Hobokoche aus Titan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nabil
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 28.08.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hobokoche aus Titan

    Hallo liebe Leute!

    Ich möchte in Zukunft Wüstentouren in Skandinavien machen. Da es dort viel Holz gibt wäre eine Hobokoche sehr gut für mich und Gewicht wenn diese noch aus Titanmaterial bestehen.

    Leider finde ich im Internet keine Hobokoche. Bitte helfe sie mir für finden eine diese wo vielleicht auch nicht so teuer.

    Bitte verzeih für schlecht schreibe deutsch! Ich lerne und mache besser!


    abu Sumayya, Nabil

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hobokoche aus Titan

    Ich möchte in Zukunft Wüstentouren in Skandinavien machen
    Hab ich was verpasst
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • nebulos
      Dauerbesucher
      • 15.11.2007
      • 580
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hobokoche aus Titan

      Siehe Forumsprojekt.

      Ansonsten mir nichts bekannt.

      lg

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Hobokoche aus Titan

        Hier gibts einen:

        http://www.feuerzelte.de/shop/show_d...0&nav=33&rb=35

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hobokoche aus Titan

          Zitat von Nabil Beitrag anzeigen
          Ich möchte in Zukunft Wüstentouren in Skandinavien machen.
          Gar nicht so unmöglich in der Odadahraun! da gehts für mich definitiv noch mal hin....

          Nur mit nem Hobo bleibt die Küche wohl kalt...

          AndreasGG...der is abba nich aus Didan!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hobokoche aus Titan

            Ist aber nicht aus Titan...
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hobokoche aus Titan

              den gibt es bei outec für 35€!!!(edelstahl)
              meiner ist gestern gerade angekommen

              scheint ein nachbau des Künzi zu sein
              lutz
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.09.2008, 14:40.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Hobokoche aus Titan

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen

                AndreasGG...der is abba nich aus Didan!

                UIUIUI.... die Fähigkeit lesen zu können sollte nicht unterschätzt werden...

                nächstes mal....

                Kommentar


                • Nabil
                  Gesperrt
                  Gerne im Forum
                  • 28.08.2008
                  • 62
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hobokocher aus Titan

                  Viele Dank für euere Beiträge!

                  Leider steht nicht das Gewicht in Beschreibung. Weis jemand wieviel Gramm hat der Hobokocher aus stainless steal?

                  Bitte verzeih Buck. Ich habe Wüste verwechselt mit Wildnis.



                  Ma’assalama
                  Nabil

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hobokoche aus Titan

                    Bitte verzeih Buck. Ich habe Wüste verwechselt mit Wildnis.
                    Na dann pass auf dass dir das nicht mal unterwegs passiert
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hobokocher aus Titan

                      Leider steht nicht das Gewicht in Beschreibung. Weis jemand wieviel Gramm hat der Hobokocher aus stainless steal?

                      Hallo Nabil


                      11.5x15cm 540gramm edelstahl (angaben des anbieters Outec)
                      490gramm (Feuerzelte)
                      550gramm (Künzi) der ist aber doppelt so teuer
                      muß selber mal nachwiegen
                      lutz





                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.02.2009, 06:43.

                      Kommentar


                      • Nabil
                        Gesperrt
                        Gerne im Forum
                        • 28.08.2008
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hobokoche aus Titan

                        Hab Dank für Bilder und Information!
                        Diese Hobokochersystem gefällt mir sehr gut. Kann auch nich ganz ausklappen und kleine Topf oder Tasse aus von Metal stellen ohne das reinfallen!

                        Dank, Nabil

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hobokoche aus Titan

                          Von http://www.outreq.com gibt es den WK 15, ist ein Hobo (auch Edelstahl) mit dreieckigem Grundriß.

                          Gesamtgewicht: 466g
                          Hülle/Verpackung/Etui: 27g
                          Kocher: 439g (da sind die Vlieslappen die zwischen den zusammengeklappten Teilen liegen mit eingerechnet)

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • Rajiv
                            Alter Hase
                            • 08.07.2005
                            • 3187

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hobokoche aus Titan

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            den gibt es bei outec für 35€!!!(edelstahl)
                            meiner ist gestern gerade angekommen

                            scheint ein nachbau des Künzi zu sein
                            lutz
                            Ist bei dem Hobo von экспедиция vertrieben durch Outec eigentlich irgendein Hinweis auf экспедиция bzw. www.e-xpedition.ru ? Outec hat ja 'ne Beschreibung die irgendwie nahelegt, daß dieser Hobo nicht aus Asien kommt. Mir sagte aber mal ein "Pseudo-Moskowiter" daß E-xpedition.ru die ganzen Sachen auch nur einkauft (vermutlich schon in China). Wäre deswegen für mich nicht uninteressant, ob da irgendein Hinweis zur Herkunft zu finden ist.

                            Habe es, glaub ich zumindest, schon an anderer Stelle geschrieben, daß in Rußland der Hobo weniger als 20€ kostet. Falls jemand demnächst nach Osten aufbricht und sich 'nen Hobo-Kocher zulegen will.

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3476
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hobokoche aus Titan

                              Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                              Ist bei dem Hobo von экспедиция vertrieben durch Outec eigentlich irgendein Hinweis auf экспедиция bzw. www.e-xpedition.ru ? Rajiv
                              Mein Virenscanner meldet hier einen Java-Script Bösewicht...

                              Ausserdem kann ich kein Kürüllüsch.

                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Mephisto

                                Lebt im Forum
                                • 23.12.2003
                                • 8565
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hobokoche aus Titan

                                Ich möchte noch auf diverse Testberichte von Hobo-Kochern verweisen: Klick

                                Kommentar


                                • Rajiv
                                  Alter Hase
                                  • 08.07.2005
                                  • 3187

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hobokoche aus Titan

                                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                  Mein Virenscanner meldet hier einen Java-Script Bösewicht...

                                  Ausserdem kann ich kein Kürüllüsch.

                                  Markus
                                  Oh, Entschuldigung! Ich wollte keinem Forumsmitglied den Rechner mit irgendwelchem Virenmist infizieren.
                                  Kann mir aber nicht so recht vorstellen, daß экспедиция da Viren auf der Internetseite haben soll. Na ja, wer weiß.
                                  Falls trotzdem auf der russ. Seite den Hobo sucht: Печь малая ist der Name und die Artikelnummer ist EPSN-101 und er soll 540g wiegen und 590 Rubel kosten. Abmessungen 18cm x 14cm x 1cm.

                                  Rajiv
                                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                  dann wollt ich jubeln laut,
                                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                  nur um die dicke Haut.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hobokoche aus Titan

                                    hobo-kocher edelstahl gesamtgewicht mit tasche 0,56 kg auf einer postwaage

                                    habe den kocher von "outec",telefonische bestellung mit rechnung lieferung war innerhalb von 2 tagen da!

                                    kocher 520gramm
                                    tasche 40gramm









                                    gruß lutz

                                    werde den kocher mal 2 tage durchheitzen und dann berichten

                                    5x5cm nicht sehr stabi,l lieber ein drahtgitter über das dreieck oder große qudrat legen



                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.02.2009, 06:43.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hobokoche aus Titan

                                      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                                      Ist bei dem Hobo von экспедиция vertrieben durch Outec eigentlich irgendein Hinweis auf экспедиция bzw. www.e-xpedition.ru ? Outec hat ja 'ne Beschreibung die irgendwie nahelegt, daß dieser Hobo nicht aus Asien kommt. Mir sagte aber mal ein "Pseudo-Moskowiter" daß E-xpedition.ru die ganzen Sachen auch nur einkauft (vermutlich schon in China). Wäre deswegen für mich nicht uninteressant, ob da irgendein Hinweis zur Herkunft zu finden ist.

                                      Habe es, glaub ich zumindest, schon an anderer Stelle geschrieben, daß in Rußland der Hobo weniger als 20€ kostet. Falls jemand demnächst nach Osten aufbricht und sich 'nen Hobo-Kocher zulegen will.

                                      Rajiv
                                      es wird nur der kocher geliefert ohne weitere info

                                      lutz

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hobokoche aus Titan

                                        OT: Lutz, den Kocher einfach mal rumdrehen. Auf deinen Bildern hast du die Lüftungsschlitze oben, die sollen aber unten sein.
                                        Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Da aber Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier ein Link: http://www.kuenzi.com/mf.htm
                                        Bei deinen Bildern in #11 steht er richtig herum.

                                        Übrigens schön, daß auf der Künzi-Seite der Testbericht hier aus dem Forum zu finden ist.

                                        Rajiv
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X