Besteck - Leicht, billig, Plastik, robust

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Besteck - Leicht, billig, Plastik, robust

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    Und wenn es mal eine Fettlanze zu zerteilen gilt? Ich kann die nicht mit dem Löffel aufzinken
    was issen det nu? `ne Fettlanze???

    Gruß,
    Joe
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Lobo

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 27.08.2008
      • 6507
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Besteck - Leicht, billig, Plastik, robust

      Bevor der Joe dumm stirbt

      Das ist ne Bratwurst

      Und ich nehm die normalerweise in die Hand zum essen, und wenn sie zu heiß ist dann eben aufs Messer pieken... Oder eben im "Weck" wie man hier bei uns sagt

      Grüße
      Thomas

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Besteck - Leicht, billig, Plastik, robust

        Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
        Bevor der Joe dumm stirbt

        Das ist ne Bratwurst

        Und ich nehm die normalerweise in die Hand zum essen, und wenn sie zu heiß ist dann eben aufs Messer pieken... Oder eben im "Weck" wie man hier bei uns sagt

        Grüße
        Thomas
        na endlich! Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen... .

        Na ja, ehrlich gesagt habe ich auf Wanderung noch nie eine Bratwurst dabei gehabt, Feuer ist ja leider schon ein ziemliches Tabu in heimischen Gefilden . Ich habe erst einmal Feuer im Wald gemacht, und da hatte ich schon Bammel, sieht man ja km entfernt. Ansonsten könnte man ja für die Wurst auch die Finger bemühen.

        Mir ist halt mal aufgefallen, daß ich die Gabel auf Hajks eigentlich nie gebraucht habe, deswegen halte ich die Gabel generell für Luxus beim Essen unterwegs. Das Einzige was mir so recht einfallen will, wo man Gabel wirklich brauchen kann, sind Steaks, so was hatte ich eigentlich noch nie dabei.

        Die Gabel kam übrigens erst im Mittelalter zu den Deutschen. Also, bei der Reiseküche lege eh` kein Wert auf große Tischkultur.

        Unter Männern: wenn schon Fleisch, dann doch gleich die Keule, da ist dann auch schon so ein praktischer Griff dabei. Wow, da hat echt mal einer mitgedacht!

        Gruß,
        Joe
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • meisterJäger
          Erfahren
          • 04.01.2006
          • 421
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Besteck - Leicht, billig, Plastik, robust

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Das ist auch mein größter Kritikpunkt an dem Teil.Wenn man den LMF Spok beim Essen wendet sind die Finger so klebrig dass man sie auch gleich in den Topf stecken und mit ihnen essen kann.
          Das Problem ist bei mir insgesamt nur ein einziges Mal aufgekommen. Nämlich beim ersten benutzen des LMF Wende-Gabel-Löffels. Halt nicht drüber nachgedacht
          aber Problem erkannt, Problem gebannt.
          Nun wird vor jedem Wenden einfach die zuletzt genutzte Seite nochmal in den Mund gesteckt, das ganze nochmal abschnabbuliert und dann gewendet.
          Das einzige, dass ich jetzt noch an den Fingern habe ist höchstens ein wenig Speichel, welcher aber (zumindestens bei mir ) nicht klebt.
          Kalt wirds essen dadurch auch net und von mehr Umständen brauchen wir ja auch nicht reden, weil Luxus lassen wir ja zuhause sonst kann ich auch Gabel und Löffel getrennt mitnehmen.

          Finde sowieso, dass man da nicht wirklich oft wenden muss, vorallem draußen wo man kein 5 Gänge Menü zaubert. Nudeln = Gabel (aufn Löffel geht mir pers. nicht genug drauf), Reis = entweder oder, Suppe = Löffel
          Ich pers. musste noch nicht oft wenden und wenn dann mach ichs wie oben beschrieben und gut ist
          MFG
          Benjamin

          Kommentar

          Lädt...
          X