der hat auch so eine Tellerform - und wenn es luxuriöser sein soll, kommt ggfs. noch die Pfanne mit - in seltensten Fällen stattdessen ein leichter Zusatzalutopf, dann löffelt jeder aus einem Topf, im Deckel wird es schnell kalt, den überlasse ich gerne der Begleitung .
                              Stimmt, Tasse vergessen (Emaille-Cowboytasse fürs Outdoorfeeling ...), aus der wird das Müsli gelöffelt und der Kaffe getrunken. Und wenn noch einer mitkommt, noch eine Tasse.
                              achja, und einen Windschutz, schwer, aber robust, Dauerluxus, macht das Leben leichter und das Essen schneller fertig.
                              Zuletzt geändert von ; 09.08.2010, 14:26.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                                ...so dramatisch ist das mit dem Auflösen nun auch wieder nicht.
                                Da ich mir eh Wasser für meinen Tee warm mache, wird ein bißchen benutzt um das Vollmilchpulver (Globi) zu lösen. Was ich aber garnicht mag : Müsli mit heißer Milch, das gab´s jetzt in den Alpen.

                                Ansonsten ging´s ja auch noch um Rührei...

                                Zum Tema : Opinel Nr. 8 und Plastik Spork

                                Kommentar


                                • Michael'
                                  Gesperrt
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.11.2008
                                  • 883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                                  Titan Löffel
                                  Titan Gabel
                                  Fällkniven U2
                                  Titanteller
                                  Titantasse 0,5
                                  Titantopf+Deckel 1,5
                                  Holzspatel von Raclette
                                  kleine Pfeffermühle
                                  diverse Gewürz & Flüssigkeitenbehälter etc. (je nach Tour: ca. 20*1-10ml ca. 5*100ml)
                                  manchmal Minischneebesen
                                  Trangia Schneidbrett
                                  Stückchen Spontex zur Topfreinigung

                                  Edit:

                                  und noch hin und wieder ne kleine Trangia Pfanne
                                  Nalgene-Flaschen
                                  Wasserfilter
                                  Wassersack 5l
                                  Markill Titangaskocher oder Feuerzeug
                                  Mikrofasertuch


                                  Tip:
                                  Müsli mit Milchpulver mischen, erst jetzt Wasser dazu. Müsli fungiert nun als Schneebesen.
                                  Zuletzt geändert von Michael'; 09.08.2010, 11:43.

                                  Kommentar


                                  • Klappstuhl
                                    Alter Hase
                                    • 25.01.2009
                                    • 4235
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                                    @Hollgi:
                                    Also Teller ist für mich überflüssig...ich esse entweder gleich aus der Tüte, aus dem Topf (zu Zweit ausm Topf essen ist auch lustig, je kleiner desto besser ), Tasse oder Trangia Deckel

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20001
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                                      Je nach dem:
                                      Minimum ist ein Light-my-Fire-Kinder-Spork oder das Klapp-Äquivalent von Primus, ein kleiner Bambus-Löffel, ein kleines Victorinox, Mini-Schneebesen, halber Küchenschwamm, Tasse/Becher, Mini-Gewürzstreuer, ein Kaffee-Dauerfilter.
                                      Die Tasse ist je nachdem eine Kuksa, die Tasse mit Deckel aus dem LmF-Set, eine Relags-Falttasse, die Silikon-Falt-Mug von Sea-to-Summit oder ein Emaille-Becher sein. Momentan ist es in der Regel der Silikon-Faltbecker, weil er so perfekt ins Esbit-Töpfchen passt. Die Relags-Falttasse wäre die billigste und leichteste Variante.
                                      Je nach Einsatzzweck kommt anstatt des kleinen Victorinox ein größeres Wenger oder ein Multitool mit, ein StS-Silikon-Faltteller oder der Orikaso-Teller, ein Schüsselchen und ein Schneidebrett. Wenn's Luxus werden soll, kommen noch ein Milchaufschäumer, ein Espresso-Maschinchen, mehr Gewürze, eine Pfanne und ein zweiter Topf dazu. (Kleiner Tipp am Rande: Milch aus Milchpulver schäumt richtig gut, der Schaum ist schön standfest.)

                                      Im Portemonnaie habe ich eigentlich immer einen kleinen isländischen Klapplöffel (ist beim Skyr/Joghurt meist dabei).
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • Lotta
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.12.2007
                                        • 929

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Küchenutensilien nehmt Ihr mit auf Tour?

                                        Zum Minibesen gibt es hier irgendwo ausführlichste Diskussionen und hilfreiche Tipps
                                        Danke, dann werde ich mal die Suche anschmeißen und gucken, ob ich noch einen Mini-Schneebesen brauche

                                        Was mir auffällt ist das fast keiner einen Teller erwähnt, aber fast jeder den Topf. Esst Ihr alle aus dem Topf? Auch Müsli und so?
                                        Tasse hat jeder seine eigene, sonst wird gemeinsam aus einem Topf gegessen. Meistens habe ich noch eine Orikaso-Faltschüssel dabei, die eignet sich gut als Schneidunterlage, kann ausgefaltet einfach an der Rückenplatte des Rucksacks verstaut werden und wenn man viel kocht, oder nicht zu zweit aus einem Topf essen mag, kann man die Menge zweiteilen... Die Schüssel wiegt laut meiner Waage auch nur 41g.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X