Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufel
    Anfänger im Forum
    • 02.02.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

    Hey ho,
    ich hab mir jetzt überlegt mir n Trangiakocher zuzulegen. Am passendsten wäre für mich das kleine set. Aber ich bin da ein wenig verwirrt.
    Es gibt da 3 verschiedene Varianten von. Ich Liste mal auf, welche es gibt und was mir da für Fragen kommen
    1. klein Non-Stick : Wird wohl beschichtet sein, irgendwie so Teflon-Mäßig oder? Wie lange hält die Beschichtung, platzt die leicht ab, wenn man das ding ma fallen lässt?
    2. klein Ultra.Alu : Wird wohl einfach ein unbeschichteter Alupott sein. Backt Essen an Alu sehr schnell fest? Ist es gut zu reinigen? Wie stabil is das denn?
    3. klein Ultra. HA : WTF soll das sein? Das Schwerste Set, auch Alu, keine Beschichtung und gleichzeitig das teuerste???? Ist das irgendwie besonders robust? Lohnt sich da der Mehrpreis?


    Also was haben die 3 Sets jeweils für Vor - und Nachteile? Ich hab hier schon gesucht, aber nix passendes gefunden... Ich bin echt unschlüssig.

    Danke schonmal

  • Testo
    Erfahren
    • 08.11.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

    Hi, da kann ich dir ein paar Infos geben, vorallem zu dem HA Set, besitze selber ein 27-8
    1. klein Non-Stick :
      Wie du schon sagtest beschichtet wie Teflon
    2. klein Ultra.Alu :
      Keine persöhnliche erfahrung. Aber kann mir schon gut vorstellen das da auch mal etwas festpappt.
    3. klein Ultra. HA :
      Da wurde durch Elektrolyse eine Harte Hauchdünne schicht auf das Aluminium aufgetragen. Ist nicht schlecht, nach dem Kochen einmal bischen wasser aufkochen und fast alles löst sich. Ebenfalls sehe ich den Vorteil das ich mir meinem Geliebten Metalllöffel essen kann. Ich hasse es von Plastik zu Essen.

    An sich Kann ich sagen das Teflon und HA Sets den Nachteil (wenn man des als einen sehen möchte) an der Oberen seite wenn man mit der Zange zugreift kleine Macken bekommen. Diese Stören aber nicht da man in diesem Bereich nicht Kocht.
    Wenn du magst kann ich dir noch ein paar Fotos schießen.

    mfg

    Kommentar


    • Teufel
      Anfänger im Forum
      • 02.02.2010
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

      Ok, und wie ist demnach deine Empfehlung? Der HA kocher???

      Kommentar


      • Testo
        Erfahren
        • 08.11.2009
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

        Ich würde denn HA kocher nehmen. Teflon Klebt zwar definitiv weniger aber ich bin eher der Mann fürs Grobe und möchte keinen Neuen Topf / Pfanne nur weil sich die Beschichung löst. Diese soll ja auch nicht gerade gesundheitsfördernt sein beim mitessen. Dies kann beim HA kocher nicht passieren, Kratzer kommen zwar auch rein wenn man es drauf anlegt. Jedoch blättert nachträglich nichts ab.

        Noch ein Tip von mir, falls du gerne etwas warmes Trinks kauf dir ein Set mit Kessel. Dachte zuerst auch den Lasse ich als allererstes zuhause.... möchte jedoch auf ihn nicht mehr verzichten. Das aber nur mal so am Rande.

        Kommentar


        • Chemiker
          Erfahren
          • 10.10.2009
          • 336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

          Die HA-Alu Töpfe kann man auch mal mit Sand auswaschen, was man bei den Teflon beschichteten unterlassen sollte.

          Kommentar


          • Cascade
            Erfahren
            • 21.11.2008
            • 108
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

            Hi,

            du solltest jedoch auch definitiv abschätzen ob der Mehrpreis und das höhere Gewicht dirs definitiv Wert sind.
            Das Trangia Kochsystem ist an sich schon sehr robust und kaum Tot zu kriegen.

            Ich hab ein Trangia Set Klein mit Non-Stick Bratpfanne. Und bin seeeehr zufrieden damit.

            Grüße

            Kommentar


            • Teufel
              Anfänger im Forum
              • 02.02.2010
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

              Der HA ist mir wohl zu teuer denk ich, für meine Zwecke wird der Normale ALU Kocher wohl reichen. N Kumpel hat n alten Spirituskocher, der scheint mir stumpf aus edelstahl oder so zu sein. Wie schnell backt denn was an dem Alu fest? Bzw. wie leicht is das sauber zu kriegen?

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                HA ist den Mehrpreis wert..definitiv..
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                  Oder Duossal, würde ich jedem der genannten vorziehen.
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • Teufel
                    Anfänger im Forum
                    • 02.02.2010
                    • 40
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                    Und was is nu wieder Duossal?

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44677
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                      Duossal ist im Moment vor allem selten
                      Guckstu hier

                      (Gab's früher mal regulär, inzwischen wohl nur noch in Restbeständen. Hier steht was darüber. Inzwischen gibt's leichterer Töpfe, Duossal kann aber trotzdem noch per Kocheigenschaften punkten)
                      Zuletzt geändert von lina; 18.02.2010, 00:29. Grund: Anderen Info-Link eingesetzt

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44677
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                        Und hier findest Du den ODS-Rührei-Anback-Test

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                          Habe non Stick klein - sehe aber keinen besonders großen Vorteil darin. Auf der Pfanne brennt mir doch das eine oder andere an (naja, liegt wohl eher an mir) und ein großer Nachteil ist, dass man nur mit Plastikgeschirr und beschichtetem Werkzeug arbeiten bzw. essen darf, damit die Töpfe nicht zerkratzen. Habe daher noch einen alten Aluteller mit, damit ich mein Titanbesteck nutzen kann (!). Würde mir jetzt wohl HA oder Alu zulegen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44677
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                            Muss sagen, dass ich die Pfanne bisher immer nervig fand, d.h. ich brate inzwischen im Topf da finde ich die Hitzeverteilung besser. Aber gut, ich habe inzwischen auch das restliche System umgestellt, weil ich was Leichteres haben wollte (ist allerdings nicht so umkippresistent, da ist die Trangia-Konstruktion besser).

                            Was auf jeden Fall noch empfehlenswert ist, ist die sog. "Multidisk".

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                              "Multidisk".
                              Warum immer schprechen Sie in Rätseln, - haben das System?

                              Anders ausgedrückt:

                              HÄ?
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44677
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                                Hier geholfen Du werden

                                klick

                                (das ist übrigens noch ein Foto der Multidisk, wo das Greifloch an der falschen Stelle sitzt, hier stimmt es).
                                Zuletzt geändert von lina; 18.02.2010, 01:18.

                                Kommentar


                                • Teufel
                                  Anfänger im Forum
                                  • 02.02.2010
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                                  Wenn die anschaffung nicht noch in den Sternen stehen würde, würd ich jetzt glatt das Duossal Set kaufen... leider dauerts noch. Grad n neues Messer erstanden, da muss der Kocher noch warten. Die nächste tour steht auch erst im Sommer an, von daher.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                                    Hier geholfen Du werden
                                    Oh danke große Guru von Outdoorküche.

                                    Hab ich mir fast gedacht, dass Du das Teil meinst. Bei mir heißt das: Nudelsieb! Da staunts..

                                    Das Teil ist wirklich praktisch - Schneidbrett, Nudelsieb, Topfdeckel und Schutz der Pfanne in einem und kann zwischen Topf und Pfanne im System transportiert werden. Darf nur nicht ankokeln, schmilzt nämlich (woher ich das wohl mal wieder weiß....)
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Qiu
                                      Anfänger im Forum
                                      • 22.09.2009
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                                      Hi
                                      Ich hab die HA version groß. Der Hauptnachteil bei non stick ist, dass die beschichtung sich abkratzen lässt. Ausserdem können solche Beschichtungen keine zu hohen Temperaturen ab. Das ist kein Problem wenn man die wärme gleichmäßig abführt, wenn man aber was braten will was nicht überall kontakt zur pfanne hat kann sich die beschichtung an den stellen wo die flamme draufheizt zersetzen. Das ist eigentlich der Hauptgrund warum Teflon den Ruf hat gesundheitsschädlich zu sein. Das abblätternde Teflon kann mein ohne probleme essen aber die zersetzungsprodukte unter großer Hitzeeinwirkung sind dann doch recht giftig.
                                      Das nicht anodisierte Aluminium hat das Problem, dass es mit der Zeit korrodiert. Aluminium korrodiert bereits an der Luft sehr stark und der einzige Grund warum das sich nicht von selbst zersetzt ist die passivierende Oxidschicht auf der Oberfläche. Im gegensatz zu eisen fällt das oxid nicht ab sondern bleibt auf der oberfläche und schützt so das Aluminium. Wenn du aber daran kratzt oder salz in den Topf kommt, wird die oxidschicht immer wieder beschädigt und die Töpfe lösen sich nach und nach auf. Das dauert zwar je nach Pflege lange, aber für die Ewigkeit sind solche Töpfe nicht. Und Aluminium steht ausserdem auch utner Verdacht gesundheitsschädlich zu sein wenn man das über einen längeren Zeitraum aufnimmt.

                                      Das Prinzip beim HA ist das gleiche nur dass man hier das aluminium mit Strom so gleichmäßig und dicht oxidiert, dass die oxidschicht wesentlich fester wird. Kratzer bekommt man da aber trotzdem rein. Die Töpfe soltlen aber deutlich länger halten und zumindest weniger Aluminium in dein Essen abgeben.

                                      Kommentar


                                      • Fjaellraev
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 13981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trangia Set Klein, non Stick, Alu, Ha???

                                        Zitat von Teufel Beitrag anzeigen
                                        1. klein Non-Stick : Wird wohl beschichtet sein, irgendwie so Teflon-Mäßig oder? Wie lange hält die Beschichtung, platzt die leicht ab, wenn man das ding ma fallen lässt?
                                        2. klein Ultra.Alu : Wird wohl einfach ein unbeschichteter Alupott sein. Backt Essen an Alu sehr schnell fest? Ist es gut zu reinigen? Wie stabil is das denn?
                                        3. klein Ultra. HA : WTF soll das sein? Das Schwerste Set, auch Alu, keine Beschichtung und gleichzeitig das teuerste???? Ist das irgendwie besonders robust? Lohnt sich da der Mehrpreis?
                                        Beim UL-HA ist dir ein Fehler unterlaufen, es ist nicht das schwerste Set sondern wiegt gleich viel wie das normale UL, die NonStick-Variante ist (im heutigen Programm) die schwerste Ausführung.
                                        Kauf dir am Anfang ruhig die normale Ausführung, wenn du später merkst dass du doch die HA-Ausführung möchtest, kannst du immer noch die entsprechenden Töpfe nachkaufen.

                                        Gruss
                                        Henning
                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                        nur unpassende Kleidung.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X