AW: Falttopf für Gaskocher?
Inhalt der Titantasse ist anfangs heiß, aber an der Tasse selbst verbrennt man sich nicht, das stimmt schon. Und der Inhalt bleibt länger heiß. Bei anderen Tassen kann man erst trinken, wenn die Tasse abgekühlt ist und dann ist der Inhalt auch kalt.
Zum Kochen nehme ich aber kein Titan, fand den nicht so gut und im Winter brennt der schnell durch, wenn kein Wasser drn ist.
Falttopf für Gaskocher?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Wie trinkt man Kaffee aus Tassen.
Ne, gerne weiter so, find ich immer wieder faszinierend wie viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen es doch gibt. Und dann gilt es für sich die richtige rauszufiltern. Nicht immer ganz leicht.
Mir ist das hier schon öfters ins Auge gehüpft und wollte das nochmal in den Raum werfen:
https://www.globetrotter.de/shop/pri...-small-283246/
Edelstahl, 1200g schwer. Die Pfanne könnte man noch zuhause lassen, würd ich dann eher auf Island mit nehmen. Topfgrößen wären ja dann genau richtig, würd ich behaupten. 1l zum Wasser kochen sollten ja dicke reichen und 1,8l für Nudeln etc. Schlimmstenfalls müssten wir zweimal Nudeln kochen, sollte ja kein Problem sein. Mit klappbaren Griffen. Ist jetzt nur nicht gerade ein Fliegengewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Bei Titantassen wirkt es im Internet aber immer so, als wäre es sofort trinkbar - vielleicht finde ich sie deshalb sogar besonders heiß im Vgl. zur alten Emailletasse. Letztendlich ist es auch sehr umgebungsabhängig - im Warmen ist das alles zu heiß und bleibt so, wenn es kühler ist, wärmt die Tasse und der Inhalt ist fix genau richtig. (die Klappgriffe da finde ich übrigens ziemlich ungriffig - aber gut, immer ein herausstehender Henkel ist auch unpraktisch)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Das ist ja bei anderen Tassen auch nicht anders.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Es gibt ja noch den Doppelhenkel zum Festhalten. Oder am oberen Rand.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Ich fühle demnächst noch mal - wie trinkst du das dann?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Katun Beitrag anzeigen
Lina, das stimmt doch nicht - Titantassen sind völlig heiß...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Lina, das stimmt doch nicht - Titantassen sind völlig heiß... - trotzdem finde ich die "Kochperformance" zumindest in Tassenform nicht so überzeugend, es fehlen aber wohl noch weitere Tests (auf die ich gerade keine Lust habe und ich beschränke mich lieber nur auf Wasser).
Mein Alutopf ist mal runtergefallen, weil ich ihn zu Hause ganz ordentlich gespült habe und ganz ordentlich abtrocknen wollte. Dumme Fliesen, jetzt hat er an der Ecke am Boden eine Beule - wir benutzen ihn weiter - unterwegs passiert mir das eigentlich nicht. Überhaupt ist das mit dem Säubern doch nicht so ein Akt. Bilde mir auch gerne ein, das ist jetzt alles dreckig-fettig (mit Schwamm und kaltem Wasser) - aber so anders sieht er dann gar nicht aus, wenn mal irgendwo zwischendrin mit Seife gespült wurde. Der Trick ist, den Partner spülen zu lassen, der muss das dann gleich nach dem Essen machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Eta-power toepfe sind beschichtet
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Ok, danke schön!
So langsam bekomm ich n gescheiten Überblick über die Materialien und deren Stärken/Schwächen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Den Falt-Wasserkessel brauchst Du eigentlich nicht, wenn Du immer darauf achtest, nicht im Titantopf zu braten. Gehen würde das schon (mit viel Öl), aber nicht das länger-brauchen ist das Problem, sondern die Dünnwandigkeit in Verbindung mit der Temperatur-Leitfähigkeit des Materials. Wasser aufkochen für 1 x Aeropress (inverted method) würde auch in der Tasse gehen, komfortabler natürlich im Topf. Vorteil der eingeschränkten Leitfähigkeit ist, dass man sich nicht die Lippen an der Tassenkante verbrennt.Zuletzt geändert von lina; 03.03.2018, 13:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Smo Beitrag anzeigenOT:
Liebe Frepa. Wenn du Hilfe willst, dann gib dir einfach bisschen Mühe so zu schreiben das man dich versteht. Und wenns mal nicht klappt, dann werd nicht noch pampig. Das ist ein Forum freiwilliger hilfsbereiter Leute, nicht Frepas Dienstbotenschar die ihr gefälligst die Wünsche von den Augen abzulesen hat.
Ich habe jetzt auch durch Bilder studieren gerafft, dass die Ständer von dem Kocher gar nicht im inneren Radius vom Wärmetauscher liegen müssen, sondern der Topf ganz normal auf den Kocher gestellt wird. Da war wohl der Knoten im Kopf.
Oh, wusste gar nicht, dass das kochen in Titan-Töpfen so schwierig ist. Ah okay, ich lese gerade, dass das kochen mit Titan schwieriger ist, weil länger dauert etc. Puuuuh ist das schwierig mit den Töpfen, hätt ich ja nicht gedacht. Aber da ich das jetzt kapiert hab mit den Wärmetauschern, denk ich, hol ich mir einen Primus-Topf und dazu dann noch einen Falt-Wasserkessel oder den Titantopf. Wir sind uns da auch etwas unsicher mit der Haltbarkeit von Silikon... Wäre bei dem Geld zu ärgerlich, wenn es nur ein paar Jährchen hält und dann kaputt geht... Mit dem Windschutz muss ich dann mal schauen wie das so klappt. Notfalls kann man ja noch in der Apsis kochen oder was drumherum legen...
Und danke für den Tipp mit der Tasse, das ist ganz wichtig, dass der Durchmesser passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Na dann lieber diesen (nur für Wasser kochen und für mit-Wasser-kochen (auch: Kartoffelpü darin ziehen lassen), also nicht zum Braten. Den Plastikdeckel lasse ich zuhause und anstatt Deckel kommt ein Titanteller mit, der ist multifunktionaler als eine Scheibe mit Griff-Henkelchen). Dazu kombiniere ich den Primus LiTech 1,7 l (mit oder ohne Wärmespeicher-Lamellenring) kleinere Variante siehe auch hier, die größere passt perfekt zur Versorgung von 2 Leuten). Alternativ dazu ein passender Duossal-Topf anstatt dem LiTech. 2 Titan-Töpfe würde ich nicht mitnehmen, die Nutzungsmöglichkeiten sind zu eingeschränkt.
Dazu eine Titantasse für den Kaffee-Genießer (die Aeropress passt auf die 450er, habe mich erst letztes Wochenende wieder darüber gefreut– das in der Tasse ist ein Kinder-Schneebesen vom blaugelben Outdoorausrüster)
Edit: Nicht Milch aufkochen im Titantopf, das ist das Einzige, was die ansonsten hervorragende Geschmacksneutralität etwas beeinträchtigt (bzw. durch einfaches Reinigen nicht weggeht, warum auch immer).Zuletzt geändert von lina; 03.03.2018, 13:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
OT:Zitat von Frepa Beitrag anzeigenWeiß jetzt nicht was das soll.... Ist doch jetzt nicht der einzige Beitrag hier gewesen?
Wurden doch schon einige genannt und verlinkt:
alocs cw s10 (find ich nur bei aliexpress. Robens listet das nicht auf)
Primus Eta Pot
usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Frepa Beitrag anzeigenWas spricht dagegen? Sind jetzt "nur" ein Liter, ist aber Titan und hat klappbare Griffe und ist leicht...... ich fluchen würde wie ein Rohrspatz.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Smo Beitrag anzeigenUm welche? Unter dem Link den du dazu angegeben hast sind keine. Evtl. hast dich da vertan?
Wurden doch schon einige genannt und verlinkt:
alocs cw s10 (find ich nur bei aliexpress. Robens listet das nicht auf)
Primus Eta Pot
usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Um welche? Unter dem Link den du dazu angegeben hast sind keine. Evtl. hast dich da vertan?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Smo Beitrag anzeigenDa steht doch: Größe: 90x145mm und hinter der 145 ist ein Durchmesserzeichen. Also vermute ich mal 9cm hoch, 14,5cm Durchmesser.
Viele Grüße, Steve
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Falttopf für Gaskocher?
Zitat von Frepa Beitrag anzeigenHallo zusammen,
entweder bin ich zu blind oder es steht wirklich nicht da: Wo sehe ich denn den Durchmesser bei den Wärmetauscher-Töpfen? Mein Kocher hat ja einen Durchmesser von 15cm. Hmmm...
https://www.globetrotter.de/shop/sno...titan-114295/#
Viele Grüße, Steve
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: