Hallo zusammen,
...........................
Da ich ungern einen Fehlkauf begehen möchte, versuche ich mich im Vorfeld möglichst gut zu informieren. Nun bin ich beim Kocher angelangt:
Coleman F1 wäre wohl momentan mein Favorit, wobei ich leider keine Ahnung über die flächendeckende Versorgung mit den Kartuschen habe. CampingGas habe ich schon überall gesehen, aber Coleman? Habe ich de immer übersehen oder ist die Versorgung an Kartuschen wirklich unbefriedigend?
Ich werde euch sicher in Zukunft noch öfter mit ähnlichen Fragen löchern, und würde mich über aufschlußreiche Antworten freuen.
horstinger
...........................
Da ich ungern einen Fehlkauf begehen möchte, versuche ich mich im Vorfeld möglichst gut zu informieren. Nun bin ich beim Kocher angelangt:
Coleman F1 wäre wohl momentan mein Favorit, wobei ich leider keine Ahnung über die flächendeckende Versorgung mit den Kartuschen habe. CampingGas habe ich schon überall gesehen, aber Coleman? Habe ich de immer übersehen oder ist die Versorgung an Kartuschen wirklich unbefriedigend?
Ich werde euch sicher in Zukunft noch öfter mit ähnlichen Fragen löchern, und würde mich über aufschlußreiche Antworten freuen.
horstinger
als ich ihn mir mal näher betrachtete, verbog gleich ein Ärmchen. Viele der Gaskartuschen lassen sich unternander tauschen, es wird unterschieden an den Kartuschenaufnahmen, z.B. CampingGas sowas zum klemmen, Snopeak, Primus, Coleman usw. haben Schraubgewinde und dann gibt ja noch Stechkartuschen.
Kommentar