Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit ein paar Jahren mit und habe mich jetzt endlich mal registriert, um meine Frage los zu werden. Ich hoffe, es stößt nicht sauer auf, dass es sich gleich um eine Kaufberatung handelt. Ich hab auch schon einige Threads zum Thema durchgelesen, bin aber nur bedingt schlauer geworden.
Also, ich habe bisher nur Trekkingtouren (Meindl MFS Vakuum) gemacht. Da ich jetzt aber nach München versetzt wurde und mich die höheren Berge schon seit längerem ziemlich reizen, will ich jetzt auch verschiedene Dinge ausprobieren. Ganz oben auf meiner Liste stehen Hochtouren (hab mich auch direkt für einen Grundkurs bei der lokalen DAV-Sektion für den Juli angemeldet) und Eisklettern (da überlege ich noch, einen Kurs bei einem privaten Unternehmen zu machen, da der DAV nichts Passendes für mich bietet). Jetzt stellt sich die Frage nach den passenden Schuhen.
Ich hab schonmal bei Globetrotter einige Modelle anprobiert und muss sagen, dass ich mit dem LS Nepal Evo GTX nicht so glücklich geworden bin. Anscheinend ist LS nicht so gut für meinen eher schmalen Fuß. (Hab auch bei Kletterschuhen bisher keine Freude an LS finden können). Den Scarpa Mont Blanc Pro GTX hingegen fand ich von Beginn an superbequem, aber der wirkt extrem leicht. Wäre der auch für etwas härtere Touren noch geeignet? Welche anderen Modelle sollte ich mir eventuell mal anschauen? Ich hab bei der Gelegenheit auch die Scara Phantom Guide angehabt, aber die schießen ein Stück weit übers Ziel hinaus oder?
Ich spiele für den Sommer aktuell mit dem Gedanken, nach Ecuador zu reisen, wo mich natürlich der Chimborazo sehr reizen würde. Von dem, was ich so gehört und gelesen habe, sollte da eine Besteigung auch nicht so schwer sein, oder? Allerdings vermute ich, dass ich für solche Höhen eher ein weiteres Paar bräuchte oder?
Vielen Dank im Voraus! Ich hoffe, jemand macht sich die Mühe und liest meinen Roman.
ich lese hier schon seit ein paar Jahren mit und habe mich jetzt endlich mal registriert, um meine Frage los zu werden. Ich hoffe, es stößt nicht sauer auf, dass es sich gleich um eine Kaufberatung handelt. Ich hab auch schon einige Threads zum Thema durchgelesen, bin aber nur bedingt schlauer geworden.
Also, ich habe bisher nur Trekkingtouren (Meindl MFS Vakuum) gemacht. Da ich jetzt aber nach München versetzt wurde und mich die höheren Berge schon seit längerem ziemlich reizen, will ich jetzt auch verschiedene Dinge ausprobieren. Ganz oben auf meiner Liste stehen Hochtouren (hab mich auch direkt für einen Grundkurs bei der lokalen DAV-Sektion für den Juli angemeldet) und Eisklettern (da überlege ich noch, einen Kurs bei einem privaten Unternehmen zu machen, da der DAV nichts Passendes für mich bietet). Jetzt stellt sich die Frage nach den passenden Schuhen.
Ich hab schonmal bei Globetrotter einige Modelle anprobiert und muss sagen, dass ich mit dem LS Nepal Evo GTX nicht so glücklich geworden bin. Anscheinend ist LS nicht so gut für meinen eher schmalen Fuß. (Hab auch bei Kletterschuhen bisher keine Freude an LS finden können). Den Scarpa Mont Blanc Pro GTX hingegen fand ich von Beginn an superbequem, aber der wirkt extrem leicht. Wäre der auch für etwas härtere Touren noch geeignet? Welche anderen Modelle sollte ich mir eventuell mal anschauen? Ich hab bei der Gelegenheit auch die Scara Phantom Guide angehabt, aber die schießen ein Stück weit übers Ziel hinaus oder?
Ich spiele für den Sommer aktuell mit dem Gedanken, nach Ecuador zu reisen, wo mich natürlich der Chimborazo sehr reizen würde. Von dem, was ich so gehört und gelesen habe, sollte da eine Besteigung auch nicht so schwer sein, oder? Allerdings vermute ich, dass ich für solche Höhen eher ein weiteres Paar bräuchte oder?
Vielen Dank im Voraus! Ich hoffe, jemand macht sich die Mühe und liest meinen Roman.

Kommentar