Hallo allerseits,
bin hier zwar schon ne Weile am mitlesen, aber nun muss doch der erste eigene Beitrag her... Beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines Multifuel-Kochers. Wichtig ist mir, das sowohl (Rein)Benzin als auch Gas verbrannt werden können - und das schränkt das Bewerberfeld meines Wissens doch etwas ein. Die folgenden drei Kocher sind mir bekannt und ja auch hier im Forum schon breitgetreten worden; hab mal angefügt, was mir an denen (miss)fällt:
Vielleicht kann ja der ein oder andere nochmal seinen Senf dazugeben, was noch zu bedenken wäre...? Ansonsten bin nun vor kurzem auf einen weiteren Vertreter dieser Art gestoßen, zu dem ich jedoch leider fast keine Infos finde:
, und ich will ja auch nicht die Katze im Sack kaufen.
Also, jemand bereits Erfahrungen gemacht, die er hier bisher verschwiegen hat? Oder fällt sonstwem etwas ein, was bedacht werden sollte? Weiß jemand, ob die Coleman-Pumpe auf andere Sprit-Flaschen passt, bzw. ob´s von Coleman auch größere als die mitgelieferte Flasche gibt?
Dankeschön,
Kris
PS: Darf man (bspw. bei Woick) einen bestellten Kocher ausprobieren und bei Nichtgefallen zurücksenden?
bin hier zwar schon ne Weile am mitlesen, aber nun muss doch der erste eigene Beitrag her... Beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines Multifuel-Kochers. Wichtig ist mir, das sowohl (Rein)Benzin als auch Gas verbrannt werden können - und das schränkt das Bewerberfeld meines Wissens doch etwas ein. Die folgenden drei Kocher sind mir bekannt und ja auch hier im Forum schon breitgetreten worden; hab mal angefügt, was mir an denen (miss)fällt:
- Primus MFS (+ zuverlässig, günstig, simpel; - (zu) laut, recht schwer, schlecht regulierbar
- Primus Omnifuel (für mich ohne Mehrwert zum MFS)
- Primus Gravity MF (+ leichter, leiser, niedrig, auch gerade günstig zu haben; - macht nicht den robustesten Eindruck...
Vielleicht kann ja der ein oder andere nochmal seinen Senf dazugeben, was noch zu bedenken wäre...? Ansonsten bin nun vor kurzem auf einen weiteren Vertreter dieser Art gestoßen, zu dem ich jedoch leider fast keine Infos finde:
Coleman Fyrestorm, z.B. hier: http://www.woick.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=COLEMAN&products_id=32614
Macht auf mich erstmal keinen schlechten Eindruck. Unter anderem gefällt mir die Idee, Gaskartuschen über Kopf stehend verwenden zu können, was bei Kälte sicher von Vorteil ist... Allerdings ist das Teil teuer 
Also, jemand bereits Erfahrungen gemacht, die er hier bisher verschwiegen hat? Oder fällt sonstwem etwas ein, was bedacht werden sollte? Weiß jemand, ob die Coleman-Pumpe auf andere Sprit-Flaschen passt, bzw. ob´s von Coleman auch größere als die mitgelieferte Flasche gibt?
Dankeschön,
Kris
PS: Darf man (bspw. bei Woick) einen bestellten Kocher ausprobieren und bei Nichtgefallen zurücksenden?
Kommentar