Topfkompabilität des Trangiawindschutz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Topfkompabilität des Trangiawindschutz

    Hallo,
    benutzt hier jemand den Trangia Sturmkocher (klein oder groß) auch mit Töpfen anderer Hersteller? Mich würde v.a. interessieren, ob es Töpfe mit Wärmeaustauscher gibt, die auf den Trangiawindschutz passen. Oder gibt es vielleicht so eine Art Einsatz, den man auf die drei Topfhalter legt und auf den man dann Töpfe unterschiedlichen Durchmessers stellen kann?

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Topfkompabilität des Trangiawindschutz

    Es gibt einen Kocherstern, auf den passen kleine Töpfe, Espressokannen und ähnliches.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • nebulos
      Dauerbesucher
      • 15.11.2007
      • 580
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Topfkompabilität des Trangiawindschutz

      Tatonka 1,5 l Topf passt, lässt sich auch verstauen.
      Ein relags Edelstahltopf (ich glaub 1,8l) passt auch , lässt sich aber nicht gut verstauen.
      Mit Wärmetauschertöpfen kann ich leider nicht dienen.

      OT: Kennt jemand einen 1l Titanwasserkessel der in den grossen Trangia passt?

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Topfkompabilität des Trangiawindschutz

        Der Primus η 2,1L paßt ganz gut in den großen Trangia.
        In Verwendung habe ich auch noch den Relags 2,8L Edelstahltopf, er kippelt ein wenig, ist, wie schon geschrieben, schlecht zu verstauen und fällt eher in den Bereich automobilen Campings.
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Topfkompabilität des Trangiawindschutz

          Der Primus EtaPower 2,9L passt perfekt. Allerdings geht die Nestbarkeit etwas flöten.
          Der Primus EtaPower 2,1L passt genauso perfekt.

          Die kleineren EtaPower hab ich noch nicht getestet...
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • Sternenreisender
            Dauerbesucher
            • 11.08.2008
            • 992
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Topfkompabilität des Trangiawindschutz

            Wie sieht es mit dem kleinen Trangiagestell aus? Kennt da jemand kompatible Töpfe mit >1L Volumen?

            Kommentar

            Lädt...
            X