Mit oder ohne Kocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maichris
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2010
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mit oder ohne Kocher?

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    Noch leichter wäre ein kleiner Spiritusbrenner und eine Titantasse. Packmaß ist so groß wie die Tasse.



    Das reicht für nen Kaffee, Nudelsuppe oder kleine Tütengerichte. Ich nehme mein Set auch manchmal auf Tagestouren mit. Das Gewicht ist wirklich nicht relevant, der Luxus für mich unbezahlbar. Das Ganze dann mit Brot/Wurst/Käse und hin und wieder nem Gasthofbesuch ergänzen
    Hui. Das interessiert mich. Gibt es da irgendwo Kauflinktipps
    Lohnt sich so eine Titantasse oder dann doch lieber den Trangia Mini Kit?
    Gruß
    CHRiS

    Kommentar


    • swift
      Erfahren
      • 16.11.2003
      • 329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mit oder ohne Kocher?

      Ich krame den Thread mal wieder hervor, da ich nun auch festgestellt habe, dass ich eigentlich gar keinen (Gas-)Kocher auf Tour benötige. Ob es jetzt eine längere Tour ist oder nicht.
      Zukünftig werde ich wohl nur noch Brot/Knäckebrot und was zum dazu essen wie Salami, Käse, Honig mitnehmen. Höchstens vielleicht noch eine leere kleine Konservendose o.Ä. mit Tasse, um vielleicht mal ne Tütensuppe zu machen.
      Auch wenn mein derzeitiger Gaskocher nur 80 g wiegt (MSR Pocket Rocket). In Benutzung war der bislang kaum, ganz zu schweigen von der Kartusche, die nach der Tour stets immer noch fast voll war.
      Mir ist es auch zu lästig nach dem Essen den Topf wieder sauber zu bekommen. Geht euch das nicht so?

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mit oder ohne Kocher?

        Ich find nen Kocher sogar manchmal auf Tagestouren ganz geil.

        Ne, also mal nen Tag oder max. zwei ohne warmes Essen ist okay, aber länger nicht. Es gibt Kulturen, da wird das essen nur lauwarm serviert und ich hab da echte Probleme mit, da fehlt es dann irgendwie an Energie. Aber das ist natürlich alles sehr subjektiv...
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20001
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mit oder ohne Kocher?

          Ein, zwei Wochen Kaltes essen ginge schon - sofern genügend Schokolade dabei ist. Aber so lange ohne heißen Kaffee und Tee?!? Nur über meine vom Entzug gezeichnete Leiche!!!
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mit oder ohne Kocher?

            Zitat von swift Beitrag anzeigen
            Ich krame den Thread mal wieder hervor, da ich nun auch festgestellt habe, dass ich eigentlich gar keinen (Gas-)Kocher auf Tour benötige. Ob es jetzt eine längere Tour ist oder nicht.
            Zukünftig werde ich wohl nur noch Brot/Knäckebrot und was zum dazu essen wie Salami, Käse, Honig mitnehmen. Höchstens vielleicht noch eine leere kleine Konservendose o.Ä. mit Tasse, um vielleicht mal ne Tütensuppe zu machen.
            Auch wenn mein derzeitiger Gaskocher nur 80 g wiegt (MSR Pocket Rocket). In Benutzung war der bislang kaum, ganz zu schweigen von der Kartusche, die nach der Tour stets immer noch fast voll war.
            Mir ist es auch zu lästig nach dem Essen den Topf wieder sauber zu bekommen. Geht euch das nicht so?

            Ich hab seit kurzem auch den Pocket Rocket dabei, zusammen mit nem kleinen 1 Liter Primus Eta Proof Topf und finde die Kombi ideal. Schön klein und leicht, man kann schnell was warmes essen oder trinken und easy in der Apsis kochen.
            Der Optimus Nova Benzinkocher ist zwar auch meins, aber hat mich garnicht überzeugen können und ist zu dem noch sacke schwer, im Vergleich zur kleinen Rakete und mit wesentlich mehr vorsicht zu benutzen.
            Also für mich gehts nur noch mit Kocher auf Tour.

            Gruss Sven
            Gruss Sven

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mit oder ohne Kocher?

              Zitat von maichris Beitrag anzeigen
              Hui. Das interessiert mich. Gibt es da irgendwo Kauflinktipps
              Lohnt sich so eine Titantasse oder dann doch lieber den Trangia Mini Kit?
              Gruß
              CHRiS
              Klaro:

              www.rossmann.de (Kocher)
              www.obi.de (Werkzeug)
              www.globetrotter.de (Tasse und so)



              Trangia Mini ist 30000x größer und schwerer
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1525
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mit oder ohne Kocher?

                Welchen Durchmesser haben denn deine Löcher in dem Brenner?
                Was hattest du verwendet, ein Probedeo? Oder ist der Brenner doch ein Stück größer?
                Ich habe so einen mal aus einer alten AXE Deoflasche gemacht. An sich ein guter Brenner. Aber selbst bei einem Trangia Topf schlägt die Flamme an den Seiten vorbei.
                Wir der Griff der Tasse nicht zu heiß?
                Ist der Windschutz aus einer Dose gemacht?

                Jaja, Fragen über Fragen.
                Ich wollte mir aber auch mal so ein Set für Tagestouren bauen, habe aber noch nicht das richtige für mich gefunden.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mit oder ohne Kocher?

                  Guckst Du ab hier Lan http://www.outdoorseiten.net/forum/s...5&postcount=76
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1525
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mit oder ohne Kocher?

                    Jetzt hast du aber noch nicht alle meine Fragen beantwortet.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mit oder ohne Kocher?

                      Bitte lesen den Tröt ab hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...835#post441835
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12162
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mit oder ohne Kocher?

                        Zitat von swift Beitrag anzeigen
                        ...In Benutzung war der bislang kaum, ganz zu schweigen von der Kartusche, die nach der Tour stets immer noch fast voll war.
                        Mir ist es auch zu lästig nach dem Essen den Topf wieder sauber zu bekommen. Geht euch das nicht so?
                        Auf WE-Touren mache ich´s so : Zum Sattwerden gibt´s Brot (Dinkel-Goldknust vom hießigen Bäcker ist sehr haltbar + bleibt ggf. 4-5 Tage frisch) für Heißgetränke aber schon Gaskocher mit kleiner Kartusche. Zum Warmwerden dann abends gerne noch ein Süppchen. Bei den von mir verwendeten bekommt man den Topf eigentlich sehr leicht wieder sauber (ohne Outdoorseife etc.). Bei genügend Einkehrmöglichkeiten unterwegs könnte ich notfalls auf die Heißgetränke/ Suppe verzichten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X