Tee für Kaffee Trinker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12160
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Tornado Beitrag anzeigen

    Schmeckt wie das Trockenfutter für Goldfische.

    An grünem Tee dürften sich noch mehr die Geister scheiden, als an schwarzem Tee.
    +1
    - obwohl ich sehr viel schwarzen Tee trinke, fehlt hier trotz mehrere Versuche die Begeisterung. Schmeckt für mich einfach langweilig. "Weißen Tee" gibt es ja dann auch noch....

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3179
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Tornado Beitrag anzeigen

      Schmeckt wie das Trockenfutter für Goldfische.
      Du sollst Deinen Fischen nicht das Futter wegessen (auch nicht mit heißem Wasser überbrüht)

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14142
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Das kommt auf die Sorte an!
        Joah, mancher Grüntee schmeckt völlig anders - nach Silberfischfutter oder so
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 921

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigen
          Ich glaube, Du hast da etwas falsch verstanden. Man muss da heißes Wasser drüber gießen. Nicht einmal die Goldfische essen ihr Futter trocken.
          Aber kein kochendes Wasser. Es gibt sehr viele Sorten an Grüntee und natürlich auch unterschiedliche Qualitäten. Da muss man sich einen aussuchen der einem schmeckt und natürlich richtig zubereiten. Manche mögen halt keinen Grüntee, dann nimmt man halt Schwarztee, Oolong, Weißer Tee, ...
          Beim Kräutertee sieht es ähnlich aus.

          Kommentar


          • fhvdrais
            Dauerbesucher
            • 16.08.2015
            • 594
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Viele Grüntees und Oolongs vertragen 2-3 Aufgüsse, gute Darjeelings auch. Und im dritten Aufguss darf es dann auch bei einem Grüntee fast kochendes Wasser sein, quasi um das letzte aus ihm rauszuholen.
            (Nein, wir reden hier nicht von Beuteltee)

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44715
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Und dafür wäre es gut, man hätte einen Gaiwan.
              Aber auch die Titan French Press hat sich als praktisch erwiesen (wenn mehrere Personen Tee haben mögen) :-)

              Ich fand Grüntee anfangs auch langweilig, dann habe ich aber einen wunderbaren solchen geschenkt bekommen. Diesen habe ich dann jahrelang zu finden versucht und landete schließlich bei einem ähnlichen – das war aber ein Oolong. Den würde ich mir gerne nachbestellen, aber ich weiß nicht mehr, welcher dieser beiden es ist (auch möglich, dass es damals nicht zwei gab). Egal, ich hab Zeit …
              Zuletzt geändert von lina; 17.08.2025, 15:28.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12160
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                lina : Da kann man ja auch einiges ausgeben .

                100 g Tee (der Schwarze) gehen bei mir pro Woche schon weg, da bin ich ganz froh, dass mir nach einer längeren Suchphase auch relativ günstige Kollegen schmecken. Wenn ich nochmal intensiv die hochpreisigen (z.B. Flugtee ) durchforsten würde, wäre das aber sicher anders.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44715
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  lina : Da kann man ja auch einiges ausgeben
                  Ja
                  Grüntee ist aber IMO auch nix für täglich, da hat man (bzw. ich ) meistens auch gar keine Geduld ’für, die ganzen Parameter zu zelebrieren. Zwar habe ich inzwischen einen Wasserkocher, an dem man eine niedrigere Temperatur vorwählen kann, aber ich möchte, wenn, dann auch mehrere Aufgüsse machen, was letztlich außerdem eine Menge Tee ergibt. Zum einen finde ich es spannend, wie das Aroma sich verändert, und generell finde ich es zu schade, die Blätter nach einem Aufguss zu kompostieren. Manche Leute trocknen die Blätter am Ende mehrerer (4 oder 5) Aufgüsse wieder, um sie als duftende Kissenfüllung weiter zu verwenden.

                  Täglich kann ich wiederum Earl Grey trinken, denn der schmeckt mir auch noch, wenn ich mich Stunden später erinnere, dass ich welchen gemacht habe
                  Zuletzt geändert von lina; 17.08.2025, 18:40.

                  Kommentar


                  • bananensuppe
                    Dauerbesucher
                    • 13.08.2006
                    • 921

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von lina Beitrag anzeigen

                    Ja
                    Grüntee ist aber IMO auch nix für täglich, da hat man (bzw. ich ) meistens auch gar keine Geduld ’für, die ganzen Parameter zu zelebrieren.
                    Ich zelebriere da nichts. Wasser im Topf erhitzen und in eine normale Tasse mit Edelstahlteefilter aufgießen. Das mit der Wassertemperatur geht nach Gefühl. Ich trinke fast jeden Abend einige Tassen.

                    Kommentar


                    • fhvdrais
                      Dauerbesucher
                      • 16.08.2015
                      • 594
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      ... aber ich weiß nicht mehr, welcher dieser beiden es ist
                      Mmh, ja, 14,80€ pro 50 Gramm, das gönnt man sich nicht jeden Tag. Aber wenn es so ähnlich klingen soll: Formosa Jade Ding Dong kann ich empfehlen ...

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12160
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Bei mehreren Aufgüssen relativiert sich das ja auch schon etwas.

                        Bei Schwarztee müsste dass sicher eine besondere Sorte sein um das zu ermöglichen. Muss ich mal testen. Ein weiterer Trick ist da wohl, relativ wenig zu nehmen (die Hälfte ?) aber sehr lange ziehen zu lassen. Will ich auch mal testen.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44715
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigen
                          Mmh, ja, 14,80€ pro 50 Gramm, das gönnt man sich nicht jeden Tag. Aber wenn es so ähnlich klingen soll: Formosa Jade Ding Dong kann ich empfehlen ...
                          Ohja, vielen Dank, den probiere ich mal! :-)

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Wer Grüntee mit Goldfischfutter vergleicht, macht definitiv was falsch bei der Zubereitung oder hat was ganz billiges gekauft. Bei richtig guten Grüntees fängt das Teetrinken erst an, unvergleichliche Aromen! Und ich meine nicht aromatisierte Tees! Allerdings erfordert edler Grüntee Sorgfalt bei der Zubereitung, sollte tatsächlich mindestens zweimal aufgegossen werden und ist zu schade für hartes Wasser.
                            Wer mal gute Tees probieren will, es gibt bei VHS, Teeläden oder so auch gelegentlich Teeseminare.

                            Kommentar


                            • Breitfuessling

                              Fuchs
                              • 06.04.2023
                              • 1023
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigen
                              Ich glaube, Du hast da etwas falsch verstanden. Man muss da heißes Wasser drüber gießen. Nicht einmal die Goldfische essen ihr Futter trocken.

                              Tornado
                              Das ist in der Tat etwas Besonderes. Der (Schleim-)Hautexperte sagt glaube auch, dass grüner Tee adstringierend wirkt.

                              War dein Naschschrank leer, als du auf Fischfutter umgestiegen bist, oder hast dir die Selbstgedrehte zu locker gerollt, dass du den Mund damit voll hattest?
                              Viele Füße vom Breitgrüßling

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X