Hi!
ich habe schon lange einen alten Trangia, den großen. jetzt bin ich in letzter Zeit immer öfter alleine unterwegs. Deshalb dachte ich, da ich gerade in Schwenden bin und sozusagen an der Quelle sitze mit was neues gönne.
Für Sommertouren alleine würde ich dann den kleinen UL-HA kaufen und für Wintertouren als reinen NOT-Kocher den Mini.Trangia mitnehmen.
Das mit dem Minni halte ich seit meiner Tour im Mudus für wichtig, weil ich dort in eine Hütte kam, die alles an Küchenausrüstung haben sollte, aber nichts hatte. Ausserdem ist er klein und kompakt. Vor allem der Topf.
Hab ich was wichtiges in meiner Kalkulation vergessen? Ich hab noch nie Schnee schmelzen müssen, mit nem trangia, geht das mit dem Spirituseinsatz?
Soll ja nur für den notfall sein.
grüße aus Schweden
Ben
ich habe schon lange einen alten Trangia, den großen. jetzt bin ich in letzter Zeit immer öfter alleine unterwegs. Deshalb dachte ich, da ich gerade in Schwenden bin und sozusagen an der Quelle sitze mit was neues gönne.
Für Sommertouren alleine würde ich dann den kleinen UL-HA kaufen und für Wintertouren als reinen NOT-Kocher den Mini.Trangia mitnehmen.
Das mit dem Minni halte ich seit meiner Tour im Mudus für wichtig, weil ich dort in eine Hütte kam, die alles an Küchenausrüstung haben sollte, aber nichts hatte. Ausserdem ist er klein und kompakt. Vor allem der Topf.
Hab ich was wichtiges in meiner Kalkulation vergessen? Ich hab noch nie Schnee schmelzen müssen, mit nem trangia, geht das mit dem Spirituseinsatz?
Soll ja nur für den notfall sein.
grüße aus Schweden
Ben
Kommentar