Hallo liebes Outdoor-Freunde!
Ich heise Patrick, bin junge 24 Jahre und seit 2-3 Jahren begeisterter Wandersjung.
Meine Füße stecken bei Hüttentouren, anderweitig ausgiebigen Wanderungen oder bei Klettersteigen, bisher eher leichtere, in Lowa Renegade GTX Mid (Gore-Rex).
Nun möchte ich mich mal bei erfahreneren Outdoorern erkundigen, was ich in Sachen Bequemlichkeit tun kann.
Sockentechnisch hatte ich bisher auf nicht viel geachtet, ich trage einfach "irgendwelche etwas dickeren Socken", irgendwann gab es mal bei dem Discounter meines Vertrauens (
) so betitelte "Outdoorsocken mit extra guter Polsterung", sprich die Fersen und Knöchel sowie die Fußseiten sind etwas dicker.
Grundsätzlich bin ich nicht sonderlich unzufrieden, denke aber man kann da durchaus mehr rausholen.
Auch bei Schuhen würde ich ja niemals 30€ Aldi Schuhe kaufen, habe salso schon Interesse an vernünftiger Ausstattung.
Bei meiner Internetrecherche und auch im Outdoorladen meines Vertrauens fand ich zB die Falke Socken.
Was Socken angeht kenne ich mich jetzt was die marken angeht nicht aus, weiß also nicht ob Falke schon zur oberen Klasse gehört oder ob das so ein Neulings-Ding ist, wo Einsteiger nur denken, die wäre gut.
Was empfehlt ihr?
Außerdem hab ich hier im Forum schon etwas gelesen, bzgl. zwei Socken ineinander. Was sind hier die Vorteile?
Erfahrungen? Sinnvoll?
Auch hier im Forum bin ich nochmal kurz auf das Thema Einlegesohlen gestoßen, könnt ihr mir hierzu noch etwas sagen/raten?
Bei meinen bisherigen beiden Mehrtagestouren fand ich meine Schuhe schon sehr bequem, hatte allerdings am zweiten oder dritten Tag durchaus schon mal die ein oder andere kleinere Blase, wenn auch nicht so fatal, aber es trübt die Freude am Gehen natürlich schon.
Ich hoffe, dass ihr mir hier ein paar freundliche Tipps geben könnt.
Ich werde mich sicher noch öfter hier aktiv beteiligen.
Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Landkreis.
Ich heise Patrick, bin junge 24 Jahre und seit 2-3 Jahren begeisterter Wandersjung.
Meine Füße stecken bei Hüttentouren, anderweitig ausgiebigen Wanderungen oder bei Klettersteigen, bisher eher leichtere, in Lowa Renegade GTX Mid (Gore-Rex).
Nun möchte ich mich mal bei erfahreneren Outdoorern erkundigen, was ich in Sachen Bequemlichkeit tun kann.
Sockentechnisch hatte ich bisher auf nicht viel geachtet, ich trage einfach "irgendwelche etwas dickeren Socken", irgendwann gab es mal bei dem Discounter meines Vertrauens (

Grundsätzlich bin ich nicht sonderlich unzufrieden, denke aber man kann da durchaus mehr rausholen.
Auch bei Schuhen würde ich ja niemals 30€ Aldi Schuhe kaufen, habe salso schon Interesse an vernünftiger Ausstattung.
Bei meiner Internetrecherche und auch im Outdoorladen meines Vertrauens fand ich zB die Falke Socken.
Was Socken angeht kenne ich mich jetzt was die marken angeht nicht aus, weiß also nicht ob Falke schon zur oberen Klasse gehört oder ob das so ein Neulings-Ding ist, wo Einsteiger nur denken, die wäre gut.
Was empfehlt ihr?
Außerdem hab ich hier im Forum schon etwas gelesen, bzgl. zwei Socken ineinander. Was sind hier die Vorteile?
Erfahrungen? Sinnvoll?
Auch hier im Forum bin ich nochmal kurz auf das Thema Einlegesohlen gestoßen, könnt ihr mir hierzu noch etwas sagen/raten?
Bei meinen bisherigen beiden Mehrtagestouren fand ich meine Schuhe schon sehr bequem, hatte allerdings am zweiten oder dritten Tag durchaus schon mal die ein oder andere kleinere Blase, wenn auch nicht so fatal, aber es trübt die Freude am Gehen natürlich schon.
Ich hoffe, dass ihr mir hier ein paar freundliche Tipps geben könnt.
Ich werde mich sicher noch öfter hier aktiv beteiligen.
Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Landkreis.

Kommentar