Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peletiah
    Anfänger im Forum
    • 24.08.2009
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

    Hi!

    Nachdem ich mir extra einen Footprint gekauft habe, allerdings auch in der Apside kochen moechte frag ich mich ob es leichtgewichtige, flexible, hitzefeste und isolierende Unterlagen fuer diesen Zweck gibt? Offenfasriges Asbest oder so

    Hab nen Optimus Nova und ich geh davon aus dass schonmal der Kocherboden(der 2cm ueberm Boden is) zu heiss wird bzw. ob sich bei laengerem Betrieb nicht auch die Fuesse soweit erhitzen dass das den Footprint zum Schmelzen bringt...

    LG
    Christian

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

    Es gibt eine von snowpeak, möglich wäre evtl. auch ein Titanteller (dem Du vielleicht sowieso dabei hast: kann sein, dass dabei noch eine Lage Temperaturschützendes drunter sollte). Viele verwenden auch ein Holzbrettchen.

    Kannst Du nicht einfach den Footprint wegfalten?

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Es gibt eine von snowpeak, möglich wäre evtl. auch ein Titanteller (dem Du vielleicht sowieso dabei hast: kann sein, dass dabei noch eine Lage Temperaturschützendes drunter sollte). Viele verwenden auch ein Holzbrettchen.

      Kannst Du nicht einfach den Footprint wegfalten?
      Wegfalten wuerde ja nur bei sandigen Untergrund helfen, ich verwende auch draussen eine Unterlage, zum Einen verbrenne ich den Grund bzw die Pflanzen z.B. Gras nicht und zum Anderen steht der Kocher stabiler und sicherer...

      Habe ja auch viele Sachen von Snowpeak, aber die Unterlage finde ich vom Preis her schon laecherlich, wenn man etwas Derartiges will, kann man Silikon-Backform bzw Topfuntersetzer, ein Stueck Windschutz, oder die Div Metallfolien nehmen...
      Ich nehme meist einen Teller, Titanteller z.B. von Snowpeak reicht beim Nova, der Teller hat fuer mich auch den Vorteil, dass ich darin Umruehrloeffel / Topfzange ablegen kann (die sich sonst zwischendurch schon mal heimtueckisch verstecken ), dass wenn mal was schief geht (was in vielen Jahren Nova-Nutzung noch nie mit einem einzelneen Kocher vorgekommen ist) z.B. beim Vorheizen austretender Sprit vom Teller aufgefangen wird und sich das Ganze auch brennend besser im Notfall nach draussen befoerdern laesst...

      Achso optimalerweise sollte die Tellergroesse o.A. zur Groesse des Topfes passen, wenn man z.B. Snowpeakteller und kleinen Titantopf nutzt, hat der Windschutz mehr Abstand zum Topf, was hoeheren Verbrauch zur Folge hat...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • peletiah
        Anfänger im Forum
        • 24.08.2009
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

        Hmm, ich haett eigentlich schon an was dickeres Mineralisches gedacht.
        Hab den Nova(Den ich erst Anfang der Woche bekommen hab) vorhin nochmal auf dem Herd ausprobiert, danach war die Herdplatte zwar schoen handwarm aber nicht heiss, auch die Fuesse durften nicht zu heiss werden. Trotzdem koennte z.B. durch eine Falte oder Bodenunebenheit der Footprint den Kocherboden beruehren und das will ich vermeiden(Allgemein ist mir so ein Kocher im Zelt noch nicht ganz geheuer, mit einer Unterlage fuehl ich mich wohler). Teller ist vllt. eine ganz gute Option, nachdems eh nicht so heiss ist kann der Teller die Waerme ganz gut ableiten. Sehr flexibel isser halt nicht :-(

        Kleine Benzinspritzer beim Vorheizen gibts schon immer wieder(Wenn das noch fluessige Benzin aufs Prallblech spritzt), insofern will ich da auch lieber auf Nummer Sicher gehen...

        Falls doch noch wer was anderes verwendet bin ich interessiert!

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

          Zitat von peletiah Beitrag anzeigen
          Hmm, ich haett eigentlich schon an was dickeres Mineralisches gedacht.
          Hab den Nova(Den ich erst Anfang der Woche bekommen hab) vorhin nochmal auf dem Herd ausprobiert, danach war die Herdplatte zwar schoen handwarm aber nicht heiss, auch die Fuesse durften nicht zu heiss werden. Trotzdem koennte z.B. durch eine Falte oder Bodenunebenheit der Footprint den Kocherboden beruehren und das will ich vermeiden(Allgemein ist mir so ein Kocher im Zelt noch nicht ganz geheuer, mit einer Unterlage fuehl ich mich wohler). Teller ist vllt. eine ganz gute Option, nachdems eh nicht so heiss ist kann der Teller die Waerme ganz gut ableiten. Sehr flexibel isser halt nicht :-(

          Kleine Benzinspritzer beim Vorheizen gibts schon immer wieder(Wenn das noch fluessige Benzin aufs Prallblech spritzt), insofern will ich da auch lieber auf Nummer Sicher gehen...

          Falls doch noch wer was anderes verwendet bin ich interessiert!
          Ist ein Unterschied, ob Du den Nova mal ein bisschen solo Probelaufen laesst, oder laenger mit Topf drauf und Windschutz drumherum brennen laesst, da wird schon mehr Hitze nach unten abgestrahlt...und genau wegen Bodenunebenheiten, evtl danebenspritzendem Benzin oder eben, wenn es z.B. durch eine Pumpenundichtigkeit heftig wird, das Ganze mal schnell aus dem Zelt befoerdern zu koennen, empfiehlt sich ein Teller o.A.

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • yetimensch
            Erfahren
            • 05.10.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

            Wie so vieles gute auf dieser Welt, kommt die Hilfe mal wieder aus Schweden (oder aus jedem gut sortierten deutschen Bastelladen http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=79722):
            http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/87077700. Bei der Schweden-Variante bleibt dann sogar noch was für Freunde und Bekannte über...

            ...oder einfach den Trangia Aluteller für ´nen Fünfer. Ist zwar leichter, hat aber die schlechtere Ökobilanz
            Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

              Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
              Wie so vieles gute auf dieser Welt, kommt die Hilfe mal wieder aus Schweden (oder aus jedem gut sortierten deutschen Bastelladen http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=79722):
              http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/87077700. Bei der Schweden-Variante bleibt dann sogar noch was für Freunde und Bekannte über...

              ...oder einfach den Trangia Aluteller für ´nen Fünfer. Ist zwar leichter, hat aber die schlechtere Ökobilanz
              Ja das ist ne geile Idee, nen Kork Untersetzer untern Spritkocher, das ist dann aber laengerfristig evtl auch nen Anwaerter auf den Darwin-Award

              Aluteller, ah nee, von Alu halte ich nix fuer Essgeschirr, lieber Edelstahl oder wenn es leicht sein muss, Titan..und wiegt der Trangia Teller nicht fast das Doppelte wie der Snow Peak Teller ?

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • oflow
                Erfahren
                • 21.03.2010
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                Hallihallo!

                Meine Idee wäre eine Backunterlage (Backpapierersatz) aus Silikon. Die kann man sich auf die benötigte Größe zuschneiden, kostet nicht viel und ist temperaturbeständig bis 260°.

                Guckst Du hier:
                http://www.amazon.de/LURCH-Flexi%C2%...7453879&sr=8-1
                i want to plant a tree

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                  Wie wär's mit Rigips?
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                    Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                    Hallihallo!

                    Meine Idee wäre eine Backunterlage (Backpapierersatz) aus Silikon...
                    Naja wie ich ja in diesem Thread verschiedentlich erwaehnt habe, gibt es eben Sicherheitsbedenken, die gegen eine flexible Unterlage ohne hochgezogenen Rand sprechen...btw hatte ich, fuer den Fall, dass es was Flexibles sein soll, schon in #3 die Silikonteile empfohlen...

                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                    Wie wär's mit Rigips?
                    Das Wort leichtgewichtig aus der Anforderung des Threaderoeffners "...leichtgewichtige, flexible, hitzefeste und isolierende Unterlagen.." hast du aber schon verstanden ?

                    BTW ist Rigips auch etwas Problematisch bei Feuchtigkeit...

                    Sonst waere ja auch Marmor oder Granit nicht schlecht

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • yetimensch
                      Erfahren
                      • 05.10.2009
                      • 311
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                      Ja das ist ne geile Idee, nen Kork Untersetzer untern Spritkocher, das ist dann aber laengerfristig evtl auch nen Anwaerter auf den Darwin-Award

                      Aluteller, ah nee, von Alu halte ich nix fuer Essgeschirr, lieber Edelstahl oder wenn es leicht sein muss, Titan..und wiegt der Trangia Teller nicht fast das Doppelte wie der Snow Peak Teller ?

                      Gruss

                      Khyal
                      Bei mir hat der Kork bisher noch jedes Teil mit 240 Grad aus´m Backofen aushgehalten, wüsste nicht was daran gefährlich sein sollte. Und mit brennenden Flüssigkeiten bekomme letztlich vieles zum Brennen, egal ob Holz oder Plaste.
                      Der Trangia Teller (108g) macht deswegen Sinn, weil er beim Transport genau unter ein Trangia Set passt. Allerdings habe ich gerade noch mal nachgeschaut, der Aluteller passt unter das 25er nur mit der Unterseite nach oben, das 27er kann man dafür in den Teller hineinstellen (steht jeweils halbwegs sicher, aber nicht 100% ). Der Snow Peak Teller (63g.)passt genau unter das 25er (innerhalb), wäre also ideal für Benzinvorglüher, aber für 15 Euro gibt es vermutlich noch günstigere Alternativen. Wer keinen Trangia nutzt, ist natürlich etwas freier in der Auswahl (>Edelstahl).
                      Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                        Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
                        Bei mir hat der Kork bisher noch jedes Teil mit 240 Grad aus´m Backofen aushgehalten, wüsste nicht was daran gefährlich sein sollte. Und mit brennenden Flüssigkeiten bekomme letztlich vieles zum Brennen, egal ob Holz oder Plaste....
                        Genau und deswegen ist Kork, sagen wir mal supoptimal, bei einem Spritkocher

                        Da ist ein Metallteller schon eher zu empfehlen, der Snowpeak hat halt die Vorteile, dass er sich mit dem meisten Kochkram sehr platzsparend verstauen laesst und schon leicht ist und ich glaube halt, dass jemand der das Geld fuer nen Nova hat, lieber ein paar Euro mehr fuer einen Teller aus gibt, wenn der dann auch "gut passt"...war zumindest bei mir so...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • yetimensch
                          Erfahren
                          • 05.10.2009
                          • 311
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                          und ich glaube halt, dass jemand der das Geld fuer nen Nova hat, lieber ein paar Euro mehr fuer einen Teller aus gibt, wenn der dann auch "gut passt"...war zumindest bei mir so...
                          Diesen Eindruck hatte ich nicht immer (allgemein!), wenn ich mich so durch´s Forum klicke. Geiz bleibt eben g...
                          Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                          Kommentar


                          • redbbird
                            Anfänger im Forum
                            • 09.03.2007
                            • 29

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                            na was ich auch unter den Tipi Ofen lege - ne dünne Schweissdecke

                            Olaf

                            Kommentar


                            • peletiah
                              Anfänger im Forum
                              • 24.08.2009
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                              Zitat von redbbird Beitrag anzeigen
                              na was ich auch unter den Tipi Ofen lege - ne dünne Schweissdecke
                              Hey, das is eine gute Idee, klingt bisher am meisten nach dem was ich suche. Sh. auch http://www.schweisser-shop.at/arbeit...utz/index.html - da gibts Einiges(Wobei das meiste aus Gewichtsgruenden ausfaellt).

                              @Teller: Ja, wie gesagt nicht flexibel - Ausserdem hab ich eh ein groesseres Problem wenn ich soviel Benzin ausschuette dass ich eine Unterlage mit Rand brauch, imo...

                              @Silikon: Hu? Die Angabe "Hitzebeständig bis +26°C" in der Beschreibung ist ja wohl ein Druckfehler? Klingt aber auch gut, danke fuer die Idee(Auch @khyal)! Frag mich nur ob es ausreichend isolierend ist, Silikon leitet ja ganz gut Waerme(Zumindest div. Silikonspielzeug *raeusperpfeif*) [edit]ah, drunter steht dann eh "-60°C bis 260°C"[/edit]

                              An Kork hab ich witzigerweise heut nach dem Aufwachen auch schon gedacht
                              Zuletzt geändert von peletiah; 26.06.2010, 09:09.

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                                Silikon ist hitzebeständig bis 260 Grad, aber ist es auch feuerfest?
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • tumsi
                                  Neu im Forum
                                  • 30.03.2010
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                                  Hallo zusammen,

                                  Ich bin auch auf der Suche nach einer feuerfesten Unterlage für einen Benzinkocher. Allerdings braucht diese nicht unbedingt einen Rand. Nach dem ersten Testlauf unseres neuen Primus Etapower Multifuel besitzt das mitgelieferte Bodenschutztuch bereits ein Loch, weil beim Vorbrennen etwas Benzin darauf geraten war.

                                  Weiß jemand, wie sich Alufolie (mehrere Lagen übereinander gefaltet) in Verbindung mit Benzinfeuer verhält? Fängt die Alufolie irgendwann an zu verdampfen und man hat die Dämpfe dann am Essen? Hält sie überhaupt der Hitzeentwicklung stand? Eine ähnliche Fragen dürfte sich dann auch bei der Verwendung von Alu-Tellern als Unterlage stellen...

                                  Kommentar


                                  • hyrek
                                    Fuchs
                                    • 02.09.2008
                                    • 1348
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                                    falls sich silikon eignet -> naechste woche gibt es bei tschibo silikontopflappen 2-Silikon-Topflappen
                                    ------------------------------------
                                    the spirit makes you move

                                    Kommentar


                                    • Gammagoblin
                                      Gerne im Forum
                                      • 24.01.2010
                                      • 84
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                                      Wie wärs mit Steinwolle als Hartplatte, oder Schaumglas?

                                      Kommentar


                                      • peletiah
                                        Anfänger im Forum
                                        • 24.08.2009
                                        • 25
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hitzefeste Unterlage fuer Kocher

                                        Kleines Update:
                                        Hab mir ne Lurch-Silikon-Backunterlage besorgt - isoliert nicht uebermaessig aber immerhin ausreichend, nach 2-Wochen Campingurlaub hat es sich jedenfalls fuers Kochen bewaehrt.
                                        ALLERDINGS duerfte das Silikon sich nicht besonders gut mit Benzin vertragen - ein einzelner Spritzer hat ein kleines Loch in die Unterlage gefressen(Die Matte hat sich an dieser Stelle verhaertet und ist sproede geworden und nach dem Manipulieren der Stelle blieb ein kreisrundes Loch ueber). Hab ich erst bemerkt nachdem die Matte 3 Tage herumgelegen hat und danach den seltsamen weissen Fleck(War wohl ein Art Oxyd oder Salz) wegwaschen wollte.

                                        Einstweilen bleib ich aber mal dabei, werd in Zukunft eben darauf achten dass sie nach dem Kochen gleich abgewischt wird.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X