UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Was ich uebrigens interessant finde, ist das der obere Windschutz in Ultraleichtaluminium kein bisschen leichter ist als der alte aus Aluminium.
    Wäre interessant, nur stimmt es nicht Der alte obere Windschutz hatte beim kleinen Set ein Gewicht von 196 Gramm (Globetrotter Katalogangabe und selber nachgewogen) der neue wiegt (Katalogangabe) 159 Gramm. Beim Grossen sind es 248 gegen 198 Gramm.
    Das der Unterschied prozentual kleiner ausfällt als bei anderen Teilen liegt einfach daran dass der Ring und die Topfauflagen nach wie vor aus Stahl sind.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #22
      AW: UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

      Hm, bei meinem kleinen Kocher (von vor 20 Jahren) wiegt der obere Windschutz 165g, bei dem neuen ultraleichten Windschutz sind es auch 165g. Haben sich die Gewichte in den zwanzig Jahren erhoeht? Alle anderen Komponenten sind bei dem ultraleichten Kocher leichter geworden.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

        Du hast deinen Windschutz wohl mittlerweile durch das dauernde putzen auf UL-Gewicht abgeschabt
        Mein Grosser ist mindestens 15 Jahre alt und hat genau das Gewicht das ich oben angegeben habe, mein Kleiner dürfte gut 10 Jahre auf dem Buckel haben.
        Scheinbar wurde irgendwann in der Vergangenheit mal der umgekehrte Weg der heutigen Entwicklung beschritten.
        Im Globetrotter Winterkatalog von 1990 wiegt der kleine Trangia 800g und der Grosse 1050g im Handbuch 2006 wiegen sie 852g bzw. 1120g.

        Für dich gibt es keinen Grund auf die UL-Version zu wechseln

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #24
          AW: UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

          Bei meinem neuen kleinen UL wiegt der obere Windschutz 177 g (ist allerdings HA, das Auge kocht ja schließlich mit )
          Mein altes Set ist groß, insofern kann ich nichts vergleichen.

          Oder haben die so eine Streuung? Wie das Blech gerade ausfällt.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #25
            AW: UL-HA Trangia und oder Mini Trangia?

            OT: @Fjaellraev: Geputz ist mein Trangia nicht. Ich will mir ja nicht die Muehe machen ihn dann wieder einzurussen, wie gewisse andere Leute im Forum.
            Je suis Charlie

            Kommentar

            Lädt...
            X