Hi!
Kann mich einfach nicht zwischen den beiden Kochern entscheiden.
Brauche den Kocher hauptsächlich zum Camping und Wandern. Gewicht ist nicht unbedingt ein Faktor. Leistung ist mir wichtig, einen langsamen Kocher (Trangia) hab ich schon.
Wichtig ist mir auch die Lautstärke, mein MFS ist mir einfach zu laut.
Für den superfly spricht auf jeden Fall, dass er mit allen gängigen Kartuschen klar kommt. Dagegen sicher der Preis.
Für den Peak ignition von Vaude/Markill spricht der Preis, das Packmass. Kartuschen ist halt das Problem.
also...Ist der aufpreis auf den Superfly gerechtfertigt? Bekommt man den für weniger als 70€ irgendwo? Funktioniert die Zündung, oder ist diese eher zum vergessen?
Was mich am Peak ignition stört ist, dass man kaum Informationen über ihn findet. Die Vaude HP ist in dieser Hinsicht echt total dürftig. z.b würde mich interessieren, wieviel Gewicht der Kocher tragen kann, beim Superfly sinds 3,6kg, was ja schon sehr gut ist, aber beim PI?!
Welche anderen Modelle im oberen Qualitätsrahmen sind zu empfehlen?
Primus scheint ja nicht wirklich eine gute Alternative zu bieten, Coleman mit dem F1 ziemlich dito mit PI und Snow Peak einfach nur sauteuer (aber gut?!)
und der Optimus Crux ist ja laut Testbericht im Forum eher für einmalige verwendung ausgelegt (und 2kg Topfgewicht sind ein Witz...dass brauche ich um satt zu werden wenn ich Nudeln ALLEINE esse, bin aber eher zu zweit unterwegs....)
Gottseidank bin ich im Moment ziemlich Pleite...so hab ich genug Zeit zum Philosophieren. Wie ihr bemerkt habe ich schon ein wenig rechergiert.
Hoffe ihr könnt mir noch das zündende Argument liefern, ansonsten muß ich halt eine meiner guten alten 10 Schilling-Münzen rauskramen... :-)
Thx, Proton
Kann mich einfach nicht zwischen den beiden Kochern entscheiden.
Brauche den Kocher hauptsächlich zum Camping und Wandern. Gewicht ist nicht unbedingt ein Faktor. Leistung ist mir wichtig, einen langsamen Kocher (Trangia) hab ich schon.
Wichtig ist mir auch die Lautstärke, mein MFS ist mir einfach zu laut.
Für den superfly spricht auf jeden Fall, dass er mit allen gängigen Kartuschen klar kommt. Dagegen sicher der Preis.
Für den Peak ignition von Vaude/Markill spricht der Preis, das Packmass. Kartuschen ist halt das Problem.
also...Ist der aufpreis auf den Superfly gerechtfertigt? Bekommt man den für weniger als 70€ irgendwo? Funktioniert die Zündung, oder ist diese eher zum vergessen?
Was mich am Peak ignition stört ist, dass man kaum Informationen über ihn findet. Die Vaude HP ist in dieser Hinsicht echt total dürftig. z.b würde mich interessieren, wieviel Gewicht der Kocher tragen kann, beim Superfly sinds 3,6kg, was ja schon sehr gut ist, aber beim PI?!
Welche anderen Modelle im oberen Qualitätsrahmen sind zu empfehlen?
Primus scheint ja nicht wirklich eine gute Alternative zu bieten, Coleman mit dem F1 ziemlich dito mit PI und Snow Peak einfach nur sauteuer (aber gut?!)
und der Optimus Crux ist ja laut Testbericht im Forum eher für einmalige verwendung ausgelegt (und 2kg Topfgewicht sind ein Witz...dass brauche ich um satt zu werden wenn ich Nudeln ALLEINE esse, bin aber eher zu zweit unterwegs....)
Gottseidank bin ich im Moment ziemlich Pleite...so hab ich genug Zeit zum Philosophieren. Wie ihr bemerkt habe ich schon ein wenig rechergiert.
Hoffe ihr könnt mir noch das zündende Argument liefern, ansonsten muß ich halt eine meiner guten alten 10 Schilling-Münzen rauskramen... :-)
Thx, Proton
Kommentar