Fragen zum Trangia Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fragen zum Trangia Kocher

    Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
    Wie trocknet ihr die Töpfe / trocknet ihr die überhaupt?
    Wie trocken sollten die sein, kann da irgendwas durchrosten?
    Ich trockne meine Töpfe (Duossal) und besonders den Kaffeekesel (Aluminium) auf Tour meistens mit dem Nastuch (Das muss bei mir zu fast allem ausser Nase putzen herhalten) grob aus. Da er ja nach kurzer Zeit wieder benutzt wird macht Restfeuchtigkeit nicht gross etwas. Wichtig ist einfach, dass nach der Tour alles wirklich trocken verpackt wird, sonst ist das Aluminium nämlich ziemlich fleckig. Was unschön aussieht aber nicht wirklich etwas ausmacht...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • scribbi
      Anfänger im Forum
      • 18.10.2008
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fragen zum Trangia Kocher

      Was mir grad noch eingefallen ist:
      Die Gaskartusche war ziemlich sehr kalt, nachdem der Brenner in Betrieb war...das müsste normal sein, weil die Kartusche unter Druck steht, oder?
      Aber ist das ist doch nicht so gut für das Gas; als wenn draußen eh -10° C sind, und dann noch die Kartusche runterkühlt, kann ich ja damit nicht mehr heizen...(ich weiß, für solche Temperaturen braucht man eigentlich einen Benzinbrenner, der ist mir aber im Moment noch zu teuer)

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fragen zum Trangia Kocher

        Kartusche auf den Kopf stellen...dann wird Flüssiggas eingespeist. Nicht erschrecken!
        Brennt etwas unruhiger.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • scribbi
          Anfänger im Forum
          • 18.10.2008
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fragen zum Trangia Kocher

          Sicher, dass das mit Flüssiggas funktioniert?

          Was habt ihr eigentlich noch so für Zubehör für den Trangia, das ihr braucht / was habt ihr, was ihr nie braucht?
          Im Moment habe ich nur die Multiplatte, will mir aber noch den Toaster holen, lohnt es sich den zu holen (bzw. zu mitzutragen) oder ist das eher was, was man nie braucht?

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fragen zum Trangia Kocher

            Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
            Sicher, dass das mit Flüssiggas funktioniert?

            Was habt ihr eigentlich noch so für Zubehör für den Trangia, das ihr braucht / was habt ihr, was ihr nie braucht?
            Im Moment habe ich nur die Multiplatte, will mir aber noch den Toaster holen, lohnt es sich den zu holen (bzw. zu mitzutragen) oder ist das eher was, was man nie braucht?
            Hat dein Gasbrenner so eine Heizschleife am Brenner (gibt glaube ich welche ohne)? Wenn ja dann funzt es.
            In der Schleife wird das Flüssiggas in der Flamme vergast.

            Aber erst normal starten!
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • scribbi
              Anfänger im Forum
              • 18.10.2008
              • 21
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fragen zum Trangia Kocher

              So, nach ein paar erfolgreichen Einsätzen des Trangias (Trangia 25-8 HA + Gasbrenner) habe ich noch Fragen:

              -> mir ist 2x Suppe übergekocht und in den Gasbrenner reingelaufen. Seit dem läuft der etwas schwächer und ist ziemlich schwarz. Ist das normal?
              Kann man den irgendwie sauber machen? Ich sehe hier nix zu aufschrauben...

              -> was kann man vom Trangia alles in die Geschirrspülmaschine?
              Ich hab mal den Alu Windschutz reingepackt und der ist jetzt so hässlich angelaufen....

              -> beim Betrieb mit Flüssiggas: Der war sehr sehr unruhig, mal war er fast aus, dann wieder eine große Stichflamme...ist das normal??

              Vielen vielen Dank schonmal!!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Fragen zum Trangia Kocher

                Brennerkopf und Mischrohr abschrauben, Düse abschrauben und saubermachen, alles wieder zusammenbauen. Ferttich!

                Beim Flüssiggasbetrieb gelbe Stichflammen? Länger vorheizen!!!!

                Spülmaschine? Wie bist denn du drauf??!! Is doch Outdoorforum, wa?
                Außerdem haste den Gasbrenner doch auch u.A. deshalb, weil der sich viel besser regulieren lässt als der Spiritusbrenner, also nutz das auch. Suppe auf kleiner Flamme und nix kocht über...
                Zuletzt geändert von ; 22.11.2008, 23:34.

                Kommentar


                • Charliebrown
                  Erfahren
                  • 08.09.2006
                  • 154
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fragen zum Trangia Kocher

                  Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
                  -> was kann man vom Trangia alles in die Geschirrspülmaschine?
                  Ich hab mal den Alu Windschutz reingepackt und der ist jetzt so hässlich angelaufen....

                  Aluminium verträgt sich generell nicht besonders mit Spülmaschinen!!!!

                  Diese Erfahrung habe ich machen müssen, als jemand mein Espressokännchen in die Spülmaschine gepackt hatte
                  Die Reinigungsmittel in der Spülmaschine greifen offenbar das Aluminium an.
                  Bei beschichtetem Alu sieht die Sache vielleicht wieder anders aus, aber unbeschichtetes würde ich nicht in der Spülmaschine waschen!

                  Kommentar


                  • scribbi
                    Anfänger im Forum
                    • 18.10.2008
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fragen zum Trangia Kocher

                    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                    Brennerkopf und Mischrohr abschrauben, Düse abschrauben und saubermachen, alles wieder zusammenbauen. Ferttich!
                    Irgendwie stelle ich mich etwas blöd an....ich kann hier nix abschrauben, den Brennerkopf bekommt man auch nicht mit Gewalt weg...der sieht auch nicht so aus, als ob man den abschrauben könnte...
                    Könnte mir bitte jemand genau erklären, was ich wo abschrauen soll? Foto vom Gasbrenner
                    Sorry, das ich mich so blöd anstelle...

                    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                    Beim Flüssiggasbetrieb gelbe Stichflammen? Länger vorheizen!!!!
                    Wie lange denn ~ ? Der Brenner lief da schon eine halbe Stunde....

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fragen zum Trangia Kocher

                      Geht definitiv abzuschrauben. Nur Not mit sanfter Gewalt...2 Rohrzangen
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fragen zum Trangia Kocher

                        Zerlegen geht:
                        Schau mal hier.

                        Gruss
                        Henning
                        Zuletzt geändert von Fjaellraev; 23.11.2008, 16:55.
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • mar7tin

                          Erfahren
                          • 12.01.2008
                          • 164
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fragen zum Trangia Kocher

                          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                          Zerlegen geht:
                          Schau mal hier.
                          Hallo,

                          vielleicht stelle auch ich mich dumm an, aber bei mir führt der link zu einer PDF-Anleitung für den Spiritusbrenner. Da sollte zerlegen nicht das Problem sein... Es ging aber doch wohl um den Gaseinsatz.

                          Grüße

                          Mar7tin
                          Zuletzt geändert von Mephisto; 23.11.2008, 17:10. Grund: Link berichtigt ;-)

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fragen zum Trangia Kocher

                            Zitat von mar7tin Beitrag anzeigen
                            vielleicht stelle auch ich mich dumm an, aber bei mir führt der link zu einer PDF-Anleitung für den Spiritusbrenner.
                            Jetzt nicht mehr Danke für den Hinweis.

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Mephisto

                              Lebt im Forum
                              • 23.12.2003
                              • 8565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fragen zum Trangia Kocher

                              So, jetzt stimmt auch der Link im Quote von mar7tin

                              Kommentar


                              • hrkassierer
                                Anfänger im Forum
                                • 02.04.2008
                                • 47
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                Es gab ja noch die Frage zum Zubehör.
                                Ich hatte mir, da ich eine Teflonpfanne besitze, Besteck von MSR gekauft:
                                http://www.msrgear.com/cookware/alpfoldutensils.asp
                                Davon den Spoon und Spatula, also nur die beiden Äußeren.
                                Musste bei Globi über Sonderbestellung gemacht werden, aber die Teile sind Weltklasse !!
                                Die Wahrscheinlichkeit, dass Leben auf der Erde entsteht, ist nicht größer als die,
                                dass ein Wirbelsturm, der über einen Schrottplatz fegt, rein zufällig eine Boeing 747 zusammenbaut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X